Die heiße Phase vor der JHV beginnt, die Kandidaten stehen fest, es wird nun Zeit mal alles mit einem
zu beleuchten. Wie gesagt. Nicht Weinernst ähm Bierernst nehmen. Ich habe größten Respekt vor jedem Kandidaten.
Episode: Der Western geht weiter bis er wieder reitet…
Werfen wir einen Blick auf den Wilden Westen. Ist dieser Wilde Westen wirklich so Wild? Oder ist das nur ein Mythos?
In vielen Städten herrscht Harmonie und Einigkeit. Vielleicht wegen dem Erfolg bei den Pokerspielern im Saloon.
Unser Blick richtet sich nämlich kurz auf eine Westernstadt, die es offiziell gar nicht gibt. Gemeint ist die kleine, im Moment erfolgreiche City „Biting-Fighting-Bielefeld“. Diese Stadt in der Steppe von „East-West-Falling“ feiert schon seit Wochen Erfolge. Wie machen die das nur? Liegt es an den Musikabenden mit der „Mund-Harmonie-ka“ bei denen alle Zuhörer gemeinsam schunkeln? Liegt es vielleicht an der Struktur der Stadt oder vielleicht doch am Pokertrainer „Urgent-Uwe-Newhouse“?
Wieso interessiert uns diese City überhaupt? Schauen wir doch mal 20 Wagen westwärts in unsere Lieblingssatdt „K-Town“. Hier sieht es im Moment nicht rosig aus. Auch wenn manche Cowboys ihren Cowgirls ein „Bed of Roses“ schenken um ein wenig Ramontik in den Schuppen zu bringen.
Was hat nun „K-Town“ mit „Biting-Fighting-Bielefeld“ zu tun?
Unser Post-Kutschenfahrer „Fett-Ex-Werner muss beruflich immer mal Sendungen in die Prärie von „East-West-Falling“ bringen, deswegen ist er gerade auf einem „Love-Trip“. Seine bisherige Liebe ist nun ein wenig erloschen. „Riding-Bull-Leipzig“ und “Madness-Munich“ stehen nicht mehr so hoch im Kurs. Einerseits, weil er vielleicht Vegetarier geworden ist und Rindfleisch nicht mehr mag, oder auch weil „Ugly-Uli“ nun nicht mehr Präsident im „Wilden Süden“ ist. Jedenfalls schwärmt unser Werner nun stündlich von „Biting-Fighting-Bielefeld“.
Man kann ihn irgendwie verstehen, weil bei uns immer noch keine Ruhe eingekehrt ist.
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen unserer wichtigen Wahl der neuen starken Revolvermänner in der City Hall. Welche „Pistoleros“ werden von den Farmern und Einwohnern gewählt?
Einerseits wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, andererseits sagen wir zu unseren alten Revolvermännern „Adios Gringos“.
Wird es friedlich verlaufen oder heißt es „Jetzt sprechen die Pistolen“? Werden wir uns danach auf einer „Wellness-Cottage“ wiederfinden oder eher auf dem „Hügel der blutigen Stiefel“? Haben wir danach endlich Ruhe in der Stadt oder weht dann immer noch der „Pulverdampf in Casa Grande K-Town“?
Wie immer bleibt es im Wilden Westen spannend, denn wir wissen teilweise noch nicht viel von unseren Kandidaten. Wer sind diese überhaupt und woher kommen sie?
Noch sind sie nicht in der Stadt, schaut man allerdings nach Osten in den Sonnenaufgang, so sieht man unsere „Glorreichen 7“ Revolvermänner, die unsere Stadt wieder (ohne gebundene Blumensträuße) zum Blühen bringen wollen. Wer wird von diesen Cowboys zu den „Unerbittlichen Fünf“ gehören? Und die Frage stellt sich auch, ob nun 4 oder 5 zu unseren neuen starken Revolvermännern gehören werden. Es hängt noch am seidenen Faden ob unser alter Cowboy „Potatoe-Fritz“ weiterhin mit seiner Gitarre am Lagerfeuer sitzen bleiben will. So ein wärmendes Feuer auf die alten Tage fördert natürlich die Durchblutung. Und das ganz ohne Rezept….
Wer sind nun aber die angehenden Revolvermänner die sich dem Kampf stellen und ins Duell gehen? Wobei es eher eine Gruppe und 2 einsame Reiter sind, die wir noch nicht richtig einschätzen können.
Blicken wir mal auf die Gruppe der DDD „Dentist-Doc-Djangos“ Der Anführer und Kopf dieser Gruppe ist „Mighty-Merk“, der das neue Aushängeschild von K-Town werden könnte. Mit ihm würden wir wahrscheinlich eine Runderneuerung erfahren, sozusagen eine Komplett-Zahnreinigung. Die Farmer haben Hoffnung, dass er die Wurzel allen Übels entdeckt und zieht und wir zusätzlich durch ihn wieder verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. Jeder hofft, dass „Mighty-Merk“ kein „blender-med“ ist, sondern zur alten „Denta-Garde“ gehört bei denen Werte und Zusagen noch etwas bedeuten.
Zusammen mit „Kawumm-Kessler“ und „Wuchtbrumme-Wagner“ bewerben sich Ehrenmänner die ein Herz für die Stadt haben. Mit „Wuchtbrumme-Wagner“ haben wir auch den Cowboy mit der besten Pistole am Start. Mit seiner „Top-Gun“ hat er natürlich einen leichten Vorteil in einem Duell.
Ein unbeschriebenes Blatt ist „Why-not-Weimer“, der allerdings eine gute Ergänzung sein könnte. Zusätzlich bewerben sich „Workaholic-Willy-Wilhelm“ , und der Indiander „Red-Sox-Redmountain“.
Zu guter Letzt kommen wir zum unbeschriebensten Cowboy in der Runde.
Es hat sich ein neuer Pokerspieler mit an den Tisch gesetzt und wir wissen alle nicht welches Blatt er spielt. Wer ist nur dieser „Fremde ohne Namen“?
Eigentlich bräuchten wir in unserer Lage einen „Superman“, jetzt könnten wir einen „Bed-Man“ bekommen, „Bed-Man-Bettinger“ kann man allerdings noch nicht beurteilen, weil er noch nie in der Stadt war, oder noch nie hier aufgefallen ist.
Wird er sich in die Gruppe eingliedern können, oder heißt es bei ihm „Die ganze Meute gegen mich“?
Lassen wir uns überraschen und warten mal auf das Interview mit „Burning Thomas“. Dann wird entweder die Angst der Farmer größer oder es ist alles halb so Kuh, ähm Wild. Vielleicht sagt „Bed-Man“ auch zu uns „Haltet ein“ (was so viel bedeutet wie „Holding on“)
Ansonsten können wir uns auch an die KKZ halten. „Buddy Spencer“ aus dem bekannten „Bad Sandhofen-Cottage“ arbeitet mit Hochdruck daran alle dunklen Flecken zum Leuchten zu bringen. Vielleicht muss man nur auf Weihnachten warten, wenn genug Lichterketten aufgehängt werden. Dann wird es eh hell genug. Dennoch ist es wichtig an der Recherche dranzubleiben um Klarheit über unseren „Bed-Man“ zu bekommen. Vielleicht findet er ja heraus, dass er einfach eine Matratzenfirma für selbstgemachte Betten gegründet hat. Wer weiß, spannend bleibt es allemal. Warten wir einfach auf die Sonderausgabe „Bed & Horses“ ab.
Ich selbst mache mir keinen Kopf, denn ich weiß, dass da immer noch DER Super-Cowboy die Stadt durchreitet um alle lästigen Mücken zu vertreiben. „Mick-Blädsch“ bereitet sich schon auf High Noon vor und ölt seinen Colt. Vielleicht leiht er sich ja die „Top-Gun“ von „Wuchtbrumme-Wagner“. Sie könnten sich ja auch zusammentun, dann wären sie die M&M´s von K-Town. Mick & Maddin, sozusagen „Zwei durch Dick und Dünn“. Ob sie dann allerdings „ Die letzten Zwei vom Rio Bravo“ sind, bleibt abzuwarten.
Was können nun die Einwohner von „K-Town“ überhaupt noch tun?
Das Wichtigste wäre in die City Hall zu kommen um zu wählen. Dennoch sollte man sich vorher die Artikel von der KKZ durchlesen um sich objektiv und „verninfdisch“ ein Bild von den Kandidaten zu machen.
Ob „Hungry-Horst“ diese Objektivität zurückerlangt?
Dann lesen wir doch lieber von „Crying-Kreilinger“ in der Western-Zeitschrift „Shooter“ die neuesten Neuigkeiten.
Noch 2 Wochen bis zur Wahl…
Noch 2 Wochen Ungewissheit wie es weitergeht…
Noch 2 Wochen Sorgen und Ängste…
Noch 2 Wochen Fragezeichen ob und wer uns mit Goldbarren versorgen kann…
Wird Becca unser neuer Brötchenlieferant?
Wird „Mighty-Merk“ unser neuer Yul Brunner?
Kommt Tom Cruise und gratuliert „Wuchtbrumme-Wagner“ zu seinem geilen Pulli?
Wird es nochmals in den 2 Wochen heiß hergehen oder konzentrieren sich alle auf ein Zeil?
Werden bald die Strohwitwer.. ähm Heuschrecken über uns herfallen oder ist die Angst unbegründet und wir machen uns zu sehr einen Kopf und müssten einfach mal zur Beruhigung in den Saloon gehen um einen guten Whiskey zu trinken?
Kommt es bald zur Vereinigung vom „Wilden Western“ und dem Gallischen Dorf? Wird ein Deiwl-Schreiber aus dem Exil heimlich still und leise seine Figuren in diesen Western mit einbauen wollen? Müssen wir uns an Namen wie „Bang-Bang-Banfix“ oder „Mick Blädschix“ gewöhnen müssen? Bis jetzt kann ich alle beruhigen, ich weiß „von-nix“.
Wird sich mein „Palomino-Pinolino mit „Gucci-Sinclair“ zur Versöhnung auf einen aufgeschäumten Haferdrunk treffen? Sozusagen ein „Hafuccino“
Es gibt wahrscheinlich noch viel zu schreiben, da ich allerdings die Abendsonne genießen und meinem Gaul Ruhe gönnen möchte, reite ich mal kurz über den Groten Pass und esse meine Portion „Bohnensuppe“. Vielleicht bereite ich mich auch auf die bevorstehenden Duelle im Vorfeld der Wahl vor. Irgendwann muss es doch zum „High Noon“ kommen…
to be continued...