Forum

Spielbericht FCK-SVA 5:3 n.E. | Mit viel Dusel den Titel verteidigt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

pfälzerteufel01 hat geschrieben:Aber wenn man es noch nicht einmal hinbekommt, einen Pass über paar Meter an den Mann zu bringen, wenn man 5 Meter vor dem Tor den Ball verstolpert (und das nicht nur einmal), die Flanken oftmals hinter das Tor schlägt und Standfussball spielt, dann muss man sich echt fragen, was da los ist.
Nicht falsch verstehen, das soll und kann nicht alles erklären, aber es ist nunmal so, dass sich die technisch eigentlich bessere Mannschaft sehr schwer tut, wenn das Geläuf schlecht ist.

Und der Platz in Pirmasens war eine echte Frechheit.

Wenn scgon keine Zuschauer dabei sein können, wird man doch im Bereich des SWFV einen Platz finden, wo jemand zum Mähen in der Lage ist.
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Ja waldalgesheim hat gekämpft und dagegen
Gehalten mit ihren Mitteln.
Der Torwart hatte einen sahnetag.
Sie haben 130 Prozent gegeben.

Wir haben überheblich ja arrogant gespielt

Das war kein Statement von uns die unsere
Ambitionen wiedergibt.

Spieler wie pick starke ciftci wirkten unmotiviert.
Unser Mittelstürmer hing in der Luft
Blieb auch blass.
Ich glaube nicht dass Pick seine Leistung der Vorrunde nochmal abrufen kann.
Finde auf einigen Positionen frisches Blut
Für sinnvoll.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Erinnert ihr euch an den 23.08.2003?
Da haben wir in der 1. DFB Pokal-Runde gegen den damaligen Regionalligisten Eintracht Braunschweig gespielt.. In unserem Kader spielten so Gurken wie Tim Wiese, Thomas Hengen, Thomas Riedl, Nenad Bjelica, Vratislav Lokvenc oder Miroslav Klose. Wir haben das Spiel mit 4:1 verloren.

Das Spiel gestern war definitiv nicht das, was ich bei 2 Klassen Unterschied erwarte. Jedoch habe ich auch einige Ansätze gesehen, die mir sehr gut gefallen haben.
Wir haben hinten NIX zugelassen. Das einzige mal, dass Spahic wirklich zum Ball musste, war ein Verzweiflungsschuss aus 30 Metern.
Nichtmal eine Zufallschance zugelassen.

Der Spielaufbau war soweit eigentlich auch Okay. Das Spiel breit gemacht. Verschiedene Wege bis hin zu Strafraum gefunden. Hlousek wird uns in der kommenden Spielzeit sehr viel Freude bereiten. Die Laufwege waren eine Augenweide. Er hatte gefühlt über das ganze Spiel keinen Gegenspieler, weil er immer 2 Schritte weiter war.

Alleine wegen Hlousek als Mitspieler wäre es für Pick eigentlich noch Sinnvoll eine Saison zu bleiben. Hlousek hat Übersicht, hebt den Kopf, sieht den Mitspieler und hat wirklich Verstanden, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Das ist der Punkt, dem Pick m.E. nach noch fehlt um auch eine Liga höher durchzustarten. Lernt Pick auch das noch, hat er wohl sogar das Zeug für Liga 1.

Was mir überhaupt nicht gefiel war ALLES was ab 20 Meter vor dem Tor passierte. Das war Einfallslos, das war Hilflos. Erst als Waldalgesheim ab der 70.Minute Müde wurde, sind wir wirklich zu klaren Chancen gekommen. An der Stelle ein Kompliment an den Waldalgesheimer Torhüter. Glückwunsch zum Spiel deines Lebens.


Vorne müssen wir definitiv drauflegen. In drei Wochen gegen Regensburg sehen wir vermutlich einen ganz anderen FCK.
Ich sehe den Kader eigentlich gut. Ich fand die Mannschaft gestern auch an sich gut Aufgestellt. Es sind noch 3 Wochen bis zum Saisonbeginn, es ist Schommers erste vollständige Vorbereitung mit Spielern die er für den Kader wollte. Den größten Bedarf in der Vorbereitung sehe ich im Kreativspiel im letzten Drittel. Hier muss die Fantasie für Lösungen entwickelt werden. Das funktioniert nicht immer mit einstudierten Laufwegen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Jo, Gegner unterschätzen passiert "mal". Einmal, um genau zu sein. Nicht Woche für Woche...

Gegen Morlautern wars doch 1:1 das gleiche Spiel. Da sind die beiden Tore durch Standards gefallen.

Wer nach Morlautern noch vor Waldalgesheim gewarnt werden musste, hat eigentlich den Beruf verfehlt.

Katastrophenleistung. Dann bekommt man noch so nen Elfer, bei dem man mit Videobeweis wohl noch genauer hingeschaut hätte und versemmelt den in kläglichster Art und Weise. Lasst in Zukunft Hlousek schießen. Sein Elfer war der souveränste.

Ansonsten bleibt eigentlich nur bisschen Erleichterung, nicht schon wieder das Spottobjekt zu sein. Weiter ist weiter.

Wenn das "Team" gegen Regensburg so auftritt wie gestern, wirds übel. Vor allem, weil bis dahin wahrscheinlich noch einige Abgänge und Zugänge kommen werden.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Gegen den Abstiegskandidaten aus der Regionalliga SW,FKP haben wir uns in den letzten beiden Jahren sehr schwergetan.
Gegen Worms gequält.
Gegen Dudenhofen
Morlautern
und jetzt Waldalgesheim (letztes Pflichtspiel im Februar!) mit Mühe und Not gewonnen.

Da kann keiner erzählen dass das normal ist. Solange man aber den pösen,zu anspruchsvollen Fan,der mit seinem Anspruchsdenken 1998 stehengeblieben ist als Hauptgrund für miserable Mannschafts(nicht)Leistungen verantwortlich machen kann ist die Welt in KL in Ordnung.

Hier wird die stabile Defensive positiv erwähnt. Da lach ich mich kaputt in einem Spiel gegen einen Feierabendkickerverein mit übergewichtigen und Ü30 Spielern ohne Spielpraxis.

Wenn man diese Spiele mit aller Ernsthaftigkeit,Einsatzwillen und Kampfbereitschaft anginge,würde die Fanseele auch nicht so hochkochen.

@SuperBjarne
Du schreibst: "Und der Platz in Pirmasens war eine echte Frechheit." :lol: Und auf welchem Platz hat Waldalgesheim gespielt?
Zuletzt geändert von Thomas am 23.08.2020, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt. Bitte künftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Betzepower
und darum lasse ich eine Truppe weitergurken und setze natürlich kein Zeichen.
Ich brauche mit der richtigen Einstellung gegen Waldalgesheim keine Verlängerung.
Da der FCK ein Elferschiessen brauchte, zeigt nur wie schlecht das ganze Team war.
Wenn du das nicht so sehen kannst, dann ehrt es dich, dann ist deine Einstellung hoffentlich nicht alternativlos.
Ein solcher Gegner muß in der regulären Spielzeit bezwungen werden.
Aber dazu muß die Mannschaft eben auch bereit sein 100% Leistung zu bringen.
Hat sie nicht gemacht, dann steuer ich von außen dagegen.
Zum Glück gab es beim FCK keinen bekannten Trainer, der das nicht gemacht hat.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

shaka v.d.heide hat geschrieben: @SuperBjarne
Du schreibst: "Und der Platz in Pirmasens war eine echte Frechheit." :lol: Und auf welchem Platz hat Waldalgesheim gespielt?
War klar das so etwas kommt, wenn man Nachrichten nicht in der Gänze erfassen kann....
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Die Tendenz zeigt dass wir wieder mit dem falschen bereits von vielen angezählten Trainer in die Runde gehen und wir spätestens nach 7 Spieltagen der Musik hinterherlaufen.
Man sieht und spürt doch deutlich dass es mit Schommers nix wird....
War ja nicht nur ein Spiel...auch geegn Morlautern wars schon peinlich.....Nein,da lass ich auch keinerlei Phrasen von wegen Vorbereitung und Gegner Spiel des Jahres gelten......
Unbedeutende Siege gegen Gegner für die es um nis mehr ging haben eh seinen Hals gerettet.
Unter Schommers seh ich keinerlei Entwicklung zum Guten...im Gegenteil.....
Das wird nix mehr..Besser jetzt korregieren als wieder zu spät....!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

SuperBjarne hat geschrieben: War klar das so etwas kommt, wenn man Nachrichten nicht in der Gänze erfassen kann....
War aber auch klar dass der Rasen,der Acker,das,Feld als Ursache für dieses Gekicke maßgeblich war. War aber auch sauheiß gestern.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

shaka v.d.heide hat geschrieben: War aber auch klar dass der Rasen,der Acker,das,Feld als Ursache für dieses Gekicke maßgeblich war.
War aber auch sauheiß gestern.
und wiederum das gleiche Thema.

"Nachrichten in der Gänze erfassen....."

Ist aber offensichtlich nicht so einfach
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Es erstaunt mich, dass doch recht viele Anhänger dazu bereit sind die Nachbetrachtung des Spiels auf ein simples „Hauptsache wir sind im DFB Pokal“ zu reduzieren. Hoffentlich läuft das mannschafts- uns vereinsintern anders.
Scheiß TuS Koblenz
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Mir persönlich fehlt einfach der Glaube, dass wir unter Schommers erfolgreichen und ansehnlichen Fußball spielen werden. Dafür sind spielerisch einfach keine Fortschritte erkennbar. Die Wechsel am gestrigen Abend waren für mich auch kaum nachvollziehbar. Starke hätte schon zur Halbzeit rausgemusst. Warum dem Tempospieler Kleinsorge keine Chance geben?

Defensiv standen wir tatsächlich gut und bei Winkler, Kraus, Hlousek und Schad (Hercher) habe ich ein gutes Gefühl. Aber wenn wir es nicht schaffen unsere Passgenauigkeit zu erhöhen, mehr Tempo ins Spiel zu bringen, mehr Kreativität zu schaffen und so lethargisch weiterspielen, werden wir unsere Ziele niemals erreichen. Hoffnung macht, dass mit Sessa und Rieder noch zwei spielstarke zentrale Spieler hinzukommen und wir noch 3 Wochen bis zum nächsten Pflichtspiel Zeit haben. Aber die beiden Spiele im Pokal nehmen mir erst einmal die Vorfreude auf die kommende Saison.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Mann traut sich ja fast nix zu schreiben, ohne als Nestbeschmutzer zu gelten.
Fakt ist, dass es erlaubt sein muss, das Innenleben als Fan und intensiver Beobachter - und nicht mehr machen die Fans halt - zu beschreiben.
M.E. nach gibt es nichts schönzureden.
Winkler, der ja schon bei Dienstbeginn gesagt hat, dass er kein Diplomat sei, hat es ja durch die Blume schon beschrieben: Da kann man nicht zufrieden sein.
Blicken wir zurück auf letztes Jahr nach Worms und Vorbereitungsspiel gegen FSV Frankfurt. Es gingen damals schon die Emotionen bezüglich des Ausblickes in die Saison hoch. Ergebnis bekannt.
Ich sehe keinen Unterschied. Nicht wegen den Neuzugängen, nicht wegen der Belastung der Vorbereitung, nicht wegen dem Platz oder sonstigen Dingen. Wir sind einfach nicht kreativ genug. Gut, jetzt können wir noch Skalartidis und Sessa anführen. Holen den "Unterschiedsspieler" Kleinsorge und lassen ihn nicht mal was zeigen. Schad raus und Hercher auf rechts muss man auch nicht zwingend verstehen. Domme unsere Konstante der letzten Saison :?
Wir spielen ständig den selben Stiefel runter. Sickinger findet nach wie vor seine Rolle nicht, obwohl er immer irgendwie solide spielt. Pick ohne Abschlussglück e.t.c e.t.c.
Und Waldalgesheim kann ich den Omnibus im Strafraum nicht anlasten. Das war sicher deren Matchplan. Das weiss ich aber vorher. Wir kamen schon gegen Münster z.B nicht klar mit deren 5-3-2. Fangen eine rote Karte und verlieren fast noch das Spiel und beschweren uns über deren defensive Verhaltensweise.
Hier liegt das Entwicklungspotential. Diese Gegenstrategien muss der Trainer der Mannschaft an die Hand geben und dann muss man in der regulären Spielzeit gegen einen letztjährigen Verbandsligisten gewinnen. Ist mir auch egal, wenn der Torwart einen Top Tag erwischt hat. Mir ist das zu wenig. Zu wenig Engagement, zu wenig Esprit, zu wenig Wille auch mehr Meter zu gehen, die dann nötig werden.
By the way ging es auch um 175.000 Eur, die dem Verein wichtig waren, für den Einzug in die 1.Hauptrunde.
Ich sehe im Moment bezüglich erfolgreicher Saison noch keinen Silberstreifen am Horizont. Da muss noch erheblich mehr kommen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

SuperBjarne hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben: War aber auch klar dass der Rasen,der Acker,das,Feld als Ursache für dieses Gekicke maßgeblich war.
War aber auch sauheiß gestern.
und wiederum das gleiche Thema.

"Nachrichten in der Gänze erfassen....."

Ist aber offensichtlich nicht so einfach
Sorry,aber dieses komplexe Pamphlet:
"Nicht falsch verstehen, das soll und kann nicht alles erklären, aber es ist nunmal so, dass sich die technisch eigentlich bessere Mannschaft sehr schwer tut, wenn das Geläuf schlecht ist.

Und der Platz in Pirmasens war eine echte Frechheit.

Wenn scgon keine Zuschauer dabei sein können, wird man doch im Bereich des SWFV einen Platz finden, wo jemand zum Mähen in der Lage ist."
ist nun wirklich nicht so einfach zu verstehen.
Und ich war immerhin in der Baumschule auf dem 3.Ast.
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Für mich liegt das ganze Problem, wie schon letzte Woche gegen Morlautern an der Einstellung der sogenannten Profis. Ich hatte den Eindruck, schon nach wenigen Minuten des Spiels, naja das machen wir schon. Was soll denn dann anderes rauskommen.
Hier kommt für mich dann der Trainer ins Spiel der die Mannschaft richtig einstellt, motiviert und ein Spielsystem vermittelt.
Wie die Taktik des Gegner aussehen wird wusste man ja schon.
Vorne draufgehen, Pressen, stören unter Druck setzen um Fehler zu provozieren dem Gegner keine Ruhe zu gönnen. Fehlanzeige, da war nichts.
Ein Tempo-, Plan- sowie Ideenloses gekicke, gekrönt von Fehlpässen ohne Ende.
Starke, Sickinger und Ciftci um nur einige zu nennen, alles totale Ausfälle ein kollektives Versagen.
Ich hätte mir gewünscht das Schommers nach ca. 20 Minuten mal auswechselt um ein Zeichen zu setzten. Wenn ich da an frühere Trainer denke und ein Kalli Feldkamp hätte gestern an der Seitenlinie gestanden, der wäre ausgeflippt. Die hätten in der Pause nichts zu lachen gehabt, da hätte es gewaltig gekracht.
Da kommt dann z.B. ein Röser der schon gegen Morlautern schlecht war und da weiter gemacht hat, wo er gegen Morlautern aufgehört hat.
Das war nur eine der merkwürdigen Auswechslungen, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Die Spieler von SVA waren doch stehend ko. Hier hätte doch ein Kleinsorge, wegen seiner Schnelligkeit kommen müssen, um noch mehr Druck und Tempo über außen zu bekommen.
Pick gelang das ein paarmal und wenn es schnell ging, dann kamen sie ins schwimmen und Chancen waren da.
Schommers wirkte im Spielerkreis vor der Verlängerung, ein bisschen ratlos auf mich. Als würde er die Mannschaft nicht erreichen.
Sicher kann ich gegen so Mannschaften nichts gewinnen. Hätten sie denen 7 Stück gemacht, hätte jeder gesagt, hast du was anderes erwartet. Aber nur zu sagen wir haben gewonnen, egal wie ist mir zu einfach. Wir reden hier von Verbandsligisten.
Ich möchte nicht sagen das Schommers ein schlechter Trainer ist, aber z.Z. kann er der Mannschaft (noch) nicht die richtige Einstellung und Taktik vermitteln.
Und hier wird mir bei diesem Auftaktprogramm in der Liga angst und bange.
Ich warte jetzt mal die ersten Spiele ab, vielleicht irre ich mich auch.
In erster Linie ist jetzt die Mannschaft gefragt zu zeigen was sie kann, damit die Stimmung wieder besser wird. Die Jungs können das, man denke an die Spiele vor der Winterpause, sowie nach der Coronapause. :teufel2:
Ich muss auch sagen das BN zu schlecht beurteilt wird. Ich glaube die neuen Verpflichtungen passen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Ich hab jetzt erst mal ne Nacht drüber geschlafen, aber ich muss sagen, ich bin immer noch schockiert, wie brutal schlecht unser Auftritt gestern war. Ich hatte echt Angst, dass nächste Saison (zum ersten mal ?) der DFB Pokal ohne uns stattfindet. Ich mag auch nicht vom tiefsten Tiefpunkt reden, das ist mMn genauso ausgelutscht wie de andauernd letzte Patrone.
Fakt ist, dass gegen einen Oberliga Aufsteiger einfach viel mehr kommen muss. Mit der Leistung gestern kann niemand zufrieden sein.
Das " SaudurchsDorftreib" Karusell lief ja auch wieder auf Hochtouren. Schommers, Notzon, Pick, Sickinger, der ganze Schrottverein, alles wieder vertreten gewesen. Kann ich alles verstehen. Ich hatte auch ne Krawatte. Ich weiss auch nicht was diese Runde wird. Ich hoffe nur, dass die handelnden Personen einen klaren Plan verfolgen und der Kick gestern einfach nur der Vorbereitung oder was auch immer geschuldet ist.

Ich würde mir echt wünschen, dass wir endlich mal aus dem Quark kommen und abliefern. es kann einfach nicht sein, dass es andauernd an den Basics mangelt wie den Ball über 5 Meter an den Mann zu bringen oder den Ball 3 Meter hoch zu stoppen.

Ich für mich werde einfach mal abwarten und rein gar nix erwarten, dann ist die Fallhöhe nicht ganz so hoch.
Einigen hier würde es auch mal gut tun die Füsse still zu halten.

In diesem Sinn: NUR DER FCK
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

So ein Spiel gegen einen kämpfenden Underdog gibt es häufiger und nur das Weiterkommen zählt. Aber wenn man innerhalb weniger Tage gleich 2 solcher Spiele hinlegt, ist es schon bedenklich. Da fehlt wohl das taktische Konzept. Gegen Ende sahen die Kombinationen gut aus, aber so sollen sie am Anfang aussehen, wenn man noch fitter ist und in die Räume starten kann. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Schommers das Spiel als Testspiel gesehen hat, ansonsten sind die Personalien Starke und Bachmann, sowie das Draußenlassen von Kleinsorge nicht zu erklären. Uns ist Hercher soooo viel besser als Schad, dass ich ihn auf die ungewohnte Position stelle? Vielleicht sollte man einfach mal die besten Spieler auf den richtigen Positionen aufstellen, wenn es um den Pokalsieg geht. Bachmann als Bälle ablegendes Kopfballungeheuer nach vorne zu stellen, das kannst du doch nicht ernst meinen. Mit Rieder, Hlousek, Winkler, Huth und Kleinsorge haben wir uns ziemlich gute Jungs an Land gezogen. Boris, verzock das nicht durch pseudo-taktischen Firlefanz. Geht's einfach raus und spielts Fußball.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

ChrisW hat geschrieben:So ein Spiel gegen einen kämpfenden Underdog gibt es häufiger und nur das Weiterkommen zählt. Aber wenn man innerhalb weniger Tage gleich 2 solcher Spiele hinlegt, ist es schon bedenklich. Da fehlt wohl das taktische Konzept. Gegen Ende sahen die Kombinationen gut aus, aber so sollen sie am Anfang aussehen, wenn man noch fitter ist und in die Räume starten kann. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Schommers das Spiel als Testspiel gesehen hat, ansonsten sind die Personalien Starke und Bachmann, sowie das Draußenlassen von Kleinsorge nicht zu erklären. Uns ist Hercher soooo viel besser als Schad, dass ich ihn auf die ungewohnte Position stelle? Vielleicht sollte man einfach mal die besten Spieler auf den richtigen Positionen aufstellen, wenn es um den Pokalsieg geht. Bachmann als Bälle ablegendes Kopfballungeheuer nach vorne zu stellen, das kannst du doch nicht ernst meinen. Mit Rieder, Hlousek, Winkler, Huth und Kleinsorge haben wir uns ziemlich gute Jungs an Land gezogen. Boris, verzock das nicht durch pseudo-taktischen Firlefanz. Geht's einfach raus und spielts Fußball.
:daumen: :daumen: :daumen:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Man merkt immer mehr, dass es nicht an einzelnen Spielern liegt, weshalb wir seit langer Zeit diese Grottenkicks sehen.

Sobald jemand externe Fachleute anspricht, die uns helfen könnten, kriegen die Verantwortlichen da oben die große Panik.

Es fehlt an sportlichem und fachlichem Sachverstand auf vielen Gebieten. Vom Scouting über die Fitness bis hin zur professionellen Öffentlichkeitsarbeit. Vieles hat nicht das heutzutage übliche Standardniveau des Jahres 2020.

Deshalb ist das Ziel, vorne in Liga 3 mitzuspielen, meiner Meinung nach nicht zu erreichen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@Thomas,

scheint zu funktionieren :daumen:
Und die fehlenden Zeichen will es auch...........
Fly with the eagle or scratch with the chicken
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Und es fehlt die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft. Das gegenseitige Anfeuern und Abklatschen. Diese Stimmung entsteht über Kompetenz.
Domsen
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2020, 18:29

Beitrag von Domsen »

oskarwend hat geschrieben:Man merkt immer mehr, dass es nicht an einzelnen Spielern liegt, weshalb wir seit langer Zeit diese Grottenkicks sehen.

Sobald jemand externe Fachleute anspricht, die uns helfen könnten, kriegen die Verantwortlichen da oben die große Panik.

Es fehlt an sportlichem und fachlichem Sachverstand auf vielen Gebieten. Vom Scouting über die Fitness bis hin zur professionellen Öffentlichkeitsarbeit. Vieles hat nicht das heutzutage übliche Standardniveau des Jahres 2020.

Deshalb ist das Ziel, vorne in Liga 3 mitzuspielen, meiner Meinung nach nicht zu erreichen.


Vollkommen Richtig :daumen: Mit diesem Trainer und der fehlenden Sportlichen Kompetenz drumherum werden wir nichts reißen. Sry aber der Trainer ist der falsche Mann und Notzon müsste noch ne starke Hand zu Seite gestellt bekommen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Wow...ich finde es unfassbar in welchem Tempo hier Trainerwechsel gefordert werden? Welcher Trainer soll es denn machen?
Wir hatten seit Rehagels aus am 1.10.2000 26 Trainer!!!
Ich mache mir gerne mal die Mühe und suche mal seit bestehen des Forums die Reaktionen der User auf JEDEN Trainer raus den wir seitdem hatten. Und ich wette, dass ich bei jedem Trainer, egal wie stark er war, nach spätestens 6 Monaten Amtszeit die ersten Kommentare finde, dass es mit diesem Trainer nichts wird, er taktisch nichts kann, etc.

Boris Schommers hat bisher in seinen FCK Spielen einen Notenschnitt von 1,69 Pkt pro Spiel gehabt. Das wären nach 38 Spielen 64 Punkte gewesen. Überraschenderweise wären wir damit Punktgleich mit dem direkten Aufsteiger Braunschweig gewesen.

Der einzige Trainer, bei dem wir wirklich ansehnlichen Fußball in den letzten Jahren gesehen haben, war Kosta Runjaic... Und da konnten einige schon nach verpassen des Aufstiegs in die 2. Liga nicht erwarten ihn abzusägen... "Zuviel Ballgeschiebe"."Laptop-Trainer".
"Keine Ahnung vom Fußball"...

Das Forum hier ist wohl oder übel zu einem Pulverfass verkommen.

Der einzige Trainer der seit Rehagel länger im Amt blieb war Marco Kurz. Da wurde hier gemeckert, dass er nur eine B-Lösung sei...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
ducatimann
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2016, 20:12

Beitrag von ducatimann »

3. LIGA Aufsteiger VFB Lübeck verliert gegen 5. Ligist und kann sich nicht für den DFB Pokal qualifizieren. Das nenn ich mal ein Desaster. Aber: Noch keine Trainerentlassung. Finde den Fehler !

@Kaiserslautern1900:
Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank.
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

oskarwend hat geschrieben:Sobald jemand externe Fachleute anspricht, die uns helfen könnten, kriegen die Verantwortlichen da oben die große Panik.

Es fehlt an sportlichem und fachlichem Sachverstand auf vielen Gebieten. Vom Scouting über die Fitness bis hin zur professionellen Öffentlichkeitsarbeit. Vieles hat nicht das heutzutage übliche Standardniveau des Jahres 2020.
Woher kennst du die Standards aus 2020 und die Umsetzung beim FCK? Wenn man mit so Behauptungen kommt, sollte man Fakten liefern. Ein "sieht man doch" oder "weiß doch jedes Kind" ist nicht valide.

Welche externen Fachleute meinst du denn? Hast du Angstschweiß und -pipi der Verantwortlichen persönlich gesehen oder woher machst du die Angsthasen-Gemütslage aus?
Antworten