Heinz Orbis hat geschrieben:Niemand, wirklich NIEMAND der Verantwortlichen hat heute in die Richtung argumentiert dass das Umfeld schuld wäre an der Situation des FCK! Dass hier nun dieses Narrativ gebildet wird, zeigt doch wie Recht Merk mit seiner "Pandemie"-Aussage hat. Hier werden die Äusserungen/Sachverhalte mal wieder aus dem Kontext gerissen und so entsteht der "Drive", die Verantwortlichen würden das Umfeld für die Situation verantwortlich machen. Das tun sie nicht!
Diese Darstellung von @Heinz Orbis kann ich als ebenfalls Anwesender beim heutigen Mitgliederforum bestätigen. Der Pandemie-Satz von Markus Merk ist gefallen und er ist denke ich auch eine Zitierung oder eine Diskussion wert. Aber dass die Verantwortlichen dem Umfeld die Schuld an der Situation des FCK gegeben hätten, ist absolut nicht zutreffend.
Vorher hatte Martin Wagner auch ein konkretes Beispiel genannt, wo jemand in einem Internetbeitrag schrieb: "Rudi Merk und Hubert Keßler würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie sehen würden, was ihre Söhne aus dem FCK machen" - und sowas innerhalb der FCK-Familie geht halt einfach gar nicht (dieser Beitrag war wohl auf Facebook und zum Glück nicht hier im Forum).
Folgenden vielleicht noch interessanten Punkt aus meinen Notizen hatte ich in der DBB-Newsmeldung vergessen, weil das Schreiben etwas stressig war zwischen Mitgliederforum und Verbandspokal:
DBB hat geschrieben:Markus Merk zur Rolle von Martin Weimer in den Investorenverhandlungen: Martin Weimer sei - anders als kolportiert - bei den Verhandlungen mit den sogenannten Regionalen Investoren mit dabei gewesen, beispielsweise bei einem größeren Termin im Juni im Fritz-Walter-Stadion. Bei dem Angebot aus Dubai hingegen habe Weimer nur an einem der ersten Treffen teilgenommen, danach habe von FCK-Seite ganz alleine Jörg Wilhelm diese Gespräche weitergeführt.
Martin Weimer wird auch den Posten von Jörg Wilhelm im Aufsichtsrat der KGaA übernehmen, wie heute bekanntgegeben wurde.