Forum

Spielbericht FCC-FCK 1:2 | Erste Hälfte hui, zweite Hälfte pfui (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Sorry, aber das ist m.M.n. Quark. Es stimmt, die Profis der 3. Liga verdienen keine Millionen. Aber in den ersten 3 Ligen wird als Profifußballer mehr verdient als als Angestellter im "normalen" Leben. Ich hab auch mal einen Bericht gesehen über die Durchschnittsgehälter in den ersten 3 Ligen. Da hab ich mich echt gefragt, was ich falsch mache, dass ich mir für weniger täglich bis zu 10 Stunden den A.... aufreiße.
Und es ist nicht so, dass ich nur der HiWi vom Dienst bin.
Und bei Aussagen vom "normalen" Lebensstil werde ich skeptisch. Ich würde meinen Lebensstil als durchschnittlich normal beschreiben, aber wenn ich das verdienen würde, was eine Zweit- oder Drittliga-Fußballer im Jahr verdient, würde ich definitiv mehr als 2 Jahre danach noch davon zehren können.
Was ist "normal"?
Vielleicht ist "normal" im Fußballbereich etwas ausschweifender, aber im Vergleich zur restlichen Gesellschaft können sich die Profis in den ersten 3 Ligen nicht über ihren verdienst beschweren.
Nur so viel dazu.

Egal wie persönliche Beleidigungen gegen Spieler sind nicht in Ordnung.
Wisst ihr welchen FCK in kennen- und lieben gelernt habe?
Da haben die Fans auch nach den Spieltagen gemotzt. Das war teilweise noch heftiger als heutzutage. Manche von euch würden sich wundern.
Aber wehe das Wochenende war da. Dann waren wieder alle für den FCK. Egal was war. Dem Gegner wurde geschlossen gegenüber getreten! Je nachdem wurde danach wieder gemotzt oder man war im 7. Himmel, aber vor dem Gegner keine Blöße. Da war der FCK (Fans, Mannschaft) eins.
Aber das war noch vor den (a)sozialen Medien. Man konnte auch noch direkt mit den Spielern sprechen.
Denke da ist viel verloren gegangen.
Und das fehlt mir heute mehr denn je.

Generell muss aber Kritik erlaubt sein. Wenn das Ergebnis gut war, aber die Leistung scheiße, dann darf ich das so sagen. Oder nicht? Wir haben gewonnen = Maul halten und weitersingen?
Forget it!
Wenn das nicht mehr geht, machen wir hier am
besten zu.

Ich bin auch kein Freund von Mitforisten, die hier unter der Gürtellinie die Spieler angehen.
Genau so stört es mich aber, wenn Mitforisten überhaupt keine Kritik hier zulassen möchten und Leute die berechtigte fundierte Kritik äußern angehen.

Mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen? Nicht mit mir.

Und die Mär mit dem ruhigen geduldigen Aufbauen ist ja schön und gut. Nur geht das? Oder ist das Wunschdenken?
Wir müssen nicht aufsteigen? Wunschdenken. Wollen wir über einen Aufbau nachdenken müssen wir zumindest mal eine Liga höher um bessere finanzielle Möglichkeiten zu bekommen.
Noch so eine Saison wie diese und wir sehen uns bald in Liga 4 oder tiefer, weil wir entweder sportlich oder finanziell am Ende sind?
Unrealistisch?[/quote]

Hab mal gegoogelt. Ein 3. Ligaspieler verdient im Schnitt zwischen 2500 und 10000 €. Das wär dann Brutto. Jetzt weiß ich nicht wir die Sozialversichert sind. Gehen wir von aus das sie sich privat Rentenversichern. Wenn's ganz schlimm kommt noch privat Krankenversichern. Dann ist das aber nicht Die Welt was die verdienen . Nach der Karriere hast du da nicht ausgesorgt.
Steffi2701
Beiträge: 26
Registriert: 21.10.2018, 12:59

Beitrag von Steffi2701 »

BetzePower67 hat geschrieben:
Scrooge McDuck hat geschrieben:Was in dieser Diskussion abgeht, unterstreicht wieder einmal eindrucksvoll, was dieser Beitrag hier analysiert: https://www.transfermarkt.de/theodor-be ... 959/page/4

Der FCK hat auch bei den Fans ein systematisches Problem. Da feiert man seine eigene Loyalität ab ("Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n, so woll'n wir doch geschlossen, hinter uns'rer Mannschaft steh'n") und zerreißt Spieler beim kleinsten Fehler gnadenlos. Da werden Beschimpfungen und Verbalinjurien an den Tag gelegt, für die würde man vor Gericht nicht wenig zahlen müssen und in der Kneipe nebenan ohne vollständiges Gebiss rausgehen. Aber der FCK-Spieler, der muss das abkönnen ("Verdiene jo genuch, Scheiß-Millionäre"). Der soll sich nicht so anstellen, das Sensibelchen. Dass man mit solchen Verhaltensweisen die extrinsische Motivation eines Spielers gegen null tendieren lässt? Drauf geschissen.

Dann bedient man sich eines Idols wie Fritz Walter und tritt gleichzeitig dessen Werte mit Füßen. Nehmen wir doch nur mal das vielzitierte "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Wird gerne auf den zweiten Teil reduziert und betont, dass die Mannschaft ja nicht Willens sei, alles für den anderen ("uns Fans") zu geben. Aber das ist keine Einbahnstraße. Wenn ich beim zweiten Fehlpass anfange zu pfeifen oder im Internet zu pöbeln, dann bin ich es, der sich nicht an diese Maxime hält. Der Spieler ist es nicht. In 99 von 100 Fällen spielt der nämlich nicht bewusst schlecht. Was auch gern übersehen wird: Kameradschaft. Das bedeutet nicht, dass ich abends mit dem Spieler im Sportheim fünf Weizen saufe und drei Schachteln Marlboro qualme. Die Zeiten sind lange vorbei. Es bedeutet aber, dass ich dem Spieler das Gefühl gebe, dass ihm Fehler verziehen werde und er auch nach schlechten Leistungen ein Teil von uns ist. Und nicht "einer von denen da oben, die eh nur uns schaden wollen". Wenn ich ihm das gebe, dann entwickelt er sich. Dann vertraut er uns. Dann gibt er was zurück. Oder was meint ihr, warum Biada gerade so abgeht? Oder von so vielen jungen Spielern, die von außen kamen, fast alle anderswo förmlich explodierten? Während die Spieler aus unserer Jugend die einzigen sind, die sich bei uns entwickeln? Weil sie das System von Vorwürfen und Niedermachen kennen. Warum bleibt denn kein Jugendspieler gerne hier, mal vom finanziellen Zwang abgesehen? Weil du in dem System nicht 10 Jahre durchhalten kannst ohne kaputt zu gehen. Beispiele gibt es genug.
DANKE!!!
Dieser Beitrag verdient es vollständig zitiert zu werden.
Ja, dieser Beitrag ist super! ich wünsche mir, dass alle meckerer sich den zu Herzen nehmen. Nur zusammen sind wir stark!

Wir wollen doch jede Menge Punkte holen, wir wollen aufsteigen und auch schöne Spiele sehen. Aber immer drauf hauen auf Spieler und Trainer bringt uns nicht voran.

Bitte, liebe betze Fans, steht zu eurem Verein und steht hinter Spielern und trainerteam. Unterstützt und feuert die Spieler an anstatt drauf zu kloppen. Ihr werdet sehen, es wird wirklich sehr viel zurück kommen und ihr werdet wieder schöne, erfolgreiche Spiele sehen.

Bitte denkt an Fritz Walter und macht nicht alles kaputt!

Manchmal frag ich mich, ob das wirklich betze Fans sind die immer negativ schreiben. Ich meine, in dem forum kann sich doch jeder anmelden, ob er jetzt betze Fan ist oder nicht. Ja manchmal mach ich mir darüber wirklich meine Gedanken. Es wäre immerhin möglich, dass die Anfeindungen von Fans anderer Vereine kommen, die uns nicht gut gesinnt sind... Ich habe keine Ahnung, aber das könnte man wirklich manchmal glauben...
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Da hab ich mich echt gefragt, was ich falsch mache, dass ich mir für weniger täglich bis zu 10 Stunden den A.... aufreiße.
Und es ist nicht so, dass ich nur der HiWi vom Dienst bin.
Und bei Aussagen vom "normalen" Lebensstil werde ich skeptisch. Ich würde meinen Lebensstil als durchschnittlich normal beschreiben, aber wenn ich das verdienen würde, was eine Zweit- oder Drittliga-Fußballer im Jahr verdient, würde ich definitiv mehr als 2 Jahre danach noch davon zehren können.
Was ist "normal"?
Sorry da haben wir denk Punkt, NEID. Da ich bei Gehaltsverhandlungen schon auf beiden Seiten gesessen habe, von mir ein paar Worte. Beziehe sie bitte nich auf Dich persönlich udn es soll hier auch kein anzählen sein, nur mal zum Nachdenken

1. Man kann einfach rumheulen, dass es doch alles unfair ist udn wieso haben andere mehr als ich blabal. Dann wird man nie zufrieden und bekommt nie mehr.

2. Man riskiert was und verscuht was zu ändern, was wäre das. Man sucht sich eine andere Firma, die besser bezahlt. Man Riskiert was und macht einen Quereinstieg in einen anderen besser bazahlen JOb.

3. Man arbeitet an sich und überzeugt seinen Chef von besseren Gehalt. Wenn ein Mitarbeiter zu mir kommt und sagt ich will merh gehalt, weil mein Kollege auch mehr verdient, ist das Gespräch für mich so gut wie beendet udn es gibt nicht mehr, er muss ich überzeugen, warum er meint mindestens genau so gut zu verdienen wir der Kollege. Es sind nicht alle Menschen gleich.

Ich war nach meiner Ausbildung so stolz auf mein Gehalt, bis ich erfahren habe, mein Zimmerkollege, der auch die gleich Ausbildung hat wie ich und auch dieses Jahr ferti geworden ist, hat 300€ Brutto mehr im Monat. Ich hätte jetzt rumheulen können, dann hätte sich eh nichts geändert, sondern habe versucht zu lernen, was macht er noch ebsser als ich, wie kann ich mich verbessern, wie kann ich meinem Chef zeigen, dass ich mehr Geld wert bin. Und so wurde mein Gehalt und meine Position immer une immer höher. Man kann rumheulen, oder auch einfach mal auf sich schauen, und damit zu frieden sein, als immer auf andere Schauen und unzufrieden sein.

Nun zum Thema ruhe im Verein. Ja das geht, wenn wir Fans es wollen. 1998 wurde immer als Grund für die aktuelle Miserie genannt und es stimmt. Man wurde größenwahnsinnig und man wollte die Bayern auf Jahre angreifen. Dann waren selbst die Fans mit Otto auf Platz 5 nicht mehr zufrieden, danach ging es bergab. Die Mannschaft und der "Verein" wurde immer tiefer durchgereicht und der Größenwahn ist geblieben. Man Stieg 2010 nochmal in die Bundesliga auf, akzeptiert, dass es "nur" gegen den Abstieg geht, wurde es nicht. wurde es aber nicht. Es wurde ganz oft der Kopf des Trainers gefordert, obwohl wir super in der Tabelle da standen. Dann wurde mit Platz 7 der Größenwahn noch größer. Jahrelang spielten wir mit den schlechtesten Fussball der 1. beiden Ligen udn trotzdem redeten die Fans immer und immer wieder man MUSS doch Aufsteigen mit dem Kader. Für mich wurden die Kader immer und immer wieder überschätzt. Das ist aber das Problem von vielen Traditionsverinen. Habe gestern einen Podcast mit Gentner gehört, wo er gefragt wurde, warum es beim VFB nicht läuft. Seine Antwort. Wie bei vielen Traditionsvereinen, ist der Druck und der Anspruch zu hoch. Man sieht die gloreichen alten Zeiten und man will nicht akztieren, dass der Verein gerade nicht im Stand ist mehr zu leisten. Zu viel Druck und die dazu nicht passenden Ergebnisse lasse schnell unruhe Aufkommen. Dann kommt es zum Wechsel auf der Trainerposition oder vielleicht sogar Manager. Dann wird der Kader wieder ausgetauscht und es geht von vorne los. Weniger Druck, realitische Zielsetzungen und es wäre alles viel viel einfacher.

Vielleicht bin ich ja mit meiner Meinung alleine, aber so sehe ich das.

Warum scheitern Mannschaften denn meistens krachend an ihren Zielen?? Gerade bei Traditionsvereinen, Ziel International erreichen. Wenn es Platz 8 wäre, wäre es ja meistens noch ok, knapp verpasst. Aber meistens sind dann genau solche Vereine im Abstiegskampf zu finden. Ich kann mich noch gut Erinnern, wo Kuntz meiner Meinung nach Realitisch gesagt hat, unser Ziel ist Platz 1-5. Da wurde er fertig gemacht, wie man sowas sagen kann, Aufstieg und nix anderes. Wo wir am Ende immer gelandet sind, hat man ja gesehen.

Viele Grüße

Heise
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

Ich habe mir das Spiel angeschaut ohne allzuviel zu erwarten. Die erste Halbzeit hat mir Freude bereitet. Insbesondere das Mittelfeld hat sehr ordentlich gespielt. Zuck war engangiert und wenn er mal lässig den Ball aus der Luft nimmt, erahnt man das Talent. Ciftci hat mir sehr gefallen. Er hat sich immer wieder fallen lassen, um das Pressing der Gegner mit Doppelpässen etc aufzulösen. Er war die Umschaltstation. Wenn er sich noch manchesmal etwas früher vom Ball trennt, war das ein wirklich guter Transfer.
Im Sturm braucht man über Pick nicht diskutieren. Top. Kühlwetter trifft noch immer oft die falsche Entscheidung, aber trifft eben auch das Tor. Gut so.
Röser war - das geht in der Diskussion unter - an der Entstehung des zweiten Treffers maßgeblich beteiligt. Der Doppelpass mit Pick war klasse. Ansonsten reisst ein Thiele mehr Löcher, allerdings ist er nunmal kein Knipser.
Die Abwehr hat mir zunächst gut gefallen.

In der zweiten HZ war die Einwechslung dieses Spielers bei Jena, der unser Nachwuchstalent gleich zweimal umsenst entscheidend. Jena ist an den Emotionen gewachsen - wir nicht. Zudem die leichtfertige Vergabe des Konters durch Pick. Der Rest ist Geschichte und gerade noch gut gegangen. Unsere Hereinnahmen: Thiele - bemüht und scheisse am Hacken, Bergmann - gute Ansätze, Hainault - Fels wie immer, Bachmann - bemüht aber fällt gegen Zuck und Ciftci ab...und dann Starke...er war schon zuletzt auffällig schlecht, aber am Sonntag war es schon richtig mies. Zweikämpfe werden alibimäßig geführt und er lässt sich dann immer hinfallen wenn der Ball weg ist. Er deckt nur Räume im Mittelfeld und geht nicht in den Gegner. Für einen Offensivspieler ist er sehr langsam und sein Lauf zur Eckfahne, 10 Minuten vor dem Abfiff, war irrwitzig...zudem auch noch schlecht.
Fazit: Mit der Leistung aus HZ 1 bestehen wir gegen Duisburg und geben uns wieder Träumen rund um den Aufstieg hin. Mit der Leistung aus HZ 2 beschliessen wir die Saison im Mittelfeld und einem Kantersieg des MSV.
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

@TreuesHerz

Endlich mal jemand mit einer objektiven Sicht auf das Spiel. Der einzig wirklich schlechte Spieler auf dem Platz war Starke. Der Trainingsweltmeister (muss wohl so sein, denn sonst würde Schommers ja nicht immer wieder auf ihn setzen :lol: ) sollte sich seine guten Leistungen lieber für die Spiele aufheben...
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

Spielmacher89 hat geschrieben:@TreuesHerz

Endlich mal jemand mit einer objektiven Sicht auf das Spiel.

danke schön :wink: ...
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Heise hat geschrieben: Sorry da haben wir denk Punkt, NEID. Da ich bei Gehaltsverhandlungen schon auf beiden Seiten gesessen habe, von mir ein paar Worte. Beziehe sie bitte nich auf Dich persönlich udn es soll hier auch kein anzählen sein, nur mal zum Nachdenken

1. Man kann einfach rumheulen, dass es doch alles unfair ist udn wieso haben andere mehr als ich blabal. Dann wird man nie zufrieden und bekommt nie mehr.

2. Man riskiert was und verscuht was zu ändern, was wäre das. Man sucht sich eine andere Firma, die besser bezahlt. Man Riskiert was und macht einen Quereinstieg in einen anderen besser bazahlen JOb.

3. Man arbeitet an sich und überzeugt seinen Chef von besseren Gehalt. Wenn ein Mitarbeiter zu mir kommt und sagt ich will merh gehalt, weil mein Kollege auch mehr verdient, ist das Gespräch für mich so gut wie beendet udn es gibt nicht mehr, er muss ich überzeugen, warum er meint mindestens genau so gut zu verdienen wir der Kollege. Es sind nicht alle Menschen gleich.
Sorry Heise,
ich glaube das ist von mir ein wenig falsch rübergekommen.
Zumindest hoffe ich das. Denn wenn du mir jetzt allen ernstes Neid unterstellen möchtest und wir damit weiter diskutieren möchten, dann lassen wirs besser. Das ist nämlich bullshit.
Nur um klar zu stellen. Ich bin keineswegs neidisch auf einen Fußballprofi. Ich bin mit meiner Arbeit und meinem Gehalt zufrieden. Wäre das nicht der Fall bin ich der letzte der rumheult, wie ungerecht die Welt ist, sondern derjenige der sich den A... aufreißt und sich nach Alternativen umschaut.
Und Punkt 3 hab ich schon mehrmals erfolgreich angewandt. Passt also für mich.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die Profis, auch in Liga 3, im Großen und Ganzen über Durchschnitt verdienen. Zwar nicht so, dass sie sich nach der Karriere auf die Faule haut legen können, aber einen guten Grundstock haben um ein normales Leben zu führen und den Übergang ins reguläre Berufsleben gut meistern können.

Was den Verein angeht, kann ich dir sogar größtenteils beipflichten.
Was ich nicht teile ist, dass es hier noch Leute gibt, die sich vom "Spirit von 98" blenden lassen. Ich glaube der Realismus 3. Liga ist inzwischen weitläufig hier eingezogen.
Und auch 2010 war es in meiner Erinnerung anders. Nach dem 7. Platz hat hier kaum einer abgehoben. Im Gegenteil, man war fast schon ungläubig froh. In der 1. Liga etablieren war das Ziel der nächsten Jahre, hat ja leider nicht geklappt.

Was man nicht möchte - und das will die aktuelle Führung auch nicht - sich dauerhaft hier einnisten. Man will, man muss sogar aus finanzieller Sicht, in absehbarer Zeit wieder nach oben. Und Sorry, wir leisten uns deshalb hier auch einen der teuersten Etats der 3. Liga. Ist diese Zielsetzung dann nicht auch realistisch?
Ist das zu viel Druck? Ist das übertriebenen Erwartungshaltung? Ich denke nicht.
Geduld ist ein großes Wort, aber es muss auch Aspekte geben, die einen diese Aufbringen lassen.
Z.B. Trainer/Mannschaft, wenn man eine Entwicklung zum positiven erkennen kann, dann macht es durchaus Sinn die Konstellation zu belassen und in der neuen Saison weiter zu machen.
Das wird bei der Mannschaft traditionell schwieriger als beim Trainer, da dort eine größere z.T. notwendige Fluktuation herrscht, aber ok. Macht die Mannschaft einen positiven Eindruck und es fehlt das Glück, macht es Sinn zu versuchen Leistungsträger zu halten und punktuell zu verstärken. Gleiches beim Trainer, stellt er die Mannschaft gut ein und die Mannschaft spielt gut und es fehlt das Glück, macht es Sinn weiter zu machen. Denn über die Arbeit kommt auch das Glück.
Nur hatten wir zuletzt das Match-Glück (Gott sei Dank), was aber nicht unbedingt auch immer konform mit der Leistung war. Man darf nicht vergessen, Magdeburg war 75% des Spiels überlegen und hat seine Chancen incl. Elfer nicht genutzt, 60 war ähnlich nur ohne Elfer. Gegen Jena war zumindest die 1. Hz. ansehnlich, aber nach dem Gegentor sind wir wieder geschwommen und hätten fast noch das Unentschieden kassiert anstatt vorher mal noch 1-2 Tore nachzulegen. Was ist, wenn uns das Glück gegen Duisburg und Chemnitz verlässt, können wir dann über die Leistung kommen? Wir werden sehen. Und wenn wir da verlieren, brennt hier dann wieder der Baum?

Wir hatten zuletzt auf der Position mit Frontzeck und Hildmann zwei unter denen keine positiven Entwicklung erkennbar war. Daher hat man sich getrennt. Wie ist das bei Schommers? Schwierig. Soll jeder für sich selbst beantworten. Ich persönlich warte noch die restlichen Spiele ab, wo die Reise hingeht. Im Moment gefällt mir die spielerische Tendenz (nicht die Punkte!) nicht, aber es sind noch ein paar Spiele. Mal schauen wie es weiter geht.



@Talentfrei
Bitte lies meinen Beitrag nochmal. Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass ein Drittligaspieler nach der Karriere ausgesorgt hat. Ich habe nur gesagt, dass er besser verdient als die meisten Angestellten in diesem Land und dass er bei einem "normalen" Lebenswandel noch mehr als 1-2 Jahre überbrücken kann. Danach muss auch er selbstverständlich wieder arbeiten.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

FCK-Ralle hat geschrieben:Nur hatten wir zuletzt das Match-Glück (Gott sei Dank), was aber nicht unbedingt auch immer konform mit der Leistung war. Man darf nicht vergessen, Magdeburg war 75% des Spiels überlegen und hat seine Chancen incl. Elfer nicht genutzt, 60 war ähnlich nur ohne Elfer. Gegen Jena war zumindest die 1. Hz. ansehnlich, aber nach dem Gegentor sind wir wieder geschwommen und hätten fast noch das Unentschieden kassiert anstatt vorher mal noch 1-2 Tore nachzulegen.
Ich habe das nicht ganz so dramatisch gesehen.

Gegen Magdeburg haben wir früh das Tor gemacht, und uns dann auf's Verteidigen beschränkt, und das recht erfolgreich. Das verschiebt die Spielanteile natürlich zu Gunsten des Gegners. Ich fand die aber abgesehen vom Elfer zu keiner Zeit nah am Ausgleich.

60 kommt in extrem formstark nach hier, die waren klarer Favorit. Hier wurde ja im Vorfeld eigentlich nur noch über die Höhe der Niederlage spekuliert. Da halten wir aber ordentlich mit, gehen sogar in Führng und holen aufgrund einer kämpferisch starken Leistung nicht zu unrecht einen Punkt.

Gestern hatten wir das Spiel bis zum Gegentor im Griff. WIr haben sogar die Chance, nach der Halbzeit das 3:0 zu machen (und in Halbzeit 1 auch schon), dann - wage ich mal zu behaupten - ist der Drops gelutscht. Stattdessen fangen wir uns den Anschlusstreffer, uns gehen die Nerven durch und wir können uns nur noch über die Zeit retten. Das passiert halt im Fußball.

Schön ist das sicher alles nicht, aber die Punkteausbeute ist m.E. nicht nur dem Glück geschuldet, sondern auch drei kampfstarken, disziplinierten und defensivstarken Auftritten. Am Ende wird dann aber halt auch in Liga 3 Fußball eher gekämpft als gespielt.

Zur Zeit steht unsere Abwehr besser als zu Jahresbeginn, und ansonsten haben wir die selben Probleme wie immer: Wie spielen unansehnlich, aber erarbeiten uns trotzdem Torchancen, die wir in viel zu hoher Stückzahl versemmeln. Ich bin vorsichtig optimistisch.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Hellboy
Ja das kann man durchaus so sehen.
Auch wenn ich es nicht so positiv sehe, wie du.
Macht ja nichts. Wie gesagt es sind noch genug Spiele, ich schaue mir die Entwicklung auch an.

Und ja es gibt durchaus positive Ansätze zu entdecken.

1. Die Ergebnisse. 3 Spiele 7 Punkte da kann man nicht meckern.

2. Die Abwehr macht einen gefestigten Eindruck. Man hat das Gefühl, dass das Netz vorm Tor engmaschig ist und nicht mehr so leicht zu durchdringen für die Gegner. Leider hält es bisher nur bis zum ersten Gegentor, dann rutscht das Herz in die Hose und man verfällt in alte Muster.

3. Pick.
Fällt mir in den letzten 3 Spielen absolut positiv auf. Der Dreh-und Angelpunkt in der Offensive.
Leider merkt man auch, dass wenn er nicht auf dem Platz ist, nicht mehr viel geht.
Ich hoffe der bleibt bei uns. Wenn der noch entsprechende Partner in der Offensive bekäme, macht er uns noch viel Spaß.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Letztlich dürfen die immer so schlecht spielen wie in der 2. Halbzeit, wenn am Ende das Ergebnis stimmt.
Wir haben drei Punkte eingefahren, waren aber ab der 70 Minute schon wieder stehend ko und hatten reines Glück!

Was haben die denn in den letzten Wochen hinsichtlich Kondition trainiert? Das ist sehr bedenklich!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es ist schwer hier die richtigen Worte zu finden. Es darf ja nicht zu positiv, geschweige denn negativ sein. Egal, man bekommt ja eh was "uff die Mitz". :D

Wie kann man das Spiel gestern bewerten? Positiv ist auf jeden Fall, dass wir 3 Punkte geholt haben, und das "Auswärts". Die erste HZ war spielerisch ansehnlich, der Ball lief gut bis vor das Tor, dort hat mir allerdings die "Galligkeit" und "Gier" gefehlt unbedingt ein Tor zu erzielen, oder zu erzwingen. Jena war schwach (oder wir einfach gut), aber normalerweise muss man mind. 3:0 in die Pause gehen und dann ist "the Cheese eaten". So haben wir es uns wieder einmal unnötig schwer gemacht, leider, wie so oft. Warum nur? Warum gibt es diese krassen 2 Gesichter in einem Spiel? Was mir gestern wieder mal aufgefallen ist, dass uns einfach ein "Leader" fehlt. Es wurde ja schon hier im Forum oft darüber diskutiert, aber gestern ist es mir weider einmal besonders aufgefallen. Kühlwetter und Pick sind die Einzigen, aber auch nicht optimal für diese Rolle. Ein Zuck könnte von seiner Erfahrung das sein, auch aufgrund seiner Position auf dem Platz, aber er ist halt kein Anführer, der mal dazwischenhaut. Gerade, wenn wir anfangen zu schwimmen bräuchten wir jemand, der die Mannschaft durch ein Foul oder positive Aggressivität voranschreitet. Unsere Mannschaft wirkt mir da ein wenig zu "brav". Aber dieses Problem verfolgt uns schon seit Jahren und irgendwie bekommen wir das nicht in den Griff. Woran liegt es? Ausschließlich an Notzon? Insgesamt machen die Transfers vor der Runde oftmals Sinn, aber sie zünden nie. Warum kommt ein Skarlatidis bei uns nicht so zum Zug? Ein Bergmann? Warum hat ein Starke anscheinend das Fußballspielen verlernt? Ein Bachmann wurde als Verstärkung, als stabilisierende Achse geholt, hat diese Rolle aber bisher nicht ausfüllen können. In anderen Vereinen klappt das. Die Fans können es ja nicht sein, es gibt ja nur noch Geisterspiele. Ich bin etwas ratlos und nach der 2. HZ sprachlos, dass wir so krass abschmieren können. Klar kann das mal in einem Spiel passieren, aber wir haben ja oft solche Schwankungen.

Ich nehme jetzt einfach mal das Positive mit: 7 Punkte sind eine gute Ausbeute und wenn wir aus den nä. Spielen auch 7 Punkte holen, wäre das auch etwas.

Man kann sowieso durch die besondere Situation schwer jede Kleinigkeit analysieren. Für mich heißt es eher, die Runde sauber und positiv zu Ende zu bringen. Dennoch wäre es schön, wenn man eine Entwicklung erkennen könnte.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

Richtig enttäuschend hat eigentlich nur Starke gespielt; leider, denn man konnte von ihm mehr erwarten. Schön, daß Bergmann wieder auf dem Platz war, und hat auch mit einem Zuckerpass seine Ballfertigkeit erahnen lassen.
Jetzt gilt es gegen den MSV zu punkten.
Wünschen wir Boris Schommers dafür ein gutes Händchen, schließlich hat Funkel ihn als guten Trainer bezeichnet. :teufel2: :teufel2: :daumen:
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

Mathias hat geschrieben:
PälzerBu1900 hat geschrieben:
Zu Rassismus gibt es sicherlich - zumindest unter allem, die im Schädel mehr als ein aufgeweichtes Brötchen haben - keine zwei Meinungen. Trotzdem ist und bleibt dieses "Rassismus ist eine Straftat" nicht wahr. Noch haben wir kein Gesinnungsstrafrecht (Gott sei Dank) und nur ganz ausnahmsweise knüpft ein Tatbestand an die zugrunde liegende Ansicht an.

Genausowenig ist übrigens auch nicht jeder, der solche Aktionen im Fußball mit rationalen Gründen kritisch sieht, automatisch ein Rassist ;) (instruktiv dazu der Beitrag von Prof. Jan Orth in der FAZ, https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 00735.html )
Nenn es wie Du willst. Rassismus ist ein Verbrechen. Punkt. Ist einfach absolut hirnbefreit, wenn man in "Rassen" kategorisiert, und das auch noch "eigene Meinung" oder "denken" nennt.
Wie du willst, aber dann sei Dir dabei bewusst, dass die Aussage beim Faktencheck zu 100 % durchfallen würde und inhaltlich einfach nur Stammtisch ist ;) Ich verstehe ja, dass du damit nur der Drastik Deiner Ablehnung Ausdruck verleihen willst....rechtlich gesehen ist die Aussage aber genauso unsinnig, wie wenn ein Mediziner behaupten würde, Homosexualität sei eine Krankheit. (Da hilft auch kein "Punkt." :P )
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich versuche jetzt mal etwas anderes.
15.ST gegen Uerdingen:
Ich hatte nie das gefühl, als wenn da etwas anbrennen kann. Die Mannschaft war gallig und Sieggeil, das erste Spiel, das ich ganz in Ruhe schauen konnte, von der ersten Minute bis zum Schluß.
16.ST gegen die Kogge:
die Mannschaft war wieder präsent, war klar überlegen, keine Minute gezweifelt.
Gierig und gallig.
17.ST Viktoria Köln
bis auf diese seltsamen 15 Minuten in der zweiten Hälfte, stand wieder eine Mannschaft die nach den Punkten gierten auf dem Platz.
Dazu das Hammertor unseres Griechen, der kam sah und siegte.
18.ST Halle
Klasse Spiel. Spitz auf Knopf.
Eine kämpferische Leistung die wirklich TOP war.
Aber auch spielerisch zeigte die Mannschaft ihr Potential.
4 Spiele, 4 Siege und Spaß am Fußball.
19.ST BayernII
Bis auf wenige Momente,alles im Griff.
Da bekommste langsam Angst, diese Serie macht dich fertig als Zuschauer.
Dann folgt Unterhaching, der FCK war dran, vergeigt aber wichtige Punkte.
21.Großasbach
Das Spiel sollte man gewinnen, auch wenn die das Tor vernagelt haben.
Natürlich hatte Großasbach auch die Chace zum Tor, aber von den Spielanteilen muß das Ding normalerweise gewonnen werden.
Alle anderen Spiele die darauf folgten, hatte ich nie den Eindruck, dass eine willensstarke, gierige und gallige Truppe auf dem Platz steht.
Körpersprache wie zu Beginn der Runde.
Ich hatte nie mehr das Gefühl von Uerdingen oder Halle.
Was ist passiert in der Zwischenzeit?
Natürlich haben wir jetzt 7 Punkte eingefahren, ABER darf man die Fragen nicht stellen?
Wo sind die Spieler, die so willensstark, gierig und gallig waren?
Das waren keine Eintagsfliegen, denn sonst hätten die schon vor Haching abekackt.
Die zweite Halbzeit gegen Jena war in meinen Augen scheisse, auch wenn die Konter schlecht fertig gespiet wurden.
Da darf in meinen Augen ein Spieler wie Starke, der auch kann, nicht in der 80 Min n der Eckfahne tänzeln, da muss was anderes kommen, denn kicken kann Starke, unbestritten.
Und komm mir jetzt keiner von wegen den Fans, ich bin es leid, immer diese Karte zu ziehen, wenn Kritik aufkommt.
Ich hoffe, da ist dem einen oder anderen Spieler das Bäumchen noch nicht in den Himmel gewachsen.
An der AUsdauer kann und darf es auch nicht liegen, dafür war jetzt genügend Zeit.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Ich würde ja sagen, jetzt ein paar jungen Spieler mal Erfahrung geben, weil nach unten realativ wenig passieren kann, aber ich habe das Gefühl unsere Mannschaft braucht 20 erfolgreiche Spiele um etwas Selbstvertrauen zu bekommen und nur 1 schlechtes Spiel um das wieder komplett zu verlieren.

Haben wir einen Stürmer in der 2. Mannschaft, den man mal bringen könnte ?
sascha123
Beiträge: 103
Registriert: 24.10.2015, 17:00

Beitrag von sascha123 »

Zum schluss komme ich, lach
Wir haben 3 Punkte gewonnen. Und haben noch den Stress über die Insolvenz. Ja wir haben fehler, ja wir sind krank. Aber an alle die immer nur gegen den Verein schießen. Was macht ihr dafür. Soweit ich sehe nix. Wenn die sich für die Insolvenz entscheiden, ist meine Einlage weg. Aber denoch glaube ich an den 1FCK. Oder wollt ihr die Baracklerbrut anfeuern, oder nächstes Jahr die Saarbrücker. Wir kommen wieder.
Es lebe der Verein den ich liebe.
:schild:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@BernddasBrot2

Danke. :daumen:
Du stellst in meinen Augen die richtigen Fragen. Und du triffst mit den Beschreibungen meine Gefühlslage ganz genau.

Ich würde sogar noch ein paar Spiele weiter zurück gehen. Da waren wir schon mal soweit mit den Anfangsschwierigkeiten unter Schommers. Dann hat er die Stellschrauben gefunden. Zuletzt waren sie wieder weg.
Woran liegts?

@Heise
Da bin ich bei dir. Woran liegt es dass man das Selbstvertrauen nicht konservieren kann?
Und ja, in dem Moment wo wir gerettet sind, warum nicht junge aus der 2. Mannschaft testen?

Als Stürmer fällt mir da Idehen ein.
Ansonsten Scholz, Hotopp, Fath, Gözütök, Singer, Morabet, Jonjic, evtl. noch Löschner oder Jensen...
Vielleicht drängt sich ja der ein oder andere für die nächste Saison auf.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wann wir hier alle Auge in Auge diskutieren würden, wäreauch die Stimmung na andere. Weil vieles angesagt bliebe weil man nicht so schön anonym ist.

Ich kann mich an spiele erinnern, da wurde kurz vor Schluss noch saudumm verloren....
Was man dann aber hörte im Stadion waren keine Buhrufe, keine Pfiffe...
Da hörte man "heja, heja FCK" ODER "AUSWÄRTSSIEG"
Man Stelle sich nur mal vor wie man selbst darauf reagieren würde. In einer solchen Situation...

Ich bin nicht pro Thiele oder contra schommers oder sonstirgendwie Röser.
Ich bin 100% Pro FCK!!!
und ich will das dieser geile Club weiter existiert.
Und ganz ehrlich, da ist es mir im Moment sowas von scheissegal wieviel Fehlpässe der Bachmann macht, oder das der Sickinger den Ball verstolpert. Hier geht's darum die Scheiss Klasse zu halten und uns pure überleben.
Wenn das Mal in trockenen Tüchern ist, dann diskutiere ich über schönes Passspiel, Ballbesitz, stafetten, Bananenflanken, oder Doppelpässe.
Jetzt geht es ums elementare!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Mal was anderes: sollte heute nicht die Pressekonferenz zum morgigen Spiel sein? Ist doch immer einen Tag davor?!

Vielleicht stellt DBB ja auch mal die Fragen...

"Nachdem Bergmann mal wieder gespielt hat und einen 'Traumpass' gespielt hat... wäre er ein Kandidat für das offensive Mittelfeld?!"

Oder

"Wie beurteilen Sie die Diskrepanz zwischen Starkes Trainingsleistung und dem, was er aktuell auf dem Platz abrufen kann?!"
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Shiro hat geschrieben:Mal was anderes: sollte heute nicht die Pressekonferenz zum morgigen Spiel sein? Ist doch immer einen Tag davor?!
@Shiro:
Die Pressekonferenz ist heute um 14:00 Uhr. Zu Theo Bergmann hatte der Trainer ja schon auf der letzten PK beantwortet, dass er natürlich ein Kandidat für weitere Einsätze ist, wenn die Leistung (im Training und im Spiel) stimmt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Mal ne andere Frage:

wie schlägt sich eigentlich Heimlein in der "zweiten" Mannschaft? Weiß das jemand? Nach dem "aktuellen Forumsstand" war der Grund für die Strafversetzung ja das "Stinkstiefelsyndrom"... hat sich da was gebessert? Durch Leistung hat er in den letzten Spielen vor dem Bruch ja nicht direkt überzeigt, aber aktuell fallen einem ja durchaus auch andere "Leistungsträger" ein, die eher wenig im Spiel beitragen...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Thomas hat geschrieben:
Shiro hat geschrieben:Mal was anderes: sollte heute nicht die Pressekonferenz zum morgigen Spiel sein? Ist doch immer einen Tag davor?!
@Shiro:
Die Pressekonferenz ist heute um 14:00 Uhr. Zu Theo Bergmann hatte der Trainer ja schon auf der letzten PK beantwortet, dass er natürlich ein Kandidat für weitere Einsätze ist, wenn die Leistung (im Training und im Spiel) stimmt.
Danke.

Eigentlich gehört sowas ja auf die Startseite von DBB... aber trotz Corona und Heimarbeit...
:teufel2:
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Shiro hat geschrieben:Mal ne andere Frage:

wie schlägt sich eigentlich Heimlein in der "zweiten" Mannschaft? Weiß das jemand? Nach dem "aktuellen Forumsstand" war der Grund für die Strafversetzung ja das "Stinkstiefelsyndrom"... hat sich da was gebessert? Durch Leistung hat er in den letzten Spielen vor dem Bruch ja nicht direkt überzeigt, aber aktuell fallen einem ja durchaus auch andere "Leistungsträger" ein, die eher wenig im Spiel beitragen...
Die Oberliga wurde abgebrochen.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

diago hat geschrieben:
Shiro hat geschrieben:Mal ne andere Frage:

wie schlägt sich eigentlich Heimlein in der "zweiten" Mannschaft? Weiß das jemand? Nach dem "aktuellen Forumsstand" war der Grund für die Strafversetzung ja das "Stinkstiefelsyndrom"... hat sich da was gebessert? Durch Leistung hat er in den letzten Spielen vor dem Bruch ja nicht direkt überzeigt, aber aktuell fallen einem ja durchaus auch andere "Leistungsträger" ein, die eher wenig im Spiel beitragen...
Die Oberliga wurde abgebrochen.
Ja, schon klar, aber bis dahin.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

Shiro hat geschrieben:
Ja, schon klar, aber bis dahin.
Wenn man seinen Insta Post sieht, den er gemacht hat für seinen Bro Biada, weiß man Hemlein hat abgeschlossen mit dem FCK
Antworten