
Wie kommst du denn da drauf?? Thiele schien vor der 2.Halbzeit doch ganz fröhlich im Gespräch mit Starke.wernerg1958 hat geschrieben:Ich schätze Timmi Thiele hat seine Meinung dem Trainer gesagt und siehe da er wird links liegen gelassen. Man will starke Charakter und mündige Spieler aber sie dürfen dann aber die Missstände nicht ansprechen. Starke Trainer lassen das zu und geben den Spielern dann den Auftrag auf dem Platz zu führen. Bei uns scheint das nicht gewillt. Frei nach dem Motto der Star bin ich (Schommers). Eins zeigen doch die Spiele der Rückrunde in dem Team und mit dem Trainer stimmt es nicht, auch wenn Gebetsmühlenartig was anderes behauptet wird. Ich nenne nur noch einen Namen Gerry.Der FCK muss aufpassen in den letzten Spielen nicht auseinander zu fallen. Wir sind noch nicht gerettet. Spahic war für mich der Gewinner des Abends ich sehe den vor Grill.
Ich glaube tatsächlich mit Zuschauer hätten gegen 60 verloren. Irgendwann in HZ 2 hätte es vereinzelt Pfiffe gegeben und das Stadion wäre leiser geworden, während der gut gefüllte 60er Block immer lauter geworden wäre und am Ende hätten wir wie immer einen Gegentreffer bekommen. Ich glaub Spiele ohne Fans tun diesem mental gebrochenen Team eher gut als schlecht.ChrisW hat geschrieben:Ich wage mal die These, dass wir mit Publikum vielleicht einen Punkt geholt hätten. Die Mannschaft ist nicht besser als vor Corona, aber hinten werden weniger Fehler gemacht. Eine verunsicherte Mannschaft ohne Leader und mit vielen jungen Spielern spielt ohne Pfiffe und direkten Druck besser. Der 12. Mann macht erst dann Sinn, wenn du dem Gegner dein Spiel aufzwingen kannst, oder eine Abwehrschlacht gegen einen übermächtigen Gegner (Pokal) durchstehen musst. Beides trifft für die Mannschaft in Liga 3 nicht zu.
Nicht gleich ausfällig werden.breisgaubetze hat geschrieben:Wie kommst du denn da drauf?? Thiele schien vor der 2.Halbzeit doch ganz fröhlich im Gespräch mit Starke.wernerg1958 hat geschrieben:Ich schätze Timmi Thiele hat seine Meinung dem Trainer gesagt und siehe da er wird links liegen gelassen. Man will starke Charakter und mündige Spieler aber sie dürfen dann aber die Missstände nicht ansprechen. Starke Trainer lassen das zu und geben den Spielern dann den Auftrag auf dem Platz zu führen. Bei uns scheint das nicht gewillt. Frei nach dem Motto der Star bin ich (Schommers). Eins zeigen doch die Spiele der Rückrunde in dem Team und mit dem Trainer stimmt es nicht, auch wenn Gebetsmühlenartig was anderes behauptet wird. Ich nenne nur noch einen Namen Gerry.Der FCK muss aufpassen in den letzten Spielen nicht auseinander zu fallen. Wir sind noch nicht gerettet. Spahic war für mich der Gewinner des Abends ich sehe den vor Grill.
Das sind doch Unterstellungen, die zu nichts führen, du alder Dummschwätzer!
Ich glaube eher, dass die Mannschaft zur Pause, nach dem 1:1, (teilweise) ausgepfiffen geworden wäre.ChrisW hat geschrieben:Ich wage mal die These, dass wir mit Publikum vielleicht einen Punkt geholt hätten. Die Mannschaft ist nicht besser als vor Corona, aber hinten werden weniger Fehler gemacht. Eine verunsicherte Mannschaft ohne Leader und mit vielen jungen Spielern spielt ohne Pfiffe und direkten Druck besser. Der 12. Mann macht erst dann Sinn, wenn du dem Gegner dein Spiel aufzwingen kannst, oder eine Abwehrschlacht gegen einen übermächtigen Gegner (Pokal) durchstehen musst. Beides trifft für die Mannschaft in Liga 3 nicht zu.
Hallo Wernerwernerg1958 hat geschrieben:Ich schätze Timmi Thiele hat seine Meinung dem Trainer gesagt und siehe da er wird links liegen gelassen. Man will starke Charakter und mündige Spieler aber sie dürfen dann aber die Missstände nicht ansprechen. Starke Trainer lassen das zu und geben den Spielern dann den Auftrag auf dem Platz zu führen. Bei uns scheint das nicht gewillt. Frei nach dem Motto der Star bin ich (Schommers). Eins zeigen doch die Spiele der Rückrunde in dem Team und mit dem Trainer stimmt es nicht, auch wenn Gebetsmühlenartig was anderes behauptet wird. Ich nenne nur noch einen Namen Gerry.Der FCK muss aufpassen in den letzten Spielen nicht auseinander zu fallen. Wir sind noch nicht gerettet. Spahic war für mich der Gewinner des Abends ich sehe den vor Grill.
Und auch gilt wieder: das DBB-Team liest hier mit bzw. moderiert und das DBB-Team stellt auf den Pressekonferenzen vor dem Spiel auch dauernd Fragen... es wäre jetzt also eigentlich eine Aufgabe für das DBB-Team diese Frage auf der Jena-Pressekonferenz zu stellen und für Klarheit zu sorgen...wernerg1958 hat geschrieben:@Betze_Fux, das Tor schoss Roeser! Starke war unterirdisch schlecht. Timmi Thiele wurde gegen FCM ausgewechselt was er deutlich mit Unverständnis quittierte. TT war gegen 60 auf der Bank kam nicht Mal zum Ende des Spiels in die Mannschaft obwohl es wichtig gewesen wäre, aus meiner Sicht. Nachdem Spiel beim Auslaufen trapte er total Lustlos hinter. Das sind für mich kläre Zeichen, schau merr mohl auf Sonntag.
Volle Zustimmung in diesem Punkt!Miggeblädsch hat geschrieben:...
Das zentrale Mittelfeld ist meiner Meinung nach die eigentliche Baustelle: Einerseits haben wir hoch talentierte junge Spieler wie Sickinger, Bergmann und Ciftci, welche an der Seite "erfahrener Haudegen" ihr Potential abrufen und sich entwickeln könnten. Andererseits haben wir keinen "erfahrenen Haudegen", der die jungen Talente an die Hand nehmen könnte. Keinen Einzigen!! Bachmann kann keine Spieleröffnung, spielerisch ganz schlecht! Starke kann überhaupt keinen geraden Ball spielen, wie der auf die Idee kam, Fußballspieler zu werden, wird wohl ein Rätsel bleiben. Fechner ist selbst noch jung und unsicher...
...
Also eigentlich würde ich einen Nationalspieler wie Starke in dieser Verantwortung sehen... aber keine Ahnung was mit dem passiert ist, nachdem er eigentlich recht gut begonnen hat, am Anfang der Saison...DevilDriver hat geschrieben:Volle Zustimmung in diesem Punkt!Miggeblädsch hat geschrieben:...
Das zentrale Mittelfeld ist meiner Meinung nach die eigentliche Baustelle: Einerseits haben wir hoch talentierte junge Spieler wie Sickinger, Bergmann und Ciftci, welche an der Seite "erfahrener Haudegen" ihr Potential abrufen und sich entwickeln könnten. Andererseits haben wir keinen "erfahrenen Haudegen", der die jungen Talente an die Hand nehmen könnte. Keinen Einzigen!! Bachmann kann keine Spieleröffnung, spielerisch ganz schlecht! Starke kann überhaupt keinen geraden Ball spielen, wie der auf die Idee kam, Fußballspieler zu werden, wird wohl ein Rätsel bleiben. Fechner ist selbst noch jung und unsicher...
...
Ein zentraler Spieler, ein "erfahrener Haudegen", ist genau das was fehlt.
Siehe Duisburg.
Meiner Meinung nach ist deren Kader nicht besser besetzt als unserer. Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied(-spieler): Moritz Stoppelkamp.
Das hatten wir ja schon zu Beginn der Rückrunde... eindeutig Überlegen, aber keine Siege... als Folge sinkendes Selbstvertrauen und dann wieder durchgereicht bis fast auf einen Abstiegsplatz... so was brauchen wir nicht nochmal...ExilDeiwl hat geschrieben:Aber 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen sind mir auch bei schlechter Leistung lieber, als 0 oder 2 Punkte aus zwei Spielen, in denen wir drückend überlegen waren. Das Optimum ist natürlich viele Punkte aus super Spielen unserer Mannschaft. Aber das ist derzeit einfach nicht erwartbar, leider. Obwohl es im November/Dezember so gut aussah...
Das ist halt genau der springende Punkt. Kopfballstark und robust, ein Sturmtank eben. Hätte einer unserer Stürmer auch nur ansatzweise die conversion rate vorm Tor wie Elias Huth, wären wir jetzt ziemlich nah dran an den Top3.Spielmacher89 hat geschrieben:Also zu Huth: Er hat etwa 5 Spiele weniger gespielt als Thiele und kam jetzt auch erst nach einer Verletzung zurück. Außerdem würde ich die beiden eh nicht miteinander vergleichen, da sie vollkommen unterschiedliche Spielertypen sind. Elias Huth kann aber immerhin mal seinen Körper reinstellen und sich körperlich durchsetzen. Solch einen Stürmer haben wir sonst nicht. Vielleicht noch Bjarnason, aber von ihm konnte man ja noch nicht viel im FCK-Trikot sehen.
Um auf das größte Problem unserer Mannschaft zu kommen: Die Laufbereitschaft ist mangelhaft. Selten bewegt sich mal jemand ohne Ball und bietet sich an. Da könnte auch kein Bergmann etwas zustande bringen. Obwohl ich ihn gerne mal wieder spielen sehen würde.
Der 1.FC Kaiserslautern kann in seiner gegenwärtigen Situation auf keinen Fan verzichten. Auch kritische Fans sind Fans. Es ist ein altes Pfälzer Märchen, dass die Anhänger des FCK ihren Unmut lautstärker zum Ausdruck brächten als die Fans anderer Vereine. Ich für meinen Teil halte die Leidensfähigkeit und den Langmut der Betzefans für bemerkenswert. Und über die vier Punkte freuen wir uns alle gemeinsam!!Steffi2701 hat geschrieben:Wenn ihr nicht Fans des 1.FCK sein wollt oder könnt geht doch zu Bayern, vielleicht seit ihr dort mal zufrieden zu stellen. Denn auf solche Fans die nur rum mosern und alles in den Dreck ziehen kann der FCK sicherlich gut verzichten!
..............Spahic......................Talentfrei hat geschrieben:..............Spahic......................
....Schad.....Winkler...???...Hercher.....
...............Sickinger..................
....Thiele....................Pick........
................???.......................
..........Huth.......Röser................
Autsch....sorry....hab dich glatt die Namen/Typen verwechselt.....wernerg1958 hat geschrieben:@Betze_Fux, das Tor schoss Roeser! Starke war unterirdisch schlecht. Timmi Thiele wurde gegen FCM ausgewechselt was er deutlich mit Unverständnis quittierte. TT war gegen 60 auf der Bank kam nicht Mal zum Ende des Spiels in die Mannschaft obwohl es wichtig gewesen wäre, aus meiner Sicht. Nachdem Spiel beim Auslaufen trapte er total Lustlos hinter. Das sind für mich kläre Zeichen, schau merr mohl auf Sonntag.