@carpe-diabolos:carpe-diabolos hat geschrieben:Und wenn man dann noch den peinlichen Auftritt des Funkenmariechens gestern erleben durfte, dann gute Nacht. Es ist finsterer als finster!
Jetzt mach aber auch Du bitte mal halblang. @Funkemariechen hat gestern face-to-face gut ausgeteilt und auch eingesteckt (z.B. den Konter von Michael Koll) und wie man hier im Forum lesen kann, kommt sie damit auch ganz gut klar. Wenn das auf einer extra einberufenen Veranstaltung wie dem Mitgliederforum geschieht, dann ist das doch in Ordnung so. Du hättest ja ansonsten gestern auch aufstehen können und dazu Deine Gegenmeinung am Mikrofon sagen. Oder genauso hätten auch andere Kritiker der letzten Wochen kommen und reden können, wenn jetzt manche meinen es sei zu unkritisch gewesen - aber auch das ist nicht passiert. Wenn allerdings jemand tatsächlich kommt und seine Kritikpunkte auf dem Mitgliederforum vorträgt, dann sollte man das nicht hinterher selbst anonym-destruktiv und pauschal als "peinlich" bezeichnen. Das ist kontraproduktiv und doch eigentlich genau der gestern kritisierte Punkt, egal ob das gegen Ehrenamtler oder gegen Fans geht.
@GerryTarzan1979:GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich bin dabei, wenn diese "nur-negativ-Stimmung" gemeint ist, die oft nur auf's Draufhauen aus ist. Die youtube und FBook Kommentare sind schon heftig. Ja, das nervt auch mich, aber mit der Merk-Kritik werden alle kritischen Fans in meinen Augen in einen Pool geworfen. Ich nenne es mal sehr unglücklich. Aber wie gesagt, meine persönliche Wahrnehmung aus dem Gelesenen.
Das knüpft nahtlos an das gerade Geschriebene an und Du hast finde ich absolut recht. Wie bei fast allem rund um den FCK ist es auch hier falsch, eine simple Schwarz-Weiß-Einteilung zu machen: Es gibt im Internet viele blöde, auch destruktive Kommentare, aber es gibt auch viel gutes und sogar richtig starke Aktionen für den FCK sind schon aus dem Internet heraus entstanden. Weder "alles schlecht" noch "alles okay" ist da die richtige Bewertung. Aber unser aller Aufgabe ist es, die FCK-Netzwelt als wichtigen Bestandteil des "FCK 2020" gemeinsam weiter zu verbessern (in diesem Zusammenhang auch noch einmal mehr ein Dank an Deine immer positiven und trotzdem konstruktiv-kritischen Beiträge hier

Die Frage nach Patrick Gregorius wurde nicht gestellt, aber auch das kann man nicht den Antwortgebern vorwerfen, sondern wenn dann den Nicht-Fragestellern. Aber: Ich bin kein Wahrsager, könnte mir aber vorstellen, dass im Rahmen der nächsten KGaA-Sitzung Jörg Wilhelm durch Martin Weimer ersetzt wird und dann auch Patrick Gregorius abberufen wird. Das kann man so aus dem Lautrer Buschfunk deuten, ist aber wie gesagt nur meine Prognose und noch kein Fakt.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wurde etwas über die Rolle von Gregorius gesagt oder erfragt? So wie es aussieht nicht und diese nicht-Info lässt bei mir einen faden Beigeschmack übrig. Man weiss doch, welche Fragen die Fans beschäftigt.
EDIT:
Das hier hatte ich vorhin vergessen, @phil9309, unsere DBB-Zusammenfassung ist schon seit gestern online, siehe hier: FCK-Führung beantwortet Fragen der Mitglieder. Außerdem kommt ja im Laufe der Woche noch der dann wohl ca. 2 - 2,5 Stunden lange Video-Mitschnitt des FCK.phil9309 hat geschrieben:Thomas, wird dbb eine Zusammenfassung des Mitgliederforums veröffentlichten? Ich denke fast, dass das gut wäre um ein paar Wogen zu glätten.