
wie nun schon (wirklich) konstruktiv erläutert schoss er mit seiner Art auf dem Platz einige Male über ein auch gut gemeintes Ziel hinaus.JeanTra hat geschrieben:Was hat denn Realität mit Ego zu tun? Zumindest ist er nicht blindLauternFan85 hat geschrieben:oh Hemlein....hat's wirklich so am Ego gekratzt?!
oder isses nur die Luft auf der falschen Rhein-Seite.
hättest es doch besser einfach stecken lassen.....
Auch hier ist mir alles wieder zu sehr schwarz-weiss.since93 hat geschrieben:@Hellboy, sehr guter Beitrag!
Unglaublich, in wie vielen anderen Kommentaren Hemlein plötzlich sehr gut weg kommt.
In der Zeit vor und nach seiner Supendierung lasen sich die Kommentare ganz anders. Und niemand weiß, wie viel Wahrheit oder vlt. subjektive Überinterpretation in seinen Aussagen steckt.
Dome2394 hat geschrieben:Interessant finde ich auch, dass einige Mannschaftskollegen den post mit dem Link zum Interview auf Instagram von Hemlein liken.. So zb. Spahic, Thiele, Bachmann oder auch ehemalige wie Sternberg oder Sievers.
Kann jetzt alles oder auch nichts bedeuten..
Die Wahrheit liegt bekanntlich dazwischen und ich denke schon dass auch hier zumindest ein Fünkchen Wahrheit enthalten ist
Wenn man denn wüßte, wieviele Chancen er bekommen hat, bevor man ihm sagt, daß er keine Chance mehr bekommt.Seeteufel67 hat geschrieben:Also, egal was war, ne zweite Chance sollte doch drin sein...
Wie viele drücken den LIKE Button ohne nachzudenken? Vielleicht sehen sie Hemlein, FCK, oleeee... und drücken. Vielleicht sieht man daran aber auch den Horizont. Vielleicht drückt den Knopf aber auch der Berater. Jedenfalls sieht man am Beispiel Bachmann, dass man seine Chance erhält, wenn man sich REINHÄNGT. Gerade er ist in den letzten Spielen mehr gelaufen und hat sich am Spiel beteiligt,Dome2394 hat geschrieben:Interessant finde ich auch, dass einige Mannschaftskollegen den post mit dem Link zum Interview auf Instagram von Hemlein liken.. So zb. Spahic, Thiele, Bachmann oder auch ehemalige wie Sternberg oder Sievers.
Kann jetzt alles oder auch nichts bedeuten..
Die Wahrheit liegt bekanntlich dazwischen und ich denke schon dass auch hier zumindest ein Fünkchen Wahrheit enthalten ist
Genau, hotic, scherr, Kuka, Arilson, Goldbaek, Hoffmann, Witeczek, Labbadia, Marin, Sforza, Hristov, Petterson,, da durfte bei entsprechendem Spielstand kein Lüftchen wehen... und Wagner, Kuntz, Funkel, Ehrmann, Sforza standen auch pro Spiel 10x beim Schiriwoinem77 hat geschrieben:Sehe ich nicht so. In den 90er hatten wir eine Mannschaft die auf die Zähne gebissen hat. Die Schauspielerei bei jede kleinen Foul von Helmen war schon extrem. Der war schon bei der 4ten Rolle, da hätten unsere 90er noch gar nicht gemerkt dass es ein Foul gab. Laut sein und rumschreien ist aus meiner Sicht nicht mit Kampf und Einsatz zu verwechseln...Betze_FUX hat geschrieben:@hannes
Also in punkto Einstellung und Kampf und Einsatz kann man hemlein, soweit ich die Spiele gesehen hab, keinen Vorwurf machen.
Da würde er ziemlich gut in die 90er passen...hat halt oft mit dem Fuß nicht so geklappt wie erhofft.
In Bielefeld hat und agiert ein gesamtes Team aus Managern, Trainern, Spielern und Fans. Da wurde eine Einheit gebildet, nicht ständig neue Gräben aufgeschüttet. Deswegen hat dort auch nicht jeder jeden “lieb”. Dennoch gibt es dort so etwas wie Respekt. Und Spieler wachsen über sich hinaus anstatt in ihrer Leistung limitiert zu werden. Eine Sache der Führung und Wertschätzung...Zizou91 hat geschrieben:Nun ja: Da Hemlein sicherlich nochmal irgendwo einen Job in den ersten 3 Profi-Ligen in Deutschland haben will, ist eine Hetze über seinen Ex-Verein sicherlich nicht die cleverste Lösung.
Vor allem wenn man leistungsmäßig einer der schlechtesten Spieler war, der je ein Fck-Trikot getragen hat. (Das war er für mich)
Es ist mir immer noch ein absolutes Rätsel, wie Bielefeld kurz zuvor mit der Flügelzange Dick/Hemlein überzeugend den Aufstieg in Liga 2 schaffen konnte...
Der Trainer hat den Weg in die Öffentlichkeit nicht gesucht. Woher weiß man, ob ihm nicht gesagt wurde, dass er sich einen neuen Verein suchen kann? Sternberg ist ja auch im Winter gewechselt.Malvoy hat geschrieben:
Ich verstehe bei sowas immer nicht, warum man sich nicht wie Erwachsene einfach mal zusammen setzen kann und sowas klären kann. Wenn man dann am Ende zum Schluss kommt, dass es keinen Sinn mehr macht, dann ist das eben so, aber dann braucht es hinterher nicht den offenen Schlagabtausch über die Presse.
Hätte Schommers einen A.... in der Hose gehabt, dann hätte er sich Hemlein geschnappt und ihm klipp und klar unter 4 Augen gesagt, er solle sich einen neuen Verein suchen. Aber so hintenrum find ich nicht gut, wenn es denn so gewesen sein sollte wie Hemlein sagt.
Ich fürchte ebenso, dass da einiges an Wahrheit drin steckt. Aber gut... der Erfolg wird Schommers recht geben, wenn er ihn haben wird. Und wenn nicht, dann wird das hoffentlich mit dem nächsten Coach korrigiert.mibuehl hat geschrieben:ICH MUSS HEMLEIN RECHT GEBEN.Er hat sportlich sicherlich seine Erwartungen nicht erfüllt.Aber einen Spieler so zu behandeln finde ich nicht fair.Glaube nicht das er in diesem Interview die Unwahrheit gesagt hat.
So ist es und nicht anders! Schommers, Voigt und Notzon raus!walterwetter hat geschrieben:Die PK's von Schommers sind immer der burner. Total überheblich der Typ. Denkt er wäre der Klopp
Zur neuen Saison wäre mal nicht schlecht mal einen neues Trainerteam und neuen Sportdirektor zu präsentieren. Vorbelastet ist nicht gut.
Und einen Gerry schmeißt man nicht einfach so mal weg.
Gerry beim FCK ist wie der Doc Müller-Wohlfahrt bei Bayern. Nach Pep Guardiola ist Doc auch zurückgeholt worden.
In dem Sinne an die Klubführung: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Milkman1974 hat geschrieben: So ist es und nicht anders! Schommers, Voigt und Notzon raus!
Holen wir mit Gerry und Friedhelm Funkel unser Lauterer Herzblut zurück!