Forum

Spielbericht FCK-FWK 2:3 | Wo soll das nur hinführen? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

hierregiertderfck hat geschrieben:Übrigens sitzen die bösen Basher wohl auch schon in der Rheinpfalz-Redaktion, die Hemlein mit 5 bewertet haben.

Oder ist womöglich einfach etwas dran, dass der Kerl durchwegs schlecht spielt und somit als Kapitän ungeeignet ist, wenn das augenscheinlich 99% der Leute so sehen. Obwohl... nee. Das ist doch total abwegig. Alles nur Basher.
Hemlein hat wahrlich schon viele schlechte Spiele bei uns gemacht. Seltsamerweise waren die Spiele, in denen er nicht dabei war, auch nicht besser und/oder erfolgreicher. Zumindest in meiner Erinnerung.

Man kann mich gern statistisch überzeugen: Wie viele Punkte haben wir mit Hemlein geholt, wie viele ohne ihn, seitdem er bei uns spielt? Ich bin zu bequem, das jetzt herauszusuchen, aber wenn Hemlein so schlecht ist, müsste sich das doch in der Erfolgsquote niederschlagen.
Molle
Beiträge: 49
Registriert: 05.03.2011, 21:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Molle »

Kalköfler hat geschrieben:
MathiasLu hat geschrieben:Der Auftritt war mal wieder eine Frechheit! Aber es passiert ja nix und so taumeln wir weiter mit diesen Losern dem Abgrund entgegen!

Schön, dass Thiele dann wenigstens noch im Interview die Rolex in die Kamera hält. Unfassbar....Ich würde alle abmahnen!

Grüße aus Bremen! :teufel2:
Wir sollten uns jetzt nicht an einer Uhr aufhängen... Immerhin gehören die Spieler (auch in der 3. LIGA) mit dem Gehalt noch immer zur Oberschicht. Jeder darf sein Geld so ausgeben wie er möchte. Oder soll mir mein Chef nun auch eine Abmahnung geben, da ich mir schöne Kleidung und Accessoires kaufe? Nein.

Worüber wir diskutieren können ist die fehlende Leistung auf dem Platz! Unterirdisch, ideenlos. Mein Problem ist, das ich echt keine Ahnung habe, wie wir die Jungs zu besseren Leistungen bringen...

Trainerwechsel? Keine Ahnung
Mentalchoach? Keine Ahnung
Bedingungsloser Support? Keine Ahnung

Ich denke mir geht es wie vielen hier ....
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Es ist einfach alles nicht mehr zu ertragen. Durch das Nürnberg-Spiel hatte ich sogar so etwas wie Vorfreude auf das Spiel gegen Würzburg.
Nach etwa 10 Minuten war mir klar, dass dieses Spiel zu 100% nicht gewonnen wird. So unglaublich schwach war das Passspiel, das Aufbauspiel und das Spiel ohne Ball. Auch wenn wir nach dem Ausgleich bis zur Pause das aktivere Team waren, haben wir über 90 Minuten höchstens 10% der zweiten Bälle bekommen, was ein Offenbarungseid für das Spiel ohne Ball und die Laufbereitschaft darstellt. Außerdem ist es grausam wie viele Bälle ohne gegnerische Bedrängnis am Mitspieler vorbei oder sogar ins Aus gespielt werden. Saubere Pässe in den Fuß gab es fast überhaupt nicht.

Die Note 5, was mangelhaft bedeuten würde, wäre für fast die gesamte Truppe noch viel zu gut. Bei mir würde der Großteil der Spieler, sowie der Trainer die Note 6 bekommen. Für Starke und Gottwalt müsste erst noch eine Note erfunden werden, eine 6 wäre da schmeichelhaft. Kühlwetter, Pick und Hemlein waren auch kaum besser.

Mich hat das Spiel so wütend gemacht. Wie schon in der ersten Halbzeit Bälle hinten raus geschlagen wurden, wie wenn man in einem Pokalspiel gegen einen Bundesligisten und einer Führung im Rücken das Ergebnis über die Zeit retten will. Traurig.

Ehrlich gesagt bin ich kurz vor dem Punkt, dass ich mit meinen Kindern aus dem Verein austrete und dem "Profi"-Fußball den Rücken zuwende. Lieber schaue ich dem B-Klassenkick meines Heimatvereins zu, freue mich, dass die Jungs alles für ihren Verein geben, trinke danach das ein oder andere Bier mit der Mannschaft, esse meine Wurst und gehe zufrieden nach Hause. Ohne dieses ekelhafte Gefühl, dass ich inzwischen habe, wenn ich mir ein Betzespiel angeschaut habe oder wenn Leute, die unseren Verein führen, wieder Lügen verbreiten und den Fan für dumm verkaufen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

hierregiertderfck hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
Falls es überhaupt jemanden in der Mannschaft gibt, der nicht total von so einem Typ angepisst ist.
Jeder, der selbst schon mal Mannschaftssport betrieben hat, weiß es ganz genau, wie schnell die anderen von so jemandem massiv genervt sind, der selbst nichts kann, aber am meisten zu sagen haben will.

Auch in Bielefeld hat er schon genau deswegen in dieser geleakten Sprachnachricht von Staude ordentlich sein Fett wegbekommen.

Gegenüber den Fans hat er schon letzte Saison zwei mal seine Fassade fallen lassen und danach versucht, sich billig herauszureden. Heute besteht für mich kein Prozent Zweifel mehr, wie diese Gesten und Torjubel gemeint waren.
Für mich war es in Anbetracht dieser zwei Aktionen schon vor der Saison ein Skandal, dass man den zum Kapitän machte. Von seinen bereits in der letzten Saison gezeigten Nichtleistungen ganz zu schweigen.
Ich habe mal in einer Mannschaft gespielt, da waren zwei Typen drin, die habe üble Nachrede betrieben, wilde Behauptungen und Gerüchte in die Welt gesetzt und versucht, damit den gewählten Kapitän zu diskreditieren. Die haben aber letztlich nur sich selbst damit ins Abseits gestellt.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich verabschiede mich schon still und leise vom 1.FC Kaiserslautern.
Es sei denn in der Winterpause wird der Kader nochmal so richtig umgekrempelt, dass der Verein sich noch in die obere Tabellen hälfte spielt.

Seid Würzburg wird der Optimist zum Pessimist. Mist. :cry:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Zamorano hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Übrigens sitzen die bösen Basher wohl auch schon in der Rheinpfalz-Redaktion, die Hemlein mit 5 bewertet haben.

Oder ist womöglich einfach etwas dran, dass der Kerl durchwegs schlecht spielt und somit als Kapitän ungeeignet ist, wenn das augenscheinlich 99% der Leute so sehen. Obwohl... nee. Das ist doch total abwegig. Alles nur Basher.
Hemlein hat wahrlich schon viele schlechte Spiele bei uns gemacht. Seltsamerweise waren die Spiele, in denen er nicht dabei war, auch nicht besser und/oder erfolgreicher. Zumindest in meiner Erinnerung.

Man kann mich gern statistisch überzeugen: Wie viele Punkte haben wir mit Hemlein geholt, wie viele ohne ihn, seitdem er bei uns spielt? Ich bin zu bequem, das jetzt herauszusuchen, aber wenn Hemlein so schlecht ist, müsste sich das doch in der Erfolgsquote niederschlagen.
Es geht den meisten darum, warum denn so jemand zum Kapitän bestimmt wird.

Die aussagekräftigste sportliche Statistik hast du, wenn du auf seine Scorerpunkte als Außenspieler guckst: 15 Einsätze, 815 gespielte Minuten, einen mickrigen Scorerpunkt gesammelt, nicht einen Assist als Außenspieler. Und dann regt man sich auf, warum ein Röser nie einen Ball sieht.
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 03.11.2019, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Zamorano hat geschrieben:
Ich habe mal in einer Mannschaft gespielt, da waren zwei Typen drin, die habe üble Nachrede betrieben, wilde Behauptungen und Gerüchte in die Welt gesetzt und versucht, damit den gewählten Kapitän zu diskreditieren. Die haben aber letztlich nur sich selbst damit ins Abseits gestellt.
:lol: :lol:
Behauptungen und üble Nachrede...
Das was ich hier aufgezählt habe, nämlich seine dumme Gesten in Richtung Fans, schon zwei mal, hat doch jeder mit zwei gesunden Augen gesehen.
Und wie Staude über ihn in der Sprachnachricht gesprochen hat, kann sich auch jeder selbst anhören. Wo sind jetzt die Behauptungen?
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

hierregiertderfck hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
Falls es überhaupt jemanden in der Mannschaft gibt, der nicht total von so einem Typ angepisst ist.
Jeder, der selbst schon mal Mannschaftssport betrieben hat, weiß es ganz genau, wie schnell die anderen von so jemandem massiv genervt sind, der selbst nichts kann, aber am meisten zu sagen haben will.

Auch in Bielefeld hat er schon genau deswegen in dieser geleakten Sprachnachricht von Staude ordentlich sein Fett wegbekommen.

Gegenüber den Fans hat er schon letzte Saison zwei mal seine Fassade fallen lassen und danach versucht, sich billig herauszureden. Heute besteht für mich kein Prozent Zweifel mehr, wie diese Gesten und Torjubel gemeint waren.
Für mich war es in Anbetracht dieser zwei Aktionen schon vor der Saison ein Skandal, dass man den zum Kapitän machte. Von seinen bereits in der letzten Saison gezeigten Nichtleistungen ganz zu schweigen.
Ihr beiden sprecht mir aus der Seele. Für mich ist der Hemlein das faule Ei in der Mannschaft. Der hat nichts drauf außer Zahnbelag und lamentieren mit dem Schiri.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:
Ich habe mal in einer Mannschaft gespielt, da waren zwei Typen drin, die habe üble Nachrede betrieben, wilde Behauptungen und Gerüchte in die Welt gesetzt und versucht, damit den gewählten Kapitän zu diskreditieren. Die haben aber letztlich nur sich selbst damit ins Abseits gestellt.
:lol: :lol:
Behauptungen und üble Nachrede...
Das was ich hier aufgezählt habe, nämlich seine dumme Gesten in Richtung Fans, schon zwei mal, hat doch jeder mit zwei gesunden Augen gesehen.
Und wie Staude über ihn in der Sprachnachricht gesprochen hat, kann sich auch jeder selbst anhören. Wo sind jetzt die Behauptungen?
Ja, aber selbst wenn es wäre, dass er der faule Apfel ist dann muss B.S. das erkennen und handeln, oder ?
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Bin ja kein Trainer, aber hier scheinen einige mit Ahnung zu sein, welches Signal sende ich an die Mannschaft wenn ich beim Stande von 1-2 nach einem Platzverweis Sternberg einwechsele, anstatt noch einen Stürmer zu bringen und auf 3-4-2 umstelle?

Es reicht bei diesem Kader, die drei Ballverteiler in der Abwehr ständig unter Druck zu setzen um eine ganze Mannschaft 90 Minuten aus dem Spiel zu nehmen.

Gegen Würzburg und viele andere Mannschaften war man zu keinem Zeitpunkt Herr im eigenen Stadion.

Es bleibt nicht mehr viel zu sagen, ausser Schommers raus, leider.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Nickthequick030 hat geschrieben: Ja, aber selbst wenn es wäre, dass er der faule Apfel ist dann muss B.S. das erkennen und handeln, oder ?
Ich möchte das nicht beurteilen, ob er da jetzt der Hauptgrund für die scheinbar miese Einstellung und Stimmung dieser Mannschaft ist. Kann auch niemand, außer die Mannschaft selbst. Selbst ein Trainer bekommt das oft nicht mit.

Ich sage lediglich, dass es meiner Erfahrung nach nicht gerade zuträglich für eine Mannschaft ist, wenn so jemand der Kapitän ist, der selbst leistungsmäßig nie vorangehen kann und dann, wenn es nicht läuft, dich noch auf dem Platz im Training oder am Spieltag anbrüllt. Das kann sich aber auch jeder denken, der sich ein wenig in Menschen hineinversetzen kann.

Klar wäre das die Aufgabe von Schommers, dem nachzugehen. Aber auch er hat den Kapitän bisher ja nicht gewechselt.

Jedoch muss man fairerweise sagen, dass dieses Dilemma mal wieder auf die schlechte Kaderplanung zurückführt. Da wurde mal wieder im Sommer gepennt, solche Spieler zu verpflichten, die evtl. zum Kapitän taugen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Unsere Spieler sind alle perfekt am Ball.

Aufpumpen, :daumen:
Einfetten, :daumen:
Ins Netz packen, :daumen:

Braucht es sonst noch was ?
Nein?
Also, alles bestens.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

hierregiertderfck hat geschrieben:
habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.
Und weil einmal solcher Schwachsinn wegen der Frisur Halfars geschrieben wurde, ist natürlich zukünftig jegliche valide Kritik, auf sportlichen Leistungen und Verhalten des Spielers basierend, vollkommen ad absurdum geführt oder was soll das schon wieder heißen?


Das einzige was mittlerweile extrem nervt, ist das draufhauen auf Fans, die Kritik äußern, sei sie noch so logisch und gut begründet. Das ist das einzige hier, was an Polemik nicht mehr zu übertreffen ist.
Oder wo bleiben die Gegenargumente? Was ist denn so toll an einem Hemlein? Warum ist er zurecht Kapitän?
Was hat er noch auf den Außen zu suchen, wenn er jeden Ball aus dem Halbfeld ohne hinzuschauen aus 35 Metern in den Strafraum bolzen will (und dann meistens noch an einem Gegenspieler hängen bleibt, welcher 2 Meter vor ihm steht) und noch keine 5 guten offensiven Aktionen in dieser Saison zustande bekommen hat?
Der Umgangston macht die Musik. Zwischen sachlicher Kritik und "draufhauen " ist ein großer Unterschied. Es gibt außer Halfar bestimmt noch 10 und mehr andere Beispiele, wo von den Rängen Spieler rausgemoppt wurden und bei anderen Vereinen danach Leistung gebracht haben, z.B. Wagner, Tiffert etc. Tiffert war 5 Jahre nach seinem Abgang auf dem Betze bei Aue(2. Liga !) immer noch eine feste Größe und besser wie Einige zur gleichen Zeit im FCK Dress. In keinem Betrieb werden Mitarbeiter besser, wenn sie nur kritisiert werden. Die Spieler sind nicht nur Fussballer sondern auch ganz normale Menschen, die man respektieren sollten.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

hierregiertderfck hat geschrieben:
habe hat geschrieben:Das Bashing gegen Hemlein erinnert mich stark an Halfar. Es wird sich ein Spieler ausgesucht, auf den zunächst ein paar User eindreschen, dann werden es immer mehr. Bei Halfar war es plötzlich die Frisur, bei Hemlein sind es wieder andere Dinge. Den einen meckert er zu viel mit dem Schiedrichter, wäre er da zu passiv käme die andere Gruppe aus der Ecke.
Einfach schrecklich, wie hier mit den eigenen Spielern umgegangen wird.
Da sich da überhaupt noch Spieler trauen, hier anzuheuern, Respekt.
Man braucht sich nicht wundern, wenn Spieler, die sich einen Verein aussuchen können, sich nicht für den FCK entscheiden.
Und weil einmal solcher Schwachsinn wegen der Frisur Halfars geschrieben wurde, ist natürlich zukünftig jegliche valide Kritik, auf sportlichen Leistungen und Verhalten des Spielers basierend, vollkommen ad absurdum geführt oder was soll das schon wieder heißen?


Das einzige was mittlerweile extrem nervt, ist das draufhauen auf Fans, die Kritik äußern, sei sie noch so logisch und gut begründet. Das ist das einzige hier, was an Polemik nicht mehr zu übertreffen ist.
Oder wo bleiben die Gegenargumente? Was ist denn so toll an einem Hemlein? Warum ist er zurecht Kapitän?
Was hat er noch auf den Außen zu suchen, wenn er jeden Ball aus dem Halbfeld ohne hinzuschauen aus 35 Metern in den Strafraum bolzen will (und dann meistens noch an einem Gegenspieler hängen bleibt, welcher 2 Meter vor ihm steht) und noch keine 5 guten offensiven Aktionen in dieser Saison zustande bekommen hat?
BetzeBubb
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2007, 14:33
Dauerkarte: Nein
Wohnort: Rödershem-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von BetzeBubb »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:
Ich habe mal in einer Mannschaft gespielt, da waren zwei Typen drin, die habe üble Nachrede betrieben, wilde Behauptungen und Gerüchte in die Welt gesetzt und versucht, damit den gewählten Kapitän zu diskreditieren. Die haben aber letztlich nur sich selbst damit ins Abseits gestellt.
:lol: :lol:
Behauptungen und üble Nachrede...
Das was ich hier aufgezählt habe, nämlich seine dumme Gesten in Richtung Fans, schon zwei mal, hat doch jeder mit zwei gesunden Augen gesehen.
Und wie Staude über ihn in der Sprachnachricht gesprochen hat, kann sich auch jeder selbst anhören. Wo sind jetzt die Behauptungen?
Ohne Hemlein zu verteidigen wollen, aber was soll diese Sprachnachricht beweisen?

Im Training ruft ein Spieler zum anderen "Spiel doch den Ball" worauf sich ein 19/20 jähriger im Training aufspielt... womit das Thema Hemlein in dieser Nachricht abgehakt ist, oder ist ein Fabian Klos(Leistungsträger und Führungsspieler) für sein "Halt die Fresse" jetzt der Stinkstiefel....

Also diese Sprachnachricht gegen Heimlein auszulegen, ist schon dreist.
Einen Verein sucht man sich nicht aus man wird hinein Geboren!!!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

salamander hat geschrieben:In keinem deutschen Profifußballclub wird im sportlichen Bereich schlechter gearbeitet als beim FCK. Das ist so, seit Kuntz den Verein verlassen hat und es wird Jahr für Jahr schlimmer. Mit dem fünfthöchsten Etat aus Liga 2 abgestiegen, mit dem zweithöchsten Drittligaetat den Wiederaufstieg verpasst und jetzt mit einem Etat, der zur Spitzengruppe der Liga gehört akute Abstiegsgefahr.

In immer schnellere Folge holen unfähige Manager (Stöver, Notzon, Bader) unfähige Trainer (Korkut, Meier, Frontzeck, Hildmann, Schommers,...) und alle zusammen stellen mit viel Kohle grottenschlechte Kader zusammen. Nirgendwo im deutschen Profisport wird mit so viel - geborgtem - Geld so wenig erreicht.

Und während ich dies schreibe, sucht der bereits zurückgetretene Aufsichtsrat einen Nachfolger für den gekündigten Sportmanager, der an Kaderveränderungen in der Winterpause bastelt. Allein dieser Irrsinn zeigt, was passieren muss: Reinigung des Vereins von Dilettanten, Pseudo-Investoren, Dummschwätzern, Wichtigtuern, Geschäftemachern und notorischen Lügnern. Ratzeputz, ohne Rücksichten. Undakzeptieren, dass man vielleicht den bitteren Weg durch Liga 4 gehen muss.

Kurz und schmerzlose Zusammenfassung, der kaum noch etwas zuzufügen ist.

Der User @ Betzi1969 hat gestern hier noch einmal den Wortlaut von Baders unsäglich arroganter Phrasendrescherei auf der PK zur aktuellen Trainerverpflichtung reingestellt. Skandalös, dass Banf, Grotepass & Co so einen Blender so lange haben wirken lassen. Mein Tipp: Durchlesen und Schnauze halten.

Hört bitte auf, blind und erbarmungslos auf die Mannschaft einzudreschen. Geht auf direktem Wege an die Verantwortlichen Bader, Banf und Grotepass ihr Feiglinge. Das sind die wahren Adressaten!! Die müsst ihr stellen!! Aber dazu habt ihr alle keinen Arsch in der Hose.

Kürzlich noch hat Banf in der Presse von dem für den FCK unverzichtbaren Martin Bader fabuliert, als Begründung für dessen Weiterbeschäftigung. Komisch nur, dass ein paar Tage später sein Kollege Klatt die Aufgabe des Sportgeschäftführers als momentan überflüssig bezeichnet hat. Währenddessen überlässt Bader seine von ihm selbst zusammengestümperte Mannschaft ihrem Schicksal und wirft sie dem Publikum zum Fraß vor.


Und hört mir bitte auf mit dem Märchen auf, Flavio Becca habe die Spieler Bachmann, Röser und Schommers direkt sozusagen aus seinem Geldbeutel finanziert. Patrick Jim Gregorius himself hat hat gestern in dem Thread: "Vorstand verweigert Auskunft zur Gremien-Besetzung" bestätigt, was bereits andere hier geschrieben haben. Es handelt sich nicht um die direkte Cash-Finanzierung.


Nein, es ist der große Bogen - die zur Verfügung gestellte Bürgschaft. Er beschreibt es selbst, man könne es so oder so auslegen. Die Bürgschaft war Voraussetzung für die Lizenz. Stimmt. Aber diese Bürgschaft hätte es auch über die regionalen Investoren gegeben.

Aber der springende Punkt ist, dass diese Bürgschaft noch nicht angerührt wurde. Sprich: Die Verpflichtungen wurden aus dem laufenden Etat getätigt. Und durch die außeretatmäßigen Einnahmen über Trapp, Koch etc. und den Einnahmen aus dem Pokal wird das voraussichtlich diese Saison auch nicht mehr der Fall sein.

Blöde ist aber nur, dass Röser und Schommers/McKenna zwar aus geforderter Richtung abgenickt wurden, die beiden aber bis dato dem FCK tabellarisch keinen fruchtbaren Effekt gebracht hatten. Quasi den FCK das nicht nur deren Gehalt kostet, sondern wir dadurch noch weiter in den Sumpf geritten sind.

Also wie gesagt, das mit der Finanzierung kann man so oder so sehen... Und auf diesen Zug springt Hofberichterstatter Konzok allzugerne auf, indem er das so formuliert, dass der Anschein erweckt wird. Denn es gibt genug Naivlinge, die ihm alles so abnehmen. Wie geschrieben: Herr Gregorius hat das hier erklärt. Lest es bitte nach und widerlegt mich, sollte ich diese Zeilen falsch aufgenommen und missinterpretiert haben. Bis dahin, hört auf mit diesen Ammenmärchen.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 04.11.2019, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
tommes0815
Beiträge: 14
Registriert: 16.05.2019, 07:23

Beitrag von tommes0815 »

Erik Thommy 2:0 für Düsseldorf, aber für den Betze zu schlecht. 1 von ungefähr 50 Beispielen. Seit Jahren wird dieser Verein von planlosen Deppen geführt.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Ich hab sowas von die Schnauze voll von diesen Dilettanten do obbe uffm Berch. Wir sollten uns zusammen tun und den Kaspern die zurück getreten sind zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat. Es kann nicht sein, daß die weiter wurschteln. Und den 'Schommi' gleich mit. Sollen den Moser bis zur Winterpause das Traineramt übernehmen lassen. Schlimmer geht's nimmer. Der läßt sich garantiert nicht auf der Nase rum tanzen. Es wird Zeit das sich was dreht. Hoffe sie versauen uns (Fanclub) nicht das nächste Wochenende in Düsseldorf. Wäre cool wenn wir auch nach dem Spiel etwas zu feiern hätten. Wir können uns auch selbst feiern, muß aber nicht unbedingt jedes Wochenende sein. Ole Rot Weiß, so laaft die Gschicht
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

tommes0815 hat geschrieben:Erik Thommy 2:0 für Düsseldorf, aber für den Betze zu schlecht. 1 von ungefähr 50 Beispielen. Seit Jahren wird dieser Verein von planlosen Deppen geführt.
Trifft den Nagel auf den Kopf
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

RedArrow hat geschrieben:
tommes0815 hat geschrieben:Erik Thommy 2:0 für Düsseldorf, aber für den Betze zu schlecht. 1 von ungefähr 50 Beispielen. Seit Jahren wird dieser Verein von planlosen Deppen geführt.
Trifft den Nagel auf den Kopf
Bitte nicht wieder das Märchen von den Spielern die bei uns als zu schlecht befunden wurden. Wenn ich recht weiß war der thommy nur aus Augsburg geliehen. Genau wie Stöger, Demirbay und Younes. Das gleiche Spiel galt vorher für Sam. Wie 7m Himmels willen soll man die Spieler halten wenn sie einem gar nicht gehören?!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Bingo! Der Schiri hat versagt und wir beleidigen unseren Kapitän. Aber einem Labbadia, Hotic, Löwe, Sforza, Kuntz, Wagner... nachtrauern. Waren genau die gleichen Typen wie Hemlein. Haben den Schiri ordentlich Feuer gemacht und das Publikum rastete aus. Statt in der Kabine zu bleiben, fiebert hemlein auf der Tribüne mit. Der gibt alles für den Verein, aber die Internet“Fans“ beleidigen ihn hier aufs Übelste. Das ist wohl der FCK 2019... traurig.
Alleine die größte Kapitänslachnummer in 120 Jahren FCK in einem Atemzug mit oben genannten FCK-Legenden zu nennen, ist schon unverschämt.
Wenn zum Winter "Großreinemachen" angesagt ist, dann schmeißt den Hemlein zusammen mit De Buhr, Notzon, Schommers und Co. vom Berg.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Was ich befürchtet hatte, ist passiert. Die Euphorie aus dem Weiterkommen im DFB-Pokal kann nicht in den Ligaalltag mitgenommen werden.

Dazu ein Schiri mit zwei entscheidenden Fehleinschätzungen (was früheren Mannschaften der Roten Teufel aber gefühlt weniger ausgemacht hat).

Was kann man noch machen? Sicher so ziemlich alles besser. Mittlerweile befürchte ich sogar, dass die Leute, die am 1.12. die Geschicke des 1. FCKs übernehmen wollen, so desaströse Zustände vorfinden, dass auch sie scheitern werden.

Hier wird gesfragt, warum so wenig Leute ins Stadion gehen. Viele von uns müssen einiges an Zeit für An- und Abreise aufbringen, die Stadionwurst mit Getränk (evtl. noch für die Kinder) bzw. der Eintritt sind nicht gerade Schnäppchen - und das alles um zuzusehen, wie eine Mannschaft, bei denen kaum ein Spieler Herzblut und Verbundenheit mit unserem großen Verein erkennen lässt, mal wieder kläglich verkackt. Momentan kann ich mir das alles nicht ansehen, weil dann wieder mein ganzes Wochenende für die Katz ist. Für mich fühlt sich das alles wie in der Zeit vor dem Abstieg in Liga 2 bzw. Liga 3 an.

PS: Jena hat jetzt auch den ersten Sieg eingetütet. Nur noch acht Punkte Abstand.

PPS: Stichwort "Schirileistung": Schiris, die in den unteren Ligen bzw. in den Schüler-und Juniorenklassen madig gemacht bzw. sogar verbal oder tätlich angegriffen werden, beißen sich nicht durch, um dann im Profifussball aktiv zu sein. Nur mal so am Rande.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Ob der Abstieg in die RL-Südwest im kommenden Frühsommer sportlich oder am Grünen Tisch erfolgt, ist prinzipiell schon sekundär.

Fest steht für mich seit heute: Er wird passieren. Und mehr noch: Er ist nötig. Im Februar noch einmal DFB-Pokal, die große Bühne. Auch hier wird kommende Saison keine Teilnahme erfolgen. Da sollen sich alle Beteiligten mal keine unberechtigten Hoffnungen machen. Sehr wahrscheinlich in Pirmasens, spätestens gegen einen der beiden dann folgenden Sechstligisten ist Endstation. Das sieht jeder, der nur halbwegs dem Versuch standhält, die Vereins- und Hoffnungsbrille abzusetzen.

Positiv mit Blick auf den gestrigen Nachmittag ist festzuhalten, dass dem Leverkusener U17-Trainer kommenden Samstag in Düsseldorf die Hände gebunden sind, was das erneute Starten mit zehn Mann angeht. Das größte von vielen Übeln unseres Kaders fehlt leider Gottes gesperrt.

Kurz- bis mittelfristig gilt es, am 1. Dezember Schadensbegrenzung zu betreiben, sprich die richtigen, oder besser: wenigst-möglich falschen, Weichen zu stellen. Respekt an alle und jeden, die sich dem Höllenfahrtskommando "Führungsetage 1. FC Kaiserslautern" stellen.

Die Gruppe 20-Jähriger, die im wöchentlichen Turnus die Kugel im Auftrag des ehemals großen Fritz-Walter-Klubs auf den 19 Drittliga-Geläufen der Republik bewegen, ist zwar nicht per se in Schutz zu nehmen; sie jedoch mit populistischer Fundamentalkritik (treffender könnte man es schlicht "Auskotzen" nennen) zu überschütten, macht nichtmals bedingt Sinn. Es ist im Gegenteil nochmals verstärkend kontraproduktiv, da es a) an den Symptomen statt Ursachen ansetzt und b) zusätzliche Alibis schafft.

Meine tiefste Verachtung gilt dem gesamten Clan um den unsäglichen Patrick Banf. Er wäre mir so herzlich egal, wenn er in seinem Handeln nicht aktiv das zerstören würde, was vieler Tausend Menschen Lebensinhalt bedeutet. Es könnte ein Hollywoodstreifen sein: Da kommt ein Bilderbuch-Realschüler samt eigener Dünnbrettbohrer-Werbefirma dahergestiefelt und schustert sich 800 Stimmen auf der MV zusammen. Das verkappte Vereinsmedium namens "Rheinpfalz" bastelt ihm eine Kampagne, er macht den clever inszenierten Halb-Invaliden samt Krücken auf der Versammlung, alles prima. Das Unheil kann beginnen. Zwei Jahre später nur noch Scherben. Auch anderthalb der fünf Jahre, innerhalb derer wir "auf Augenhöhe mit Werder Bremen" sein werden, sind bereits vergangen.
Melden Sie uns dann per Sonderregelung in der Oberliga Bremen an, Patrick Banf, wenn es auf Platz 14 gegen Werder III geht?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hab mir eben die Spielerbewertung angesehen. Und wie nach fast jedem Spiel fällt mir mindestens ein Spieler auf, bei dem ich jetzt nicht mal gewusst hätte, dass der gespielt hat. Jede Woche taucht einer völlig ab. Es sind immer einige wenige die hier eh ihr Fett abbekommen und daher auffallen. Aber es ist immer jemand dabei der einfach 90 Minuten so gut wie nichts leistet. Und das ist erstaunlich. Egal unter welchem Trainer. Der tut mir mittlerweile nämlich auch nur noch leid.
hoko57
Beiträge: 27
Registriert: 02.12.2018, 19:57

Beitrag von hoko57 »

RedArrow hat geschrieben:Ich hab sowas von die Schnauze voll von diesen Dilettanten do obbe uffm Berch. Wir sollten uns zusammen tun und den Kaspern die zurück getreten sind zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat. Es kann nicht sein, daß die weiter wurschteln. Und den 'Schommi' gleich mit. Sollen den Moser bis zur Winterpause das Traineramt übernehmen lassen. Schlimmer geht's nimmer. Der läßt sich garantiert nicht auf der Nase rum tanzen. Es wird Zeit das sich was dreht. Hoffe sie versauen uns (Fanclub) nicht das nächste Wochenende in Düsseldorf. Wäre cool wenn wir auch nach dem Spiel etwas zu feiern hätten. Wir können uns auch selbst feiern, muß aber nicht unbedingt jedes Wochenende sein. Ole Rot Weiß, so laaft die Gschicht

Falsch RedArrow...

Schlimmer geht immer

1. Die Kasper machen wissentlich gerade Kasperletheater... alles geplant... wissentlich den Verein geschadet bis 01.12.19

2. Was die Fans mit Hemlein veranstalten ist für mich nicht Nachvollziehbar !!!
Der KÄMPFT ... ( was alle Fans sehen wollen ) spielt absolut FAIR und wird für die Fairness 2x für NICHTS bestraft, bekommt Gelb-Rot von einem absolut unfähigen Schiri !!! Das ist Unglaublich...

:doppelhalter: Das habe ich gesehen, vielleicht war es aber ein anderes Spiel !!! :huepf: :huepf:

Ich denke, weil er sich nicht beleidigen lässt, in der Kurve und reagiert, kriegt er jetzt auf die Fresse.
Aber da hatte Hemlein Recht. Hätte ich auch so reagiert. Der hatr halt Arsch in der Hose.

Klar jeder muss sich abreagieren, aber wenn ein Aufruf hier im Forum kommt, wie lange die Fans sich das noch gefallen lassen wollen und die Spieler in Angst versetzt werden sollen damit bessere Leistungen abgerufen werden, dann Stelle ich diese Fans in der Kurve in Frage. So ein A-Verhalten geht garnicht.
Wenn das passieren würde, macht man das Buch besser zu!

Ich habe die ganzen Comments gelesen und bin nur noch entsetzt... über - egal - deshalb:

SCHLIMMER GEHT IMMER

Aber:
Die Fans brauchen die Mannschaft...
Die Mannschaft die Fans...
nur gemeinsam geht es,
oder man lasst es gleich, Becca macht das Licht aus und die Bagger können kommen...

Seit 1973 habe ich uffm Berg Spiele gesehen.
Schlechte Zeiten, dann die richtig guten Zeiten,
schlechte Zeiten und jetzt das Kapertheater...
Ich hoffe auf Merk, Wagner & CO,
die Mannschaft die ganz sicher bessere Leistungen liefern kann und die Fans - in Eintracht und Vernunft für dem Fritz sein Vermächtnis.

Es ist Zeit.

Ole Rot Weiß, so laaft die Gschicht
(den Satz hab ich dir geklaut)
Antworten