derBetzeIgel hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:Hm...dafür das Magdeburg erheblich weniger trainieren könnte (offiziell), könnte man das aber so nicht erkennen...eher andersrum hätte man es "verkaufen" können.
Gegen 60 können wir uns warm anziehen. Oder wir versuchen mal zur Abwechslung wieder mit zu spielen...
Wahnsinn! Immer wird von vielen nicht erkannt, dass genau dass die Spielweise ist um dieser schwierigen 3.Liga bestehen zu können bzw. mal aufzusteigen. KSC und Osnabrück letztes Jahr haben jedes Spiel taktisch so gespielt wie der FCK am Samstag: Standardtore vorne, Mauern und auf Konter lauern.
Prinzipiell ist das schon richtig. Die dritte Liga ist technisch und taktisch nicht die allerbeste Liga, hart ausgedrückt könnte man auch fast "Klopperliga" sagen.
Trotzdem, das eine schließt das andere ja nicht aus. Man kann auch in einer "Klopperliga" den Ball ordentlich laufen lassen, und den Ball zum Mitspieler bekommen.
Schommers war ja auch gestern Abend der Meinung, das das Spiel nicht besonders gut war. Das macht alles nix, ob der Sieg glücklich war oder nicht, aber mich hat es auch arg enttäuscht, das die Mannschaft mit viel weniger Trainingseinheiten den Ball besser an den Mitspieler bekommen hat. Und noch was ist mir aufgefallen, zumindest bin ich der Meinung. Wir haben sehr viel Ballverluste, weil die Kerle den Ball weiter stoppen als ich schießen kann. Da spritzt der Ball bei der Annahme schnell mal 1-2 Meter vom Fus weg, und der Gegner bedient sich. Gerade so was sollte man nicht so oft sehen, und ist auch trainierbar. Vor allem in kleinen Gruppen, wie es vor Wochen gang und gebe war.
Einer der wichtigen Dinge, ein Spiel zu gewinnen ist, den Ball in den eigenen reihen zu halten, den Gegner müde laufen zu lassen und auf die Fehler des Gegners zu warten. Ich hab das Gefühl, bei uns ist das immer umgekehrt.