
SEAN hat geschrieben:Ich pack es mal hier rein, dürfte passen.
Man hat Sascha Hildmann offenbar das Angebot gemacht, Leiter vom NLZ zu werden.
https://www.liga-drei.de/fck-neue-aufga ... -hildmann/
Generell keine schlechte Idee.
Dass die jetzige Leitung eine solche Entscheidung trifft bzw. überhaupt noch Verhandlungen leitet, ist vollkommen absurd.liga-drei.de hat geschrieben:Problematisch ist allerdings, dass dieses Angebot von einer Vereinsführung kommt, die nächste Woche wohl nicht mehr vorhanden ist. Aller Voraussicht nach wird der FCK nach der Mitgliederversammlung am Wochenende neu aufgestellt sein.
Sorry, wenn ich da wieder etwas durcheinander bringe.Seb hat geschrieben:Ich finde, man kann Sascha Hildmann gerne zum NLZ-Leiter machen, aber wie hier schon geschrieben:
Dass die jetzige Leitung eine solche Entscheidung trifft bzw. überhaupt noch Verhandlungen leitet, ist vollkommen absurd.liga-drei.de hat geschrieben:Problematisch ist allerdings, dass dieses Angebot von einer Vereinsführung kommt, die nächste Woche wohl nicht mehr vorhanden ist. Aller Voraussicht nach wird der FCK nach der Mitgliederversammlung am Wochenende neu aufgestellt sein.
Würde ins Gesamtbild passen.Betzegeist hat geschrieben:
https://www.liga-drei.de/fck-notzon-hat ... rlaengert/
Quelle und kompletter Text (RPlus) https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... -in-folge/Die RHEINPFALZ schreibt:
....„Wir haben eine super Mannschaft. Martin Bader und Boris Notzon, die immer wieder für die Kaderzusammenstellung kritisiert wurden, haben die besten Spieler aus den anderen Vereinen geholt, die jetzt auch funktionieren“, brach der spielstarke Florian Pick eine Lanze für den scheidenden Sport-Geschäftsführer und den gleichfalls von einigen scharf kritisierten Sportdirektor. „Ich bin von der Mannschaft überzeugt. Sie wird kommen. Nur werde ich nichts mehr davon haben“, hatte Bader nach der Verpflichtung von Trainer Boris Schommers orakelt....
Kürzlich hatte ich eine Sperre auszusitzen, weil ich einen Buchstaben im Namen dieses Herren verwechselt hatte.Jo1954 hat geschrieben: ... ...
Es sei denn Konzok hat noch ein Exklusiv-Interview ...
Da bin ich mir gar nicht so sicher.ExilDeiwl hat geschrieben:Da werden die beiden eine Menge Drei-Tatter-Weft in die Haare sprühen müssen, damit die Frisur sitzt, denn ich gehe davon aus, dass (nicht nur ) die beiden einen ganz schönen Föhn bekommen werden...
Ich sehe, man MERKt den Unterschied schon ...Betzegeist hat geschrieben:Gibt's denn noch gar keine Gerüchte und Spekulationen wer neuer Geschäftsführer wird?
Meldung seit 20Min. auf FCK.de. Kennt Liga 3, kennt Aufstieg musste aber wegen letzten Tabellenplatz in Liga 3 den Hut nehmen.Temuco hat geschrieben:Durch einstimmigen Beiratsbeschluss wird Soeren Oliver Voigt mit Wirkung vom 3. Dezember 2019 zum neuen Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH bestellt.
@ExilDeiwl: mein Favorit bisher!ExilDeiwl hat geschrieben:Es ist Halbzeit im Lautrix’schen Adventskalender und wir wollen noch einmal einen Blick auf einen scheidenden Protagonisten unseres kleinen palatinischen Dorfes werfen:
12. Türchen des Lautrix’schen Adventskalenders:
Über Klattus Zeignix wurde schon ein wenig geschrieben. Er hat bis vor kurzem die Schätze in Lautrix verwaltet. Wanderte er früher gerne in den Keller, so gab er dieses Hobby schnell auf, denn da war nix. Insbesondere keine goldenen Taler. Mit bunten Blumensträußen versuchte er, die fehlenden Taler günstig von der Familie und teuer vom Verleiher Quattrus Exitus zu bekommen. Seither trägt er auch den Beinamen Leihfix. Darüber, dass seine Blumensträuße - bestehend aus jeder Menge Mimosen! - schnell verwelkt sind, wollte Klattus nicht so gerne sprechen. Und überhaupt gibt sich Klattus eher verschlossen, wenn es um Details geht, die er gerne auch in Listen niederschrieb. Klattus verdiente sich zuletzt einen neuen Beinamen, nämlich Arrividercius, indem er beccannt gab, dass er ähnlich wie sein Freund Martius Minimus sich eine neue Bleibe suchen werde. Immerhin, so versicherte er, werde er einen gut bestellten Selbstpflücke-Blumenacker hinterlassen, von dem sich insbesondere Quattrus Exitus jederzeit selbst bedienen könne. Seien wir gespannt, was Klattus’ Nachfolger Soerenix und dessen eilends angeheuerter Suchtrupp (Straußenwirtschaftsprüfer Findfix und Partner) bei der Begehung des Lautrix‘schen Ackers vorfinden werden. Hoffentlich nicht nur Unkraut...