
Bergmann bittet den FCK um Vertragsauflösung
Beim 1. FC Kaiserslautern könnte sich zeitnah eine weitere Personalentscheidung für die kommende Saison anbahnen: Wie liga3-online.de erfahren hat, soll Theodor Bergmann mit der Bitte nach einer Vertragsauflösung an den Klub herangetreten sein. Kommen die Roten Teufel dem nach, würde das Abenteuer am Betzenberg für den Mittelfeldspieler nach zwei Jahren enden. (…)
Quelle und kompletter Text: liga3-online.de
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Sehr schade, war ich von dem Transfer anfangs doch sehr angetan...Danke Theodor für deine Zeit heir bei uns und für die Zukunft wünsche ich dir einen Verein/Trainer/Team in das du dich so einbringen kannst, dass alle davon profitieren.
Eine (kleine) Ablöse wäre doch machbar, auch wenn es "nur" 50-100 T€ wären...
Hoffentlich fordert der Verein eine Ablöse.
rotweiss76 hat geschrieben:Warum Vertragsauflösung?
Eine (kleine) Ablöse wäre doch machbar, auch wenn es "nur" 50-100 T€ wären...
Hoffentlich fordert der Verein eine Ablöse.
Nicht zwangsläufig. In dieser Saison hat er absolut nicht viele Spiele gemacht. Sei es wegen Verletzungen, Trainerwechseln etc. Anderen Vereinen wird sicherlich nicht entgangen sein, dass er durchaus talentiert ist, aber ihm sich die Robustheit fehlt.
Für Regionaligisten und Drittligisten ist er sicherlich interessant, aber auch mit Ablöse und einem, ich schätze mal, mittleren Gehalt? Spieler wie Sickinger und Schad (vor der Verlängerung) traue ich geringere Gehälter zu als Bergmann, der ja schon als recht erfahrener Spieler, im Bezug zum Alter, zu uns kam.
Für einen Zweitligisten, der das Gehalt locker stemmen kann, wird er derzeit sicherlich eine zu große Wundertüte sein, als das man noch eine (geringe Ablöse) zahlen möchte.
Vertragslos wird er dann plötzlich interessant, vor allem wenn noch eine zweite Mannschaft in der Regionalliga dahinter steht.
Dass hier schon um Vertagsauflösung gebeten wird, heißt für mich, dass entweder keine Angebote vorliegen oder Vereine nur ohne Ablöse an ihm interessiert sind.
Davy Jones hat geschrieben:Dass hier schon um Vertagsauflösung gebeten wird, heißt für mich, dass entweder keine Angebote vorliegen oder Vereine nur ohne Ablöse an ihm interessiert sind.
Oder er hat schlicht und ergreifend keine Lust mehr für den 1. FCK zu spielen.
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Davy Jones hat geschrieben:rotweiss76 hat geschrieben:Warum Vertragsauflösung?
Eine (kleine) Ablöse wäre doch machbar, auch wenn es "nur" 50-100 T€ wären...
Hoffentlich fordert der Verein eine Ablöse.
Nicht zwangsläufig. In dieser Saison hat er absolut nicht viele Spiele gemacht. Sei es wegen Verletzungen, Trainerwechseln etc. Anderen Vereinen wird sicherlich nicht entgangen sein, dass er durchaus talentiert ist, aber ihm sich die Robustheit fehlt.
Für Regionaligisten und Drittligisten ist er sicherlich interessant, aber auch mit Ablöse und einem, ich schätze mal, mittleren Gehalt? Spieler wie Sickinger und Schad (vor der Verlängerung) traue ich geringere Gehälter zu als Bergmann, der ja schon als recht erfahrener Spieler, im Bezug zum Alter, zu uns kam.
Für einen Zweitligisten, der das Gehalt locker stemmen kann, wird er derzeit sicherlich eine zu große Wundertüte sein, als das man noch eine (geringe Ablöse) zahlen möchte.
Vertragslos wird er dann plötzlich interessant, vor allem wenn noch eine zweite Mannschaft in der Regionalliga dahinter steht.
Dass hier schon um Vertagsauflösung gebeten wird, heißt für mich, dass entweder keine Angebote vorliegen oder Vereine nur ohne Ablöse an ihm interessiert sind.
Da hast Du sicherlich recht, trotzdem...
Das Transferkarussell fängt sich jetzt langsam an zu drehen. Eine Vertragsauflösung könnte man auch erst in 3 Wochen machen und sehen, ob sich doch ein Verein meldet der Ihn möchte.
Wer so oft verletzt oder krank ist, dann nach auskurierten Herzproblemen wieder in's Training einsteigt und schon ein paar Wochen später öffentlich darüber klagt, dass er keinen Startelf-Platz bekommt, der..
- zeigt zu wenig Selbstreflexion
- zeigt seinen Kollegen über zu wenig Respekt für deren Leistungen (Bergmann glaubt, er müsste seiner Meinung nach den Startelf-Platz von wem bekommen?
- zeigt auch zu wenig Respekt dem FCK gegenüber
So what, ist ein junger Mann, vielleicht kommt das noch, jeder reift ja täglich vor sich hin. Wenn Pick geht, hätte er tatsächlich mal in der zentralen Position hinter den Spitzen "seine" Rolle spielen können. Aber wer nicht will, der braucht auch nicht.
Und wir haben Morabet, Skarlatidis, Kleinsorge, Starke, ...
rotweiss76 hat geschrieben:Warum Vertragsauflösung?
Eine (kleine) Ablöse wäre doch machbar, auch wenn es "nur" 50-100 T€ wären...
Hoffentlich fordert der Verein eine Ablöse.
Vielleicht ist man beim mit irdischen Gütern reich gesegneten Verein sogar froh über diesen Spielerwunsch!Er könnte doch einen eventuell gut dotierten Vertrag in KL absitzen!!!

cassava hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:Dass hier schon um Vertagsauflösung gebeten wird, heißt für mich, dass entweder keine Angebote vorliegen oder Vereine nur ohne Ablöse an ihm interessiert sind.
Oder er hat schlicht und ergreifend keine Lust mehr für den 1. FCK zu spielen.
Das ist richtig und in diesem Fall absolut zutreffend. Er fand ja sicherlich nicht die von ihm erwartete Berücksichtigung. Gäbe es aber einige Interessenten, so würde sich die Frage nach einer Auflösung nicht stellen.
Dann hat er auch keinen Anspruch auf Entschädigung. Die haben wir auch oft genug zahlen müssen, wenn wir einen Vertrag vorzeitig beendet haben.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hochwälder hat geschrieben: Er könnte doch einen eventuell gut dotierten Vertrag in KL absitzen!!!
Ich bezweifele stark, dass Bergmann zu den Top-Verdienern vom 1.FCK gehört. Der kam damals zusammen mit Elias Huth von Essen, ebenfalls einem Pleiteverein und beide wurden doch als junge Hoffnungsträger angepriesen. Ich denke Bergmann wird hier in Kaiserslautern mittelmäßig verdient haben. Da gibt es ganz andere, die hier einen "gut dotierten Vertrag in KL" absitzen konnten... Hemlein zum Beispiel.
Kalköfler hat geschrieben:Ich wäre auch dafür wenigstens eine minimale Ablösesumme zu erhalten, indem man Bergmann verkauft. Muss nicht viel sein, aber wie schon ein anderer User hier meinte um die 50k. Wenn man das nicht macht, ist Bergmann einer der nächsten Spieler, welche man hat kostenlos gehen lassen. So ähnlich wie bei Biada, der jetzt in der zweiten Liga ansehnlichen Fußball spielt, für welchen man ebenfalls keinen Cent erhalten, nein sogar im Gegenteil, noch eine Vertragsauflösung gezahlt hat. Soetwas ist in meinen Augen einfach nur katastrophales Wirtschaften.Hochwälder hat geschrieben: Er könnte doch einen eventuell gut dotierten Vertrag in KL absitzen!!!
Ich bezweifele stark, dass Bergmann zu den Top-Verdienern vom 1.FCK gehört. Der kam damals zusammen mit Elias Huth von Essen, ebenfalls einem Pleiteverein und beide wurden doch als junge Hoffnungsträger angepriesen. Ich denke Bergmann wird hier in Kaiserslautern mittelmäßig verdient haben. Da gibt es ganz andere, die hier einen "gut dotierten Vertrag in KL" absitzen konnten... Hemlein zum Beispiel.
Essen ?
Rotweiß oder Schwarzweiß ?
Oder garnicht Essen ?
Kalköfler hat geschrieben:Ich wäre auch dafür wenigstens eine minimale Ablösesumme zu erhalten, indem man Bergmann verkauft. Muss nicht viel sein, aber wie schon ein anderer User hier meinte um die 50k. Wenn man das nicht macht, ist Bergmann einer der nächsten Spieler, welche man hat kostenlos gehen lassen. So ähnlich wie bei Biada, der jetzt in der zweiten Liga ansehnlichen Fußball spielt, für welchen man ebenfalls keinen Cent erhalten, nein sogar im Gegenteil, noch eine Vertragsauflösung gezahlt hat. Soetwas ist in meinen Augen einfach nur katastrophales Wirtschaften.
Ich bezweifele stark, dass Bergmann zu den Top-Verdienern vom 1.FCK gehört. Der kam damals zusammen mit Elias Huth von Essen, ebenfalls einem Pleiteverein und beide wurden doch als junge Hoffnungsträger angepriesen. Ich denke Bergmann wird hier in Kaiserslautern mittelmäßig verdient haben. Da gibt es ganz andere, die hier einen "gut dotierten Vertrag in KL" absitzen konnten... Hemlein zum Beispiel.
Hochwälder hat geschrieben: Er könnte doch einen eventuell gut dotierten Vertrag in KL absitzen!!!
Wie kommst du da drauf das Huth und Bergmann von Essen kamen, deinem sogenannten Pleite Verein... Huth und Bergmann kamen aus Jena und für Bergmann hatten wir damals sogar die unverschämt hohe Ablösesumme von 350 000 Euro gezahlt bzw. in den Müll geworfen. Daher müssen 50-100k einfach eine absolute Pflicht sein, den das ewige Talent Bergmann wird in den Meisten Vereinen immer noch als ganz heißes Eisen gehandelt, der halt einfach nur mal Verletzungspech hatte... Aber bevor ich Bergmann abgeben würde, würde für mich eher mal an erster Stelle unseren unterirdischen Starke los zu werden, wenn das nicht klappt kann man immer noch Bergmann los werden... Aber Starke muss definitiv weg, mit seinem durchschnittlichen Regionalliga Niveau...!!!!
lancelot666 hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:...
Essen ?
Rotweiß oder Schwarzweiß ?
Oder garnicht Essen ?
Sorry, hab nochmal nachgeschaut. Huth und Bergmann kamen nicht von Rot-Weiß Essen, sondern von Rot-Weiß Erfurt.
Hab eben gesehen, dass Bergmanns Marktwert 'trotzdem' auf noch 250.000€ geschätzt wird. Allein deshalb wäre es einfach nur desaströs, wenn man Bergmanns Vertrag auflöst, anstatt eine angemessene Ablösesumme zu kassieren. Er ist immerhin noch jung, talentiert und hat das Potential ein wirklich Guter zu werden...
RamsteinerTeufel hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben: ...
Wie kommst du da drauf das Huth und Bergmann von Essen kamen, deinem sogenannten Pleite Verein... Huth und Bergmann kamen aus Jena und für Bergmann hatten wir damals sogar die unverschämt hohe Ablösesumme von 350 000 Euro gezahlt bzw. in den Müll geworfen.
Hab mich eben schon korrigiert, sorry. Du hast aber auch nicht Recht, denn beide kamen weder aus Essen, noch aus Jena, sondern aus Erfurt. Huth war bei Hannover glaube ich unter Vertrag, war aber ausgeliehen an Erfurt und kam danach zu uns.
RamsteinerTeufel hat geschrieben: Daher müssen 50-100k einfach eine absolute Pflicht sein, den das ewige Talent Bergmann wird in den Meisten Vereinen immer noch als ganz heißes Eisen gehandelt, der halt einfach nur mal Verletzungspech hatte... Aber bevor ich Bergmann abgeben würde, würde für mich eher mal an erster Stelle unseren unterirdischen Starke los zu werden, wenn das nicht klappt kann man immer noch Bergmann los werden... Aber Starke muss definitiv weg, mit seinem durchschnittlichen Regionalliga Niveau...!!!!
Gebe dir in allen Aussagen Recht! Eine Ablösesumme ist ein Muss und natürlich würde ich auch gerne lieber einen Bergmann bei uns spielen sehen, als einen abgehalfterten Manni Starke. Starke müsste eigentlich in dieser Transferperiode unseren Verein verlassen, mit ihm für kommende Saison zu planen wäre grob fahrlässig.
RamsteinerTeufel hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:Ich wäre auch dafür wenigstens eine minimale Ablösesumme zu erhalten, indem man Bergmann verkauft. Muss nicht viel sein, aber wie schon ein anderer User hier meinte um die 50k. Wenn man das nicht macht, ist Bergmann einer der nächsten Spieler, welche man hat kostenlos gehen lassen. So ähnlich wie bei Biada, der jetzt in der zweiten Liga ansehnlichen Fußball spielt, für welchen man ebenfalls keinen Cent erhalten, nein sogar im Gegenteil, noch eine Vertragsauflösung gezahlt hat. Soetwas ist in meinen Augen einfach nur katastrophales Wirtschaften.
Ich bezweifele stark, dass Bergmann zu den Top-Verdienern vom 1.FCK gehört. Der kam damals zusammen mit Elias Huth von Essen, ebenfalls einem Pleiteverein und beide wurden doch als junge Hoffnungsträger angepriesen. Ich denke Bergmann wird hier in Kaiserslautern mittelmäßig verdient haben. Da gibt es ganz andere, die hier einen "gut dotierten Vertrag in KL" absitzen konnten... Hemlein zum Beispiel.Hochwälder hat geschrieben: Er könnte doch einen eventuell gut dotierten Vertrag in KL absitzen!!!
Wie kommst du da drauf das Huth und Bergmann von Essen kamen, deinem sogenannten Pleite Verein... Huth und Bergmann kamen aus Jena und für Bergmann hatten wir damals sogar die unverschämt hohe Ablösesumme von 350 000 Euro gezahlt bzw. in den Müll geworfen. Daher müssen 50-100k einfach eine absolute Pflicht sein, den das ewige Talent Bergmann wird in den Meisten Vereinen immer noch als ganz heißes Eisen gehandelt, der halt einfach nur mal Verletzungspech hatte... Aber bevor ich Bergmann abgeben würde, würde für mich eher mal an erster Stelle unseren unterirdischen Starke los zu werden, wenn das nicht klappt kann man immer noch Bergmann los werden... Aber Starke muss definitiv weg, mit seinem durchschnittlichen Regionalliga Niveau...!!!!
Das ist aber abenteuerlich, was für Halbwissen du hier verbreitest.
Bergmann hat Potential. Gehört aber wohl nicht zu den Lieblingen des Trainers. Aber der Trainer muss wissen, ob er noch mit ihm plant. Er muss sein Potential einschätzen.
Zudem spielte auf der selben Position nun Bakhat, den ich für deutlich talentierter halte und zudem noch jünger ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste