Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Positiv:
Hlousek und Winkler scheinen echte Verstärkungen zu sein. Hlousek technisch sehr stark und auch körperlich richtig gut drauf. Winkler gestern mit 2-3 Fehlpässen aber sonst absolut abgeklärt. Wenn da noch Neuzugang Tim Rieder auf der Sechs davor spielt, sehe ich uns für die neue Saison in der Abwehr stark verbessert gegenüber dem Vorjahr.
Wir haben uns für den DFB-Pokal qualifiziert.
Negativ:
Wir haben es, genau wie gegen Morlautern bereits, nicht geschafft, den Klassenunterschied auch nur annähernd auf dem Rasen zu demonstrieren. Das mag vielleicht den Gesetzmäßigkeiten des Pokals geschuldet sein, aber dennoch kann ich folgende Dinge nicht verstehen:
Manni Starke mag ja ein netter Kerl sein und womöglich ist er sehr engagiert im Training. Aber im Spiel kriegt er leider überhaupt nichts geregelt und trifft grundsätzlich die falsche Entscheidung. Mag ja sein, dass es bei ihm Kopfsache ist, aber der Kopf spielt eben auch mit. Außerdem ist er nicht der Schnellste. Wenn ich als Trainer meine Mannschaft als Spitzenteam der dritten Liga sehe, kann ich doch unmöglich auf Manni Starke setzen. Spätestens zur Halbzeit hätte er runter müssen.
Die Einwechslung von Bachmann verstehe, wer will. Und da lasse ich das Argument "Kopfballstärke" nicht gelten, zumal Bachmann trotz seiner Körpergröße gar nicht kopfballstark ist. Wenn bei dem Gegner die Kräfte ausgehen, sollte man das Spiel doch eigentlich in die Breite ziehen und über schnelle Außenspieler kommen. Es wurde ja dann auch versucht, aber so war Bachmann dann quasi als Flügelspieler unterwegs, während Kleinsorge auf der Bank saß.
Huth hatte zwar gestern auch nicht gerade einen guten Tag, deshalb kann man die Einwechslung von Röser nachvollziehen. Aber der wiederum hat dann trotz frischer Kraft eindrucksvoll gezeigt, dass es dann doch noch schlechter geht.
Fazit:
Der Trainer sieht uns als Spitzenteam der dritten Liga. Das
muss er auch so formulieren, denn seine Vereinsführung hat sich nun mal für einen Weg entschieden, der lediglich die kommende Saison finanziert und erhebliche Zugeständnisse an Großgläubiger Quattrex beinhaltet, welche die Liquidität der Zukunft schwer belasten werden. Diese Planung kann nur funktionieren, wenn man unmittelbar aufsteigt und dann weitere Vereinsanteile verkaufen kann. Also
kann unser Trainer im Vorfeld der Saison ja gar nichts anderes sagen, als dass er uns um den Aufstieg mitspielen sieht! Sobald er etwas anderes sagt, würde er ja das Konzept seiner eigenen Vorgesetzten infrage stellen.
Ich hoffe aber sehr, dass Boris Schommers in seinem Inneren realistisch genug sein wird, um zu erkennen, dass er mit dieser "stärksten Elf", die wir gestern gesehen haben, keinen Blumentopf in der dritten Liga gewinnen wird. Und dann sollte er besser erkennen, dass gewisse Spieler einfach nicht das Zeug dazu haben, in einem Spitzenteam der dritten Liga zu spielen.
Wenn er das nicht erkennt oder erkennen will, dann muss man sich allerdings die berechtigte Frage stellen, ob es vielleicht Boris Schommers sein könnte, der nicht das Zeug dazu hat, ein Spitzenteam der dritten Liga zu formen.
Euch allen schönen Sonntag
