
sander75 hat geschrieben:Dresden war am Freitag nicht besser. Als ich die Aufstellung gelesen habe ist mir fast das Handy aus der Hand gefallen. Ok Ritter erst eine Woche da, Skala nicht bei 100 % aber was ist mit Bakhat oder Morabet?
Kein anderer Trainer hätte Bachmann in das rechte Mittelfeld gestellt. Zuck sehe ich nicht so schlecht wie einige andere hier, aber das war nicht seine Position. Sollte BS am nächste Spiel mit derselben Aufstellung beginnen verstehe ich die Welt nicht mehr. Denn so bringt man Unruhe in die Mannschaft. Ach müsste ihn Vogt mal fragen was er sich dabei gedacht hat.
lautrer_lebenslang hat geschrieben: .....Die Idee der 3 zentralen 6er sieht ja vor, dass die Außenverteidiger hoch spielen und für die Flügelbelebung da sind. Wie gefährlich das sein könnte, hat Dresden vermuten lassen. Bei einem Ballverlust stehen wir hinten zu offen. Kraus ist dafür zu langsam.
Sehe ich vollkommen genauso. Ich finde Schommers in seinen Ansichten und der Denkweise von Systemen sehr gut. Aber nicht mit unserem Personal. Da muss Kreativität ins Mittelfeld und Spieler, die das 1gegen1 suchen auf die Außenbahnen. Ansonsten verhungert unsere Offensive.Miggeblädsch hat geschrieben:lautrer_lebenslang hat geschrieben: .....Die Idee der 3 zentralen 6er sieht ja vor, dass die Außenverteidiger hoch spielen und für die Flügelbelebung da sind. Wie gefährlich das sein könnte, hat Dresden vermuten lassen. Bei einem Ballverlust stehen wir hinten zu offen. Kraus ist dafür zu langsam.
Aber wenn ich die Spielidee verfolge, dass ich links und rechts die Außenbahnen hauptsächlich von meinen hochstehenden Außenverteidigern beackern lasse, dann mache ich das, indem ich hinten mit Dreierkette spiele (Hlousek-Winkler-Sickinger), ein Sechser davor und schnelle hochstehende Außenverteidiger (Hercher-Schad) Dann könnte ich mir durchaus vorstellen, in diesem System auf den "klassischen Außenstürmer" zu verzichten und stattdessen mit einer variablen Offensive aufzuwarten. Wie gesagt, vom System her kann ich mir das durchaus vorstellen.....
.... aber dann doch bitte nicht mit dem am Freitag aufgestellten Personal. Wenn ich hinten eine Viererkette habe und dann noch 3 Sechser davor, sehe ich 7 gelernte defensive Feldspieler. Vorne habe ich dann noch eine Offensive bestehend aus 2 Mittelstürmern und dem langsamsten Mann im Kader.
Und genau das ist das Problem, welches ich mit Schommers habe. Seine Vorliebe für spielerische Systeme und Strukturen finde ich definitiv gut. Aber seine Personalauswahl und auch die Wechselstrategie passen meiner Meinung nach nicht.
Wenn ich meinen Mittelstürmer ins Tor stelle und 10 Innenverteidiger davor, ist es egal, was für ein System ich spiele, es wird auf keinen Fall funktionieren. Im besten Fall kommt ein 0:0 dabei 'rum.
Und was immer sich der Trainer mit Bachmann in der Startelf gedacht hat, ab der 46.Minute in Überzahl muss doch statt Bachmann ein kreativer, quirliger, offensiver Mittelfeldspieler auflaufen!
Und apropos "variable flexible Offensive": Wenn der Gegner in Unterzahl spielt und die Mitte zugemacht hat, sollte der Trainer so variabel und flexibel sein, vermehrt über die Außen zu spielen und das Spiel in die Breite zu ziehen.
Schommers erwartet (zu Recht) eine gewisse Flexibilität von seinen Spielern. Ich als Fan wiederum erwarte aber auch eine gewisse Flexibilität von unserem Trainer.
Super Artikel. Vieles spricht mir aus dem Herzen!NeverWalkAlone hat geschrieben:https://treffpunkt-betze.de/article/1143-kommentar-noch-nicht-kreativ-genug/
Guter Artikel auch in Bezug auf die Stimmung im Stadion und in den sozialen Netzwerken wie z.B auch dieses Forum.
Gerne der Zeiten gedenk ich !woinem77 hat geschrieben:Super Artikel. Vieles spricht mir aus dem Herzen!NeverWalkAlone hat geschrieben:https://treffpunkt-betze.de/article/1143-kommentar-noch-nicht-kreativ-genug/
Guter Artikel auch in Bezug auf die Stimmung im Stadion und in den sozialen Netzwerken wie z.B auch dieses Forum.
Ganz besonders der Punkt. Solange gekämpft wird, wird unterstützt....
Es gab Zeiten da haben wir sie nach einem 0:1 oder 0:2 zum Sieg gebrüllt
Ja, diese Zeit hat es einst gegeben.woinem77 hat geschrieben:... ...
Es gab Zeiten da haben wir sie nach einem 0:1 oder 0:2 zum Sieg gebrüllt
Keine Ahnung, sollten wir aber rausfindenLonly Devil hat geschrieben:Ja, diese Zeit hat es einst gegeben.woinem77 hat geschrieben:... ...
Es gab Zeiten da haben wir sie nach einem 0:1 oder 0:2 zum Sieg gebrüllt
Dabei sind die Spieler aber nicht vor Schreck erstarrt, wie heute, sondern haben sich (deutlich sichtbar) noch mehr reingehängt und alles nach vorne geworfen.
Wenn ich dann an das minutenlange Ballgeschiebe gegen Dresden an der Mittellinie denke, ....
Was hätten die Spieler gemacht, wenn es dabei plötzlich massiv laut im Stadion geworden wäre?
Wenn jetzt die Spieler noch eine gewisse Flexibilität von den Fans erwarten, würde sich der Kreis schließen.Miggeblädsch hat geschrieben: Schommers erwartet (zu Recht) eine gewisse Flexibilität von seinen Spielern. Ich als Fan wiederum erwarte aber auch eine gewisse Flexibilität von unserem Trainer.
Volle ZustimmungChrisss hat geschrieben:Ich sehe aktuell die Gefahr, dass Schommers die gute Truppe - und wir haben nachweislich wirklich gute Spieler in der Mannschaft - vercoacht und verbaut.
Schommers betreibt einen so hohen Aufwand ... was der alles ins Training, Analyse usw. investiert, unglaublich. Aber unterm Strich kommt mE zu wenig rüber.
Leute wie Hercher tun mir leid. Hercher war so sicher und gut, superschnell. Jetzt haben wir da den CL-Hlousek, der für mich gestern überhaupt keine Bereicherung war. Der braucht noch Wochen bis er in der 3. Liga ankommt - und die Geschwindigkeit stimmt auch nicht mehr.
Auch hochtalentierte Spieler wie Rieder oder Ciftci tun mir leid. Wenn Schommers nicht aufpasst, haben all die Spieler bald keinen Bock mehr zu kicken. So würde es jedenfalls mir gehen - das gestern war nicht im Ansatz das was so eine Mannschaft spielen kann, und das geht zu weiten Teilen leider auf die Kappe des Fußballprofessors.
Wir sind jetzt seit zwei Jahren in Liga 3 und bald hat wirklich jeder verstanden, wie man in der dritten Liga spielen muss. Was man vor allem braucht sind schnelle Außen - Schommers macht daraus ein nicht-existentes Außen :-/
Hoffentlich scheitert BS nicht an seinem sturen Kopf.