
Grill-Nachfolger? Avdo Spahic verlängert Vertrag
Der 1. FC Kaiserslautern und Torhüter Avdo Spahic haben ihren ursprünglich bis Sommer 2021 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier des 23-Jährigen hat nun eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2023.
Der frühere bosnische Junioren-Nationalkeeper wechselte im vergangenen Jahr vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg, wo er bislang zumeist die Rolle des Ersatztorhüters innehatte und in seiner Premierensaison in der Pfalz bisher lediglich auf zwei Pflichtspieleinsätze im Verbandspokal kommt. Vor seinem Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern lief er für Energie Cottbus bereits u.a. 30-mal in der Dritten Liga und 46-mal in der Regionalliga auf.
FCK-Sportdirektor Boris Notzon: "Avdo Spahic hat sich nach seinem Wechsel aus Cottbus bei uns sportlich sehr gut weiterentwickelt. Daher wollten wir frühzeitig seinen Vertrag verlängern, was uns glücklicherweise gelungen ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm."
Avdo Spahic: "Ich fühle mich beim FCK pudelwohl und bin noch immer froh, dass ich den Schritt nach Kaiserslautern gemacht habe. Ich freue mich sehr, dass der Club mir mit der Vertragsverlängerung sein Vertrauen entgegenbringt. Ich werde weiter alles geben und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir wieder an erfolgreiche Tage anknüpfen."
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ich wünsche Grill alles Gute, aber sollte diese Saison noch zu Ende gespielt werden, muss Spahic ins Tor, damit er die Spielpraxis sammelt, die er in der bisherigen Saison 'verloren' hat. Egal wie gut Grill im Verhältnis zu ihm ist, man muss jetzt Avdo Spahic das Vertrauen schenken, da Grill ja zu Beginn der neuen Saison weg sein wird.
Ich wünsche Avdo Spahic viel Glück für die Zukunft und ich bin gespannt wie er sich macht


So einfach ist das.
Warum sollte man jetzt herum experimentieren.
Falls die Saison überhaupt fertig gespielt wird.
RedArrow hat geschrieben: Weiß nur nicht warum man sich für so nen Verein entscheidet. Wahrscheinlich nur wegen der Kohle.
Spitzenmannschaft 1. Liga, jedes Jahr die CL als Ziel, Europacup ist fast immer drin, 40 Jahre Bundesligazugehörigkeit, Kohle, Bosse, die Ahnung vom Fußball haben....
Hab ich was vergessen?
fckhighlander hat geschrieben:Bis zum Klassenerhalt wird Grill im Tor bleiben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Warum sollte man jetzt herum experimentieren.
Falls die Saison überhaupt fertig gespielt wird.
Das sehe ich anders. Ich würde, falls diese Saison noch zu Ende gespielt wird, auf jeden Fall auf Spahic setzen. Einfach aus dem Grund, das er dann für die nächste Runde schon eingespielt ist. Sehe ihn auch in der Spieleröffnung besser als Grill. Dieser ist bestimmt auch nicht traurig darüber. Zumindest läuft er nicht Gefahr sich noch vor seinem Wechsel in einem Spiel zu verletzen.
Für Lennard Grill würd mir das zwar schon leid tun, aber wir können auch nicht aus lauter Dankbarkeit für die tolle Ablösesumme den weiteren Gang des Vereins deswegen hinten anstellen. Dafür dürften beide in meinen Augen einfach auch von der Leistung her recht nah aneinander liegen. Man hat ja seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert, also baut man auch auf ihn. Würde sein Vertrag auch auslaufen oder wäre er eine "klassische" Nummer 2, wäre das was anderes.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

Man kann solche "Vereine" hassen wie die Pest aber da soll grill der Nachfolger von dem aktuellen werden und kein ENDLOS BANKDRÜCKER wie der Sippel in BMG !
Der spielt U21 und hat da die Chance, sich immer International zu zeigen und VLLT (!) sogar eines Tages gut genug für die A-Mannschaft sein …
Und das wird dem Grill sein Antrieb und Ehrgeiz sein !
Ausgesorgt hat der mit der Unterschrift sowieso schon !
Ein Obersteiner in der A-Nationalmannschaft ….. fänd ich GEIL und drücke dem ALLE meine Daumen, damit der das schafft !!!



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste