Forum

"KaiserKarree": Stadt stellt Stadion-Konzept vor (Stadt KL)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Mir erschliesst sich noch nicht der Sinn und Nutzen dieses Vorschlages für den FCK? Wird dann die Miete für das Stadion gemindert? Werden die Unterhaltszahlungen gesenkt?.

Die Stadt kann Einnahmen verbuchen und hat dann statt 60 Mio. Schulden nur noch 40 oder 30 Mio. wenn das Darlehen überhaupt vorzeitig getilgt werden kann, aber was hat der FCK davon?

Wird nur ein Schuh draus wenn der FCK das Vorkaufsrecht ausübt, selbst verkauft und den Rest fürs Stadion dann frei zum aktuellen Zinssatz tilgt.

Bei der Verdichtung von Bauten verweis ich auf ähnliche Vorhaben die umgekehrt gekippt sind.

Enttäuschend find ich, dass die Stadt für ein solches Exposee wohl Geld hat und wir in KL Lehrstühle für solche Dinge haben...…..
Man-At-Arms
Beiträge: 12
Registriert: 31.08.2010, 19:44

Beitrag von Man-At-Arms »

Kennt jemand die South Park Folgen rund um den neuen SoDoSoPa-Stadtteil? Und der Betze ist Kennys Haus :-?
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Weis jemand ob im Zuge der Neukonzeptionierung das Pyroräumchen der Ultras jetzt auch zu einer kreative Co-Working-Space für Gründer umfunktioniert werden soll :nachdenklich:
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Talentfrei hat geschrieben:Hat jemand eine bessere Idee.................... .....

...
Ja! Zuerst in die 2. Liga aufsteigen und dann in die 1.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

ok, zuerst das positive: wir behalten das stadion, zusammen sind wir stark usw.

aber wer nur etwas weiter denkt: solch ein konzept kann nur der verwirklichen, dem das stadion gehört. will herr weichel das der fa. horn verkaufen, die aktuell jeden freiwerdenden meter in lautern bebaut? oder wer kauft das sonst? selbst für becca dürfte dieses filmchen reinster slapstick sein.

ziel muss der stadionrückkauf sein - mit der aussicht für die stadt dann in ein paar jahren danach endlich wieder steuern einzunehmen.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Und was macht man jetzt am 03.02. in der Sitzung?
Wie beantragen wir jetzt die Lizenz?
450.000€ oder 3,2 Mio???
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

Betze_FUX hat geschrieben:Und was macht man jetzt am 03.02. in der Sitzung?
Wie beantragen wir jetzt die Lizenz?
450.000€ oder 3,2 Mio???
Nee, das hast Du nicht verstanden, Du Ewiggestriger. :teufel2: Der Weichel hat doch Visionen! Dass der FCK ohne kompensationslose Pachtreduzierung die Saison vielleicht nicht übersteht, dass die Wurzel allen Übels - der Kreditvertrag der Stadiongesellschaft - nicht angepackt wird und dass das alles ohne doppelten Aufstieg des FCK eine Rechnung ohne den Wirt ist, ist nicht so wichtig. Was zählt, ist die Vision! Nie war es wahrer: Wer Visionen hat, sollte zum (Nerven) Arzt gehen!

Für den FCK wurde heute - zumindest im öffentlichen Teil der Sitzung - scheinbar nix erreicht! Gar nix! Jedenfalls liest man nix darüber. Ferndiagnose: Thema verfehlt!
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

wernerg1958 hat geschrieben:Diese Nutzung klingt ganz nachdem wad ich schon geschrieben habe nur das der FCK noch da spielen darf, wie lange noch? :?:
Sei ehrlich... Wie viele Schorle hattest du damals? :-)

Klingt schon irgendwie über ambitioniert... Wartet irgendjemand auf die neuen Räumlichkeiten?
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Was hat dies alles mit dem FCK/ Stadionmiete zu tun? Eine Rundumnutzung hätte der OB schon lange haben können. Mit Potemkinschen Dörfern kann man Mäuse fangen. Ich sage nur eins: wer eine Trippstatterstraße nicht realisiert bekommt, der schaft auch das Kaiserkarree sicher nicht. Träume sind erlaubt Herr OB. Aus Sicht des FCK kann man nur sagen, mache es lieber OB, gebe vorher das Station zu Marktpreisen ab, wenn möglich an den FCK. An die verantwortlichen Politiker der Stadt, welche Lasten verschiebt ihr auf die Zukunft?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Jetzt sollte aber der Letzte gemerkt haben was da läuft! Denn eines ist doch klar es braucht einen bankrotten FCK! Die gesamte Führung BBK haben nicht kapiert was der Herr Becca wirklich vor hat, warum ein Gregorius im AR der KGaA sitzt oder saß! Becca und seine Investoren samt Weichel haben nun genau das vor was ich schon lange und mehrfach geschrieben hatte, nämlich eine ganz andere Nutzung des Stadions und seinen Grundstücken im Umfeld.
Es wird doch jetzt mehr als sonnenklar, deutlich und durchsichtig, daß der FCK mit Ende der Spielzeit 19/20 auch das Ende des Profifussballs ja das Ende des Vereins bedeutet. Weil der FCK bei diesem Vorhaben nur stört! Die Frage ist nur waren BBK so dumm oder haben sie es mit Absicht gemacht für ............. :nachdenklich: Herr Kessler und Herr Merk jedenfalls so zitiert in den Hinweisen auf das Wochenblatt und deren Mitteilung auf Facebook!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@since93 gar keine Schorle auch sonst kein Alkohol oder Drogen manchmal reicht es sich mit den Dingen intensiv zu beschäftigen um dann 3+3 zusammenzählen zu können.
Du weist ja: Um dumm zu sein, muss man nichts können :teufel2:
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Nach mehrmaligem Lesen der Mitteilung wird der Schock immer größer.

Hat Herr Weichel nun also "DIE Lösung" präsentiert, ja?
Ich muss Humor in diesen Beitrag bringen, sonst artet das aus.
Irgendwie sehe ich mich als Vorzeigekunden dieses Projekts.
@Sean: für dich is des auch was, gehen wir gemeinsam als Vorzeigekunden voran.
Wir pilgern hoch auf den Betzkarreeberg. Im 352736Sterne-Hotel lassen wir dann erstmal die Seele baumeln und unsere Sorgen (gesundheitlicher Natur) für einen Moment vergessen. Wellness inklusive. N Arzt gibts da sicher auch, falls mal was is.
Nebenbei können wir in der ShoppingMall Frustkäufe en masse tätigen.
Zurück ins Hotel, Sauna, Massage, leckerschmecker Abendessen.
Und wenn, WENN!!, der FCK dort oben dann überhaupt noch Fußball spielt/spielen darf, dann geht's um 20:30, direkt nachm Abendessen, zum Flutlichtspiel.

Könnte man fast geil finden.
ISES ABER NET!!!

Ich freu mich auf die Beiträge von @Ken, @SatanischeFerse und @Miggeblädsch.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Flutlicht um 20:30?!
Kannste vergessen, im Wellnesscenter nebenan ist da Grade Yogakurs und im Spa Klangschalenmassage.
Und sontagsspiele gehen auch nicht mehr, da ist rentner-segway Training...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hab ich das überlesen oder steht in dem schönen Konzept tatsächlich nicht drin, wer das alles bezahlen soll? Die Stadt oder ein Privatinvestor?

Der Verdacht drängt sich jedenfalls auf, dass es eher ein Privatinvestor sein wird, denn nur so ergibt es für die Stadt einen Sinn, denn dann bekommt sie endlich die Grundstücke da oben gemeinsam mit dem Stadion verkauft. Inwieweit das neue "KaiserKarree" dann rentabel wird, ist das Problem des Investors.

Ich freue mich jedenfalls schon mächtig auf unsere zukünftigen Spiele in der KaiserKarree-Arena.
- Frosch Walter -
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Pinolino hat geschrieben:....
Ich freu mich auf die Beiträge von @Ken, @SatanischeFerse und @Miggeblädsch.
Da bist du nicht der Einzige! Wobei - statt freuen würden wir jetzt einfach sagen: wir warten auf die Beiträge!
Im Moment hat man das Gefühl, es herrscht hier so eine Art Schockstarre!
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern äußern sich zur heutigen Stadtratssondersitzung. http://bit.ly/DerFCKinformiert
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hab ich das überlesen oder steht in dem schönen Konzept tatsächlich nicht drin, wer das alles bezahlen soll? Die Stadt oder ein Privatinvestor?
Soll über die unantastbare 17 Mio Stadion-Rücklagen finanziert werden. Die haben sie echt nicht mehr alle diese Weichels..
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Bei Karree musste ich auch direkt an ein Örtchen in der Nachbarschaft denken. So sehr muss doch selbst die Stadt Kl nicht die Hosen runter lassen. Oder man integriert es in die Bude :D

http://www.club-karree.de/
Omnia vincit amor
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Man-At-Arms hat geschrieben:Kennt jemand die South Park Folgen rund um den neuen SoDoSoPa-Stadtteil? Und der Betze ist Kennys Haus :-?
Daran hab ich auch gedacht :D

Insgesamt sehe ich das mehr als kritisch. Am Schluss endet das wie in Freiburg, wo sich die Anwohner über den bevorstehenden Lärm geklagt haben.

Ein Hotel wird doch nicht funktionieren, wenn dort Spieltag ist und Kaufleute werden nicht an der Süd arbeiten, während tausende betrunkene Menschen an einem vorbeilaufen.

Und ich fange nichtmal an über die Planung, wer was wann wie bezahlen darf, was das für ein nutzen für den fck bringen wird und ob der fck dann überhaupt noch ne Chance auf Rückkauf des Stadions hat.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich arbeite in einem von Drees&Sommer realisierten Dienstgebäude.

Ich könnt Gechichten erzählen :lol: :nachdenklich: :nachdenklich: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Endlich ein Mann mit Weitsicht.
Ein Mann der über die politischen Grenzen hinweg schaut.
Ein Mann der ein Projekt auf den Weg bringt, dass die Stadt Kaiserslautern wieder über Jahre hinweg positiv in den Schlagzeilen erscheinen lässt..
Das Problem, keiner der Fans erkennt diesen Coup.
Auweh.
Wenn das alles so stimmt, dann nimmt den armen Kerl keiner für voll oder man nimmt ihn für Randvoll.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Hephaistos hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hab ich das überlesen oder steht in dem schönen Konzept tatsächlich nicht drin, wer das alles bezahlen soll? Die Stadt oder ein Privatinvestor?
Soll über die unantastbare 17 Mio Stadion-Rücklagen finanziert werden. Die haben sie echt nicht mehr alle diese Weichels..
Das ist doch jetzt ein Scherz oder? Wie kann man sich denn so noch weiter in die Sch... reiten?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Laut Wochenblatt finden SPD, CDU, Grüne und Freie Wähler das Konzept positiv. Dann wird es wohl so oder ähnlich auch kommen.

Ich finde es auch Sicht der Stadt auch verständlich, denn damit schafft man für die Stadiongesellschaft weitere Einnahmemöglichkeiten und verringert deren Abhängigkeit vom säumigen Mieter FCK. So gesehen ein kluger Schachzug.

Allerdings dürfte sich dadurch die Atmosphäre auf dem Berg deutlich verändern. Es wird alles etwas lieber, freundlicher, gesünder, ziviliserter. Mehr Baden-Baden als Liverpool. Ob das dem FCK wirklich zuträglich ist, wird man erst einmal abwarten müssen.
- Frosch Walter -
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Mei Oba hat immer gesahd, " Mit de große Hunn brunse gehn wolle, unn mit de klähne ess Bähn net hochbringe"

Ohje Herr OB, oder soll ich lieber Obervisionär sagen?

Visionen sind ja ein schöner Zeitvertreib, nur meist schwer und vor allem teuer umzusetzen.

Was gedenken sie nun in Sachen Stadionpacht zu tun bis sie in Jahren (oder Jahrzehnten) Ihre Vission umsetzen können?

Sie wissen ja, das alleine die Planung schon Jahre dauern kann, anschliessend die Genehmigungen, dann die Vermarktung, denn kein Bauherr baut bevor er nicht einen bestmmten Prozentsatz, des zu beáuenden, auch verkauft hat, also wie war das nun mit der Pacht fürs Stadion ?

Was passiert sollte der FCK doch aufsteigen und/oder einen Investor finden der das Stadion kauft? Sind dann ihre Vissionen nur ein teurer Zeitvertreib für den Steuerzahler gewesen?

Herr Obervisionär, machen sie lieber ernsthaft umsetzbare Vorschläge wie der FCK, das Stadion und somit auch die Stadt gerettet werden kann und verschwenden sie nicht ihre Zeit und vorallem nicht die des FCK denn die haben wir nicht, die Lizenzierung steht an!
! Einmal FCK - immer FCK !
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Und wieder wird dem Verein ein politischer Sargnagel eingeklopft... .

Dagegen wird der WM–Ausbau noch Peanuts sein.

Das ist sowas von dilettantisch und Weltfremd :lol:

Aber hey, was will man auch anderes von der „Politik–Garde“ erwarten.....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten