@habe
hier sind jetzt 150 Seiten,
darunter viele die detailiert versuchen zu erklären, was beim FCK verändert werden müsste,
Dann wird hier auch einfach mal polternd erläutert wer welches Spielchen treibt.
Andere versuchen es in Gedicht oder in Westernform.
Letztlich ändern sich beim FCK nur die Gesichter, nicht die interessen der Hintermänner und deren Eingefangenen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Letztlich ändern sich beim FCK nur die Gesichter, nicht die interessen der Hintermänner und deren Eingefangenen.
Und genau deshalb, weil man die Chance verpasst endlich diese ganzen Zöpfe abzuschneiden, wird der FCK dann weiter einen langsamen und umso schmerzhafteren Tod sterben. Und wahrscheinlich kommt noch die Trauerrede aus Bexbach. Mit vielen Krokodilstränen wie viel Herzblut man doch in die Rettung des FCK investiert hatte
Nächste Woche gibt es bestimmt ein Interview mit den Regionalen. In diesem erklären sie den Fans ihren Teufelsplan aus der Region für die Region
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Ich bin auch nicht zufrieden, daß der Dubai-Investor wohl nicht zum Zuge kommen soll. Andererseits muß ich zugeben, daß der FCK mit einem Dubai-Investor auch nicht mehr der Verein meiner Kindheit wäre. Der FCK war immer schon ein regionaler Verein mit seinem Kleinstadt- Klüngel und kein JetSet-Verein. Insofern, falls wir tatsächlich die Kurve bekommen sollten mit regionaler Hilfe, und da zähle ich dann sogar auch Luxemburg dazu, hätte das schon etwas Besonderes, das die FCK-History weiterschreiben würde....
Was hat man rumgetönt, man will wieder Vertrauen herstellen. Das Misstrauen ist tiefer denn je. Bei vielen Fans kommt bei der Buchholz-Clique richtiger Ekel hervor und Becca hat in Virton ein Chaos ohnegleichen angerichtet. Und diese Clique ist eng mit Becca verbandelt. War Buchhlolz nicht im Mai genau an dem Abend als Littig zum Rücktritt gezwungen wurde in Luxemburg essen.
Das Vertrauen in Merk und Keßler unter den Fans ist ganz tief gesunken. Den Regionalen gegenüber gibt es keine Sympathien. Was soll das werden? Das Chaos ist vorprogrammiert.
Wenn Wilhelm nicht an die Öffentlichkeit gegangen ware hätte man das Angebot aus Dubai unter den Tisch fallen gelassen. Ist das Transparenz?
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
Was ist denn wenn das Angebot aus Dubai in deren Währung abgegeben wurde.
1 VAE Dirham entspricht 0,23€
20 Millionen Dirham = 4,6 Millionen Euro
Natürlich reine Spekulation, wie so vieles hier im Forum!
Was hier an Verschwörungstheorien zu lesen ist, ist der helle Wahnsinn.
Kommt bitte nochmal runter und genießt das schöne Wochenende!
MountBetze hat geschrieben:Was hat man rumgetönt, man will wieder Vertrauen herstellen. Das Misstrauen ist tiefer denn je. Bei vielen Fans kommt bei der Buchholz-Clique richtiger Ekel hervor und Becca hat in Virton ein Chaos ohnegleichen angerichtet. Und diese Clique ist eng mit Becca verbandelt. War Buchhlolz nicht im Mai genau an dem Abend als Littig zum Rücktritt gezwungen wurde in Luxemburg essen.
Das Vertrauen in Merk und Keßler unter den Fans ist ganz tief gesunken. Den Regionalen gegenüber gibt es keine Sympathien. Was soll das werden? Das Chaos ist vorprogrammiert.
Wenn Wilhelm nicht an die Öffentlichkeit gegangen ware hätte man das Angebot aus Dubai unter den Tisch fallen gelassen. Ist das Transparenz?
Tja. Das ist einfach nur noch enttäuschend..
Scheint so als wärs doch egal, wen man wählt. Wenn Merk und co. jetz genau dort weitermachen, wo die Banf-Clique aufgehört hat, hätten wir uns den ganzen Ärger letztes Jahr auch sparen können.
So wie man über Grotepaß' Aussagen zum AR-Wahlkampf im Nachhinein nur noch lachen konnte, tun sich solangsam auch die Diskrepanzen zwischen dem Gesagten und dem Handeln der Herren Merk und Kessler auf.
Zuletzt geändert von Feenetic am 25.07.2020, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Jut, Merk entpuppt sich als Marionette und D*m*sch*ä*zer.
Das ist relativ klar. Aber warum? Was treibt ihn an, wenn es nicht der FCK ist? Was sind die Motive und Hintergründe? Warum sollten gerade Leute wie Merk oder Kessler NICHT das Beste für den FCK wollen? WAS ist wichtiger? Ich raff es einfach nicht.
tom55232 hat geschrieben:Was ich bei der ganzen Geschichte nicht so ganz verstehe:
Die Reginoalen geben so viel Geld das es nach einer Saison aufgebraucht wird. Mehr Investitionen werden nicht kommen sonst würden sie jetzt schon Dubai ausbooten.
Also 8,3 Mio + 2,4 Mio um Lotterie zu spielen. Niemand macht sowas. Also was steckt dahinter ?
Da wird nicht mit offenen Karten gespielt.
Vielleicht gibt es ja wieder neue schöne Quattrex-Kredite?
Wir sind im Moment in einer Planinsolvenz. Der Aufsichtsrat hat im Moment null Mitspracherecht. Über den Investor Entscheiden SOV und der Vorstand der FCK e.V. Der Gläubigerausschuss hat ein Vetorecht. Euer Bashing gegen Merk und Kessler geht völlig in die falsche Richtung. Ihr habt euch die falschen Leute als Zielscheibe ausgesucht. Die haben bei der Investorenwahl nichts zu melden.
Und mal nebenbei etwas Demut täte uns allen gut. Immerhin wollen wir das sich 20mio. unserer Schulden in Luft auflösen. Das Scheinen die meisten hier schon als eine Selbstverständlichkeit anzusehen.
Ich kenne die Motive und Intentionen der "Regionalen" nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die ihr Geld einfach verbrennen.
8 Mio. reichen für 1 Jahr. Folgt der Aufstieg geht es weiter. Scheitert der Aufstieg ist das Geld verbrannt. Solche Hasardeure können die doch unmöglich sein!
Und das Ganze nur als Steigbügelhalter für Becca???
Machen die sich wirklich so klein???
Also was steckt wirklich dahinter??? Wofür sind die 8 Mio. wirklich???
Als FCK Fan muss man echt einiges ertragen. Wann wird es endlich mal wieder normal?? Na ja, normaler...
Eine Nacht drüber geschlafen und die Gedanken kreisen immer noch um die letzten Geschehnisse. Kann es wirklich sein, dass so abgekartertes Spiel gespielt wird? Es sieht allem Anschein nach danach aus.
Was haben wir unsere Hoffnungen und Erwartungen in die neue Führung gesteckt. Soll das alles für die Katz gewesen sein?!
Dass es diese Seilschaften gibt, haben wir alle gewusst, aber in dem Ausmaß? Das haut selbst mich um. Einfach, weil ich gedacht hatte, dass Merk & Co. doch mal dazwischengehen könnten.
Mich beschäftigen einfach auch einige Fragen.
Was steckt hinter all dem? Erkennt man es nicht, oder will man es nicht erkennen, dass im Hintergrund die Fäden gezogen werden? Oder hat man da ein so großes Druckmittel, dass man hilflos zuschauen/mitmachen muss? Was bezwecken die "Regionalen" (wer jetzt da immer DIE entscheidende Kraft ist)? Und warum fallen immer wieder unsere Führungsleute um?
Vielleicht gibt es Punkte, bei denen man ein Auge zudrücken könnte, da meine ich einfach Vorgänge, die es in jedem Verein gibt. Aber was bei uns seit einiger Zeit passiert, dass ist nicht mehr nachvollziehbar. Jetzt auch noch Becca als möglichen Ankerinvestor. Auch wenn es noch nicht fix ist, alleine die Tatsache, dass man solch einen "Rettungsplan" hat disqualifiziert schon alle Beteiligten.
Rein in der THEORIE könnte man ja ein klein wenig Hoffnung haben. Becca, der Sportbegeisterte, hat Geld, könnte das Stadionproblem lösen...
Um nun bei uns aber der Retter zu sein, müsste er sich ja zu 100% drehen. Man muss doch nur allein das letzte JAHR sehen, wie ernst er es meint. Wenn es nur leere Versprechungen gewesen wäre, ok, schlecht, aber gegessen, jeder hat eine zweite Chance verdient.
Aber wie er in das Tagesgeschäft, in die Vereinspolitik eingegriffen hat, seine rechte Hand in den Verein "platziert" hat, ohne Aktionär zu sein... Man könnte ja fast ein Buch schreiben (oder als Western verfilmen). So etwas gibt es kein zweites Mal. Jetzt lässt er noch sein "Spielzeug" Virton fallen. Na schönen Dank! Blüht uns das beim FCK auch?
Ich kann verstehen, dass man bei dem Dubai Angebot auch Bauchschmerzen hat, keine Frage, aber hier geht es um Becca und da ist es doch offensichtlich, was wir bekommen und was die Intention ist.
Man kann Hoffnung haben, dass es ja noch nicht fix ist, aber wenn man alles verfolgt, dann sieht alles nach einem abgekarterten Spiel aus. Wenn es die Regionalen werden MIT dem Anker Becca, dann interessieren mich noch die Rollen von Merk, Kessler und Co. Wie kann man dieses Spiel mitmachen? Gibt es etwas, was wir nicht wissen? Irgendein Druckmittel?
Es ist einfach zum Mäuse melken, ich will endlich mal Ruhe in diesem Verein...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Devil's Answer hat geschrieben:Ich kenne die Motive und Intentionen der "Regionalen" nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die ihr Geld einfach verbrennen.
8 Mio. reichen für 1 Jahr. Folgt der Aufstieg geht es weiter. Scheitert der Aufstieg ist das Geld verbrannt. Solche Hasardeure können die doch unmöglich sein!
Und das Ganze nur als Steigbügelhalter für Becca???
Machen die sich wirklich so klein???
Also was steckt wirklich dahinter??? Wofür sind die 8 Mio. wirklich???
Dann ziehen wir die Dubai Karte.
Der hat ja angeboten, das er auch später noch Interesse haben wird und der FCK nur auf ihn zukommen muss.
Dann, das ist meine Interpretation, aber bestimmt mit sehr sehr schlechteren Konditionen für den FCK...
Gugggemer mol was am Mittwoch entschieden wird, vom Kreis, der garnichts zu entscheiden hat...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Was mich stört ist die Tatsache, dass Herr Weimer als Finanzexperte geholt wurde.
Dann wird er nicht mit einbezogen.
Schlimmer noch, durch einen externen Gutachter, der die Angebote "unabhängig" vergleichen soll, wird die Person Weimer als nicht neutral und oder nicht qualifiziert dargestellt!
Das ist der Hammer!
Jeder User stelle sich mal vor:
In Deinem Job wird für einen gewissen Auftrag jemand externes geholt, um Deine Arbeit zu machen!
Und der kostet!
Bin ja mal gespannt, ob man rechtlich dagegen vorgeht.
Wenn es laut Prof ja nicht annehmbar ist.
Ich bin ja echt Mal gespannt was da am Ende rauskommt und uns, Fans und Mitglieder , als "die Lösung" verkauft wird.
Im Spätjahr wird dann nochmal groß auf den Tisch gahauen, der AR nicht entlastet weil er uns Mal wieder an der nase eingeführt hat...nur, wer sind dann neue Kandidaten?!
Das wird dann auch egal sein. Weil dann ohnehin nur Statisten im AR sind. Die Verantwortlichen für den Niedergang des Vereins sitzen weiter im Untergrund und bleiben aus jeglicher Verantwortung.
Für den neuen AR schlage ich dann vor:
Kermit "Applaus, Applaus, Applaus" der frosch,
Fozzie Bär
Sgt Floyd pepper
Scooter
Mrs. Piggy (für die Frauenquote)
Dr Julius Speckschwarte
Erweitert:
Legendär wie es für einen Traditionsverein sein muss:
Statler und Waldorf
Für den Beirat berufen:
Beamer
Dr. Honigtau Bunsenbrenner
Vorstand des eV wird dann:
Rowlf
und 2vv Animal
Dafür wird im Logenturm ein Balkon eingerichtet und statt des betzeliedes ertönt vor dem Spiel, passend zur jahrelangen Darbietung des Schauspiels der Männer im Hintergrund das Lied "jetzt tanzen alle Puppen", untermalt von teuflischen Gelächter ...
Vorhang auf, Manege frei... Hier intrigiert der FCK...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Das hast du gesagt
Nur mit dem Unterschied, das s&w nur dumm bebbeln und keine Ränke im Hintergrund schmieden...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Egal welcher Investor den Zuschlag bekommt.
Es werden schrecklich vereinsschädigende Spuren zurück bleiben.
Ganz abgesehen von den gespaltenen Mitgliedern und Fans.
Ich sehne mich nach Einheit und Geschlossenheit.
Im Stadion und Hinter den Kulissen . Denn nur so können wir wieder auferstehen und nur so macht Fußball und unser Betze Laune.
Deshalb gibt es M.E. nur noch Den Weg mit beiden Investoren in einem Boot um uns zu retten .
Ich glaube zwar nicht daran aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Professor Wilhelm bringt nochmal deutlich zum Ausdruck, was ich seit Wochen hier schreibe. Es handelt sich um eine proaktive Entscheidung des FCK. Sören Oliver Voigt und Herr Eichelbaum werden dem Gläubigerausschuss einen Investor, genauer eine Investorengruppe vorschlagen, mit der sie den Insolvenzpban umsetzten wollen. Sie haben also bereits gewählt. Ihr Entscheidung getroffen. Diese Entscheidung hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat getroffen.
Es gibt hier auch keine „neutrale“ Instanz. Das einzige was neutral geprüft wird, ist die Frage, ob die Minimalvorrausetzungen an einen Investor erfüllt sind. Allen muss klar sein, worauf sie sich einlassen. Die bekannten regionalen Investoren, die man schon lange kennt, sind eben auch zum Teil mit denen identisch, die die medialen Kanäle in der Zeitung mit 4 großen Buchstaben und unserer Lokalzeitung in bekannter Form bedienen. "Leicht tendenziös" - wie gehabt und bestimmt nicht förderlich für den Verein und seine Suche nach Investoren. Die Namen Dienes aber eben auch Nardi, Kemmler und Buchholz sind es, über die diskutiert wird. Das dürfte wohl ziemlich nah an der Wahrheit sein. Für die 8 Mio., von denen 2 Mio. für Quartrex sind, will man mutmaßlich zwei Sitze im Beirat, weitgehende Mitspracherechte in der Geschäftsführung etc. Zudem hat man als Gruppe Sperrminorität.
Fakt ist, man hat es offensichtlich nicht gepackt, bessere Angebote zu bekommen, als diese zwei. Ob nun weil es schlicht keine gab, diese aktiv oder passiv verhindert wurden, oder potentielle Investoren schlicht keine Lust hatten öffentlich so durch den Kakao gezogen zu werden wie Herr Petersen, sei dahingestellt. Wobei letzteres explizit kein Vorwurf an den Verein ist. Wo die Informationen herkommen, da kann sich jeder sein BILD machen.
Der besagte Artikel in der Rhein-Pfalz hat nicht nur Michael Littig das Frühstück im Hals stecken lassen. Wer wissen will, wie die Mitbestimmung künftig läuft, musste dort nur aufmerksam mitlesen. Und die handelten Akteure sollen sich keiner Illusion hingeben. Sobald sie etwas machen wollen, was nicht in den Kram passt, sind sie es, mit denen so umgesprungen wird.
Alea iacta est. Nicht kommende Woche in irgendeinem Gläubigerausschuss, sondern letzte Woche. Im Verein. Alle waren anwesend. Der Vorsitzende des Ehrenrat, der Vorsitzende des Vorstand des e.V., der Aufsichtsrat, die Geschäftsführung.
Steht zu eurer Verantwortung und erklärt es den Mitgliedern. Erklären, warum man sich so entschieden hat. Erklären warum man das Angebot von Herrn Petersen nicht annehmen wollte / konnte. Erklären warum man beide nicht kombinieren wollte / konnte. Kein Gutachter und keine neutrale Instanz. Die Mitglieder vertragen die Wahrheit - keiner muss geschützt werden.