
Schommers hat zweifelsohne die Mannschaft, das Spielgeschehen, in positive Bahnen gelenkt. Mann kann die Spiele wieder anschauen. Dass viele, viele sogenannte "Hundertprozentige" teils stümperhaft versemmelt wurden, da kann der Trainer nichts für. Ich halte ihn für keinen schlechten Trainer.Chrisss hat geschrieben:@Es_war_Einmal: Dein Name ist wohl Programm. Was bringt uns diese Einstellung in dem Moment? Wir sind halt in der dritten Liga, mein Gott. Fakt ist, wir können es uns weder finanziell noch von der Idee her erlauben schon wieder alles über den Haufen zu werfen ... und einen besseren als Schommers wirst du weder derzeit noch zukünftig unter diesen Bedingungen finden. Zumal ich mit Schommers zufrieden bin, weil ich glaube, dass er lernfähig und -willig ist. Immerhin schafft Schommers es, der Mannschaft Struktur, eine Linie zu geben und reagiert mal auf Situationen im Spiel.
Du scheinst wohl mit jeder Darbietung zufrieden zu sein,Chrisss hat geschrieben:@Es_war_Einmal: Dein Name ist wohl Programm. Was bringt uns diese Einstellung in dem Moment? Wir sind halt in der dritten Liga, mein Gott. Fakt ist, wir können es uns weder finanziell noch von der Idee her erlauben schon wieder alles über den Haufen zu werfen ... und einen besseren als Schommers wirst du weder derzeit noch zukünftig unter diesen Bedingungen finden. Zumal ich mit Schommers zufrieden bin, weil ich glaube, dass er lernfähig und -willig ist. Immerhin schafft Schommers es, der Mannschaft Struktur, eine Linie zu geben und reagiert mal auf Situationen im Spiel.
Guter Beitrag! Die Veränderung des Systems war kontraproduktiv! Die Idee, Thiele auf die Bank zu setzen, war eine Schnapsidee! trotzdem glaube ich, dass wir den Trainer, der insgesamt ja keinen schlechten Eindruck macht, nicht schon wieder in Frage stellen sollten.KLKiss hat geschrieben:Muss man das Verstehen Herr Schommers ?
Nach der etwas längeren Eingewöhnungszeit und der Ausbootung von Hemlein, Sternberg und Jonjic hat der Trainer endlich die passenden Spieler für sein System gefunden und es lief vor Weihnachten eigentlich endlich wieder bergauf und perfekt für den FCK.
Aber warum, wirklich, warum ändert man das Erfolgssystem und will nach der Winterpause auf einmal ein ganz anderes System spielen und dazu auch noch Thiele auf die Bank setzen, was soll das Herr Schommers ???
Dazu hat man im Trainingslager ja auch endlich mal effizient Eckbälle und Freistösse geübt, so toll das die meisten Ecken viel zu kurz kommen, kann man das echt nicht besser üben oder ist das Wetter in der Türkei doch etwas anders als hier in Deutschland ???
Es ärgert mich nur, weil man echt nah dran waren an den Aufstiegsplätzen und durch so was unnötiges den Anschluss komplett wieder verloren hat und sich nun nach Unten orientieren muss. Klar wil Herr Schommers nicht freiwillig die Punkte herschenken, aber warum wurde überhaupt was verändert, nachdem es endlich mal gut lief für uns.
Dazu noch die Frage warum ein Röser und ein Bjarnason überhaupt spielen. Die wirken eher wie Fremdkörper in der Mannschaft und Zählbares kommt da leider auch nicht rüber.
Gebe ich Dir völlig recht - dennoch finde ich, ist Bjarna aktuell nicht der Spielertyp, der vorne bei uns reinpasst - Röser genauso wenig. Ich finde, dass wir über die Schnelligkeit kommen und Thiele ein wichtiger Faktor ist. Kühli ist ein Mentalitätsspieler, der aus meiner Sicht noch öfter im gegnerischen 16er stehen sollte, weil wenn er einen guten Ball bekommt, sitzt der i.d.R. auch (siehe 1-1 gegen DüDo im Pokal, nachdem Thiele den perfekt auf Kühli spielt... Ich sehe aktuell keine guten Argumente, wieso wir mir Bjarna oder Röser planen sollten...fastmm hat geschrieben:Bitte mal anschauen zum Thema Bjarnason
https://www.youtube.com/watch?v=ftw0gHe0JZg
Wenn er keine brauchbaren Bälle vorne bekommt, kann er auch nicht liefern.
Unser Problem ist, dass das Mittelfeld zu oft den Ball ins Tor tragen will und die Übersicht fehlt.
fastmm hat geschrieben:Bitte mal anschauen zum Thema Bjarnason
https://www.youtube.com/watch?v=ftw0gHe0JZg
Wenn er keine brauchbaren Bälle vorne bekommt, kann er auch nicht liefern.
Unser Problem ist, dass das Mittelfeld zu oft den Ball ins Tor tragen will und die Übersicht fehlt.
Ich denke, Schommers wird nicht daran vorbeikommen Bjarnasson mal von Anfang an zu bringen. Vor Monaten, als wir kaum in den Strafraum kamen, wäre es Unsinn gewesen. Aber momentan, wo wir uns doch ab und an in den Strafraum spielen, wäre er eine Option. Allein schon aus dem Grund, weil im Moment eben kaum ein anderer trifft bzw Riesenchancen ausgelassen werden. Röser hatte schon seine Chance, sie aber nicht genutzt.Oktober1973 hat geschrieben:@fastmm
Danke fuers Bjanarson Video.
Wenn ich einen klassischen Mittelstürmen habe, muss ich das Spielsystem drumherum bauen.
Sieht ja nicht schlecht aus, was er da macht.Ist halt die Frage, ob er in der 3. Liga diese Räume bekommt.
Aber ich würde mal einfach klein anfangen.
Wir sollten ihm seine Rückennummer 99 geben, dann wirds von selbst laufen. Auch im Fussball kann man mal querdenken.
Bjarnason zusammen mit Röser zu nennen, heißt nicht ihn in einen Topf zu werfen. Dass Röser verpflichtet wurde, zeigt, dass die Handelnden sich bemühten, ihren Job zu machen - mehr nicht. Man wird halt den Verdacht nicht los, dass überhastet verpflichtet wurde, um den potentiellen Investor, der öffentlich einen neuen Stürmer forderte, zufrieden zu stellen. Man wollte schnell liefern. Ich weiß, dass Röser schon vorher mal im Gespräch war. Trotzdem wurde der Transfer verdächtig schnell über die Bühne gebracht. Ich bin von diesem Spieler nicht überzeugt. Ich wage die Prognose, dass er sich nicht durchsetzen wird. Ein Arbeitskollege - bekennender Dresden-Fan - meinte zuerst, er sei ein Phantom, weil er im Spiel nicht zu sehen sei, dann aber trotzdem Tore mache. Vor ein paar Tagen sagte er nun, man sei in Dresden froh, ihn weg zu haben. Keine Ahnung, ob das alles so stimmt. Das Schlimme an dem Transfer ist aber, dass es damals notwendig gewesen wäre, einen schnellen IV zu verpflichten. Nun spielen wir mit Kraus, Hainault und Gottwalt in der IV. Da habe ich kein gutes Gefühl.lancelot666 hat geschrieben:Wie kann man nur schreiben der Björnasson passt nicht. Der durfte ja noch nie spielen, außer ein paar Minütchen. Wie kann man den mit dem Röser in einen Topf werfen?
@Mephistopheles: Ich stimme dir in beiden Aussagen zu.Mephistopheles hat geschrieben: ......
.......Das Schlimme an dem Transfer ist aber, dass es damals notwendig gewesen wäre, einen schnellen IV zu verpflichten. Nun spielen wir mit Kraus, Hainault und Gottwalt in der IV. Da habe ich kein gutes Gefühl.....
...... TT9 auf die Bank zu setzen, war keine gute Idee. Zusammen mit Pick ist der "Chancentod" der wichtigste Spieler.
So siehts aus!Miggeblädsch hat geschrieben:Was den Trainer angeht: Ich bin nach wie vor optimistisch, dass Boris Schommers mittelfristig Erfolg haben wird und der richtige Trainer für uns ist. Lasst den Mann in Ruhe arbeiten!
Finde Schommers eigentlich wirklich gut als Trainer. Vor der Winterpause hat er die Mannschaft optimal auf die Gegner eingestellt. Das was ich mich allerdings frage ist, wieso er ein bestehendes System, was vor der W-Pause gut geklappt hat nach der Pause so ändert, dass wir uns gefühlt selbst Steine in den Weg legen.Pinolino hat geschrieben:So siehts aus!Miggeblädsch hat geschrieben:Was den Trainer angeht: Ich bin nach wie vor optimistisch, dass Boris Schommers mittelfristig Erfolg haben wird und der richtige Trainer für uns ist. Lasst den Mann in Ruhe arbeiten!![]()
Und notfalls nehme mer de Jürgen, der is grad frei worre![]()
Ja, unserer Innenverteidigung ist nicht die wendigste. Ein weiteres Argument für die Rückkehr zu dem kompakten, erfolgreichen System mit zwei zurückgezogenen Viererketten. Mit zwei schnellen Spitzen, die vorne Räume reißen und die Bälle festhalten, bis unser Mittelfeld blitzschnell in die freien Räume stoßen kann. Hat wunderbar funktioniert in 6 Spielen vor der Winterpause (nicht zu verwechseln mit xxx-Spielen).Miggeblädsch hat geschrieben: Defensiv haben uns die Herren Bader und Notzon ein Ei ins Nest gelegt mit unserer Innenverteidigung. Gottwald ist zu schlecht, was die Spieleröffnung angeht. Unser Bester, was Übersicht angeht, ist Hainault. Aber der ist gleichzeitig auch der langsamste. Es ist eine Krux.
https://onefootball.com/de/news/die-xg- ... 5651983959Die xG-Grafiken vom Münster-Spiel bestätigen: Schommers hat nichts schöngeredet. Die „xG“-Grafiken zum Spiel bestätigen eher den Trainer: Mit den herausgearbeiteten Chancen kann der FCK eigentlich zufrieden sein, nur im Abschluss hat’s gehapert.