Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Merk sprach davon man benötigt Ruhe. Dann muss man dafür sorgen offene Fragen und Zweifel ganz schnell aus der Welt zu schaffen. Warten bis Dezember bis Wilhelm das tut zerreißt den Verein und die Saison. Es gibt einiges was unklar ist. Und da man jetzt seine Entscheidung verkündet hat muss man sich ja nicht mehr großartig zurückhalten. Offenkundig transparent kann man jetzt z.B. klären
- Warum kam das Angebot der regionalen erst als Dubai ums Eck kam?
- Belege, dass man Dubai tatsächlich nicht annehmen konnte. Und warum konnte man offene Fragen nicht klären?
- Stand wirklich schon früher fest dass man die regionalen nimmt wie von Wilhelm erwähnt?
- Was sprach für die regionalen abgesehen davon dass sie bekannt waren?
- Warum hat man verkündet der Gläubigerausschuss hat entschieden wenn das doch eigentlich der Verein macht?
- wann wird eigentlich die Fansäule geöffnet?
- Wie sieht man die Tatsache, dass die regionalen auch in Zukunft eine Mehrheit haben könnten?

Ach Gott, da gibt es noch so viele ungeklärte Fragen. Das brodelt alles weiter vor sich hin. Und so lange das so ist werden sich täglich immer mehr Anhänger von Verein verabschieden. Und das macht mir Angst. Seit gestern habe ich von so vielen gehört, dass jetzt auch der letzte Funken Hoffnung weg ist. Andere sehen darin jetzt noch einmal eine Chance. Aber die meisten sind enttäuscht und frustriert.

Ganz ehrlich, ich denke die Fansäule wird erst mal nicht geöffnet, weil das eine Ohrfeige wäre. So wie es die Zuschauerzahlen wieder sein werden. Auch unter Merk verliert man seine Basis.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Kalköfler hat geschrieben: .........
Nächste Saison geht es sowas von gegen den Abstieg und Voigt traut sich das nicht anzusprechen. Von ihm kommen dann eher Aussagen wie "Wir wollen ja nicht 5-10 Jahre in der dritten Liga bleiben". Alter Schwede...
Er hat aber nicht gesagt, in welche Richtung er diese 3. Liga verlassen will. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Irgendwer hat geschrieben: Dann waren sie einfach keine Option und die Regionalen waren leider alternativlos (zum jetzigen Augenblick) - Punkt, Aus.
Das Problem ist die Erwartungshaltung, die geschaffen wird. Als ich hier vor ein paar Wochen gesagt habe, dass das Angebot der Regionalen gerade so ausreicht um eine Saison zu finanzieren - und man da vermutlic auch noch andere Quellen benötigt, da wurd ich hier angengangen...ob ich denn überhaupt keine Ahnung hätte: Der Sachwalter würde doch sicherlich nur eine langfristige Lösung präsentieren und nicht sowas.


Diese Erwartungshaltung kommt ja auch nicht aus dem Nichts, sondern liegt eben daran, wie SOV, Merk und Co auftreten. Die Insolvenz wurde da ja öffentlich schon als große Chance gefeiert, man betonte die tollen Investorengespräche und die Stadionlösug sollte natürlich auch nicht außen vor sein.

Die korrekte Analyse lautete halt: Der FCK ist insolvent, ohne Investor können wir das riesige geplante Minus von 10 Millionen für die nächste Saison nicht ausgleichen, das Insolvenzverfahren wird negativen Einfluss auf die Kaderplanung haben, vielversprechende Gespräche mit einem "Ankerinvestor" gibt es auch nicht und bei einer "Stadionlösung" sind die Mietzahlungen halt auch unser geringstes Problem...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 30.07.2020, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
dehaagi hat geschrieben:habe da doch mal eine Frage zu meinem Verständnis:
Wo haben denn alle die Info mit dem sonderkündigungsrecht her? Verstehe ich nicht so ganz. Habe schon mal gesagt, das ich schon Insolvenzen Begleitet habe, und da gab es sowas nicht. Analog zu diesem:

Der Arbeitgeber ist in der Insolvenz nur im Falle einer Eigenverwaltung kündigungsbefugt. Kündigungen aussprechen darf ansonsten nur der Insolvenzverwalter.
Bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens gelten die üblichen gesetzlichen Kündigungsfristen, anschließend eine spezielle Kündigungsfrist von maximal drei Monaten.

Also es geht um genau diese Kündigungsfrist von 3 Monaten nach §113 InsO. Diese gilt beidseitig, also auch für den Arbeitnehmer. Weder die Planinsolvenz noch die EIgenverwaltung scheinen hieran etwas zu ändern.

Hier wird das Thema auch von SPort 1 aufgegriffen:

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... rona-krise
Die Corona-Krise wirbelt den Fußball durcheinander. Was, wenn ein Klub am Ende wirklich pleitegeht? Gäbe es ein finanzielles Netz, in das die betreffenden Profis fallen oder wären sie schlicht von jetzt auf gleich arbeitslos und müssten entsprechend zum Amt?

Rybak beschäftigte sich in der Vergangenheit als VDV-Anwalt immer wieder mit Insolvenzen, zuletzt bei den Regionalligisten Nordhausen, Erfurt und Wattenscheid. "Ein Spieler müsste dann für drei Monate Insolvenzgeld bekommen, das bis zur Beitragsbemessungsgrenze geht, die bei 6900 Euro brutto liegt."

Ein Spieler könnte aber von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Doch jetzt wird es kurios: Ein Wechsel zu einem neuen Verein könnte dann nur innerhalb der Transferperiode stattfinden. "Wir kämpfen mit der VDV seit Jahren dafür, dass diese Regelung geändert wird. Wieso darf ein Spieler, der mit seinem Klub von der Insolvenz betroffen ist, nicht auch im Oktober zu einem anderen Verein wechseln? Dafür fehlt mir jedes Verständnis."

Zumindest ich bin nun aber ein totaler Laie und deswegen wäre es natürlich schön, wenn hierzu einmal Stellung bezogen werden könnte. Evtl. übersehen wir hier irgendetwas oder man kann das durch Verträge doch aushebeln etc.

Gestern kam bei der pressekonferenz das Thema Pick, Kühlwetter und ihre VErtragsdauer ja auch auf. Aber selnbst Thomas hatte ja anscheinend kein Interesse daran hier mal nachzuhaken.
Die Frage wurde bereits in der ersten PK (als die Insolvenzanmeldung kommuniziert wurde) durch Herrn Eichelbaum beantwortet. Der Spiegel bestätigt ebenfalls die Sonderkündigungsrechte der Spieler (Spiegel Online)

Wo der Wind nun her weht, dass hier einige User meinen, dass die bestehenden Gesetze für uns nicht gelten sollten, können wir nur spekulieren. Sofern hier niemand einen anderslautenden Paragraphen oder ein Urteil postet, können wir das als Meinungsmache abtun..
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Das ist nicht richtig. In dieser Situation befinden wir uns selbstverschuldet. Schon 2. Liga war schwierig.

Daher war es mir derzeit grad egal ob Becca kommt oder Dubai...

Die 8 Mio sind einfach nur ein Tropfen... andere Clubs bieten da in Liga 3 viel mehr auf... daher glaube ich man wird halt wieder 6. bis 11. Und was ist dann? Ein Tallent wird gross rauskommen und vor 2021/22 gehen... wir werden wieder am Abgrund rumkrebsen.

Was wir brauchen ist ein guter torgefährlicher 2. Liga Mittelfeldspieler und unsere derzeitigen Heidenheimer... dann könnte es gelingen.

Mit den 8 Mio muss man eben sofort aufsteigen... sonst gehen echt die Lichter aus... das bereitet Sorge. Mit der Dubai Kohle hätte man 2 Jahre Zeit gehabt...
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 30.07.2020, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Was haben wir gestern gelernt:

Ein Insolvenzplanverfahren - auch beim FCK - läuft so ab, wie es der Gesetzgeber vorsieht. Herr Kleinschmidt hat das alles nochmal bestätigt - das ändert sich auch dadurch nicht, dass z.B. Herr Schauberger seit Wochen irgendeinen Blödsinn diesbezüglich schreibt.

Herr Schauberger - direkt in der ersten Frage - hat gelernt, dass die Insolvenz nicht zurückgenommen wird. Ich mache ihm nicht mal einen Vorwurf, dass er eine solche Frage stellt - sein Intellekt langt wohl einfach nicht, um solche Dinge zu überblicken. Dieser Unsinn wurde im Umfeld des FCK, insbesondere im Umfeld der sogenannten Regionalen seit Wochen verbreitet - hört sich gut an, die Insolvenz vermeiden. So manipuliert man Leute und auch leichtgläubige Journalisten.

Das bringt mich zur nächsten Sportskanone. Dem Kollegen Erb: Der redet in aller Öffentlichkeit von Sponsoren statt Investoren (ein Unterschied, den man als angeblich wirtschaftlich beschlagener Journalist der ab und zu bei der FAZ veröffentlichen darf kennen sollte), um dann zu fragen, wie man die Unruhe in den Internetforen in den Griff bekommen will. Erinnerte mich etwas an die Verlautbarungen, die Herr Erdogan gestern Abend von sich gab, nur dass es hier von einem Journalisten kommt, dem Presse- und Meinungsfreiheit eigentlich was wert sein sollten.

Dass die beiden durchaus wissen, wo Bexbach bei Homburg liegt, ist nicht nur eine Vermutung. Und nahezu jeder, der sich mit dem FCK beschäftigt, weiß, dass sie das wissen. Aber hey: Schauen wir, wie wir die Internetforen in den Griff bekommen und lassen die BILD-Zeitung weiter wüten. Wir halten fest: Der Journalist, der seit Wochen für die meiste Unruhe im Umfeld des FCK sorgt, der streng vertrauliche Informationen aus internen Dokumenten veröffentlicht, bekommt zunächst ein Interview und anschließend die erste Frage auf der Pressekonferenz. Natürlich haben wir hier einen völlig neutralen und transparenten Prozess - genauso wie manche nie eine Mauer bauen wollten.

Ein LOI ist kein Angebot. Ein Angebot hätte man annehmen können, ein LOI muss nun noch fertig verhandelt werden. Wie das eine größere Transaktionssicherheit geben kann, bleibt das Geheimnis der Beteiligten. Ein Widerspruch in sich. Was man kreiert hat, ist eine Situation, die jeder durchschnittlich begabte Berater (ja ja ich weiß, die sind neutral) versucht zu vermeiden. Ich habe jeden Wettbewerb aus dem Weg geräumt, jede Verhandlungsposition beseitig, um nun auf der einen Seite mit dem Investor und auf der anderen Seite mit den Gläubigern (insbesondere Quattrex hinsichtlich der Nachhaftung im e.V.) die finalen Konditionen zu verhandeln. Ganz ehrlich: Da fällt mir nichts mehr ein. Selbst ein auf Klopapier niedergeschriebener 3-Zeiler als zweites Angebot hätte mich in eine bessere Verhandlungsposition gebracht, als wir sie nun haben.

Und für alle, die sich an der Bonitäts- und Complianceprüfung aufgeilen. Das ist ziemlich digital: Entweder zeigt jemand zum Schluss seinen Personalausweis oder nicht. Entweder bringt er eine Bankbürgschaft die den Kaufpreis absichert oder nicht. Ich will hier gar nicht das Wort für Herrn Petersen reden - aber alleine um Wettbewerb und Verhandlungsposition aufrecht zu erhalten versuche ich diese Dinge 1. nicht öffentlich zu spielen und 2. wenn es denn stimmt, dass es dort Probleme gibt - etwas diskreter zu spielen. Aber hey: Wir habens ja: als insolventer Verein, der seit Jahren Verluste macht und seinen vertragliche Verpflichtungen nicht nachkommen kann, muss ich natürlich jemandem, der 20 Mio. bei mir investieren wollte, auf einer öffentlichen PK, wegen angeblicher Bonitätsthemen, nochmal mit Anlauf in die Eier treten. Respekt vor soviel Weitsicht und Fingerspitzengefühl.

Ich hätte mir gewünscht, dass man mal etwas über die Gründe für die Regionalen sagt. Also bei dem einen gab es offene Fragen zum Sportkonzept. Wie ist denn das Konzept der anderen? Martin Wagner zum Sportdirektor machen? Oder gibt es da was Inhaltliches? Hätte man ja mal vorstellen können. Zwischen der ganzen Phrasendrescherei wäre bestimmt noch Zeit gewesen.

Es gab weder ein klares Bekenntnis zum Viersäulenmodell (das Viersäulenmodell ist eine bindende Orientierung). Ey wir sind ein Fußballverein. Kann man das mal so ausdrücken, dass man es ohne Germanistikstudium versteht?

Noch gab es ein klares Dementi zu Becca (Flavio Becca ist bei uns kein Thema. Es gab in den letzten Wochen viele Gespräche, aber seit Januar oder Februar diesbezüglich mit Flavio Becca keine Kommunikation mehr.)
Die Frage ist ja nicht, ob er bei uns kein Thema ist, sondern ob das auch für das Konsortium der Regionalen gilt. Die Aussage: Flavio Becca wird beim FCK und den regionalen Investoren keine Aktien kaufen können, ist klar und deutlich. Kann man ganz einfach zusagen.

Das ist alles kilometerweit von einer Glanzleistung entfernt. Es ist wenig professionell und besser als gestern kann man sich nicht als Provinzverein verkaufen. Der Verein ist brutal gespalten. Wer sich die Likes und Thumbs down auf der Facebookseite des FCK anschaut kommt wahrscheinlich ungefähr auf 50-50. Das passt einfach nicht zu dem, was in der PK als Erfolg verkauft wurde.

Was ich mir von den Regionalen erwartet hätte, dass sie sich wenigstens mal zeigen. Wenigsten mal dahinstellen und sagen: Das sind wir, dass ist unser Plan, so wollen wir es umsetzten. Einfach mal ein bisschen Volksnähe zeigen. Dafür bin ich doch regional. Stattdessen gabs wahrscheinlich Schampus und Schalentiere im oft zitierten Hinterzimmer. So baue ich kein Vertrauen auf. Oder mir ist es schlicht egal. Auch ein Statement.

Und falls es untergegangen ist: Der SWR hat die Namen bestätigt: Buchholz, Kemmler, Nardi, Dienes. Selbst das hat man sich nicht getraut zu sagen. Zumindest nicht vollständig.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Jetzt ist es „amtlich“, und wir haben endgültige Gewissheit. Die Regionalen also, surprise, surprise!
Eine Nacht drüber geschlafen, sogar erstaunlich gut, wahrscheinlich ist man schon zu sehr abgestumpft, emotional doch weiter weg als gedacht. Dennoch sitzt die Enttäuschung tief, der Frust ist da. Vielleicht, weil ich doch gehofft hatte, dass diese PK positiver verläuft als gedacht. Hätte mir am besten für 17.30 einen Zahnarzttermin geben lassen sollen, so weit und so lange stand mein Mund offen während dieser, fast schon legendären, PK.
Genauso ungläubig lese ich hier auch einige Kommentare, weil ich das Gefühl habe, dass einige hier nicht verstehen (wollen), warum man so entsetzt ist. Es geht hier nicht um den direkten vergleich zwischen Regionale und Dubai.

Ich sage es mal so, ohne Hintergründe oder Verflechtungen, nur die beiden Angebote miteinander verglichen, kann ich das Ergebnis teilweise nachvollziehen. Die Regionalen haben uns lange unterstützt, bei einem neuen Angebot weiß man nicht was kommt. Aber das ist mir zu einfach und zu eindimensional gedacht. Hinter der „Ablehnung“ oder dem „Entsetzen“ steckt viel mehr und hat nicht nur mit dem Angebot A & B zu tun. Das reicht weit in die letzten Jahre zurück. Es geht hier um Connections, den (angeblichen) Einfluss aus Bexbach und vieles was da dranhängt. Es geht nicht um das Angebot aus Dubai, das sei nochmals erwähnt!

Was mich einfach fassungslos zurücklässt ist diese PK und deren Begründungen. Ehrlich, wo sind hier Begründungen? Allein anhand der PK kann ich nicht nachvollziehen, warum man sich so entschieden hat. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass man unbedingt die Regionalen wollte (oder die wollten es unbedingt). Hier gibt es für mich einfach ein paar Anhaltspunkte, die bei mir ein „Gschmäckle“ hinterlassen. Zum einen die Ansetzung der PK und die schon verfasste Pressemitteilung. Das erweckt bei mir den Anschein, dass hier das Angebot aus Dubai absolut keine Chance hatte, Von Anfang an! Dazu die, in meinen Augen, fadenscheinige Begründung, dass beim Angebot aus Dubai zu viele Fragen offen geblieben sind. Gleichzeitig muss man aber bei den Regionalen offene Fragen nun angehen?! What?! Wenn man ehrliches Interesse hat, dann kann man in 8 (!!) Wochen auch versuchen diese Fragen zu lösen. Das gilt aber auch bei den RI, wieso muss man jetzt erst in die Details gehen? Nun hat man sich entschieden und macht sich zudem noch abhängiger… Aber Angst vor Dubai haben, dass er den Laden übernimmt??
Wie gesagt, ich sehe immer noch nicht, warum man diesen Schritt gewählt hat. Die Floskeln auf der PK waren überwältigend und ich habe mich regelrecht „verarscht“ gefühlt, sorry, aber ist so. Kleinschmidt machte für mich teilweise einen nervösen Eindruck, ging nicht immer auf die fragen ein, genauso Voigt und Merk. Bei Merk hatte ich das Gefühl, dass er alles schon lange aufgeschrieben hatte und versuchen wollte die Fans und Mitglieder emotional mitzunehmen, sie bei der Ehre packen. Leider in die H… gegangen. Zudem hat er wahrscheinlich nicht erkannt, was der Wählerauftrag der Mitglieder letztes Jahr war. Dieses hier definitiv nicht! 4 Säulen-Modell schön und gut, aber wenn man nicht die Fansäule öffnet ist es auch kein 4-Säulen-Modell. Wir Mitglieder wollten (zu großen Teilen) die Kappung der verschiedenen Seilschaften, Abhängigkeiten. Wir wollten einen richtigen Neuanfang, eine ehrliche Kommunikation, Transparenz. Wir wollten wieder eine emotionale Bindung zu unserem FCK aufbauen. Und natürlich haben wir gehofft, dass es endlich mal wieder sportlich erfolgreicher wird.

Was haben wir aber bekommen? Den alten Filz, bekannte Strukturen und wieder eine Abhängigkeit ins Saarland. Dankeschön!

Zudem glaube ich, dass Becca immer noch mitspielt, er kann ja seit Jahresbeginn mit den RI kommunizieren, braucht ja keinen AR dazu. Und wenn das noch kommt, dann „Gute Nacht, JimBoy!“ (bzw. Gute Nacht FCK!) Ist allerdings meine Interpretation.

Ich bin einfach nur enttäuscht, die Wut hält sich in Grenzen, weil man irgendwie abgestumpft ist. Die letzten Jahre haben gewaltige Spuren hinterlassen. Schon in den letzten Jahre haben sich viele Fans vom FCK entfernt. Dann kam die JHV, vorher haben viele Mitglieder und Fans für die Gruppe Merk gekämpft, haben alles gegeben um den Weg für einen ECHTEN Neuanfang zu ebnen. Es gab wieder Hoffnung, eine Aufbruchstimmung.
Alles Umsonst? Es scheint so. Dann soll man sich nicht wundern, wenn es nun eine Welle von Austritten gibt.

Was bedeutet das nun für mich als jahrelanges Mitglied, als treuer Fan? Ehrlich gesagt weiß ich es noch nicht. Im Moment sitzt der Stachel der Enttäuschung noch tief. Muss es weiter verdauen. Natürlich bleibe ich Fan des FCK, der sportlichen Mannschaft. Seit gestern hat die Führung allerdings meine Vertrauen verloren. So leid es mir tut. Für mich war es gestern kein Neuanfang, sondern ein weiterer Schritt tiefer in den Sumpf. Für den Verein und auch für die Fans. Es ist eine weitere Spaltung geschehen. Schade. Ich hoffe jeder kann noch in den Spiegel schauen. Ich bin einfach nur leer, gebrochen, fassungslos...
Fullquote werter Gerry.
Das trifft ziemlich genau auch meine Gefühlslage.
Hab mal die zentrale Frage fett markiert.

Aber ok. Die Würfel sind gefallen und es bleibt abzuwarten, wie die Geschichte weiter geht, bzw. was im Endeffekt daraus gemacht wird.

Wie gesagt, die kommende Saison dürfte damit gesichert sein, die langfristige Perspektive ist offener den je. Selbst wenn wir die Insolvenz durchschritten haben und der Schuldenschnitt vollzogen ist, heißt das nicht, dass die Voraussetzungen nächstes Jahr besser sind. (Denn der Schuldenschnitt war bei allen Investoren Voraussetzung soweit ich das lese.) Da muss in der nächsten Saison sportlich und wirtschaftlich vieles richtig gerade laufen.

Was sind wir denn für Investoren?
Ein mittelklassiger Drittligist, der sich zwei mal kurz vor Schluss vor nem weiteren Abstieg gerettet hat. Was wir mal waren zählt da nicht, es zählt das Momentum. Wenn wir das nächstes Jahr auch noch sind, werden die Angebote entsprechend ausfallen. Sind wir aber nächstes Jahr bspw. ein Zweitliga-Aufsteiger, dann sieht die Sache ganz anders aus. Genau so kanns in die andere Richtung gehen, aber da will ich mal nicht dran denken.

Der Ritt auf der Rasierklinge geht weiter.
Es bleibt nur die Hoffnung auf ein positives Ende.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

@DerRealist
@Rantanplan
@Magga

Ich quote hier jetzt nicht, sehe das aber teils ähnlich. Diese Hetzerei ist unerträglich und Mäßigung ist angebracht - ohne Parteinahme für eines der Angebote von denen wir bisher nicht alle Details kennen (fraglich ist eh ob man die jemals kennen/objektiv bewerten können wird).

Es gibt nicht nur DBB und Twitter, es gibt genug Fans, die sich nicht an diesem Stress beteiligen und vielleicht erst mal beruhigt sind, dass es weitergeht. Ich finde, Merk & Co. haben immer noch die Chance verdient, zu beweisen, dass sie zum Wohle des Vereins handeln. Ihnen das jetzt komplett in Abrede zu stellen ist zu krass und zeigt eigentlich nur wieder, wie sehr wir uns hier als Masse gern spalten und polarisieren lassen.

Wenn Wilhelm irgendwelche Beweise hat, dann bitte einen juristischen Weg wählen, im Hintergrund arbeiten, usw. Solange er sich nur öffentlich dazu äußert glaube ich dem kein Wort. Mir sind immer Leute lieber, die Dinge voranbringen und wenig darüber reden als Leute, die viel Reden und eigentlich nichts geschissen bekommen. Im Falle Wilhelms kriegt er nur die Spaltung hin, mehr nicht, Stand jetzt.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Hier schreiben ja einige, das die, die damals Becca nicht wollten heute die Regionalen nicht wollen.

Ich für mich möchte es mal so sagen,,,,mich stört schon seit letztem Jahr, das es beim FCK immer nur ein entweder/oder bei den Investoren gibt. Damals konnte/wollte man nur mit Becca....heute kann man nur mit den Regionalen. Warum kann man eigentlich nicht mehrere interessierte Investoren beim FCK bündeln???

Man hat einfach den Verdacht, dass man dass beim FCK....warum auch immer nicht möchte. Und da hätte man von Anfang an als AR/BR und GF ein klares Signal an alle interessierten Investoren geben sollen, das es das vorrangige Ziel ist, wenn mehrere Angebot vorliegen, diese zu kombinieren. Das hat man leider, wenn nur halbherzig getan....und zwar 1 Woche vor Torschluss durch Merk.

Das ist das was mich am meisten an der ganzen Sache stört. Das ist für mich nicht „das Beste für den FCK rausholen“
Zuletzt geändert von ks_969 am 30.07.2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Die Frage haben bestimmt schon einige gestellt, ich habe bisher nur keine verlässliche Antwort darauf gefunden:

Existiert dieses SONDERKÜNDIGUNGSRECHT FÜR DIE SPIELER mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens denn nun oder nicht???

Der Kicker schrieb im April dazu:

[i]Was passiert mit laufenden Verträgen mit den Spielern, Dienstleistern, Sponsoren oder Pachtabkommen?

Sämtliche Verträge behalten ihre Gültigkeit, sofern sie weiter erfüllt werden können. Ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von maximal drei Monaten für den Klub belastende Verträge obliegt jedoch in jedem Fall dem Sachverwalter[/i]

Das klingt eher nicht nach Kündigungsrecht für die Spieler. Und auch auf der gestrigen PK kam die Frage nach Kühlwetter, Pick und Sickinger ja auf, doch kein Wort und keine Nachfrage zum Sonderkündigungsrecht im Winter.

Vielen Dank im Voraus für die Aufklärung.
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Eine Nacht darüber geschlafen und immernoch ist mir flau im Magen bei den bisherigen Aussagen.
Ein Planloses Invest viel Larifari an Aussagen, schlechte PK, viel Rauch um nichts. Und scheinbar Herren in Anzügen die es nicht mal schaffen eine genaue Aufstellung und Planung für die 3.Liga mit absolutem Aufstiegswillen zu verkünden. Sehr traurig FCK. Wenn das nur gut geht?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Eins ist mir klar, wenn das mit dem Dubai-Angebot so stimmt Israels völlig ok es nicht anzunehmen. Aber warum hat man das Theater und die Hetze in der Presse dann vorab zugelassen?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Aber hey: Bonität vorhanden oder nicht. Egal.

Lieber nicht so laut auf der PK sagen, dass es bei dem Dubai-Angebot u.a. daran lag. Lieber unter ein Angebot ne Unterschrift setzen und dann in die Röhre gucken, wenns Geld nicht kommt. Passt schon.

Aber hey! Hey ho! Das war jetzt echt total provinziell, dass man genau in dem Punkt genau hingeschaut hat. Wohlgemerkt AUCH oder VOR ALLEM von Leuten, die nicht die Vereinsbrille anhaben und neutral an die Sache rangingen.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Irgendwer hat geschrieben:Wenn Kleinschmidt gestern nicht gelogen hat, dann hat es der Dubai-Investor in den letzten Wochen noch nicht mal geschafft, dem FCK klar zu machen, wer sich tatsächlich dahinter verbirgt. Alle weiteren Fragen stellen sich dann gar nicht mehr.

Dann waren sie einfach keine Option und die Regionalen waren leider alternativlos (zum jetzigen Augenblick) - Punkt, Aus.
Das sehe ich auch so. Sofern es der Wahrheit entsprechen sollte. Es muss klar sein, wer die handelnden Personen bei einem solchen Angebot sind, nur so lassen sich auch Vorbehalte im Bezug auf z.B. Mittelherkunft ausräumen.
Stutzig macht mich hierbei allerdings, dass dieses Angebot nun schon vor 2 Monaten abgegeben worden sein soll und der Investor mitgeteilt hat, dass der FCK keine Rückfragen zu dem Angebot hatte.
Diese Themen hätte man innerhalb weniger Tage klären können. Warum wurde es nicht getan? Und falls es doch getan wurde, weshalb war das Angebot dann noch bis gestern im Rennen?
Übel könnte es werden, falls Herr Wilhelm nun kurzfristig ein Rechtsgutachten erstellen ließe, welches diese Vorbehalte gegen das Angebot ausräumen würde. Dann würden wir ganz dumm dastehen....das hätte SOV nämlich dann schon vor 2 Monaten beauftragen können und sich um die wesentlichen Aspekte wie Anzahl Anteile im Gegenzug zur Kapitaleinlage kümmern können um die Bedingungen beider Angebote noch erheblich zu verbessern.

Was ist eigentlich mit dem Angebot aus Zentralasien? War das nur eine Ente oder gab es das tatsächlich?
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Ke07111978 hat geschrieben:Und falls es untergegangen ist: Der SWR hat die Namen bestätigt: Buchholz, Kemmler, Nardi, Dienes. Selbst das hat man sich nicht getraut zu sagen. Zumindest nicht vollständig.
Theiß nicht?

Aber danke dafür, das ist mir tatsächlich durchgerutscht. Und danke auch für deine anderen Einschätzungen, Ken. Die Vergangenheit zeigt, dass wir hier alle länger im Boot sind als die jeweiligen Entscheidungsträger. Und der FCK profitiert davon, dass er absolute Experten im Boot hat, allein schon weil das der interessierten Fanszene hilft, sich eine fundierte Meinung zu bilden.

Ich hab noch eine Nachfrage: Es wird ja immer viel von den vier Säulen geredet. Ist das mehr als Blabla? Also gibt es eine formale Unterscheidung der Säulen? Kann ein Investor aus Säule 3 (stiller Investor) Anteile an einen neuen Investor verkaufen, der aber in Säule 4 sein möchte (Ankterinvestor)?

In welche Säule steigen jetzt Buchholz, Dienes, Nardi, Kemmler ein? Erstmal klingt es nach Säule 2. Aber in Säule 2 bekommt man eigentlich keine Sitze. Also Säule 4? Oder Scheiß drauf, weil die Säulen eh nur Quatsch waren um die Ausgliederung durchzubekommen?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Allievi89 hat geschrieben:Im Falle Wilhelms kriegt er nur die Spaltung hin, mehr nicht, Stand jetzt.
Möglicherweise ist genauso das seine Absicht. Es sind ja bald wieder Neuwahlen. Wilhelm behauptet, Donald Trump nicht zu mögen, aber was er selbst auf Twitter betreibt, erinnert schon sehr daran, wie Trump in der Vergangenheit erfolgreich Wahlkampf betrieben hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, um einen seiner eigenen Lieblingsphrasen mal zu zitieren.

Und wer weiß, möglicherweise erfüllen dann im Winter, nachdem ein Team Wilhelm Aufsichtsrat/Beirat übernommen hat, Freund Petersen vom Persischen Golf und seine unbekannten Partner dann auch auf einmal alle Compliance-Anforderungen.

Das letzte Kapitel dieser unsäglichen Soap-Opera ist noch nicht geschrieben. Im Gegenteil, ich fürchte, wir sind eher noch am Anfang.

Und auch Markus "Unfassbar" Merk hat Unrecht. Der FCK hat noch gar nichts gewonnen. Es ist Stand heute nichts, rein gar nichts, in trockenen Tüchern. Der Saarpfalz-Regionalen verhandeln jetzt aus einer Monopol-Stellung heraus und können dem insolventen FCK die Bedingungen diktieren und müssen nur darauf achten, dass sie die Gläubiger auf ihrer Seite behalten. Ob es am Ende überhaupt acht minus zwei Millionen für den FCK werden, bleibt auch erst einmal abzuwarten. Ich bin da sehr skeptisch.

Aber wer braucht schon den FCK, wenn er da oben auch ein schickes Kaiser-Karree haben kann?
- Frosch Walter -
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Moschn zusammen,

Habe auch eine Nacht drüber geschlafen.
Gestern war ich wütend, heute bin ich "nur" noch enttäuscht.

Es geht dabei weniger um die Entscheidung als solche.
Es sind eben die Regionalen geworden, okay.
Wird sich was dabei gedacht worden sein.

Enttäuscht bin ich über folgendes:

Der Betze lädt zur Pressekonferenz, alle kommen hin, die Fangemeinschaft ist seit mehreren Tagen gespannt wie ein Flitzebogen. Vom gespaltenen Zustand will ich gar nicht erst anfangen.

Alles ist angerichtet um etwas Bedeutendes zu verkünden und am Ende war es nichts mehr, als eine bessere Twitter Meldung: Wir wollen mit Dubai nicht weiterverhandeln.

Mehr Substanz hatte diese ganze Veranstaltung gestern nicht. (Becca Info mal außen vorgelassen)

Da wird so ein Halles betrieben, nur um Kund zu tun, dass man ab jetzt mit den Regionalen exklusiv weiterverhandelt.


Ich frag jetzt mal ketzerich, sollten wir an dem Punkt den nicht schon vorbei sein, wenn wir einen ausschließen?
Warum steht die genaue Summe immer noch nicht fest? Wenigstens in einem Vorvertrag fixiert
Warum ist denn der Schuldenschnitt nicht schon soweit vorbereitet, dass man wenigstens auf die Art vorbereitet war, wenn der Investor einsteigt, dann ist Schuldenschnitt automatisch zugestimmt.

Also unterm Strich bin ich dahingehend enttäuscht, dass ich eigentlich genau so schlau wie vorher bin. Außer das ich weiß, wers auf jeden Fall nicht wird.


Ich empfinde es als gefährlich einem Interessenten vor den Kopf zu stoßen und dabei noch gar nichts feste zu haben.
Die Regionalen können immer noch die Summe senken, können immer noch Gott weiß was nachfordern, können immer noch abspringen.
Wir haben anscheinend rein gar nichts, außer einem Wort!

Was ist denn dann?!
Das mag unwahrscheinlich klingen, aber am Ende langts, wenn einer kalte Füße bekommt.
Da hätten wir auch mit Dubai weiterverhandeln können.

Vielleicht ist der Vorgang so normal wie er abgelaufen ist, ich empfinde es als mehr als Fahrlässig.

Und eins zu Sachwalter, den Pisskommentar: Man würde keinen finden, der das Geld bis zur CL auf den Tisch legt. Den kann er sich hinten reinschieben. Darum geht es nämlich nicht und das hat auch nie jemand gefordert, es ging darum, dass wenigstens mal zwei oder im aller besten Fall drei Jahre finanzielle Ruhe da ist. Mehr nicht!

Ich hoffe auf Besseres, aber die Enttäuschung sitzt tief.
Bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich noch lohnt die Säule vier überhaupt noch zu öffnen, dann wird wenigstens nicht peinlich.

Gruß Stimpy
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Kurz zwei Punkte:

Wer hier wieder den Etat über Fremdkapital finanzieren will...warum?
Eigenkapital kostet den Verein 5% Zinsen.
Fremdkapital irgendwas zwischen 7 und 10 %.
Bevor man es vergisst :

Ich bin nicht pro Quattrex. Aber die damaligen Regios haben dem FCK einen Kredit über 10% angeboten.


@Magga: Alles schön und gut.

Aber warum hat es Herr Merk nötig, ohne Weimer und Wilhelm zu verhandeln?

Unbequeme Fragen nicht erwünscht?

Dann ist er hier falsch. Das Leben ist kein Kinderspiel.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

LDH hat geschrieben:Eins ist mir klar, wenn das mit dem Dubai-Angebot so stimmt Israels völlig ok es nicht anzunehmen. Aber warum hat man das Theater und die Hetze in der Presse dann vorab zugelassen?
Weil man eben dieses wollte. Mach den schlecht den Du nicht willst und lenke alles auf die "guten"
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Ke07111978 hat geschrieben:Was haben wir gestern gelernt:

Ein Insolvenzplanverfahren - auch beim FCK - läuft so ab, wie es der Gesetzgeber vorsieht. Herr Kleinschmidt hat das alles nochmal bestätigt - das ändert sich auch dadurch nicht, dass z.B. Herr Schauberger seit Wochen irgendeinen Blödsinn diesbezüglich schreibt.

Herr Schauberger - direkt in der ersten Frage - hat gelernt, dass die Insolvenz nicht zurückgenommen wird. Ich mache ihm nicht mal einen Vorwurf, dass er eine solche Frage stellt - sein Intellekt langt wohl einfach nicht, um solche Dinge zu überblicken. Dieser Unsinn wurde im Umfeld des FCK, insbesondere im Umfeld der sogenannten Regionalen seit Wochen verbreitet - hört sich gut an, die Insolvenz vermeiden. So manipuliert man Leute und auch leichtgläubige Journalisten.

Das bringt mich zur nächsten Sportskanone. Dem Kollegen Erb: Der redet in aller Öffentlichkeit von Sponsoren statt Investoren (ein Unterschied, den man als angeblich wirtschaftlich beschlagener Journalist der ab und zu bei der FAZ veröffentlichen darf kennen sollte), um dann zu fragen, wie man die Unruhe in den Internetforen in den Griff bekommen will. Erinnerte mich etwas an die Verlautbarungen, die Herr Erdogan gestern Abend von sich gab, nur dass es hier von einem Journalisten kommt, dem Presse- und Meinungsfreiheit eigentlich was wert sein sollten.

Dass die beiden durchaus wissen, wo Bexbach bei Homburg liegt, ist nicht nur eine Vermutung. Und nahezu jeder, der sich mit dem FCK beschäftigt, weiß, dass sie das wissen. Aber hey: Schauen wir, wie wir die Internetforen in den Griff bekommen und lassen die BILD-Zeitung weiter wüten. Wir halten fest: Der Journalist, der seit Wochen für die meiste Unruhe im Umfeld des FCK sorgt, der streng vertrauliche Informationen aus internen Dokumenten veröffentlicht, bekommt zunächst ein Interview und anschließend die erste Frage auf der Pressekonferenz. Natürlich haben wir hier einen völlig neutralen und transparenten Prozess - genauso wie manche nie eine Mauer bauen wollten.

Ein LOI ist kein Angebot. Ein Angebot hätte man annehmen können, ein LOI muss nun noch fertig verhandelt werden. Wie das eine größere Transaktionssicherheit geben kann, bleibt das Geheimnis der Beteiligten. Ein Widerspruch in sich. Was man kreiert hat, ist eine Situation, die jeder durchschnittlich begabte Berater (ja ja ich weiß, die sind neutral) versucht zu vermeiden. Ich habe jeden Wettbewerb aus dem Weg geräumt, jede Verhandlungsposition beseitig, um nun auf der einen Seite mit dem Investor und auf der anderen Seite mit den Gläubigern (insbesondere Quattrex hinsichtlich der Nachhaftung im e.V.) die finalen Konditionen zu verhandeln. Ganz ehrlich: Da fällt mir nichts mehr ein. Selbst ein auf Klopapier niedergeschriebener 3-Zeiler als zweites Angebot hätte mich in eine bessere Verhandlungsposition gebracht, als wir sie nun haben.

Und für alle, die sich an der Bonitäts- und Complianceprüfung aufgeilen. Das ist ziemlich digital: Entweder zeigt jemand zum Schluss seinen Personalausweis oder nicht. Entweder bringt er eine Bankbürgschaft die den Kaufpreis absichert oder nicht. Ich will hier gar nicht das Wort für Herrn Petersen reden - aber alleine um Wettbewerb und Verhandlungsposition aufrecht zu erhalten versuche ich diese Dinge 1. nicht öffentlich zu spielen und 2. wenn es denn stimmt, dass es dort Probleme gibt - etwas diskreter zu spielen. Aber hey: Wir habens ja: als insolventer Verein, der seit Jahren Verluste macht und seinen vertragliche Verpflichtungen nicht nachkommen kann, muss ich natürlich jemandem, der 20 Mio. bei mir investieren wollte, auf einer öffentlichen PK, wegen angeblicher Bonitätsthemen, nochmal mit Anlauf in die Eier treten. Respekt vor soviel Weitsicht und Fingerspitzengefühl.

Ich hätte mir gewünscht, dass man mal etwas über die Gründe für die Regionalen sagt. Also bei dem einen gab es offene Fragen zum Sportkonzept. Wie ist denn das Konzept der anderen? Martin Wagner zum Sportdirektor machen? Oder gibt es da was Inhaltliches? Hätte man ja mal vorstellen können. Zwischen der ganzen Phrasendrescherei wäre bestimmt noch Zeit gewesen.

Es gab weder ein klares Bekenntnis zum Viersäulenmodell (das Viersäulenmodell ist eine bindende Orientierung). Ey wir sind ein Fußballverein. Kann man das mal so ausdrücken, dass man es ohne Germanistikstudium versteht?

Noch gab es ein klares Dementi zu Becca (Flavio Becca ist bei uns kein Thema. Es gab in den letzten Wochen viele Gespräche, aber seit Januar oder Februar diesbezüglich mit Flavio Becca keine Kommunikation mehr.)
Die Frage ist ja nicht, ob er bei uns kein Thema ist, sondern ob das auch für das Konsortium der Regionalen gilt. Die Aussage: Flavio Becca wird beim FCK und den regionalen Investoren keine Aktien kaufen können, ist klar und deutlich. Kann man ganz einfach zusagen.

Das ist alles kilometerweit von einer Glanzleistung entfernt. Es ist wenig professionell und besser als gestern kann man sich nicht als Provinzverein verkaufen. Der Verein ist brutal gespalten. Wer sich die Likes und Thumbs down auf der Facebookseite des FCK anschaut kommt wahrscheinlich ungefähr auf 50-50. Das passt einfach nicht zu dem, was in der PK als Erfolg verkauft wurde.

Was ich mir von den Regionalen erwartet hätte, dass sie sich wenigstens mal zeigen. Wenigsten mal dahinstellen und sagen: Das sind wir, dass ist unser Plan, so wollen wir es umsetzten. Einfach mal ein bisschen Volksnähe zeigen. Dafür bin ich doch regional. Stattdessen gabs wahrscheinlich Schampus und Schalentiere im oft zitierten Hinterzimmer. So baue ich kein Vertrauen auf. Oder mir ist es schlicht egal. Auch ein Statement.

Und falls es untergegangen ist: Der SWR hat die Namen bestätigt: Buchholz, Kemmler, Nardi, Dienes. Selbst das hat man sich nicht getraut zu sagen. Zumindest nicht vollständig.
Überragend zusammengefasst. Man kommt aus dem Kopfschütteln nach dieser Lachnummer Gestern gar nicht mehr raus, bzw. eigentlich sollte man den Kopf den ganzen tag auf die Tischplatte knallen...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

ks_969 hat geschrieben:Hier schreiben ja einige, das die, die damals Becca nicht wollten heute die Regionalen nicht wollen.
Und die verstehen immer noch nicht, dass man diese Vorgänge unabhängig voneinander betrachten sollte und die Regionalen von damals nicht die Regionalen von heute sind.

Aber ich habe das Gefühl, das WILL man nicht verstehen. genauso die Tatsache, dass es NICHT um das Dubai Angebot an sich geht. Viele können sich einfach nicht mit den RI anfreunden und identifizieren, was nicht nur an der zu geringen Summe liegt, sondern am Einfluss, an dern Machenschaften, dem Klüngel...

Aber ist ja jetzt egal. Jeder soll das verstehen was er will.

Finde es nur schade, dass es wieder ein Hin und Her gibt, jeder beansprucht das Alleinstellungsmerkmal, Man will einfach Recht haben. Schwarz-weiß-Denken.

Was mir hier auch teilweise fehlt, ist die emotionale Geschichte und dieses Urteil hat auf dieser Ebene weit größere Auswirkungen als die beiden Investoren-Angebote. Ich hoffe, dass dieser Aspekt nicht unterschätzt wird. Wir werden nicht nur einen Mitglieder- und Zuschauerschwund haben, sondern es wenden sich auch emotional viele mehr ab. Das ist gefährlich. Man hat gestern schon gesehen, dass Merk auf der emotionalen Ebene nicht mehr die richtigen Worte trifft.

Es ist einfach kein "Zusammen" mehr, bei den Fans und auch bei den Investoren wird kein "miteinander" gewünscht". Dann braucht man sich nicht wundern, wenn man irgendwann vor einem Scherbenhaufen steht.

@Stimpy :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Stimpy001 hat geschrieben:...Darum geht es nämlich nicht und das hat auch nie jemand gefordert, es ging darum, dass wenigstens mal zwei oder im aller besten Fall drei Jahre finanzielle Ruhe da ist
und eine Perspektive - möchte ich ergänzen. Das was wir nun haben ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. Aber wir können ja nächstes Jahr neue Geldgeber suchen. Schlimm dabei: die Gummiadler und die Mainzer haben uns mal im negativen Sinn als Bauern tituliert. Gestern war die Veranstaltung, um die Richtigkeit dieser Aussage letztendlich zu zementieren und uns als absoluten Provinzverein zu outen. Ich bin maßlos enttäuscht und das muss sich nun erstmal setzen - mit offenem Ausgang. Die Unzerstörbar ist am Versinken.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Der Tag danach.
Eine innere Unruhe. Ein Gefühl von Traurigkeit, Hilflosigkeit und Wut.

Man konnte sich also, aus genannten Gründen, nicht für den Investor aus Dubai entscheiden.zu viele Fragen seien offen und ungeklärt. So zB die Frage nach der Finanzkraft.
Gleichzeitig wurde betont, dass dies bei den RI gegeben sei. Ende der Diskussion.
Nachfragen gab es keine. Wären wohl sowieso nicht erwünscht gewesen.
Desweiteren mangelte es wohl am Konzept des Investors Dubai.
Während man gleichzeitig davon sprach, dass das Angebot der RI in den kommenden Wochen UND Monaten noch verhandelt werden müsse.
Für mein Verständnis heißt das, dass die RI bisher auch keinen überzeugenden Plan/kein überzeugendes Konzept vorlegen konnten. Sonst müsste man doch nixmehr verhandeln.
Da dreh ich echt durch.
Ich kann doch niemandem den Zuschlag geben in der "großen Zuversicht ", einen ordentlich Vertrag zustande zu bekommen.
Ferne stellt sich mir eher die Frage: Was passiert denn, wenn diese Verhandlungen zu keinem Ergebnis kommen, mit dem beide Seiten leben können?
Kurz: man lehnt ein Angebot von Investor A ab, weil zuviele Fragen offen sind.
Gleichzeitig gibt man Investor B den Zuschlag, obwohl auch hier offensichtlich noch viele Fragen offen sind. Alles beruht also auf dem Prinzip Hoffnung.

Zu Becca und ob dieser doch noch einsteigen wird oder nicht, äußere ich mich nicht. Nicht, dass mich PJG noch verklagt :lol:

Das Schlimmste: BUCHHOLZ ist wieder MITTENDRIN im Spiel :o
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben: Dann waren sie einfach keine Option und die Regionalen waren leider alternativlos (zum jetzigen Augenblick) - Punkt, Aus.
Das Problem ist die Erwartungshaltung, die geschaffen wird. Als ich hier vor ein paar Wochen gesagt habe, dass das Angebot der Regionalen gerade so ausreicht um eine Saison zu finanzieren - und man da vermutlic auch noch andere Quellen benötigt, da wurd ich hier angengangen...ob ich denn überhaupt keine Ahnung hätte: Der Sachwalter würde doch sicherlich nur eine langfristige Lösung präsentieren und nicht sowas.


Diese Erwartungshaltung kommt ja auch nicht aus dem Nichts, sondern liegt eben daran, wie SOV, Merk und Co auftreten. Die Insolvenz wurde da ja öffentlich schon als große Chance gefeiert, man betonte die tollen Investorengespräche und die Stadionlösug sollte natürlich auch nicht außen vor sein.

Die korrekte Analyse lautete halt: Der FCK ist insolvent, ohne Investor können wir das riesige geplante Minus von 10 Millionen für die nächste Saison nicht ausgleichen, das Insolvenzverfahren wird negativen Einfluss auf die Kaderplanung haben, vielversprechende Gespräche mit einem "Ankerinvestor" gibt es auch nicht und bei einer "Stadionlösung" sind die Mietzahlungen halt auch unser geringstes Problem...
Du hast mit allem was Du schreibst recht.
Im Grunde wurden die lebenserhaltenden Massnahmen gestern nur um ein paar Monate verlängert in der Hoffnung auf ein neues Medikament. Was für mich zwischen den Zeilen aber klar wurde ist, dass Dubai in allen Belangen nicht überzeugt hat. Da kann man zwar auch eine Bexbach-Verschwörung hinter vermuten, aber es ist eben auch nicht ausgeschlossen, dass Dubai eine Luftnummer oder gar schlimmeres war.
Und dass die FCK-Führung dann in der PK so auftritt und die einzige Braut lobt, auch wenn sie noch so hässlich ist, ist bei allem Diletantismus dann doch irgendwie zeitgemäss "professionell".
Ehrlich und geradeaus war gestern.....
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@betzebub1991:
Na wenn Du das alles so KLAR siehst, dann schreib ihm das doch auch. Es ist ja mittlerweile normal in KL das man gewählte Mandatsträger auffordert hinzuschmeissen...
Antworten