Forum

Vorstand verweigert Auskunft zur Gremien-Besetzung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Newtrial hat geschrieben:[...] Wenn es sich also wirklich um Herrn Gregorius handelt [...]
antikochteufel hat geschrieben:[...] Sollte es sich bei Jim nicht um einen fake-account handeln [...]
GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...] User @Jim2910.
Ist das jetzt definitiv P. Gregorius oder ist das ein Fake-Account?
Verbirgt sich hinter diesem Account wirklich P. Gregorius [...]
Liebe Mitforisten,

freue mich sehr, Euch diese (verifizierte) Antwort von Patrick Jim Gregorius hier einstellen zu dürfen:

"Dear Peter,
I indeed confirm that I am Jim2910. I have no problem with you posting my answer.
Best regards
Patric Jim Gregorius"
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Muss nochmal etwas schreiben: Da hier schon von verschiedenen Seiten versicher worden ist, dass sich hinter Jim2910 P. Gregorius verbirrgt, dann nehme ich das auch so an. Es wäre ja auch nicht einfach diesen Fake-Account aufrechtzuerhalten.

Dennoch fehlt mir hier ein wenig der Dialog, bzw. das Eingehen auf die Fragen, die hier gestellt werden.
@Jim29010, ich finde es gut und mutig, wenn Sie hier mitlesen und schreiben. Ich sage es auch mal so, wenn Sie hier mit Fragen gelöchert werden oder auch mal angegenagen werden, dann geht das nicht persönlich an Sie.
Wir Fans sind sehr gebeutelt, gebranntmarkt und einfach enttäuscht. Wir haben Angst um den Verein. Nein, UNSEREN Verein. Er ist uns ins Herz hineingebrannt.
Sozusagen dbb= der betze brennt sich ins Herz rein.

Wir Fans wollen Erfolg und der ist im Moment sehr bescheiden. Wir Fans machen so viel mit, wir haben irgendwann mal die Schnauze voll. Daher kann man evtl. die spitze Beiträge verstehen.
Dennoch sollten wir hier uns gegenseitig mit Respekt begegnen.

Herr Gregorius, die Umstände, die Sie zu ihrem Amt geführt haben irritieren uns ein wenig, daher sind wir mehr als skeptisch. Dennoch kann es ja durchaus sein, dass sie für diesen Posten qualifiziert sind. Ich werde Sie daher erst nach einer gewissen Zeit bewerten.

Wir als FCK wollen wieder erfolgreich sein, allerdings nicht auf der Weise, dass unsere Satzung umgangen wird und wir Fans verarscht werden. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, dann ist alles ok. Leider spielt im Moment ein ungutes Gefühl mit. Können Sie uns das Gefühl nehmen?
Für Ihre Aufgabe wünsche ich Ihnen natürlich auch Erfolg. Denn ohne Erfolg steht der FCK noch schlechter da.

Ich als einfacher Fan gehe diesen Schritt auf Sie zu. Ich würde mich über einen konstruktiven Austausch hier auf dbb freuen. Stellen wir einfach mal die Uhren auf 0!

Schreiben Sie bitte weiter, damit wir einen Überblick bekommen. Sie sind ganz nah dran, das hilft uns die Dinge besser einzuordnen. Zusätzlich habe ich auch eine Bitte an Sie: Enttäuschen Sie uns Fans und den FCK nicht!

Uns allen wünsche ich einen schönen Samstag und einen Sieg!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:... ...
Wir als FCK wollen wieder erfolgreich sein, allerdings nicht auf der Weise, dass unsere Satzung umgangen wird und wir Fans verarscht werden. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, dann ist alles ok. Leider spielt im Moment ein ungutes Gefühl mit. Können Sie uns das Gefühl nehmen?
Für Ihre Aufgabe wünsche ich Ihnen natürlich auch Erfolg. Denn ohne Erfolg steht der FCK noch schlechter da.
... ...
Bei dem Teil, mit dem Erfolg für seine Aufgabe, wäre ich verhalten vorsichtig.
Die genaue Aufgabe kennen wir nicht. :nachdenklich:

Gegen eine bessere und erfolgreichere Zeit des 1.FCK dürfte allerdings kein FAN etwas haben. :teufel2:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 02.11.2019, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Also nachdem nun Thomas im Thread, Thomas mir nochmal per PN sowie PJG es selbst erneut bestätigt hat... erstmal danke dafür !

@Jim:
Auch an Sie (ich sag ab sofort einfach "du", net böse nehmen bitte, aber im forum duzt man sich ja) nochmal ein ernst gemeintes "danke", dass du dich hier einbringst.
Grundsätzlich ist doch tatsächlich im ersten Moment positiv zu bewerten.

Aber gerade aus deiner gestrigen Antwort an @ExilDeiwl wird ersichtlich, dass da bis auf leere Phrasen irgendwie nix kommt.
Zumindest nichts, womit man etwas anfangen könnte. Nichts, was man nicht schon 100 mal gehört hat oder neue Erkenntnisse liefert.
Aber du kannst doch sicher nachvollziehen, dass wir Fans uns genau das erhoffen, wenn ein Amtsträger hier im Forum schreibt.
Nicht falsch verstehen: keiner erwartet, dass hochbrisante Internas ausgeplaudert werden. Aber nur "heiße Luft" is halt tatsächlich sehr mager.

Weist du, @Jim:
Viele von uns verstehen nicht, wieso du überhaupt in dieses Amt gewählt werden konntest.
Schließlich hat die Person, die du dort vertrittst, BISHER nichts investiert.
Und nur wel er vorhat , eventuell zu investieren, qualifiziert das doch noch lange nicht für dein Amt...?!
Klär mich gerne auf, wenn ich hier falsch liege
(Das ist übrigens das, was @Lonly Devil meinte, als er nach deiner Legitimation fragte).
Dass du einstimmig gewählt würdest, is klar. Aber wieso konntest du überhaupt gewählt werden?
Das ist die interessante Frage.

Ich denke viele von uns wären dir sehr dankbar, wenn du hier etwas Aufklärung leisten kannst.
Das wäre ein "Schritt auf uns zu" , genauso wie mein Beitrag hier ein "Schritt auf dich zu" sein soll.

Viele liebe Grüße

Edit: Für mein "JimBoy" gestern möchte ich mich nochmals entschuldigen!
Das war unhöflich und respektlos von mir.
Es mag teils den Emotionen geschuldet sein, aber dennoch hätte ich mir diese Aussage verkneifen können.
Deswegen, wie gesagt, SORRY DAFÜR! :daumen:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@ Pinolino

Es wäre eventuell auch interessant zu erfahren WER da EINSTIMMIG gewählt hat.
(Hr. de Buhr alleine?) :wink:
Es sind doch inzwischen alle zurückgetreten und nur eine personelle "Notbesetzung" vorhanden.
(Wenn ich da nicht all zu viel durcheinander bringe) :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

Natürlich gibt es auch Grenzen für einen konstruktiven Austausch, die es zu respektieren gilt:

1. Herr Gregorius kann hier nicht ohne Zustimmung von Flavio Becca dessen Strategie ausplaudern

2. Herr Gregorius kann nicht Interna aus dem AR der KG ausplaudern

3. Herr Gregorius kann nicht die Pläne der aktuellen kommissarischen Vereinsführung ausplaudern.

ABER: Um Gemeinsamkeit und Vertrauen zu schaffen, lassen sich sehr wohl unbegründete Spekulationen im Vereinsumfeld und in der Mitgliederschaft dementieren.

UND: Das ist nunmal der Preis, wenn man sich als Funktionsträger auf solchen Internetplattformen bewegt: Dementiert man diese Szenarien NICHT, verfestigt sich im Umfeld der Eindruck, dass sie der Wahrheit entsprechen.

Deshalb erneut die Bitte an Sie, Herr Gregorius, auf die von mir gestern gestellte Frage konkret zu antworten. Seien Sie versichert, dass es sich nicht nur um meine Frage handelt.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Lonly Devil hat geschrieben:@ Pinolino

Es wäre eventuell auch interessant zu erfahren WER da EINSTIMMIG gewählt hat.
(Hr. de Buhr alleine?) :wink:
Es sind doch inzwischen alle zurückgetreten und nur eine personelle "Notbesetzung" vorhanden.
(Wenn ich da nicht all zu viel durcheinander bringe) :nachdenklich:
Hast Recht.

Merken wir uns das mal als "Folgefrage" für den Fall, dass die Erste beantwortet wird.
Eins nachm andern heut, ich bin noch müde :lol:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Jim2910 hat geschrieben: ....... Die Investoren werden investieren, wenn Sie genügend Vertrauen haben, dass die Zusammenarbeit zu Resultaten führen kann. Doch um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, braucht man Zeit, aber auch eine "Waffenruhe" in den Kulissen, hier und auch auf anderen Sozialen Netzwerken.....


@Jim2910: Ich gebe dir recht, dass Vertrauen eine notwendige Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit ist. Dieses Vertrauen ist allerdings etwas, was beide Seiten, also Verein und Investor aufbauen müssen. Man kann es nicht einfach bestellen beim "Trust Home-Service", sondern man muss es sich erarbeiten. Am Besten damit, dass beide Seiten zeigen, dass ihre Aussagen sich mit ihren Handlungen, ihren Taten, decken.

Und hier liegt die Ursache für das aktuelle Vertrauensdefizit. Zuerst war das Engagement von Flavio Becca von Umständen begleitet (Rücktritt Littig), die zunächst das Vertrauen der Fans in die Vereinsleitung zerstört haben. Deren ständige Lügen haben dazu geführt, dass das Vertrauen niemals wieder hergestellt werden kann. Das sehen Sie bestimmt genauso. Daneben ist aber auch kein Vertrauen der Fans zu Flavio Becca gewachsen, denn dieser hat ja bis jetzt noch nichts investiert. Die Fans wollen eben Taten sehen, bevor sie Vertrauen entwickeln können. Worte haben wir genug gehört in den letzten Jahren.

Wenn Herr Becca zb. tatsächlich Geld hätte fließen lassen, oder wenn er sich jetzt klar zum FCK bekennen würde, unabhängig davon, ob sein Ansprechpartner künftig Banf oder Merk heißen wird, das wäre mal eine Tat. Eine Handlung, die Vertrauen schaffen könnte. Passiert aber nicht. Und solange dieses nicht passiert, kann echtes Vertrauen nicht entstehen. Man kann es auch nicht per Dekret anordnen, man muss es sich erarbeiten. Mit Taten.

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Herr Becca, sollte er es ehrlich meinen, nicht mit dem "Team Merk" zusammenarbeiten könnte. Dieses Team ist um Welten vertrauenswürdiger, als die "Herren", mit welchen Flavio Becca bisher zu tun hatte.

Lieber Herr Becca:

Ich finde die Idee von @Jim2910, Vertrauen zu schaffen, ausgezeichnet und würde es daher sehr begrüßen, wenn von Ihrer Seite ein erster Schritt in diese Richtung erfolgen würde. Sie werden sehen, dass man dann auch von Fan-Seite Ihrer Person viel vetrauensvoller begegnen wird.
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 02.11.2019, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Newtrial hat geschrieben:<Einiges klug Strukturiertes und Konstruktives>
Hi Newtrial,

freue mich, dass Du inzwischen hier auch auf dbb schreibst. Deine Beiträge auf tm waren mir schon seit längerem positiv aufgefallen.

Rot-weiße Grüße
Peter
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Jim2910
Beiträge: 62
Registriert: 21.04.2019, 22:55

Beitrag von Jim2910 »

Pinolino hat geschrieben:Also nachdem nun Thomas im Thread, Thomas mir nochmal per PN sowie PJG es selbst erneut bestätigt hat... erstmal danke dafür !

Weist du, @Jim:
Viele von uns verstehen nicht, wieso du überhaupt in dieses Amt gewählt werden konntest.
Schließlich hat die Person, die du dort vertrittst, BISHER nichts investiert.
Und nur wel er vorhat , eventuell zu investieren, qualifiziert das doch noch lange nicht für dein Amt...?!
Klär mich gerne auf, wenn ich hier falsch liege
(Das ist übrigens das, was @Lonly Devil meinte, als er nach deiner Legitimation fragte).
Dass du einstimmig gewählt würdest, is klar. Aber wieso konntest du überhaupt gewählt werden?
Das ist die interessante Frage.

Ich denke viele von uns wären dir sehr dankbar, wenn du hier etwas Aufklärung leisten kannst.
Das wäre ein "Schritt auf uns zu" , genauso wie mein Beitrag hier ein "Schritt auf dich zu" sein soll.

Viele liebe Grüße
Der Aufsichtsrat der KGaA besteht nicht aus Investoren sondern wird von den Investoren und dem Verein gewãhlt. Die Absicht bei Flavio Investor zu sein besteht nach wie vor. Doch ist es absolut richtig tu sagen, dass er heute nicht Aktionär der KGaA ist. Zu Behaupten er hätte noch nichts investiert ist so nicht richtig, denn das Geld was man über die Bürgschaft tur Verfügung stellen muss, steht so lange bei der Stadtsparkasse wie die Bürgschaft läuft. Das kann mann so oder so auslegen. Aber nichts gemacht ist falsch, ohne dies wäre die Lizenz nicht gegeben worden.
Im Aufsichtsrat sollen Leute sitzen die die Kompetenzen besitzen die Geschäftsführung zu beaufsichtigen und nicht irgendwelche Interessen zu vertreten
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Miggeblädsch hat geschrieben:[...] Ich finde die Idee von @Jim2910, Vertrauen zu schaffen, ausgezeichnet [...]
Dem kann ich mich nur anschließen.
Jim2910 hat geschrieben:[...]
Im Aufsichtsrat sollen Leute sitzen, die die Kompetenzen besitzen, die Geschäftsführung zu beaufsichtigen und nicht irgendwelche Interessen zu vertreten
Äußerst begrüßenswert, wenn dem endlich so wäre.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Jim2910 hat geschrieben: ......
Im Aufsichtsrat sollen Leute sitzen die die Kompetenzen besitzen die Geschäftsführung zu beaufsichtigen und nicht irgendwelche Interessen zu vertreten.....


.... meinst du nicht, dass ein Herr Gregorius in einem Gremium verständlicherweise immer die Interessen von Flavio Becca vertreten würde?
Jetzt geht's los :teufel2:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ein Aufsichtsrat ist dazu da, die Geschäftsführung/Vorstand zu beaufsichtigen und ggf. zu beraten. Aber auch, um die Interessen der Anteilseigner zu vertreten.

Aktuell gibt es als Anteilseigenr nur den e.V. und die Gruppe um Buchholz, die 700.000€ investiert haben.

Herr Becca gehört definitiv nicht zu den Anteilseignern!!

Bei einem Wert der KGaA von 45 Mio.€ entsprächen die 700.000€ einem Anteil von 1,56%.

Herr Theiss vertritt diese 1,56%.

Was bitteschön vertritt Herr Gregorius?????
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Lonly Devil hat geschrieben: Es wäre eventuell auch interessant zu erfahren WER da EINSTIMMIG gewählt hat. (Hr. de Buhr alleine?) :wink: Es sind doch inzwischen alle zurückgetreten und nur eine personelle "Notbesetzung" vorhanden. (Wenn ich da nicht all zu viel durcheinander bringe)
@Lonly Devil:
Diese Frage hast Du nun schon mehrfach gestellt, obwohl das doch eigentlich schon längst geklärt ist. Unter anderem stand es direkt im Bericht des "Kicker" drin, der der Ausgangspunkt für unsere Diskussionen hier ist. Ich zitiere: "Der Aufsichtsrat der KGaA wird stattdessen von den Aktionären, also den Gesellschaftern gewählt. Hauptgesellschafter mit über 90 Prozent ist, da bisher kaum Aktien veräußert wurden, der Verein." (Quelle)

Die weiteren (bisherigen) Aktionäre, also Investoren, hatte der FCK am 16.04. per Pressemitteilung veröffentlicht und sind ebenfalls bekannt. Wieder als Zitat: "Mit Dieter Buchholz, Prof. Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Axel Kemmler, Annemarie Becker und Steffen Wick erwarben sechs regionale Unternehmer Aktienpakete im jeweils sechsstelligen Bereich." (Quelle)

Das sind also die Personen, die den Aufsichtsrat der Kommanditgesellschaft wählen dürfen. Der Verein als Wähler wird dabei vertreten durch den Vorstand. Mit den Rücktritten im e.V.-Aufsichtsrat und der personellen "Notbesetzung" haben die Wähler und die Gewählten des KG-Aufsichtsrats überhaupt nichts zu tun.

Und in diesen Aufsichtsrat gewählt werden darf quasi "jeder", das müssen nicht die Aktionäre selbst sein. Wenn Dich einer der Aktionäre vorschlägt oder mich, dann könnten wir auch da rein. Eine Interpretation von mir, auch wenn ich eigentlich nicht interpretieren will, sondern lieber bei den Fakten bleibe: Man könnte den Vorschlag und die (einstimmige) Wahl von Patrick Gregorius demnach so interpretieren, dass die sieben vorhandenen Aktionäre weiterhin auf den Einstieg von Flavio Becca setzen und ihn befürworten.

Was mir mittlerweile übrigens auch aus zwei voneinander unabhängigen, glaubwürdigen Quellen so berichtet wurde: Patrick Banf wollte sich auch gerne (wieder) in den KG-Aufsichtsrat wählen lassen. Er wurde von den Aktionären jedoch zurückgewiesen. In der "Rheinpfalz" sagte außerdem letzte Woche Wilfried de Buhr, dass der KG-Aufsichtsrat noch (wie zuvor) auf fünf Personen erhöht werden soll, darunter auch noch jemand vom neuen Aufsichtsrat nach dem 01. Dezember. Im Moment sind es nur drei Personen, nochmal zur Erinnerung: Wilfried de Buhr, Dr. Peter Theiss, Patrick Gregorius.

Unter dem Strich muss man aber auch festhalten, und das geht mir bisher zu sehr unter: Das alles läuft unter den juristischen Regularien der Ausgliederung ab, für die Vereinsmitglieder letztes Jahr mit 92% abgestimmt haben. Alle ausgegliederten Gremien, alle Regeln rund um den Verkauf von Anteilen (z.B. dass die Klubführung alles ohne weitere Zustimmung der Mitglieder machen darf), aller Verlust von Mitbestimmungsrecht waren vorher bekannt. Es gab zwar auch mahnende Stimmen im Vorfeld der Ausgliederung, aber diese wurden von der großen Mehrheit nicht gehört oder teilweise sogar ausgebuht. Im Klartext: Manches von dem, was jetzt passiert ist, war damals schon zu befürchten, aber es hat fast niemanden interessiert. Was aber zugegebenermaßen nicht so wie jetzt zu befürchten war und für mich eine Hinters-Licht-Führung seitens der Klubführung war und ist: Dass die Fan-Säule immer noch nicht geöffnet wurde, war so in diesem zeitlichen Ausmaß nicht absehbar. Und wenn Fans schon Aktien im entsprechenden Umfang besitzen könnten, dann hätten diese auch bei der Wahl des KG-Aufsichtsrates mitwählen dürfen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Devil's Answer hat geschrieben: ......
Aktuell gibt es als Anteilseigenr nur den e.V. und die Gruppe um Buchholz, die 700.000€ investiert haben.

Herr Becca gehört definitiv nicht zu den Anteilseignern!!

Bei einem Wert der KGaA von 45 Mio.€ entsprächen die 700.000€ einem Anteil von 1,56%.

Herr Theiss vertritt diese 1,56%.

Was bitteschön vertritt Herr Gregorius?????
Herr Gregorius kann nur von einem Anteilseigner in dieses Gremium bestellt werden. Also ist er entweder vom FCK bestellt worden, oder man hat die Bürgschaft als "mögliches Eigenkapital" verifiziert und somit Becca den Status eines potentiellen Anteilseigners anerkannt. Ob letzteres so zulässig ist, weiß ich nicht.
Jetzt geht's los :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Jim2910 hat geschrieben:Im Aufsichtsrat sollen Leute sitzen die die Kompetenzen besitzen die Geschäftsführung zu beaufsichtigen und nicht irgendwelche Interessen zu vertreten
Das hast du gut erkannt. Ich frag mich nur, was du dann im Aufsichtsrat machst. Interessanterweise bist da ja als Manager der Becca-Baufirma T-Comalux (was macht die eigentlich genau?) und hin und wieder als sein inoffizieller Pressesprecher, z.B. in der Geschichte mit den goldenen Uhren, tätig.

Da Becca kein Anteilseigner beim FCK ist, wie du selber bestätigst, kannst du letztlich ja nur vom Vorstand des FCK in den Aufsichtsrat gewählt worden sein. Erklär doch mal, wie es dazu kam, dass der Vorstand des Vereins, dessen eigentliche Aufgabe es ist, die Interessen des Vereins und seiner Mitglieder zu wahren, ausgerechnet (und auffälligerweise, ohne irgendjemanden über diesen Vorgang zu informieren) die rechte Hand einer Person im Aufsichtsrat platziert, die beim FCK bislang hauptsächlich durch undurchsichtige Interessen und leere Versprechungen, mittelmäßige sportliche Kompetenz und unangemessene Machtansprüche sowie eine erpressungsähnliche Forderung nach satzungswidrigem Verhalten aufgefallen ist.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 02.11.2019, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
Klingenstädter
Beiträge: 59
Registriert: 01.06.2018, 13:31

Beitrag von Klingenstädter »

Okay, das Ghosting spricht Bände. Damit dürften die von Newtrial formulierten Befürchtungen wohl auf der Agenda stehen.
Newtrial hat geschrieben:Herr Gregorius, das seinerzeitige dbb-Interview von Flavio Becca wurde von vielen - durchaus auch von kritisch eingestellten - Fans als geradlinig und ehrlich gewürdigt.

Im Moment formt sich aber eher das Bild des Versuchs einer "feindlichen Übernahme", was auch an fehlender Kommunikation liegen mag. Von daher begrüße ich ihr Auftreten hier ausdrücklich und schaue deshalb von meinem eigentlichen Forum (transfermarkt.de) auch extra mal hier vorbei.

Das von der Initiative "FCK Jetzt" (Remy, Kinscher) skizzierte und befürchtete Szenario ist Ihnen sicherlich bekannt; die Auskunftsverweigerung des amtierenden FCK-Vorstandes hinsichtlich der aktuellen Besetzung und Geschäftsfähigkeit des Beirates ebenso.

Können Sie die Umsetzung dieses Szenarios definitiv ausschließen? Ist also die Sorge, die Anteile des Vereins als Mehrheitseigner könnten noch vor der AOMV unter die 75%-Grenze gedrückt werden, was den Einfluss der neu zu wählenden Vereinsführung auf die Kapitalgesellschaft entscheidend schmälern würde, unbegründet? Das müssen sie als AR der KG ja nun wirklich beantworten können. Nicht müssen, aber können.

Ein klares Dementi hierzu würde die Gesprächatmosphäre sehr entspannen. Die Signale sollen am 1. Dezember doch auf Neuanfang gestellt werden! Dazu hat sich mit dem Team Merk eine im Umfeld hoch konsensfähige und mit ausgewogenem Kompetenzprofil ausgestattete Gruppe zusammengefunden. Sollten deren Mitglieder - wovon ich derzeit ausgehe - gewählt werden, müssen sie den vollen Handlungs- und Gestaltungsspielraum haben und dürfen nicht durch Absprachen lediglich kommissarisch amtierender Funktionäre mit einem potenziellen Investor noch auf den letzten Drücker vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Können Sie diese Sorge zerstreuen? Dann hätten wir hier sicherlich eine ganz andere, konstruktivere Diskussionsatmoshäre.
Ansonsten finde ich das hier ähnlich unterhaltsam wie damals mit dem Kommunikationsberater...

Schade finde ich jedoch, dass jemand, der sich schon die Mühe des Anmeldens gemacht hat und hier schreibt, dies nicht auf authentische Art und Weise macht. So wird nur noch mehr Misstrauen aufgebaut. Wirklich schade!

Und ja: Das Interview mit Becca war interessant und authentisch. Da war jemand, dessen Positionen mir längst nicht alle so gepasst haben, der sich aber keine Mühe gab, Beliebtheit durch Lügen zu generieren. Schade, dass dieser Mann keine auch nur annähernd professionellen Verhandlungspartner auf der Gegenseite hatte. Vielleicht wäre er dann auch gar nicht erst interessiert gewesen, aber dieses absolute Desaster wäre ausgeblieben.
Und natürlich: Wird diese derzeitige Führungslosigkeit noch weiter ausgenutzt, etwa durch Anteilsverkäufe vor Dezember, wird die Luft auf dem Betze nicht angenehmer für alle Beteiligten.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Thomas hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Es wäre eventuell auch interessant zu erfahren WER da EINSTIMMIG gewählt hat. (Hr. de Buhr alleine?) :wink: Es sind doch inzwischen alle zurückgetreten und nur eine personelle "Notbesetzung" vorhanden. (Wenn ich da nicht all zu viel durcheinander bringe)
@Lonly Devil:
Diese Frage hast Du nun schon mehrfach gestellt, obwohl das doch eigentlich schon längst geklärt ist. Unter anderem stand es direkt im Bericht des "Kicker" drin, der der Ausgangspunkt für unsere Diskussionen hier ist. Ich zitiere: "Der Aufsichtsrat der KGaA wird stattdessen von den Aktionären, also den Gesellschaftern gewählt. Hauptgesellschafter mit über 90 Prozent ist, da bisher kaum Aktien veräußert wurden, der Verein." (Quelle)

Die weiteren (bisherigen) Aktionäre, also Investoren, hatte der FCK am 16.04. per Pressemitteilung veröffentlicht und sind ebenfalls bekannt. Wieder als Zitat: "Mit Dieter Buchholz, Prof. Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Axel Kemmler, Annemarie Becker und Steffen Wick erwarben sechs regionale Unternehmer Aktienpakete im jeweils sechsstelligen Bereich." (Quelle)

Das sind also die Personen, die den Aufsichtsrat der Kommanditgesellschaft wählen dürfen. Der Verein als Wähler wird dabei vertreten durch den Vorstand. Mit den Rücktritten im e.V.-Aufsichtsrat und der personellen "Notbesetzung" haben die Wähler und die Gewählten des KG-Aufsichtsrats überhaupt nichts zu tun.

Und in diesen Aufsichtsrat gewählt werden darf quasi "jeder", das müssen nicht die Aktionäre selbst sein. Wenn Dich einer der Aktionäre vorschlägt oder mich, dann könnten wir auch da rein. Eine Interpretation von mir, auch wenn ich eigentlich nicht interpretieren will, sondern lieber bei den Fakten bleibe: Man könnte den Vorschlag und die (einstimmige) Wahl von Patrick Gregorius demnach so interpretieren, dass die sieben vorhandenen Aktionäre weiterhin auf den Einstieg von Flavio Becca setzen und ihn befürworten.

Was mir mittlerweile übrigens auch aus zwei voneinander unabhängigen, glaubwürdigen Quellen so berichtet wurde: Patrick Banf wollte sich auch gerne (wieder) in den KG-Aufsichtsrat wählen lassen. Er wurde von den Aktionären jedoch zurückgewiesen. In der "Rheinpfalz" sagte außerdem letzte Woche Wilfried de Buhr, dass der KG-Aufsichtsrat noch (wie zuvor) auf fünf Personen erhöht werden soll, darunter auch noch jemand vom neuen Aufsichtsrat nach dem 01. Dezember. Im Moment sind es nur drei Personen, nochmal zur Erinnerung: Wilfried de Buhr, Dr. Peter Theiss, Patrick Gregorius.

Unter dem Strich muss man aber auch festhalten, und das geht mir bisher zu sehr unter: Das alles läuft unter den juristischen Regularien der Ausgliederung ab, für die Vereinsmitglieder letztes Jahr mit 92% abgestimmt haben. Alle ausgegliederten Gremien, alle Regeln rund um den Verkauf von Anteilen (z.B. dass die Klubführung alles ohne weitere Zustimmung der Mitglieder machen darf), aller Verlust von Mitbestimmungsrecht waren vorher bekannt. Es gab zwar auch mahnende Stimmen im Vorfeld der Ausgliederung, aber diese wurden von der großen Mehrheit nicht gehört oder teilweise sogar ausgebuht. Im Klartext: Manches von dem, was jetzt passiert ist, war damals schon zu befürchten, aber es hat fast niemanden interessiert. Was aber zugegebenermaßen nicht so wie jetzt zu befürchten war und für mich eine Hinters-Licht-Führung seitens der Klubführung war und ist: Dass die Fan-Säule immer noch nicht geöffnet wurde, war so in diesem zeitlichen Ausmaß nicht absehbar. Und wenn Fans schon Aktien im entsprechenden Umfang besitzen könnten, dann hätten diese auch bei der Wahl des KG-Aufsichtsrates mitwählen dürfen.
Vielen Dank für die Erklärungen @Thomas. Wie du schreibst, stand das Meiste irgendwann einmal irgendwo! Aber man verliert auch manchmal den Überblick.

Sehr interessant, und daher von mir fett rot markiert, finde ich die Aussage zum Kandidat für den AR der KGaA und zu Banf! Das war, zumindest mir, nicht bekannt!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

To make a long story short:

Herr deBuhr hat Herrn Gregorius auf dem "Vereinsticket" in den Aufsichtsrat der KGaA geholt.

Es darf die Frage erlaubt sein: Warum?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@Thomas: Die Frage hat ehrlicher Weise nicht besonders viel mit der Ausgliederung zu tun, sondern schlicht weg damit, wie gewisse Leute den Auftrag der Mitglieder interpretieren - um es mal höflich zu formulieren.

Natürlich ist es die Aufgabe der Hauptversammlung der KGaA ihre Gremien - also den Aufsichtsrat - zu wählen. Genauso ist es ihr Recht, den Aufsichtsrat der KGaA und die Geschäftsführer zu entlasten. Aber:

Diese Versammlung hätte genauso gut im Januar stattfinden können, wenn die Mitglieder über den künftigen Weg abgestimmt haben. Es gibt überhaupt keinen Grund, diese Versammlung zum jetzigen Zeitpunkt zu machen. Es sei denn, ich habe mit allen Mitteln die letzten Monate darauf hingearbeitet, das mich genau die Akteure entlasten / noch einen Hebel auf die Entlastung haben, mit denen ich die letzten Monate zusammengearbeitet habe. Damit würde es auch Sinn machen, dass man die JHV / AOMV immer weiter nach hinten geschoben hat.

Das man dann auch noch ein Gremium wählt, welches ohne eine 75% Mehrheit nicht mehr abzuwählen ist und für vier Jahre im Amt bleibt ist ebenfalls abenteuerlich. Schlicht nicht erklärbar warum ich als Vereinsvorstand nicht damit warte und mir ein klares Votum der Mitglieder geben lasse.

Diese beiden Punkte sind rechtlich möglich, aber es ist durchaus fraglich ob das im Sinne des Vereins bzw. seiner Mitglieder ist.

Noch kritischer wird es an dem Punkt der Legitimation des Vorstandes des e.V. Denn wie wir mittlerweile wissen, war Tobias Frey, als einer von drei Vorständen schlicht nicht über die Tagesordnung informiert bzw. es hat keine Abstimmung stattgefunden wie sich der Verein als größter Gesellschafter im Rahmen der Hauptversammlung verhalten soll. Wenn man Entscheidungen dieser Tragweite trifft, wäre es mehr als angebracht eine Vorstandssitzung im Vorfeld abzuhalten, in der man sich mit seinen Kollegen über das Vorgehen abstimmt. Dies würde den Kollegen z.B. auch die Möglichkeit geben Bedenken und gegenteilige Positionen zu Protokoll zu geben.

Last not least - das Thema sprichst du selbst an - wäre diese komplette Hauptversammlung inklusive der Tagesordnung eine quasi öffentlich Veranstaltung gewesen, wenn die Fan-Säule geöffnet gewesen wäre. Dann hätte nämlich jeder Aktionär an dieser Hauptversammlung teilnehmen können und jeder hätte die Tagesordnung im Vorfeld gekannt.

Alles das sind keine Risiken der Ausgliederung sondern schlichtweg Dinge, die nicht im Sinne der Ausgliederung umgesetzt wurden. Dafür hat keiner gestimmt und dafür hatten die handelten Akteuere auch kein Mandat. Nur weil ich etwas rechtlich machen darf - und auch das ist zweifelhaft - heißt das eben noch lange nicht, das ich machen muss / sollte / was auch immer.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich versuch es nochmal, an der AOMV am 01.12.2019 wird der AR des Vereins des EV gewählt sonst nichts! Der BR der GmbH ist gewählt worden vor Tagen und da hat der EV nur einen Sitz EINEN! Da wird Banf und Co bleiben! Der AR der KGaA ist auch gewählt und da hat der EV auch nur einen Sitz! Die Verb... da oben sind eben clever, leider aber nicht zum Wohle des Vereins. Es geht und das sehe nicht nur ich so, einzig darum den FCK "Billig" zumachen vorsichtig ausgedrückt. Und der Herr Gregorus wird nichts sagen, der lacht sich höchstens kaputt über die Naivität einiger hier. Und am Betze macht sich keiner wirklich Luft ob dieser Dinge. Und das weiterkommen im Pokal hat uns vor der Insolvenz gerettet. Das ganze sicher nicht zur Freude von Gregorius und seinem Chef.
Amman_Teufel
Beiträge: 13
Registriert: 14.05.2011, 14:18

Beitrag von Amman_Teufel »

Niemand hat Chourage, die notwendige Reissleine zu ziehen. Wir werden gerade Zeuge, wie skrupellos unser Verein den wirtschaftlichen Interessen der Stadt und den der angeblichen Investoren geopfert wird.

Auch die Mehrheit der Kaiserslauterner Buerger hat sein Interesse am Verein verloren.
nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zunächst einmal Danke, für die ausführliche Antwort.
Ja, ich hatte die Frage schon öfters gestellt, die Antwort von den "Befragten" blieb jedoch meistens aus.

Auch Du berufst dich in Deiner Antwort größtenteils auf Medienartikel in denen etwas erwähnt wird. Von den direkt befragten kam da bisher wenig bis nichts.

Zudem kann in den Wirren der letzten Zeit doch so manches durcheinander kommen oder verloren gehen.
Thomas hat geschrieben: "Der Aufsichtsrat der KGaA wird stattdessen von den Aktionären, also den Gesellschaftern gewählt. Hauptgesellschafter mit über 90 Prozent ist, da bisher kaum Aktien veräußert wurden, der Verein."
Ich dachte doch tatsächlich, dass die KGaA von einem Beirat überwacht wird, der auch die Geschäftsführer einstellt und dann inkl. notfalls regulierendem Eingreifen überwacht.
Thomas hat geschrieben:Die weiteren (bisherigen) Aktionäre, also Investoren, hatte der FCK am 16.04. per Pressemitteilung veröffentlicht und sind ebenfalls bekannt. Wieder als Zitat: "Mit Dieter Buchholz, Prof. Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Axel Kemmler, Annemarie Becker und Steffen Wick erwarben sechs regionale Unternehmer Aktienpakete im jeweils sechsstelligen Bereich." (Quelle)....

Das sind also die Personen, die den Aufsichtsrat der Kommanditgesellschaft wählen dürfen. Der Verein als Wähler wird dabei vertreten durch den Vorstand. Mit den Rücktritten im e.V.-Aufsichtsrat und der personellen "Notbesetzung" haben die Wähler und die Gewählten des KG-Aufsichtsrats überhaupt nichts zu tun.
Da dachte ich zum Beispiel, dass die Aktionäre erst ab einem gewissem Prozentsatz an Anteilen ein Mitspracherecht haben.
Dieser Prozentsatz dürfte mit der eingebrachten Summe wohl nicht ereicht sein.
Oder ist der "Vereinswert" doch so klein?


Da unterlag ich wohl dem ein oder anderen Irrtum. :nachdenklich:

Danke an @Jo1954 und @Ke07111978 für die Einwürfe.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Kann gelöscht werden - Zeit zum Abschiednehmen....
JensonValdez
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2015, 03:06

Beitrag von JensonValdez »

Jo1954 hat geschrieben:Kann gelöscht werden - Zeit zum Abschiednehmen....
Das heißt jetzt genau was?
Antworten