Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Gleich beginnt die Pressekonfernz zum Auswärtsspiel im Corona-Hotspotgebiet München gegen den dortigen Türkgücü. Mal sehen, ob ein Journalist sich traut Schommers auf die Trainerdiskussion anzusprechen. :wink:

Wer dabeisein will:

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=CVRomIDCr_0
FCK-Fanradio: http://streams.rpr1.de/fck-128-mp3
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Egal welcher Trainer da ist, es wird immer welche geben die ihn mögen oder ablehnen. Das ist einfach so. Das wird auch beim nächsten FCK Trainer so sein.

Wenn man aber wechselt, dann direkt nach der Saison und nicht am Anfang. Jetzt hat er seinen, von ihm zusammengestellten Kader und man muss ihm einfach die Möglichkeit geben, was aus der Truppe zu machen. Wir wollen doch endlich mal langfristiger arbeiten.

Und ich bin auch nicht der, der mit allem einverstanden ist, was BS macht und wie er sich gibt.

Was hier jetzt wieder abgeht ist Provinzposse pur. Investoren nehmen Einfluss über die Bildzeitung. Bexbach Connection halt. Dazu hab ich auch meine Meinung schon mal geschrieben.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Viel zu spät kommt dieses Thema,viel zu spät,immer wieder das selbe. Die Verantwortlichen lernen einfach nichts aus der Momentanen Situation.
Wieder mal ist alles verschenkt worden,es waren so viele Trainer auf dem Markt die besser zum FCK gepasst hätten,aber,
wieder mal war dementsprechend eine falsche Entscheidung getroffen worden.
Dieser Trainer zeigt mit der Mannschaft keine Fortschritte ,jedesmal die gleichen Fehler Regensburg,Dresden... und auch in er Vorsaison.
Passt nicht zum FCK , das hätte man besser machen können , Nein ,
Müssen!!!!
Aber , wer nicht Hören will,
muss fühlen .
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Auf der einen Seite finde ich es gut, dass von Vereinsseite sofort ein Statement erfolgt, um dem Trainer den Rücken zu stärken.

Auf der anderen Seite ist auch Notzon fehlgeleitet, in welche Richtung er seinen Unmut über die öffentliche Diskussion kanalisiert:
Wir stehen hinter Boris Schommers, dem Trainerteam und der Mannschaft. Wir sind täglich im engen Austausch, und wie in jedem Fußballverein diskutieren wir auch kritisch.“, sagt Notzon. „Dass schon nach dem ersten Spieltag und einer knappen Niederlage gegen eine von allen hoch eingeschätzte Dresdner Mannschaft eine öffentliche Trainerdebatte geführt wird mit Online-Abstimmungen über den Trainer, ist nicht der richtige Weg. Wir unterstützen den Trainer in seiner Arbeit.“

Lieber Herr Notzon: Wenn Sie nicht wollen, dass eine Debatte öffentlich geführt wird, dann sorgen Sie doch bitte schön mal dafür, dass ihre undichten Stellen am Berg abgedichtet werden.

Martin Wagner hätte seine Amtszeit auch leise ausklingen lassen können. Wollte er nicht, es musste laut und öffentlich geschehen.

Dann wissen die Medien auch sofort, dass es wohl um Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Trainers ging. Auch wissen die Medien dass da offensichtlich auch Investoren fleißig mit diskutieren. Einem der Investoren kann man eine gewisse Nähe zur BILD nicht gerade absprechen.

Lieber Herr Notzon: Hier wird über das diskutiert, was wir auf dem Rasen sehen und von euch zu hören kriegen. Und wir kriegen sehr viel von euch zu hören, hauptsächlich über die BILD. Also gebe ich Ihnen einen guten Tipp: Stellt ihr da oben mal den Informationsfluss vom Berg an die Bild ab. Sorgt dafür, dass eure internen Diskussionen auch intern bleiben. Dichtet eure undichten Stellen ab und verjagt eure Maulwürfe. Ok, ist natürlich nicht ganz einfach, wenn eine gewisse Personenidentität zwischen Investor und Maulwurf besteht, haha :wink:

Dass diese Trainerdiskussion nun öffentlich geführt wird, ist einzig und alleine hausgemacht vom Berg! Nicht immer die Schuld für alles den bööösen Fans geben. :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Es ist so eine lange Saison. Der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr, die Bank ist für 3. Liga tief besetzt. Einige Neue sind noch nicht mal fit/eingespielt.
Ich behaupte jetzt mal: Wenn BS am 38. Spieltag noch Trainer ist, spielen wir nächstes Jahr 2. Liga...Ja wir schiessen noch nicht die Tore - fair.
Aber die Abwehr wird über 38 Spieltage einen riesengroßen Unterschied machen.
Einzige Unbekannte für mich: Folgt das Team dem Trainer???
Derzeitige Anzeichen das Sie BS NICHT folgen: Keine!
Jetzt kommt bestimmt wieder jemand mit (meinem neuen Trend Lieblingswort) der: Galligkeit.....
Was wollt Ihr denn? Mehr Gelbe Karten?
Schaut Euch mal die Zweikämpfe von Schad, Rieder, Bachmann, Pourié, Ciftci an.....Die Gewinnen fast jeden Zweikampf....aber klar es fehlt die "Galligkeit"

Keiner weiss was passiert wenn man einen Trainer und eine Mannschaft (die seit langer Zeit mal wieder aus "Männern" besteht) mal eine Saison lang arbeiten lässt.
Was passiert wenn man beim ersten Gegenwind den Trainer tauscht...denke davon haben wir genug Beispiele....

ONE FCK bitte mal (Trainer, Vorstand, Fans, Investoren, Team....)
Zuletzt geändert von woinem77 am 25.09.2020, 13:58, insgesamt 3-mal geändert.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@Migge: "Dann wissen die Medien auch sofort, dass es wohl um Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Trainers ging. Auch wissen die Medien dass da offensichtlich auch Investoren fleißig mit diskutieren. Einem der Investoren kann man eine gewisse Nähe zur BILD nicht gerade absprechen."

Und nun die PK zum Spiel mit den Ausführungen von Zobel aus meiner Sicht scheinheilig, der komplett nicht darauf eingeht, dass genau der SWR die Diskussion mit Wagner und BS losgetreten hat. Unfassbar.
Neutralerzwei
Beiträge: 115
Registriert: 10.03.2008, 17:21

Beitrag von Neutralerzwei »

Es wird ein neues Qualitätsmerkmal für einen Trainers unter 50:

Beim FCK rausgeschmissen worden zu sein.

Da sich gleich und gleich gern gesellen, kann ein Trainer, der es in so unprofessioneller Umgebung zu etwas bringt nur vom gleichen Schlag sein.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Miggeblätsch
wer weis wer von beiden näher am Braten steht.
Ich für meinen Teil bleibe bei meiner Aussage, nach dem Mist, Wagner und Schaumschläger ist der Zeitpunkt der Abstimmung und des ganzen Tread hier zur falschen Zeit und schlechter Stil.
Auch die Intention erkenne ich nicht.
Eines darfst du mir glauben, ich bin ganz sicher nicht zufrieden mit den Spielen, nicht mit Herrn Notzon und auch nicht mit der Führung des Vereins.
Was ich allerdings noch viel mehr habe, das ist das verschwinden eines Vereins von der Bildfläche, mit dem ich so einiges hab erleben dürfen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
este6an
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 13:04

Beitrag von este6an »

Hört doch auf! Es kann doch keiner ernsthaft einen Wechsel fordern oder für richtig halten.

Wagner ist vorgeprescht und gescheitert. Passiert, aber dass viele hier genauso denken schockiert.

Man erlaubt sich m.E. viel zu schnell die Trainerentlassung zu fordern. An was macht ihr das fest? An den Spielen im Pokal gegen tieferklassige Mannschaften oder an den beiden letzten Spielen?

Wir haben gegen Regensburg (gestandener Zweitligist) und Dresden (Absteiger 2.Liga & Topfavorit Aufstieg) gespielt. Maßen wir uns an gewinnen zu müssen?
Im Pokal waren wir gleichwertig, das Glück hat gefehlt. Gegen Dresden haben wir einmal gepennt bei der Standard und nach vorne ging wenig. Das liegt aber daran, dass 3 Spiele gegangen sind und andere jetzt erstmal reinkommen müssen.

Ich glaube alle vergessen, dass es immer ein Prozess ist und der der Zeit in Anspruch nimmt.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

rudideivel hat geschrieben:Für mich müsste schon längst auch die Personalie Boris Notzon stärker hinterfragt werden. Viele sind ja bei ihm zwiegespalten was seine Arbeit betrifft. Zum einen, zaubert er hin und wieder mal einen aus dem Hut, wo man denkt wow....wie hat er denn diesen Transfer eingetütet. Zum anderen aber, was für mich mehr Aussagekraft hat, dass er es in all seiner Zeit nicht schaffte ein funktionierendes nachhaltiges Team zusammenzustellen, dass in der Lage ist aufzusteigen. Und zu seinem Unterschiedsspieler der noch kommen soll , hört man auch nix mehr. Die Transferperiode endet ja bald. Ich habe zufällig, dass Pokalspiel am Dienstag vor Ort in Desloch gesehen. Dass heißt eine Halbzeit lang, dann konnte ich mir diesen Mist nicht mehr geben. Als 3Ligist mit Ambitionen musst du auf dem Dorf gegen solche Mannschaften 6 bis 8:0 gewinnen ohne wenn und aber. Auch gegen Waldalgesheim war es schon an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Schommers mag zwar die Abwehr stabilisiert haben, aber im Spiel nach vorne findet er taktisch und von seiner merkwürdigen Aufstellungen keine Lösungen. Und das geht schon seit er am Betze ist.Betrachtet man die Spiele, die jetzt kommen, halte ich es für Unwahrscheinlich, dass er das angezählter Trainer noch was reißt.Mir gefällt sein SpielSystem überhaupt nicht.
Jetzt auch noch B.N. ins Spiel zu bringen ist ja die Höhe.
B.N. hat in d. Jahr eine sensationelle Arbeit geleistet, die uns Respekt und vor allem Neide aller Konkurrenten eingebracht hat und dann schreibst du so einen Schwachsinn.
Hallo, werd mal wach. Wir sind ein Insolvenzverein, der froh sein kann, aus diesem Schlamassel wieder heraus zu kommen. Früher hatten unsere Gegner die Hosen voll wenn sie auf dem Betze aufgelaufen sind.
Heute müssen das unsere eigenen Spieler, weil sie immer wieder in Frage gestellt werden und eine permanente Unruhe auf dem Berg herrscht.
Stellt euch doch alle mal vor, dies würde euch im Beruf so ergehen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Wenn man je nochmal hochkommen will in Liga 2 sollte man auch zuerst notzon feuern. Der hauptveranfwortliche das man jedes Jahr eine Kaderqualität weiter unter dem Budget hat. Kann man noch so viele trainer feuern solang notzon weiterwurschtelt geht auch der Niedergang weiter.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

@AlterFritz1945:
Am Ende zählt nur ZDF und damit meine ich nicht den öffentlichen Rundfunk sondern Zahlen Daten Fakten. Fakt ist wir spielen erneut dritte Liga. Fakt ist die sportlichen Ziele wurden nicht erreicht. Ich sehe also nicht wie Sie eine sensationelle Arbeit, auch wenn mehrere Personen und nicht nur eine einzige zum Erreichen der sportlichen Ziele beitragen. Dennoch hat gerade der sportliche Direktor einen grossen Einfluss und trägt einen grossen Teil der Verantwortung.

Noch etwas grundsätzliches um Missverständnisse vorzubeugen: Das Ziel muss beim FCK der Aufstieg sein - wenn dies nicht intern angestrebt wird, dann versteht der Sportdirektor seinen Job nicht. Externe Äußerungen gen Öffentlichkeit sind dahingehend nicht entscheidend.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Ich bin überzeugt, dass Trainerteam, Geschäftsleitung und Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga schaffen. Sie sollen wissen, dass es Fans gibt, die hinter ihnen stehen. Ich wünsche dem Trainerteam und der Mannschaft Kraft und die Mentalität, sich durch keinen Gegenwind beeindrucken zu lassen und im Wind stehen zu bleiben. Ich wünsche dem Trainerteam und der Mannschaft, dass sie Haltung zeigen und beweisen, dass mit ruhiger Fokussierung auf das Wesentliche Erfolg möglich ist.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

salamander hat geschrieben:same procedure.....

Wieder mal mit einem Trainer, der nichts gerissen hat, in die neue Saison gegangen. Dann bestätigt sich früh, was man schon seit Februar weiß: der kann es nicht. Die Vereinsgremien lassen durchsickern, dass das Vertrauen weg ist. Nun folgt noch eine mehrmonatige Diskussion, bei jedem Punktgewinn kommen wieder die Geduuuuuld-Apostel und nach einer fetten Niederlagenserie im Herbst passiert dann doch das unvermeidliche. Jetzt sucht man noch 3 Wochen nach einem billigen, aber halbwegs vorzeigbarem Neuen und der stellt dann als erstes fest, dass der Kader scheisse ist. Ok, Saison im Arsch, auf ein Neues.

Schommers hätte nach Saisonende weg gehört.
Natürlich steckt in vielem von dem was du schreibst auch Wahrheit drin. Nichtsdestotrotz warst du glaube ich von Anfang an nicht von Schommers überzeugt. Aber dann bitte mal eine seriöse Antwort von dir:
Wüsstest du eine Lösung die tatsächlich nachhaltig wäre? Sprich, einen willigen als auch bezahlbaren Trainer? Und was, wenn man dann nach 15 Spielen der Meinung ist, mit dem klappt es auch nicht? Liegt es dann immer noch am Trainer? Kennst du einen Trainer, der uns den Aufstieg garantieren kann? Wir stellen in den letzten Jahren jedesmal vor Antritt des neuen Trainers fest, dass er der falsche ist.
Vielleicht sollte man mal ein Casting machen und danach denjenigen einstellen, der die meisten Stimmen bekommen hat. Dieser müsste dann eigentlich sehr lange in Ruhe arbeiten können, weil die Mehrheit überzeugt sein müsste. Dann dürften die Ergebnisse doch zweitrangig sein...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ich wünsche dem Trainerteam, dass sie sich endlich trauen mutigen Fußball spielen zu lassen.

Ich wünsche dem Trainerteam, dass sie sich trauen ihre Taktik vor Minute 75 an das aktuelle Spiel anzupassen.

Ich wünsche dem Trainerteam, dass sie bessere, weniger arrogante, sondern sachliche und ehrliche Interviews zum und nach dem Spiel halten.

All dies wurde höchst mangelhaft im letzten Jahr angegangen. Und nicht etwa ein einziges Spiel ist schuld an der Kritik an schommers sondern die komplette miese Heimbilanz der letzten Saison und das sture festhalten an Systemen gepart mit grotesken Interviews nach dem Spiel, bei denen man glauben hätte können wir hätten jedes Spiel 5:0 gewinnen müssen.

Ich wünsche dem trainerteam, dass es am Sonntag mutig gewinnt und die Kritiker verstummen lässt.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wer sich hinter den Trainer stellt, der kann ihm auch unbemerkt das Messer in den Rücken stecken.
Wer wirklich zu einem Trainer steht, der stellt sich vor ihn.
Davor würde ich den Hut ziehen Herr Notzon.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Wuttke73
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2011, 15:36

Beitrag von Wuttke73 »

Eins vorweg, ich bin kein großer Schommers Fan. Aber den Trainer nach 1 Spiel in Frage zu stellen ist lächerlich! Und liebes DBB Team, wenn Euch was am Fck liegt, dann unterlasst es solche dämlichen Abstimmungen zu machen. Das ist Stimmungsmache de luxe! Jeder der hier mit abstimmt sollte sich mal ernsthaft hinterfragen. Nur der FCK? Lange ist es her! Polemik und Stimmungsmache ist seit Monaten angesagt! Kein Tag ohne Bashing! Echt armselig.
DerOlaf
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2020, 22:46

Beitrag von DerOlaf »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Wer sich hinter den Trainer stellt, der kann ihm auch unbemerkt das Messer in den Rücken stecken.
Wer wirklich zu einem Trainer steht, der stellt sich vor ihn.
Davor würde ich den Hut ziehen Herr Notzon.
Herzlich Willkommen, Udo Lattek. :wink:
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Lelle1967 hat geschrieben:Egal welcher Trainer da ist, es wird immer welche geben die ihn mögen oder ablehnen. Das ist einfach so. Das wird auch beim nächsten FCK Trainer so sein.
Nein, das stimmt nicht. Ein guter und erfolgreicher Trainer wird von niemandem abgelehnt, nur hatten wir seit Ewigkeiten keinen von der Sorte mehr.
Zuletzt geändert von Marki am 25.09.2020, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Domsen
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2020, 18:29

Beitrag von Domsen »

Leider müssen wir wieder, nach den ersten paar Spielen den gleichen Anti Fussball uns antun wie die letzte Saison. Dieses Fussball unter Schommers ist nicht anzuschauen. Osnabrück..Paderborn all diese Vereine haben es gezeigt in Liga 3 was Angriffsfussball ist.

Mit diesem Trainer holen wir nichts ..immer die selben ausreden bla bla einspielen müssen sich finden. Kann diese kacke nicht mehr hören.
War ein Fehler ihn zu holen und es war ein Fehler mit ihm in die neue Saison zu gehen.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Tyosuabka hat geschrieben:Wenn man je nochmal hochkommen will in Liga 2 sollte man auch zuerst notzon feuern. Der hauptveranfwortliche das man jedes Jahr eine Kaderqualität weiter unter dem Budget hat. Kann man noch so viele trainer feuern solang notzon weiterwurschtelt geht auch der Niedergang weiter.
Wehn von den Neuzugängen betrachtest du eigentlich als "Fehleinkauf"? Ich nehme mal an, du hättest Spieler wie Robben oder Ribery geholt.
Die waren auch mal ablösefrei.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Omnimodo hat geschrieben:Schade das DBB nicht die Eier hat Ihre Entscheidung zu begründen was diese unsägliche Umfrage eigentlich soll!
@Omnimodo:
Das haben wir doch gemacht, siehe mein Beitrag von gestern Abend dazu.

Noch ein weiteres Mal zur Umfrage: Die Intention war genau die, die sich jetzt auch im (Zwischen-)Ergebnis widerspiegelt, nämlich auch mal ein größeres Meinungsbild als nur rein von den verstreuten Forumsbeiträgen zu ermöglichen. Bei der Umfrage haben Stand jetzt schon rund 400 FCK-Fans mitgemacht, also wesentlich mehr als die vielleicht 50, die hier im Thread kommentiert haben. Und das Ergebnis ist wie ich es auch vorher eingeschätzt hätte: Momentan sagt "nur" ein Drittel der Teilnehmer, dass der Trainer gewechselt werden sollte. Das ist zwar nicht wenig, aber doch bei weitem nicht das Ausmaß, was manch einer hier schon gemutmaßt hatte ("die Fans sind fast alle gegen den Trainer").

Und noch einmal zur Newsmeldung: Ein Aufsichtsrat/Beirat ist u.a. wegen der Trainerfrage zurückgetreten. Vereinsintern gibt es weitere Funktionäre und Investoren, die zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen haben. Über die "Bild" wird sogar schon ein potentieller Nachfolger lanciert! Wir haben lange keine Meldung zum Thema "Trainerdiskussion" gemacht, eben auch weil es vereinsintern noch nicht so groß war, wie es jetzt geworden ist (siehe die gerade aufgezählten drei Punkte, und das ist nur von dieser Woche). Ab einer gewissen Relevanz kann man eben an einem Thema nicht mehr vorbei, weil es dann überall sowieso diskutiert wird, das ist ganz normal. Ein Vorteil zumindest auch fürs Forum: Wir haben jetzt einen eigenen Thread, in dem alle Grundsatzdiskussionen zum Thema Trainer Schommers laufen können, und in den anderen Threads können wir uns dann wieder stärker auf die Spieltage, die Transferspekulationen, die Fan-Themen usw. konzentrieren. In letzter Zeit war es ja leider so, dass in gefühlt jedem zweiten Thread eine Trainerdiskussion losgetreten wurde, selbst wenn es gar nichts mit dem Thema zu tun hatte.

Abschließend noch allgemein meine eigene Meinung:

Dass der jetzige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel schwachsinnig wäre, steht doch wohl völlig außer Frage, egal ob man das als "zu früh" oder als "zu spät" bewertet. Es könnte nach allem was im Verein passiert aber trotzdem bald passieren, wenn jetzt nicht viele Punkte geholt werden. Aber dann wären daran nicht Fan-Diskussionen oder Umfragen schuld, sondern das ist schon ganz alleine da oben vom Berg ausgehend.

EDIT:
Gerade konnte ich auch noch kurz mit Boris Notzon sprechen wegen seines Zitats in der "Rheinpfalz". Er versicherte mir, dass seine Aussage nicht gegen "die gute DBB-Arbeit" gerichtet gewesen sei und auch nicht generell gegen eine solche Meinungsumfrage als Reaktion auf vorherige Medienberichte. Sondern Boris Notzon richtet sich laut eigener Aussage viel allgemeiner gegen eine "Trainerdiskussion nach dem 1. Spieltag", was ja auch noch in der Meldung mit drin steht. Ich finde das ist eine absolut legitime Sichtweise und habe ich selbst ähnlich ja auch gerade im vorigen Absatz geschrieben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Wuttke73 hat geschrieben:Eins vorweg, ich bin kein großer Schommers Fan. Aber den Trainer nach 1 Spiel in Frage zu stellen ist lächerlich! Und liebes DBB Team, wenn Euch was am Fck liegt, dann unterlasst es solche dämlichen Abstimmungen zu machen. Das ist Stimmungsmache de luxe! Jeder der hier mit abstimmt sollte sich mal ernsthaft hinterfragen. Nur der FCK? Lange ist es her! Polemik und Stimmungsmache ist seit Monaten angesagt! Kein Tag ohne Bashing! Echt armselig.
Leider sieht dies das DBB Team nicht so, wie man es einige Seiten vorher schon von Thomas lesen konnte.
Mit der Schuld wer was gesagt oder getan hat, ist es rund um den FCK was Fanbase, Mitglieder oder vor allem in diesem Forum so, es wir immer mit dem Finger auf andere gezeigt, aber der Kreis geht nie auf.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Die Wahrheit liegt auf dem Platz alles andere ist Kokolores.In den nächsten Spielen wird man sehen wie es weitergeht. Sollte es leider so kommen das man den Trainer entlassen will oder muß und die guten Trainer sind dann wieder bei anderen Vereinen und man fängt wieder an zu suchen hat man eben wieder alles falsch gemacht.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

woinem77 hat geschrieben:Es ist so eine lange Saison. Der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr, die Bank ist für 3. Liga tief besetzt. Einige Neue sind noch nicht mal fit/eingespielt.
Ich behaupte jetzt mal: Wenn BS am 38. Spieltag noch Trainer ist, spielen wir nächstes Jahr 2. Liga...Ja wir schiessen noch nicht die Tore - fair.
Aber die Abwehr wird über 38 Spieltage einen riesengroßen Unterschied machen.
Einzige Unbekannte für mich: Folgt das Team dem Trainer???
Derzeitige Anzeichen das Sie BS NICHT folgen: Keine!
Jetzt kommt bestimmt wieder jemand mit (meinem neuen Trend Lieblingswort) der: Galligkeit.....
Was wollt Ihr denn? Mehr Gelbe Karten?
Schaut Euch mal die Zweikämpfe von Schad, Rieder, Bachmann, Pourié, Ciftci an.....Die Gewinnen fast jeden Zweikampf....aber klar es fehlt die "Galligkeit"

Keiner weiss was passiert wenn man einen Trainer und eine Mannschaft (die seit langer Zeit mal wieder aus "Männern" besteht) mal eine Saison lang arbeiten lässt.
Was passiert wenn man beim ersten Gegenwind den Trainer tauscht...denke davon haben wir genug Beispiele....

ONE FCK bitte mal (Trainer, Vorstand, Fans, Investoren, Team....)
Mal wieder ein guter sachlicher Beitrag.
Allein die Tatsache, dass der Mob über die Trainerfrage entscheidet, erzeugt bei mir Schüttelfrost.
Gesperrt