DevilDriver hat geschrieben:Glaube mir, man wird Gespräche führen.
Mit allen Gläubigern.
Denn eines ist klar, im Falle einer Regelinsolvenz gibts gar nix. Auch nicht für Herrn Becca.
Ist das so eindeutig? Ich mach mal den advocatus diaboli:
Worum geht es Becca in Wirklichkeit? Um die Bürgschaft? Sicher. Aber viel mehr vermutlich um die Grundstücke. Über die steht er mit der Stadt in Verhandlungen. Erworben hat er sie bis jetzt nicht, da sie ihm offensichtlich noch zu teuer sind. Bei einer Zerschlagung des FCK infolge einer (Regel-)Insolvenz wäre das Stadion aber wertlos und damit voraussichtlich viel billiger und leichter für einen Immobilienspekulanten gemeinsam mit den eigentlich attraktiveren restlichen Flächen zu erwerben. Bei einer Planinsolvenz, bei der es für die Gläubiger vielleicht noch 10 % ihrer Forderungen gibt (das ist schon sehr großzügig geschätzt, Bei der Planinsolvenz des VfR Aalen bekamen die Gläubiger eine Quote von 1,6 %) würde Becca z.B. noch 260.000 Euro bekommen, die Grundstücke hätte er damit aber immer noch nicht. Das würde im Vergleich zu dem Gewinnaussichten bei den Grundstücken praktisch so oder so nicht ins Gewicht fallen. So gesehen könnte eine Regelinsolvenz des FCK für Becca sogar interessanter sein.
In dieser Gedankenkette steckt zugegebenermaßen sehr viel Spekulation, vor allem was Beccas Absichten angeht, aber ist sie wirklich abwegig?
Wenn Becca das tatsächlich so anstreben würde, könnte der FCK jedenfalls nur versuchen - wenn er die Insolvenz nicht komplett vermieden bekommt - einen Plan aufzustellen, mit dem er die Mehrheit der restlichen Gläubiger(-gruppen) davon überzeugt bekommt, Becca zu überstimmen. Das würde wohl nur gehen, wenn man diesen mehr bietet, als Becca ihnen bieten könnte, um sie auf seine Seite zu ziehen. Und dabei sollte man nicht vergessen, dass Becca und Quattrex schon einmal gemeinsame Sache gegen den FCK und die Regionalen gemacht haben.
Könnte der FCK das? Es ist jedenfalls eine Frage, die sich meiner Meinung nach nicht so ohne weiteres bejahen oder verneinen lässt. Ich würde hier zumindest nicht ausschließen, dass uns Becca gerade wieder an den Eiern hat. Ob das so ist, liegt gerade einzig und allein an Becca selbst und der Frage, wie skrupellos er tatsächlich ist.
Fazit jedenfalls: es wäre sicherer für den FCK, die Insolvenz zu vermeiden und sich anderweitig mit den Gläubigern zu einigen.