salamander hat geschrieben:In keinem deutschen Profifußballclub wird im sportlichen Bereich schlechter gearbeitet als beim FCK. Das ist so, seit Kuntz den Verein verlassen hat und es wird Jahr für Jahr schlimmer. Mit dem fünfthöchsten Etat aus Liga 2 abgestiegen, mit dem zweithöchsten Drittligaetat den Wiederaufstieg verpasst und jetzt mit einem Etat, der zur Spitzengruppe der Liga gehört akute Abstiegsgefahr.
In immer schnellere Folge holen unfähige Manager (Stöver, Notzon, Bader) unfähige Trainer (Korkut, Meier, Frontzeck, Hildmann, Schommers,...) und alle zusammen stellen mit viel Kohle grottenschlechte Kader zusammen. Nirgendwo im deutschen Profisport wird mit so viel - geborgtem - Geld so wenig erreicht.
Und während ich dies schreibe, sucht der bereits zurückgetretene Aufsichtsrat einen Nachfolger für den gekündigten Sportmanager, der an Kaderveränderungen in der Winterpause bastelt. Allein dieser Irrsinn zeigt, was passieren muss: Reinigung des Vereins von Dilettanten, Pseudo-Investoren, Dummschwätzern, Wichtigtuern, Geschäftemachern und notorischen Lügnern. Ratzeputz, ohne Rücksichten. Undakzeptieren, dass man vielleicht den bitteren Weg durch Liga 4 gehen muss.
Kurz und schmerzlose Zusammenfassung, der kaum noch etwas zuzufügen ist.
Der User @ Betzi1969 hat gestern hier noch einmal den Wortlaut von Baders unsäglich arroganter Phrasendrescherei auf der PK zur aktuellen Trainerverpflichtung reingestellt. Skandalös, dass Banf, Grotepass & Co so einen Blender so lange haben wirken lassen. Mein Tipp: Durchlesen und Schnauze halten.
Hört bitte auf, blind und erbarmungslos auf die Mannschaft einzudreschen. Geht auf direktem Wege an die Verantwortlichen Bader, Banf und Grotepass ihr Feiglinge. Das sind die wahren Adressaten!! Die müsst ihr stellen!! Aber dazu habt ihr alle keinen Arsch in der Hose.
Kürzlich noch hat Banf in der Presse von dem für den FCK unverzichtbaren Martin Bader fabuliert, als Begründung für dessen Weiterbeschäftigung. Komisch nur, dass ein paar Tage später sein Kollege Klatt die Aufgabe des Sportgeschäftführers als momentan überflüssig bezeichnet hat. Währenddessen überlässt Bader seine von ihm selbst zusammengestümperte Mannschaft ihrem Schicksal und wirft sie dem Publikum zum Fraß vor.
Und hört mir bitte auf mit dem Märchen auf, Flavio Becca habe die Spieler Bachmann, Röser und Schommers direkt sozusagen aus seinem Geldbeutel finanziert. Patrick Jim Gregorius himself hat hat gestern in dem Thread: "Vorstand verweigert Auskunft zur Gremien-Besetzung" bestätigt, was bereits andere hier geschrieben haben. Es handelt sich nicht um die direkte Cash-Finanzierung.
Nein, es ist der große Bogen - die zur Verfügung gestellte Bürgschaft. Er beschreibt es selbst, man könne es so oder so auslegen. Die Bürgschaft war Voraussetzung für die Lizenz. Stimmt. Aber diese Bürgschaft hätte es auch über die regionalen Investoren gegeben.
Aber der springende Punkt ist, dass diese Bürgschaft noch nicht angerührt wurde. Sprich: Die Verpflichtungen wurden aus dem laufenden Etat getätigt. Und durch die außeretatmäßigen Einnahmen über Trapp, Koch etc. und den Einnahmen aus dem Pokal wird das voraussichtlich diese Saison auch nicht mehr der Fall sein.
Blöde ist aber nur, dass Röser und Schommers/McKenna zwar aus geforderter Richtung abgenickt wurden, die beiden aber bis dato dem FCK tabellarisch keinen fruchtbaren Effekt gebracht hatten. Quasi den FCK das nicht nur deren Gehalt kostet, sondern wir dadurch noch weiter in den Sumpf geritten sind.
Also wie gesagt, das mit der Finanzierung kann man so oder so sehen... Und auf diesen Zug springt Hofberichterstatter Konzok allzugerne auf, indem er das so formuliert, dass der Anschein erweckt wird. Denn es gibt genug Naivlinge, die ihm alles so abnehmen. Wie geschrieben: Herr Gregorius hat das hier erklärt. Lest es bitte nach und widerlegt mich, sollte ich diese Zeilen falsch aufgenommen und missinterpretiert haben. Bis dahin, hört auf mit diesen Ammenmärchen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.