
Ich kann Dir sagen was passiert...es wird der harte Kern von 16.000 da sein, dazu 500 aus Zwickau..nicht mehr und nicht weniger.ATS hat geschrieben:Am Samstag gegen Zwickau wird man sehen wie "ach so toll" die FCKfans.....Alles unter 22.000 Zuschauern wäre Entäuschung ohne Ende.
Ich sehe das prinzipiell genauso, wir müssen Kontinuität bewahren.zille hat geschrieben:Ich war gestern in Braunschweig dabei. Die Mannschaft ackert, kämpft, versucht alles, was ihr möglich ist. Wir waren gestern die viel bessere Mannschaft, haben Braunschweig fast erdrückt. Aber leider strahlten wir keine große Torgefahr aus, ähnlich wie zu Zeiten von Kosta Runjaic. Trotzdem, ein sehr interessantes und gutes System, für das wir aber im Strafraum 1-2 Goalgetter benötigen. Unbedingt muß Schommers weiter arbeiten und man muss versuchen, den Kader zu verstärken. Man muss Kontinuität wahren. Wir gehören zu den besten Teams dieser 3. Liga, die Erfolge werden unter diesem Trainertalent sich einstellen.
Ich glaube da auch noch dran, und hoffe sehr dass Schommers länger Trainer bleibt.zille hat geschrieben:Ich war gestern in Braunschweig dabei. Die Mannschaft ackert, kämpft, versucht alles, was ihr möglich ist. Wir waren gestern die viel bessere Mannschaft, haben Braunschweig fast erdrückt. Aber leider strahlten wir keine große Torgefahr aus, ähnlich wie zu Zeiten von Kosta Runjaic. Trotzdem, ein sehr interessantes und gutes System, für das wir aber im Strafraum 1-2 Goalgetter benötigen. Unbedingt muß Schommers weiter arbeiten und man muss versuchen, den Kader zu verstärken. Man muss Kontinuität wahren. Wir gehören zu den besten Teams dieser 3. Liga, die Erfolge werden unter diesem Trainertalent sich einstellen.
Ich bleibe dabei: Dass die Leistungen des Carlo Sickinger immer dürftiger werden, hat der Trainer zu verantworten. Die Last, für einen so jungen Spieler, in einer solchen Situation mit so vielen Nebenkriegsschauplätzen ist einfach zu gross. Das muss ein erfahrener Spieler machen, der sowas schon mal erlebt hat. Und genau das ist auch Schommers Problem: nur jung reicht nicht, Nagelsmann ist sicher eine Ausnahme....breisgaubetze hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass Hemlein als Kämpfer und Beißer noch einmal eine Rolle spielen könnte. Natürlich bleibt Sickinger Kapitän, aber Unterstützung im mentalen Bereich täte ihm sicher auch gut.
Skarlatidis von Anfang an, Bachmann statt Kraus nach hinten und Bergmann ins Mittelfeld.
Doppelsechs hat geschrieben:was sportlich im Moment abgeht, ist unter aller Sau. Wir waren berechtigter Weise bis zur Winterpause drauf und dran uns vorne ranzutasten. Zu viel Lob verträgt unser H. Schommers wohl nicht. Wollte er noch mehr ?? Für mich gehen min 6 nicht geholte Punkte nach der Winterpause auf seine Kappe. Kein Sieg gegen Zwickau un dann muss er weg. Wie kann man nur ein funktionierendes Sytem ändern und bei Misserfolg darauf noch beharren. Unbegreiflich !!
An diesem Samstag gab es 2 Niederlagen auf 2 verschiedenen Bühnen , es sieht mehr als düster aus !
Wenn Du vor Ort warst...zille hat geschrieben:Ich war gestern in Braunschweig dabei. Die Mannschaft ackert, kämpft, versucht alles, was ihr möglich ist. Wir waren gestern die viel bessere Mannschaft, haben Braunschweig fast erdrückt. Aber leider strahlten wir keine große Torgefahr aus, ähnlich wie zu Zeiten von Kosta Runjaic. Trotzdem, ein sehr interessantes und gutes System, für das wir aber im Strafraum 1-2 Goalgetter benötigen. Unbedingt muß Schommers weiter arbeiten und man muss versuchen, den Kader zu verstärken. Man muss Kontinuität wahren. Wir gehören zu den besten Teams dieser 3. Liga, die Erfolge werden unter diesem Trainertalent sich einstellen.
machst du Witze ????ATS hat geschrieben:Am Samstag gegen Zwickau wird man sehen wie "ach so toll" die FCKfans.....Alles unter 22.000 Zuschauern wäre Entäuschung ohne Ende.
ATS hat geschrieben:Warum Kritik an Schommers ?
Er hat es nicht geschafft mehr Heimspiele zu gewinnen.
Und er ist angetreten, den FCK in Liga 2 zu führen.
Wie er das Alles schaffen will, ist mir aufgrund seiner bisherigen Leistung schleierhaft.
Momentan seh ich das auch so.zille hat geschrieben:Ich war gestern in Braunschweig dabei. Die Mannschaft ackert, kämpft, versucht alles, was ihr möglich ist. Wir waren gestern die viel bessere Mannschaft, haben Braunschweig fast erdrückt. Aber leider strahlten wir keine große Torgefahr aus, ähnlich wie zu Zeiten von Kosta Runjaic. Trotzdem, ein sehr interessantes und gutes System, für das wir aber im Strafraum 1-2 Goalgetter benötigen. Unbedingt muß Schommers weiter arbeiten und man muss versuchen, den Kader zu verstärken. Man muss Kontinuität wahren. Wir gehören zu den besten Teams dieser 3. Liga, die Erfolge werden unter diesem Trainertalent sich einstellen.
Das sind doch Sprüche!LDH hat geschrieben:Von der absoluten Fehlbesetzung zum angehenden Aufstiegstrainer zur absoluten Fehlbesetzung in nur wenigen Monaten. Willkommen nochmal beim FCK Herr Schommers.
oskarwend hat geschrieben:Das sind doch Sprüche!LDH hat geschrieben:Von der absoluten Fehlbesetzung zum angehenden Aufstiegstrainer zur absoluten Fehlbesetzung in nur wenigen Monaten. Willkommen nochmal beim FCK Herr Schommers.
Natürlich wird ein Trainer an Ergebnissen gemessen. Genau wie jeder Arbeiter und Angestellte auf seinem Arbeitsplatz. Diejenigen, die den ganzen Spaß da oben letztlich mit bezahlen. Da muss Kritik erlaubt sein.
Noch eins: Schommers scheint es mit seinen seltsamen, fast schon arroganten Aussagen, "Taktik ist nicht so wichtig", "Schaue nicht auf die Tablle" geradezu mit den Fans anlegen zu wollen. Wenn dann noch schlecht gespielt wird...