Auch wenn mich die Vorgänge rund um die Investorensuche brennend interessieren würde, ich denke, dass wir hier morgen nichts erfahren werden. Allein die Frage, warum man die eigentlichen "Experten" Weimer & Wilhelm nicht bei den Gesprächen dabei hatte (oder es nicht wollte??). Hier wird man sich morgen schön rausreden. In diesem Fall, besonders bei der Investorensuche erwarte ich morgen keine neuen Erkenntnisse. Wir befinden uns ja noch in einem hochsensiblen Prozess.
Was mich interessieren würde ist allerdings die sportliche Ausrichtung. Wer ist hier Federführend? Muss ja gestehen, dass ich das Gefühl habe, dass man irgendeinen Plan verfolgt. Gut, wie der nun genau ist, obliegt den Verantwortlichen, aber es soll ja die Jugend mehr mit den Profis verzahnt werden, was ich begrüße. Wie gesagt, hier würde ich gerne tiefer einblicken, wie genau das vorangetrieben werden soll und wie es in der Praxis letztendlich aussieht.
Und natürlich stellt sich für mich die Frage, wie es in einem Jahr weitergehen soll, wenn wir nicht aufsteigen, oder selbst wenn, wie es dann aussieht, sollten wir dann auch keinen Ankerinvestor bekommen. Wie ist hier die Strategie? Nur die Karte "Prinzip Hoffnung" spielen, halte ich für sehr naiv. Deswegen interessiert mich hier die weitere Vorgehensweise. Und wenn als Antwort irgendwas kommt, dass man sich noch in Verhandlungen befindet oder ähnliches, dann wissen wir ja auch Bescheid...
Auch wäre interessant, inwieweit die Regionalen Einfluss nehmen wollen und können, wie deren sportliches Konzept aussieht und natürlich die Rolle von Gregorius, wenn Becca nicht Investor wird (Merk hat ja nicht mit ihm gesprochen, dann bedeutet ja, dass Becca raus ist...

). Und da sollte man schon den Sinn einer Personalie Gregorius erfragen, wenn angeblich Becca nicht AI werden soll.