Seltsamerweise ist das alles kein Problem wenn sich die eigene Meinung darin widerspiegelt.
Hier lese ich nichts von Satzungshütern, wieso nicht? Kein Interesse hier die Satzung einzuhalten?
Das ist Doppelmoral in Perfektion.
Becca hat jetzt gerade diesen einen Fall Littig, sicher unter schwierigen Umständen produziert.
Hier könnten wir locker Gnade vor Recht gelten lassen. Littig war nicht mal nach ganz oben gewählt sondern hatte recht wenige Stimmen!
Müssen wir jetzt dauernd darauf herumreiten?
Achte dann doch bitte auch dann einmal auf unsere Satzung wenn wir sie selbst für unsere Belange biegen nach Belieben und eigenem Gusto!
Du würdest dich wundern wie häufig das vorkommt, da schreit dann aber niemand weil das Mitglied das für sich in Anspruch nimmt das tun zu dürfen.
Nur dann sollte man dann dieses Regelwerk nicht so ernst nehmen, tun wir ja selbst oft nicht.[/quote]
Sorry, aber das ist müll was du da schreibst.
Alleine den Vorgang Littig mit dem Vorgang Fuchs zu vergleichen ist Schwachsinn.
Der eine wurde zum Rücktritt genötigt, weil er eine Alternative darstellen wollte und dieses Theater hat kommen sehen.
Während Duchs doch unbehelligt rum knödeln kann wie er will.
Littig war von vielen gewählt und Fuchs war Dritter Nachrutscher. Schau dir mal die stimmen an, die beide bekommen haben, nicht mal annähernd das selbe!
Das einzige was Fuchs derzeit widerfährt ist eben die Hoffnung/Wunsch vieler Mitglieder, dass er zurücktritt und den Weg frei macht. Ich glaube nämlich auch nicht, das er überhaupt versteht im was es geht und welche Seite was will.
Also konstruiere hier keine Vergleiche wo keine sind. Man kann das dreckige Verhalten von BKK&Co. nicht rechtfertigen, auch nicht mit herbei gedichteten Geschichten nachm Motto "Eure Seite ist doch auch nicht besser"
Sie ist es nämlich[/quote]
Na ja, ich finde, man kann die beiden Fälle schon unter dem Aspekt vergleichen, dass beide unter Druck "von außen" geraten (sind), ihren Posten aufzugeben. Zurücktreten mussten/müssen sie aber selber. Deshalb kann ein Herr Becca auch keine Satzung brechen, genauso wenig, wie diejenigen die Satzung brechen, die Herrn Fuchs zur Aufgabe seines Amtes auffordern, und er es dann tut. Aber beide "missachten" gewissermaßen die Satzung, wenn sie so etwas fordern, so wie "WernerL" schreibt.
Eine andere Frage ist - und darauf zielst du, @stimpy001 ab - die Motivation derjenigen, die den Druck ausüben, und wie man das "moralisch" bewertet.
Herr Becca wollte offenbar sein Invest absichern und sah Littig als Risiko an, weil er sich gegen Herrn Banf und Bader positionierte und sogar den AR dazu bekam, ihm den AR-Posten Herrn Banfs zu geben, obwohl Herr Littig nicht mal die zweitmeisten Stimmen bei der AR-Wahl bekam. Die Frage, wie das zu bewerten ist und wer hierfür verantwortlich ist, zerreißt gerade unseren Verein, was allerdings zu erwarten war. Vor allem, weil er (und eigentlich auch Herr Littig) die anderen AR-Mitglieder in diese "Zwangslage" gebracht hatte. Meines Erachtens sehr kurzsichtig und ein schwerer Fehler.
Herr Fuchs, satzungskonform AR, wenn auch nur als Nachrücker, soll zurücktreten, weil er offenbar keinen Durchblick (mehr) hat, allgemein den Weg frei machen soll, weil die Gruppe Merk verspricht, es besser als die Vorgänger (also auch als er selber) zu machen. Genauso wie bei Herrn Becca wissen wir JETZT noch nicht, ob es dank ihnen auch besser wird....
Ich glaube nicht, dass sich Herr Fuchs angesichts dieser Forderungen (wenn auch nur in den (a)sozialen Medien, aber das wird er schon mitbekommen) besser fühlt als Herr Littig vor einem halben Jahr. Und Herr Fuchs hat sich meines Wissens an den internen Schlammschlachten im AR - anders als Herr Littig - nicht beteiligt. Und Herr Becca hatte selbst etwas angeboten. Diejenigen, die Herrn Fuchs' Rücktritt fordern, stellen sich meines Wissens nicht als AR auf oder bieten sich als Investor an.
Eigentlich ein interessanter Vergleich...

Ich stimme @WernerL zu. Wer die Becca-Forderung verurteilt, darf eigentlich jetzt nicht fordern, dass Herr Fuchs zurücktritt (was man auch immer man von seinen bisherigen Äußerungen und Auftritten halten mag...)[/quote]
100%íge Zustimmung!

Was soll das auch für eine Argumentationsweise sein, dass die Stimmenanzahl von Littig viel größer war als die von Fuchs. Na und? Deswegen sollen wir jetzt Fuchs nicht als satzungskonformen AR-Mitglied ansehen? Littig hatte mehr Stimmen, daher auch im AR gewesen, Fuchs als Nachrücker. Nur weil jemandem die Personalie Fuchs nicht passt, ist es aber noch kein Grund.