
Wenn die Bürgschaft aber nicht gezogen werden muss, müsste sich der bisherige Fehlbetrag von 11 auf 8,6 Millionen verringern,weil die Bürgschaft ja laut Voigt in den 11 Millionen schon eingerechnet wäre.pfostenschießer hat geschrieben:Wird die 2,6 Mio Bürgschaft gezogen, muss diese Summe ja auch zurückgezahlt werden bis Ende Juni.
Talentfrei hat geschrieben:Dann kann man jetzt schon zu Grill, Pick, Kühlwetter und Sickinger tschüss sagen.
Das sehe ich leider genauso.Rotweisrotsaar hat geschrieben:Also selbst wenn wir mal wieder durch irgendwelche Tricks oder sonstiges die lizens bekommen sollten,stört mich ein Satz:der fck muss in den nächsten 2 Jahren aufsteigen![]()
Das ist meiner Meinung nach nicht möglich!
Zuviel Druck,zu wenig konstanz in der Leistung, eine viel zu große standartschwäche-vorne wie hinten!und ein chancenwucher ohne Ende!
Hinzu kommen manchmal total fatale defensiv aussetzter!
Man müsste quasi ein viel stärkeres Team auf den Platz stellen ,damit man den Aufstieg erzwingen kann !selbst dann hat man keine Garantie, aber so?Da fehlt mir nicht nur der glaube,sondern mittlerweile sogar die Hoffnung,das wird definitiv nichts...
Weil dann ganz viele Fans und Gläubiger ihr AnleiheGeld verlieren würden und zu Recht sauer wären auf den FCK und dies zu Fan und Imageverlusten führen würde.Toppizcek hat geschrieben:Warum eigentlich keine geordnete Insolvenz?
Die Zeit wäre nun reif dafür.
Vor allem die Schlagzeilen dass die Stadt KL dann bürgen müsste, Quandt vom Steuerzahlerbund dann Recht gehabt hätte mit dem Fass ohne Boden für den Steuerzahler, würde der FCK nicht überleben.Toppizcek hat geschrieben:@WernerL
Einiges deiner Ausführungen hatte ich tatsächlich nicht mehr im Blickfeld. Danke.
Wobei das Stadion sich bei einer Insolvenz ja nicht in Luft auflösen würde, sondern immer noch da oben rumsteht und in irgendeiner Form genutzt werden will.WernerL hat geschrieben: Weil der FCK das Stadion verlieren würde und damit den letzten Rest Identität was zu Fan und Imageverlusten führen würde.
Man stelle sich die Schlagzeilen deutschlandweit vor: FCK spielt künftig auf dem Erbsenberg.
Mehr zum Gespött kann man sich nicht machen was zu umso mehr Fan und Imageverlusten führen würde.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch wenn er mich manchmal ein wenig an Rüdiger Hoffmann erinnert, fand ich den Auftritt von Voigt sehr gut.
Seriös, freundlich, kompetent, respektvoll, auskunftfreudig, kein Dummschwätzer.
Ich glaube, wir haben da einen Guten.
.... und das ist auch richtig so. Aber einige scheinen ja hier Redegeschwindigkeit mit Kompetenz zu verwechseln. Und da wollte ich mal reingrätschen.Mr.Blum hat geschrieben:Ich für meinen Teil warte erst einmal ab und schaue mir seine Arbeit an. Vorschußlorbeeren werden nicht mehr vergeben.
Ich dachte gelesen zu haben, das auch die Unterlagen für die Regionalliga eingereicht werden sollten. Falsch gedacht, oder ist der Termin für die Regionalliga erst später, und man hat dafür noch Zeit?Thomas hat geschrieben:Wie angekündigt, wurden heute die Unterlagen zum DFB hochgeladen:
Lizenzunterlagen fristgerecht beim DFB eingereicht
Der 1. FC Kaiserslautern hat am heutigen Tage die Lizenzierungsunterlagen für die 3. Liga und die 2. Bundesliga für die Saison 2020/21 vollständig eingereicht.