Guten Morgen Freunde der Sonne!
Was schreibt man am besten nach so einem Spiel?
Vielen gebe ich den Tipp „vielleicht erst mal nichts und erst mal sacken lassen!“
Habe ich was verpasst? Sind wir gestern in die 8. Liga abgestiegen? Ist der Betzenberg zusammengebrochen? Befindet sich Lautre nicht mehr in der Pfalz? Von den Kommentaren muss man ja mit dem Schlimmsten rechnen…
Jetzt mal ernsthaft: Auch ich bin angepisst von der Niederlage und habe mir mehr erhofft und auch mehr erwartet. Wobei man beim ersten Spiel nie weiß wie es läuft. Ich kann viele Kommentare verstehen. Viele kommen aus der Emotion und Enttäuschung und die letzten Jahre haben einiges hinterlassen. Ausserdem ist der Pfälzer an sich ja auch emotional und das Herz hängt halt am FCK. Alles gut.
Dennoch fehlt mir hier ein wenig Differenzierung. Vor dem Spiel haben viele sich nach dem 4:1 der Dresdner gegen den HSV in die Hose gemacht, haben eine Niederlage vorausgesehen um jetzt enttäuscht zu sein, dass wir 0:1 verloren haben?! Passt auch nicht so zusammen.
Recht gebe ich den Kritikern, dass wir zu ideenlos agiert haben und es gestern gegen Dresden eigentlich was zu holen gab. Die Frage ist: war Dresden nur schwach, oder waren wir der Grund, warum sie nicht so zur Entfaltung gekommen sind. Um ehrlich zu sein, habe ich jetzt nur 2 echte Dresdner Chancen im Kopf. Genauso sehe ich aber einige sehr gute Paraden von Broll, d.h. wir hatten schon gute Möglichkeiten gehabt das ein oder andere Tor zu schießen.
Klar, ich bin auch enttäuscht, und mir waren die Angriffe in der 2. HZ auch oft zu uninspiriert, viel ging durch die Mitte und viel zu wenig über Aussen. Aber nach der Gelb-Roten Kate hatte ich nicht unbedingt ein gutes Gefühl. Gerade mit 10 Mann stellt man sich hinten rein. Das haben die Dresdner gut gemacht.
Insgesamt fand ich unser Spiel gar nicht mal so schlecht, gerade wenn man bedenkt, dass wir gegen DEN Topfavoriten gespielt haben. Insgesamt wäre ein Unentschieden in meinen Augen gerecht gewesen. Optisch hatten wir sogar Vorteile, aber Dresden hat in meinen Augen cleverer agiert.
Was kann man mitnehmen? Es gibt noch einige Baustellen. Mir wurde zu wenig über Aussen gespielt, Bachmann fand ich schwach, Zuck ist bemüht, aber leider sehr langsam, Huth hat die Bindung zum Spiel gefehlt, Hlousek hat oft gute Möglichkeiten verstreichen lassen mal über links durchzustarten und es waren immer noch einige Leichtsinnsfehler drin. Wir haben keine richtige „Lösung“ gehabt einen kompakten Gegner spielerisch zu knacken.
Dennoch habe ich auch einige positive Aspekte gesehen, auf die wir aufbauen können (und sollten): Spahic bringt Ruhe in unser TW-Spiel. Hier haben wir keine Sorgen. Allein der unglückliche Oberschenkel-Schuss von Kraus hat er sehr gut pariert, danach konnte er nichts mehr machen. Flanken hat er sicher runtergepflückt. Bin jetzt schon sehr angetan von ihm.
Insgesamt steht die Defensive gut. Sickinger hatte zwar paar Leichtsinnsfehler, aber insgesamt war das eine gute Vorstellung, Schad hat mir sehr gut gefallen, ein Kämpfer, der auch mal nachsetzt.
Rieder war in meinen Augen stark, ein Typ auf dem Platz, der auch mal seinen Mitspielern klarmacht, wenn sie Fehler machen. Für mich ist endlich die 6er Position adäquat besetzt. Pourie hat mich positiv überrascht. Ist zwar nicht der Schnellste, aber er setzt auch nach, macht Bälle fest und allein das Interview bei Magenta zeigt, welche Einstellung er hat. Gibt sich nicht mit Mittelmaß zufrieden. Ciftci hat ein wenig gebraucht um in die Partie zu kommen, in der 2. HZ Dreh- und Angelpunkt, aber durch die engen Räume konnte er auch nicht DEN Pass speilen. Aber insgesamt eine gute Vorstellung, auch kämpferisch. Von Ritter konnte man in den paar Minuten sehen, was der Kerl eigentlich kann. Lasst den mal ankommen, dann glaube ich, haben wir Freude an ihm. Zudem haben ja noch Kleinsorge, Sessa und Winkler gefehlt. Die hätten uns gestern gutgetan.
Wie gesagt, es war gestern nicht alles Sonnenschein, aber es gibt dennoch vielversprechende Ansätze, auf die man aufbauen kann. (man sollte aber auch die Schwachstellen ansprechen und für die Zukunft Lösungen finden)
Ich sehe hier aber auch keinen User, der dieses Spiel als das Weltklasse Spiel sieht. (was einige wieder reininterpretieren, wenn man das Spiel nicht schlecht sieht)
In meinen Augen sollte man jetzt nicht gleich alles in Frage stellen. Es war ein Spiel (dazu gegen Dresden, anders wäre es, wenn wir nach 5-10 Spieltagen immer noch unten rumkrebsen).
Ich glaube weiterhin an die Mannschaft und auch wenn man nicht 100% von Schommers überzeugt ist, was bringt es jetzt nach einem Spiel den Trainer in Frage zu stellen? Da müsste ja immer am ersten Spieltag die Hälfte der Trainer ihren Platz räumen…
Für mich heißt es jetzt, sich auf das nä. Spiel vorzubereiten und die fehlende „Galligkeit“ abzurufen, die Fehler zu analysieren, daraus lernen UND abzustellen. Dann kann das schon was werden!
PS: und noch was zur Zuschauerzahl. Anfangs war ich auch überrascht, aber für mich auch verständlich, da erst kurzfristig klar war, dass Zuschauer zugelassen werden. Zudem wollen vielleicht nicht alle DK Besitzer hoch (evtl. Risikogruppe, oder nur Einzelperson, oder bewusst Abstand wahren zur Sicherheit) Zudem durften ja keine Fans ohne DK sich bewerben. Jedenfalls sehe ich das der Kurzfristigkeit geschuldet.