Forum

So viele Millionen fehlen dem FCK für die Lizenz (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

weißherbschtschorle hat geschrieben:Thema Sponsoring: Gibts das nicht beim FCK ?? Andere Vereine ziehen da Millionen.
@weißherbschtschorle:
Wenn Du aufs Trikot und die Werbebanden schaust, wirst Du auch beim FCK viele Sponsoren sehen. ;) Layenberger (Hauptsponsor), Allgäuer Latschenkiefer (Ärmelsponsor), Nike bzw. 11teamsports (Ausrüster), Krombacher, buchholz fachinformationsdienst, Lotto RLP und nicht zu vergessen auch die vielen dutzenden kleineren Sponsoren der Zukunftsinitiative FCK. Das ergibt beim FCK ebenfalls eine Millionensumme. Für die Lizenz-Frage ist das aber kein ausschlaggebendes Thema, da das alles laufende, feste Verträge sind, die sowieso in die Lizenzierung mit einfließen. Ähnlich wie die (sehr hohen!) Zuschauereinnahmen, die ebenfalls in die Lizenzierung mit einfließen, an denen man aber nichts nach oben oder nach unten "verhandeln" kann.

Hier findest Du zum Sponsoring bei näherem Interesse eine interessante Übersicht: https://www.liga3-online.de/trikot-verm ... onen-euro/ (beim FCK fehlt zu diesem Zeitpunkt noch das Ärmelsponsoring, laut "Rheinpfalz" zahlt Allgäuer Latschenkiefer dafür ca. 150.000 Euro)
SEAN hat geschrieben:Wir bräuchten einen "Gönner", der unsere Schulden übernimmt, und wir als FCK das "Darlehen" jährlich in Höhe der Zinsen zurückzahlen. Bestenfalls zinslos, maximal in Höhe von 1-2%. So könnte man in 10 Jahren bestimmt gute 10 Millionen abtragen, steigt man auf, könnte man auch mal eine Sondertilgung machen.
@SEAN:
Die Schulden und längerfristigen Verbindlichkeiten sind zwar auch ein zu lösendes Problem, aber nicht unbedingt für die Lizenz für nächste Saison. Außer natürlich die Schulden, die im Jahr 2020 fällig werden (so wie 2019 die Betze-Anleihe): Die müssen dann entweder bezahlt oder verlängert werden, so wie etwa das o.g. Darlehen von Quattrex.
hierregiertderfck hat geschrieben:Ich bin kein Fan von Fritz Fuchs, aber das mit den 50 Millionen, die wir eigentlich bräuchten, kommt da schon eher hin.
@hierregiertderfck:
Für was sollte der FCK 50 Millionen brauchen? Fritz Fuchs nannte diese Summe - wenn ich mich recht erinnere - für die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Aus meiner Sicht reicht dafür aber schon viel, viel weniger Geld, wenn man es "nur" mal richtig einsetzt anstatt falsch: Siehe oben in der Newsmeldung, der FCK hat jetzt schon einen Lizenzspieleretat von 6,2 Millionen Euro, wir verlieren aber regelmäßig gegen Mannschaften mit erheblich weniger Geld (im Beispiel 1860 und Würzburg). Leider wird beim FCK zu viel Geld verpulvert, und wenn das nicht beendet wird, dann würden uns auch keine 50 Millionen Euro helfen. Der richtige, kompetente Einsatz des Geldes ist wichtiger als die Höhe der Summe.
Meistermannschaft hat geschrieben:Einsparpotenzial haben wir noch genug, welcher Drittligist benötigt einen hauptamtlichen Pressesprecher, ...
@Meistermannschaft:
Genau genommen jeder Drittligist, denn ein hauptamtlicher Pressesprecher ist eine Lizenzvorgabe des DFB. Auf der Geschäftsstelle gibt es meiner Einschätzung nach nicht mehr so groß viel Einsparpotential (schon gar nicht in Millionenhöhe), manche Abteilungen wie z.B. Ticketing/Merchandising gehen auch so schon auf dem Zahnfleisch, obwohl damit eigentlich Geld verdient wird. Es wurden auf der Geschäftsstelle sogar schon 450-Euro-Jobber weggekürzt als Einsparmaßnahme. Aber klar, falls noch weiter gespart werden muss, wird bestimmt auch das von der neuen Vereinsführung überprüft.


Unter dem Strich: Die zu besorgende Geldsumme (durch Zugewinne oder durch Einsparungen oder beides) liegt zwischen 3 und 18 Millionen Euro. Dinge wie die Stadionmiete oder die Bürgschaft (das wären zusammengerechnet schon bis zu 6 Millionen Euro) lassen sich mit gutem Verhandlungsgeschick zugunsten des Vereins regeln. Auch die anderen Finanzfelder kann man einordnen und priorisieren. Natürlich bleibt es alles eine schwierige Aufgabe, manche antworten auf so eine Feststellung mit: "Einfach wäre ja auch langweilig."

Aber dass die finanziellen Probleme überhaupt nicht mehr lösbar sind und die Insolvenz kaum noch vermeidbar, das glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht - alles ist möglich! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

fck2345 hat geschrieben:https://www.rtl.lu/sport/news/a/1433750.html

Hier mit Quelle : Treffen Becca und Merk
Die luxemburgische Übersetzumg ist ja klasse. :lol:
Die Antwort eines Posts ist aber auch lustig:
Giraffe - 18.11.2019 20:11
wen interesséiert daat?

also mich schon :D
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Atti1962 hat geschrieben:Wir haben nicht nur Ausgaben.
Ticketing, Merchandising, TV-Gelder, Sonsoren. Was ist damit? Klafft die Schere von Einnahmen und Ausgaben so weit auseinander?
Ich befürchte dann leider, dass wir Florian Pick hergeben müssen, um die Lizenz zu erhalten.
Und ja, 2,2 Millionen für NLZ und zweite Mannschaft sind viel zu viel. Wir sind Drittligist!
Ja die Schere klafft so weit auseinander.
Ke kann das sicher besser als ich darstellen, aber ich versuche es mal grob.
Einnahmen/Umsatz hat der FCK ungefähr 15 Millionen.
geschätzt 7-8 Millionen durch Ticketing, etwa 1,5 TV-Gelder, 4 Sponsoring und Ausrüster Rest Merchandising (geschätzte Zahlen, dürfte aber etwa hinkommen.)

Ausgaben hat der FCK knapp 20 Millionen für eine Spielzeit in der dritten Liga (bei Stadionmiete von 0,5 Mio). Das setzt sich im wesentlichen zusammen aus Lizenzspieleretat 7,5 Mio, Stadionkosten 5 Mio, NLZ 2,5 Mio, Spielbetrieb 2 Mio, Mitarbeiter 3Mio.
(Man nagle mich jetzt nicht auf Richtigkeit der einzelnen Zahlen fest, aber in etwa stimmt die Rechnung)

Das macht ein Defizit von 5 Mio. In der laufenden Saison kommen Einnahmen durch DFB Pokal hinzu, im besten Fall 2 Mio, daher kann es sein das im "best case" der FCK "nur" 3 Mio benötigt.

Wie die 18 Mio im "worst case" zustande kommen können wurde ja im Beitrag schön erklärt.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Was erwartet Merk in Luxèmburg?
Becca o. ein Stellvertreter?
Kommt er,wenn er kommt,pünktlich o. lässt er warten?
Eine heikle Mission,Herr Merk,seien sie auf der Hut.
Sicherlich eine freundliche Atmosphäre, gutes Essen und ein guder Trobbe
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

@Thomas,
Die Bandenwerbung beim FCK enspricht dem Stand von 1980.
Und die Sponsoren,die du aufführst,sind seit Jahren beim FCK fester Bestandteil,ausser Nike u. einige wenige.
Was ist mit den vielen Sponsoren,die bei uns angefangen haben u. dann,wenns ums große Geld ging, in Darmstadt u.später in der Bundesliga aufgetaucht sind,z.B.Sketchers.
Lagadere ist mittlerweile kein Vermarkter mehr,eher Kreditgeber.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 18.11.2019, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Hat nicht ein uns bekannter Herr Bader vor kurzem zum Besten gegeben, dass der FCK langsam was aufbauen kann und sich deshalb noch eine gewisse Zeit in der Liga 3 "gemütlich" einrichten könnte. Und dieser Herr Bader erhält weiter sein Geld vom FCK! In jeder seriösen Firma wäre diesem Geschäftsführer, der Geschäftsführung fristlos gekündigt worden. Was haben die Herren im AR/ BR final angerichtet? Sie haben eine total überforderte GF vor sich hin wursteln lassen. In meinen Augen haben Sie ihre Aufsichtspflicht mehr als dilettantisch wahrgenommen (sehr, sehr freundlich umschrieben). Welches Arbeitszeugnis erhalten die Manager der GF? Am 01.12 gehören Sie alle vom Berg ............./ begleitet.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Motorschrauber hat geschrieben:Hat nicht ein uns bekannter Herr Bader vor kurzem zum Besten gegeben, dass der FCK langsam was aufbauen kann und sich deshalb noch eine gewisse Zeit in der Liga 3 "gemütlich" einrichten könnte. Und dieser Herr Bader erhält weiter sein Geld vom FCK! In jeder seriösen Firma wäre diesem Geschäftsführer, der Geschäftsführung fristlos gekündigt worden. Was haben die Herren im AR/ BR final angerichtet? Sie haben eine total überforderte GF vor sich hin wursteln lassen. In meinen Augen haben Sie ihre Aufsichtspflicht mehr als dilettantisch wahrgenommen (sehr, sehr freundlich umschrieben). Welches Arbeitszeugnis erhalten die Manager der GF? Am 01.12 gehören Sie alle vom Berg ............./ begleitet.
und wahrscheinlich hat auch MB unserem Welttrainer MF gesteckt, dass der Verein über Jahre "ausgeweidet" wurde. Mann, Mann was Sprüch. :shock:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Atti1962 hat geschrieben:
fck2345 hat geschrieben:https://www.rtl.lu/sport/news/a/1433750.html

Hier mit Quelle : Treffen Becca und Merk
Die luxemburgische Übersetzumg ist ja klasse. :lol:
"Opsiichtsrot" :D

In einem hat rtl.lu jedenfalls Recht: "Um Betzenberg geet et [...] drënner an driwwer."
- Frosch Walter -
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Motorschrauber hat geschrieben:Hat nicht ein uns bekannter Herr Bader vor kurzem zum Besten gegeben, dass der FCK langsam was aufbauen kann und sich deshalb noch eine gewisse Zeit in der Liga 3 "gemütlich" einrichten könnte. Und dieser Herr Bader erhält weiter sein Geld vom FCK! In jeder seriösen Firma wäre diesem Geschäftsführer, der Geschäftsführung fristlos gekündigt worden. Was haben die Herren im AR/ BR final angerichtet? Sie haben eine total überforderte GF vor sich hin wursteln lassen. In meinen Augen haben Sie ihre Aufsichtspflicht mehr als dilettantisch wahrgenommen (sehr, sehr freundlich umschrieben). Welches Arbeitszeugnis erhalten die Manager der GF? Am 01.12 gehören Sie alle vom Berg ............./ begleitet.
Der alte Witz ist, dass diese Art von "Herren" immer wieder damit durchkommen.
palatin8
Beiträge: 49
Registriert: 18.09.2011, 02:16

Beitrag von palatin8 »

Oktober1973 hat geschrieben:Uli Schauberger hat nachgelegt:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
von Thomas » 18.11.2019, 20:00
von: Ulli Schauberger veröffentlicht am 18.11.2019 - 21:27 Uhr
Der Ulli reagiert ja prompt. Das ist doch nichts weiter als ein Kommentar auf den Beitrag von Thomas. Worst-case-scenario schön auf BILD-Sprache gestutzt und in seine Richtung gelenkt. Credits gibt er keine und Tantiemen für das, was er hier abgreift, zahlt er auch keine, nehme ich an. Seriösere Medien würden wenigstens Kommentare als solche kennzeichnen, um sie von Nachrichten zu unterscheiden.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Wieder übelste Hetze von dem Schmierenblatt. Wen wundert‘s. :nachdenklich: übrigens, fühlt Ihr Euch in dieser Sache auch so gespalten?
Und die Tatsache, dass man sich nur als Fünfer-Gruppe zur Aufsichtsrats-Wahl stellt, hat Lauterns Fan-Gemeinde weiter gespalten.
Hab ich gar nicht so wahrgenommen, bei mir schmerzt die Spaltung durch BBKG noch so sehr, dass ich die Mark‘sche Spaltung gar nicht mehr richtig wahrnehme. Ich sollte weniger Spalt-Tabletten zu mir nehmen... :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Wie herrlich vorhersehbar. Da sie ihr Konzept bisher nicht vorgestellt haben, muss man nun unterstellen, dass sie gar keins haben. Ansonsten ist ja keine Angriffsfläche da. Verflixt aber auch...
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Der FCK hat sich auch bei der Sponsoren drittklassig angestellt. Ein Bekannter wurde angerufen und es wurde ihm angeboten sein Unternehmen ( Umzugsfirma) für 20.000,00 Euro zu präsentieren. Er sollte eine Werbetafel im Stadion erhalten und alle Umzüge der Spieler bekommen. Das wollte er auch machen. Zwei Wochenspäter kam der Anruf es wäre ein Unternehmen da, das 25.000, 00 Euro bietet. ( auch das wollte er machen). Wieder nach zwei Wochen waren es dann 30.000,00 Euro. So jetzt war er raus, und kein anderes Unternehmen da. Und mit Sicherheit war das kein Einzelfall.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Oktober1973 hat geschrieben:Uli Schauberger hat nachgelegt:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Am besten gefällt mir seine Aussage, dass Team Merk die Fans WEITER SPALTET, da sie nur als 5er Gruppe antreten wollen.

Wie kann man so einen Humbug von sich geben?

Aber ich reg mich vor der JHV nimmer uff, hab ich mer vorgenumme
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Was mich ja an diesem Thread und auch an den weiteren Diskussionen schwer wundert:

Hieß es im Sommer nach dem "Einstieg" von Becca nicht relativ zeitgleich, dass der FCK, nachdem auch die Fananleihe vom Tisch war, sorgenfrei mindestens 2 Jahre 3. Liga spielen und in Ruhe was aufbauen kann, bevor man gezwungen sei aufzusteigen?

Wie kommt es nun zu diesem Wandel?
Thomas hat geschrieben: Für was sollte der FCK 50 Millionen brauchen? Fritz Fuchs nannte diese Summe - wenn ich mich recht erinnere - für die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Aus meiner Sicht reicht dafür aber schon viel, viel weniger Geld, wenn man es "nur" mal richtig einsetzt anstatt falsch: Siehe oben in der Newsmeldung, der FCK hat jetzt schon einen Lizenzspieleretat von 6,2 Millionen Euro, wir verlieren aber regelmäßig gegen Mannschaften mit erheblich weniger Geld (im Beispiel 1860 und Würzburg). Leider wird beim FCK zu viel Geld verpulvert, und wenn das nicht beendet wird, dann würden uns auch keine 50 Millionen Euro helfen. Der richtige, kompetente Einsatz des Geldes ist wichtiger als die Höhe der Summe.
Dazu fällt mir leider immer wieder nur ein Begriff ein... FCK = HSV 2.0 :(
Das Eckige muss ins Runde
alterBetzehase
Beiträge: 101
Registriert: 05.10.2019, 17:46

Beitrag von alterBetzehase »

Pinolino hat geschrieben:
Oktober1973 hat geschrieben:Uli Schauberger hat nachgelegt:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Am besten gefällt mir seine Aussage, dass Team Merk die Fans WEITER SPALTET, da sie nur als 5er Gruppe antreten wollen.

Wie kann man so einen Humbug von sich geben?

Aber ich reg mich vor der JHV nimmer uff, hab ich mer vorgenumme
Soooo viel Humbug ist das leider nicht :nachdenklich: Ich kenne im privaten Umfeld einige Mitglieder, die das genau so sehen wie in dem (mal wieder grottenschlechten) Artikel dargestellt.
Da hört man des Öfteren... "jaja, dann sind es die 5 und keine Gegenstimme. Das kann ja wie so oft auf dem Betze nur schief gehen wenn Menschen nicht mit Macht umgehen können". Ebenso wird an der Kompetenz einiger der 5 gezweifelt.

Das wird noch ganz schön spannend am 1.12. :|
Die Meinung dieses Forums ist (leider, manchmal auch gut so :D ) nicht die Meinung aller FCK-Fans. Da muss man manchmal auch über den Tellerrand hinaus blicken :wink:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@roterteufel81
Dich wundert da echt noch was?
Ich hab mich schon irgendwie damit abgefunden dass die BBK-Gang seit Monaten irgendwelchen Müll* absondert.

*Ich weiß nicht wie ich Müll sonst umschreiben soll

Ich hab echt das Gefühl als ob der Baron Münchhausen und Pinocchio lebendig wurden und es sich auf dem Betzenberg gemütlich gemacht haben.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Thomas hat geschrieben:Thema Lizenzspieleretat: Durch Last-Minute-Transfers und den Trainerwechsel ist der Lizenzspieleretat (nicht zu verwechseln mit dem Gesamtumsatz) in dieser Saison auf 6,2 Millionen Euro gestiegen - das ist für Drittliga-Verhältnisse ein absoluter Aufsteiger-Etat! Und gegenüber den 5,5 Millionen Euro von vergangener Saison sogar nochmal eine deutliche Steigerung, auch wenn davon vieles "auf Pump" finanziert ist. Zum Vergleich: Klubs wie 1860 München oder die Würzburger Kickers, die beide den FCK geschlagen haben, geben mit je knapp über drei Millionen Euro nur halb so viel für ihre Mannschaften aus.
Da liegt der Hase im Pfeffer. Es wird einfach unglaublich schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geleistet. Wir sind mit dem sechsthöchsten Sportetat aus Liga 2 sang- und klanglos abgestiegen und spielen jetzt im zweiten Jahr in Folge mit einem Top-3-Drittligaetat gegen den Abstieg aus Liga 3. Das muss man sich mal überlegen, Da geht es nicht um eine schwarze Serie von 10 Spielen oder eine verkorkste Hinrunde - sondern um ein Versagen über Jahre hinweg. An (geliehenem) Geld für Mannschaft und Trainer hat es nämlich nicht gefehlt, wohl aber an Qualität. Seitdem Kuntz weggelobt wurde, wird im Sportbereich nur gestümpert. Um es klar zu sagen: Mit Trainern wie Hildmann und Schommers schlägst Du mit Glück Pirmasens, aber Du wirst nie aufsteigen. Vermutlich nicht mal mit dem doppelten Etat.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

ExilDeiwl hat geschrieben:Wieder übelste Hetze von dem Schmierenblatt. Wen wundert‘s. :nachdenklich: übrigens, fühlt Ihr Euch in dieser Sache auch so gespalten?
Und die Tatsache, dass man sich nur als Fünfer-Gruppe zur Aufsichtsrats-Wahl stellt, hat Lauterns Fan-Gemeinde weiter gespalten.
Hab ich gar nicht so wahrgenommen, bei mir schmerzt die Spaltung durch BBKG noch so sehr, dass ich die Mark‘sche Spaltung gar nicht mehr richtig wahrnehme. Ich sollte weniger Spalt-Tabletten zu mir nehmen... :nachdenklich:
Da behauptet der Uli einen Unfug: Bei uns werden Einzelpersonen gewählt. Und weil sich 5 zusammegetan haben, heißt das ja nicht, daß sie "nur als Fünfer-gruppe" kandidieren. Vor allem deshalb nicht, weil ja (Stand heute) sowieso nur 4 Plätze vergeben werden.
(Was bin ich froh, daß ich einen Adblocker habe, da komm ich wenigstens nicht mal mehr versehentlich auf die BILD und auf den hanbüchenen Blödsinn, den die "Inhalt" nennen. In Wahrheit kommts wohl auf "Inhalt" nicht an sondern nur auf die Werbung ...)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

salamander hat geschrieben:
Da liegt der Hase im Pfeffer. Es wird einfach unglaublich schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geleistet. Wir sind mit dem sechsthöchsten Sportetat aus Liga 2 sang- und klanglos abgestiegen und spielen jetzt im zweiten Jahr in Folge mit einem Top-3-Drittligaetat gegen den Abstieg aus Liga 3. Das muss man sich mal überlegen, Da geht es nicht um eine schwarze Serie von 10 Spielen oder eine verkorkste Hinrunde - sondern um ein Versagen über Jahre hinweg. An (geliehenem) Geld für Mannschaft und Trainer hat es nämlich nicht gefehlt, wohl aber an Qualität. Seitdem Kuntz weggelobt wurde, wird im Sportbereich nur gestümpert. Um es klar zu sagen: Mit Trainern wie Hildmann und Schommers schlägst Du mit Glück Pirmasens, aber Du wirst nie aufsteigen. Vermutlich nicht mal mit dem doppelten Etat.
Und Mainz. Und Nürnberg. Und Uerdingen.

Ach Kuntz. Ja weggemobbt. Aber als ob der im sportlichen Bereich nicht auch gestümpert hätte.
War halt damals alles schon auf Kante genäht, aber noch goldene Zeiten im Gegensatz zu heute.
Aber die Transfers saßen hinten raus auch nicht. Und die hoffnungsvolle Trainerpersonalie Runjaic hat auch nicht geliefert. Und danach die Trainer erst recht nicht. Und und und.
Also für mich ist das im Nachhinein auch nicht weitergebracht, sondern auch gestümpert und die Spirale drehte sich schon da weiter nach unten.
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

salamander hat geschrieben: Da liegt der Hase im Pfeffer. Es wird einfach unglaublich schlechte Arbeit im sportlichen Bereich geleistet. Wir sind mit dem sechsthöchsten Sportetat aus Liga 2 sang- und klanglos abgestiegen und spielen jetzt im zweiten Jahr in Folge mit einem Top-3-Drittligaetat gegen den Abstieg aus Liga 3. Das muss man sich mal überlegen, Da geht es nicht um eine schwarze Serie von 10 Spielen oder eine verkorkste Hinrunde - sondern um ein Versagen über Jahre hinweg.
Notzon.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Die Bild Artikel sind schon zum Verlieben. So blumig, weich im Abgang und immer nah an der Wahrheit.

Hab gar nicht gewusst, dass hier Werbung gemacht werden darf für die Spalt N Tabletten…

In nur ein paar Zeilen werden hier wieder Sachen rausgehauen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. (vielleicht deswegen die Tabletten zur Unterstützung)

Wo bitte schön hat die Gruppe Merk die Fan-Gemeinde gespalten? Vielleicht wundert sich hier und da einer oder geht vorsichtiger an die Sache ran, aber von Spaltung sind wir weit entfernt (so meine Wahrnehmung). Ich denke die Meisten sind froh und dankbar, dass sich so eine „Identifikationsfigur“ zur Verfügung stellt. Denke natürlich auch, dass es ein paar gibt, die der Sache skeptisch entgegensehen. Was ja nicht unbedingt schlechter ist. In der Vergangenheit wurden schon viele Versprechungen gemacht, die nicht gehalten worden sind.
Aber es ist ja nicht so, dass sich hier Unmengen von Kandidaten bewerben und somit die Gruppe auf ihr „Alleinstellungsmerkmal“ pochen würde. Nein, es stehen lediglich 7 Personen zur Wahl, deswegen verstehe ich diese Aussage überhaupt nicht.

Normalerweise dürfte man seine wertvolle Zeit nicht mit so einem Blödsinn vergeuden, aber weil es wirklich genug gibt, die auch solche 3-Zeiler drauf anspringen und wirklich denken, dass es die Wahrheit ist, muss man dazu etwas schreiben.

@roterteufel81, genau diese Aussage habe ich immer noch im Ohr. Ohne Druck, ohne finanzielle Ängste können wir locker 2-3 Jahre in der 3. Liga bleiben. Nun sieht man den Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Und zusätzlich kann man nun auch die anderen Aussagen unserer alten Führung noch besser einordnen. Der Wahrheitsgehalt wird wahrscheinlich ähnlich gelagert gewesen sein.

Da kann man ja nur den Hut davor ziehen und DANKE sagen, Danke für die „erfolgreiche“ Zeit…
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Zur Sache an sich. Ich kann mir nicht vorstellen wie das ohne einen Großinvestor gehen soll, ob der nun Becca oder wie anders heißt. Selbst wenn man das Loch 2020/2021 stopfen könnte wird es wieder ein ähnliches Loch die Saison darauf geben. "Regios" und "Säulenmodell" sind zwar nette Geschichtchen, verpuffen aber nach 1 bis 2 Jahren.

Langfristig ist das was zählt. Nur in den ein oder anderen sauren Apfel beißen will keiner. Soll ja alles schön so bleiben wie es ist, nur keine Veränderung, damit man weiterhin auf der JHV ans Mikro rennen und einen auf den Dicken machen kann.

Ich kriege auch immer noch Pickel wenn ich daran denke das wir seit unzähligen Jahren den Stadionnamen nicht vermarkten. Inzwischen ist dieser ja auch wertlos.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

LM2608 hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:Wir haben nicht nur Ausgaben.
Ticketing, Merchandising, TV-Gelder, Sonsoren. Was ist damit? Klafft die Schere von Einnahmen und Ausgaben so weit auseinander?
Ich befürchte dann leider, dass wir Florian Pick hergeben müssen, um die Lizenz zu erhalten.
Und ja, 2,2 Millionen für NLZ und zweite Mannschaft sind viel zu viel. Wir sind Drittligist!
Ja die Schere klafft so weit auseinander.
Ke kann das sicher besser als ich darstellen, aber ich versuche es mal grob.
Einnahmen/Umsatz hat der FCK ungefähr 15 Millionen.
geschätzt 7-8 Millionen durch Ticketing, etwa 1,5 TV-Gelder, 4 Sponsoring und Ausrüster Rest
Merchandising (geschätzte Zahlen, dürfte aber etwa hinkommen.)


Ich halte die Überschlagsrechnung für realistisch und erwarte eine Fianzierungslücke zwischen 4 und 6 Millionen.

Nach den Wahlen und Neubesetzung des GF/SV (auch da erwarte ich Einsparungen im sechsstelligen Bereich)dürfte das neue Team inkl AR/BR rasch die Aufbruchstimmung nutzen, um Investoren zu akquirieren. Die Öffnung der Säulen? - na da werden sehen, wie "gut" MK deren Öffnung vorbereitet hat oder die rechtlichen Voraussetzungen erst noch geschaffen werden müssen und somit auch in diesem Bereich noch viel Arbeit zu leisten ist.

Einen Lizenzspieleretat in der jetzigen Höhe fortzuführen halte ich für kontraproduktiv, denn er verführt dazu, das Geld unbedacht auszugeben 8siehe ua. den Rösler-Transfer. Hier muss unbedingt Qualität vor Quantität stehen. Das Beispiel HSV sollte uns deutlich zeigen, dass Füllhorn nicht mit sportlichem Erfolg gleichzusetzen ist.

Ausgaben hat der FCK knapp 20 Millionen für eine Spielzeit in der dritten Liga (bei Stadionmiete von 0,5 Mio). Das setzt sich im wesentlichen zusammen aus Lizenzspieleretat 7,5 Mio, Stadionkosten 5 Mio, NLZ 2,5 Mio, Spielbetrieb 2 Mio, Mitarbeiter 3Mio.
(Man nagle mich jetzt nicht auf Richtigkeit der einzelnen Zahlen fest, aber in etwa stimmt die Rechnung)

Das macht ein Defizit von 5 Mio. In der laufenden Saison kommen Einnahmen durch DFB Pokal hinzu, im besten Fall 2 Mio, daher kann es sein das im "best case" der FCK "nur" 3 Mio benötigt.

Wie die 18 Mio im "worst case" zustande kommen können wurde ja im Beitrag schön erklärt.

Ich halte die Überschlagsrechung für realistisch und rechne mit einer Finanzierungslücke zwischen 4 und 6 Millionen.

Einsparpotenzial sehe ich bei:
GF/SV (sechstelliger Bereich)
Spieleretat (2 - 2,5 Millionen)

Auf der Investorenseite werden die Neubestzungen im GF/SV und AR/BR positive Wirkung entfalten und mM die Deckungslücke überwinden. Wir dürften bei der bewerberlage in allen relevanten Positionen mit Fachleuten präsent sein, die sich als Team verstehen und wissen wie man in einem solchen Gremium sich organisatorisch und kommunikativ aufzustellen hat. Das Alphatiergehabe dürfte der Vergangenheit angehören.

Es dürfte aber auch noch manche Überraschung auf den Gabentisch kommen:
Inwieweit ist das 4-Säulen-Modell überhaupt von den rechtlichen Vorgaben ausgearbeitet worden, um es rasch öffnen zu können?
Wie sieht es um die Kreditverträge aus - was steht im Kleingedruckten - welche Bonuszahlungen sind vorgesehen - welche Vertragsoptionen?

Es wird spannend und "unterhaltsam" bleiben.

Meine Grundstimmung ist aber positiv. Über der Nebeldecke scheint die Sonne!
Zuletzt geändert von carpe-diabolos am 19.11.2019, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Antworten