Forum

Vorstand verweigert Auskunft zur Gremien-Besetzung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Manchmal verstehe ich echt nicht was die Leute wollen. Ich habe dem User kl-mz auf seinen post im anderen Thread folgendes geantwortet.

******
Ich glaube so ganz unerfolgreich sind wir nicht. Was meinst Du wo der ein oder andere Artikel herkommt. Wenn die Öffentlichkeit jetzt noch nicht gerafft hat worum es geht und die Stimme erhebt, dann ist das so.

Du darfst aber eben nicht zu dem werden was du eigentlich bekämpfen willst. Indem Moment wo du schmutzig spielst, kannst du nur noch verlieren. Ich sehe es so, das wir Transparenz schaffen. Ich will das die Mitglieder und Fans eine faire und fundierte Entscheidung treffen können. Es gibt 17.000 Mitglieder in dem Verein. Jeder von denen kann klagen, vor Gericht gehen, was auch immer. Ich mache das, wenn ich denke, dass es der Gesamtsituation zuträglich ist. Ich kann dir gar nicht sagen, wieviel Fans und Menschen uns gebeten haben, tut das, tut jenes. Wir Ben und ich und jeder für sich, tun das was wir für richtig erachten.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich das Maß an destruktiver Energie, dass wir die letzten Monate erlebt haben nicht für möglich erachtet habe. Um den Verein und dessen Wohlergehen geht es dabei schon lange nicht mehr. Es kostet viel Überwindung dabei nicht zu dem zu werden was man bekämpft. Letztlich geht es aber nur auf die ehrliche Art. So ermüdend das ist.
*******

Ich kann dieses schlaue Gelaber von Leuten, die gar keine Mitglieder sind oder Mitglieder, die selbst nicht agieren echt nicht mehr hören. Da gibt es Leute die vor Wochen den tollen Ratschlag erteilen, den Verein doch auf Herausgabe der Mitgliederdaten zu verklagen, sich jetzt aber über einen solchen Brief aufregen. Diese Fragen sind weder komplex noch stellt es eine Herausforderung dar sie in einem normalen Umfeld zu beantworten.

Wenn ich unserem Vorstand die Frage stelle, ob und aus welchen Mitgliedern aktuell unser Beirat besteht, dann ist es naiv darauf nicht zu antworten - egal auf welcher Rechtsgrundlage. Denn von der Beantwortung dieser Frage hängt ein Großteil seines aktuellen Handelns ab.

Wenn unser Vorstand der Meinung ist, die Geschäftsführer der Management GmbH zu entlasten und es somit künftig handelten Akteuren deutlich schwerer macht evtl. Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Dies vor dem Hintergrund, dass eine solche Entlastung bei einer früheren Terminierung der JHV nicht möglich gewesen wäre, dann ist das weder professionell von der einen Seite noch naiv von der anderen Seite.

Diese Fragen hätten ganz simpel und ganz schnell beantwortet werden können, wenn ich ein reines Gewissen habe, wenn ich die Interessen der Mitglieder wahrnehme. Der Rücktritt von Tobias Frei, seines Zeichens im Übrigen Büroleiter in einem Notariat, war nichts anderes als ein Hilferuf. Ein Weckruf. Seiner Auffassung nach ist der Vorstand nichts anderes als verpflichtet Anfragen seiner Mitglieder zu beantworten. Da wo es nicht geht ist zu begründen warum.

Natürlich hatte dieses Schreiben im wesentlich die Intention öffentliche Aufmerksamkeit zu generieren. Das die bitter notwendig ist haben ja mittlerweile auch Medien realisiert wie der Kicker oder SWR. Leider kann keiner die Rheinpfalz dazu zwingen anders Bericht zu erstatten als sie das bisher macht. Denn aktuell wird eine Linie überschritten. Die aktuell, eigentlich zurückgetretenen, nur noch kommissarisch agierenden Akteure, sind dabei an bestimmten Punkten irreversible Fakten zu schaffen. Ob das auf einer rechtlich sauberen Basis passiert interessiert kein Schwein - denn dem FCK hilft es nicht wenn man klagt und in ein paar Jahren dann Recht bekommt. Von daher ist öffentliche Aufmerksamkeit das einzig verbliebende Mittel was ich sehe. Wenn hier irgend jemand etwas anders einfällt, z.B. dir lieber @Rückkorb als Jurist und Anwalt dann lass es uns wissen - oder noch besser: Fang an was zu tun und zieht vor Gericht.

Und auch wenn ich dem Post von @salamander weit überwiegend zustimme: An einer Stelle liegt er falsch:
Die einzige realistische Alternative: Merk-Kessler finden eine glaubwürdige, investitionsbereite und finanziell potente Alternative. Eine, die die Alternative „Becca oder der Tod“ pulverisiert. Eine Tür, durch die auch Ultras und Rheinpfalz-Leser gehen können. Ob dafür eine Perspektive besteht, weiß ich nicht.
Das einzige was ich von Markus und Rainer will, ist das sie es ehrlich machen. Da ich beide kenne, gehe ich davon aus. Wenn sie Einblick in die Bücher hatten, mit Investoren gesprochen haben, wenn sie sich angeschaut haben, welche Vereinbarungen da oben mit wem getroffen wurden und welche Verpflichtungen da dran hängen. Wenn sie gesehen habe welche Bedingungen in den wochen- und monatelang verhandelnden Verträgen mit Herrn Becca stehen. Wenn sie wissen, was denn noch so alles in der Kapitalgesellschaft beschlossen wurde. Dann und nur dann können sie ernsthaft eine Einschätzung geben und mit serösen Investoren sprechen. Wie zur Hölle soll denn heute eine Investor eine Zusage an nicht gewählte Akteure geben, wenn sich Herr Becca nach einer halbjährigen Buchprüfung noch nicht dazu in der Lage sieht?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Grundsätzlich wäre es aufgrund der sportlichen Situation dringend geboten bis zur JHV die Geschütze ruhen zu lassen. Da nehm ich mich nicht aus.

Das Problem dabei: Die ehrenwerte Gesellschaft macht munter weiter mit ihren Intrigen, Mauscheleien und sonstigen Spielchen. Diese Wahl von Patrick Jim und der daraus folgende Rücktritt von Herrn Frey ist doch der beste Beweis. Ruhe brauchen die nur um heimlich irgendwelche Dinge zu drehen.

Und dann kommen noch ein paar ganz Clevere daher, die Ursache mit Wirkung verwechseln und Ken anpissen, weil er und Berti eben nicht Ruhe geben. Was ist denn das für eine Logik?

Wenn ich als Vereinsvorstand die Interessen des Vereins vertrete, dann treffe ich doch in der aktuellen Lage keine solche Entscheidung wie letzten Donnerstag. Das Klima wurde nicht von Ken und Berti vergiftet. Dafür sind andere verantwortlich.

Ich gehe fest davon aus, dass die Ehrenwerten nicht aus Dummheit so handeln, sondern aus reinem Kalkül. Da wird bis zur JHV etwas vorbereitet was uns allen noch die Sprache verschlagen wird. Und ich bin überzeugt davon, dass dies nicht gut für den FCK ausgehen wird.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Betzegeist hat geschrieben:Grundsätzlich wäre es aufgrund der sportlichen Situation dringend geboten bis zur JHV die Geschütze ruhen zu lassen. Da nehm ich mich nicht aus.

Das Problem dabei: Die ehrenwerte Gesellschaft macht munter weiter mit ihren Intrigen, Mauscheleien und sonstigen Spielchen. Diese Wahl von Patrick Jim und der daraus folgende Rücktritt von Herrn Frey ist doch der beste Beweis. Ruhe brauchen die nur um heimlich irgendwelche Dinge zu drehen.

Und dann kommen noch ein paar ganz Clevere daher, die Ursache mit Wirkung verwechseln und Ken anpissen, weil er und Berti eben nicht Ruhe geben. Was ist denn das für eine Logik?

Wenn ich als Vereinsvorstand die Interessen des Vereins vertrete, dann treffe ich doch in der aktuellen Lage keine solche Entscheidung wie letzten Donnerstag. Das Klima wurde nicht von Ken und Berti vergiftet. Dafür sind andere verantwortlich.

Ich gehe fest davon aus, dass die Ehrenwerten nicht aus Dummheit so handeln, sondern aus reinem Kalkül. Da wird bis zur JHV etwas vorbereitet was uns allen noch die Sprache verschlagen wird. Und ich bin überzeugt davon, dass dies nicht gut für den FCK ausgehen wird.
Da hast Du recht. Da wird definitiv noch etwas kommen, die Frage ist nur ob wir das mitbekommen.

Ansonsten ist geboten die Mannschaft zu unterstützen und trotzdem wegen der Machenschaften da oben keine Ruhe einkehren zu lassen. Es reicht aber nicht wenn Ken, Berti und ein paar andere etwas tun, sondern alle die die Schnauze voll von der Sippschaft da oben haben aufstehen und Ihren Unmut kund tun. Am besten heute Abend schon!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Ke07111978 hat geschrieben:Ich kann dieses schlaue Gelaber von Leuten, die gar keine Mitglieder sind oder Mitglieder, die selbst nicht agieren echt nicht mehr hören.
Mein lieber @Ken, dein Selbstbewußtsein in allen Ehren. Aber etwas mehr Kritikfähigkeit würde auch dir gut anstehen.
Ke07111978 hat geschrieben: Da gibt es Leute die vor Wochen den tollen Ratschlag erteilen, den Verein doch auf Herausgabe der Mitgliederdaten zu verklagen, sich jetzt aber über einen solchen Brief aufregen.
Dass du rechtliche Auseinandersetzungen für etwas schlimmes hältst, ist nichts neues. Wenn ich mich aber durchsetzen will, muss ich dass drauf haben.
Ke07111978 hat geschrieben:Diese Fragen sind weder komplex noch stellt es eine Herausforderung dar sie in einem normalen Umfeld zu beantworten.
Das stimmt nicht. Die 8 Fragen sind komplex und als Doppelt- und Dreifachfragen gestellt.
Ke07111978 hat geschrieben:Wenn ich unserem Vorstand die Frage stelle, ob und aus welchen Mitgliedern aktuell unser Beirat besteht, dann ist es naiv darauf nicht zu antworten - egal auf welcher Rechtsgrundlage. Denn von der Beantwortung dieser Frage hängt ein Großteil seines aktuellen Handelns ab.
Mann, halt ein. Dir nicht zu antworten, ist ganz sicher nicht naiv. Außerdem hast du die Frage nicht so einfach, wie hier geschildert, gestellt, sondern die Rechtsgrundlage gleich noch mitgefragt.
Ke07111978 hat geschrieben:Diese Fragen hätten ganz simpel und ganz schnell beantwortet werden können, wenn ich ein reines Gewissen habe, wenn ich die Interessen der Mitglieder wahrnehme.
... um dann ggf. andere gleich fett mit reinzureiten. Gott bewahre, hat das de Buhr erkannt.
Ke07111978 hat geschrieben:Natürlich hatte dieses Schreiben im wesentlich die Intention öffentliche Aufmerksamkeit zu generieren.
Sag ich doch. Vor dir herzutreiben, ist dein Ziel. Bitte denk doch mal darüber nach, wie sauber dieser Stil ist und wie du damit noch weiter eskalierst und die Fan- und Vereinsgemeinde noch mehr auseinandertreibst, wenn du dann skandalisierst, dass man dir nicht antwortet. De Buhr hat dich hier schlicht ausgebremst, was leider nicht der Skandal ist.
Ke07111978 hat geschrieben:Die aktuell, eigentlich zurückgetretenen, nur noch kommissarisch agierenden Akteure, sind dabei an bestimmten Punkten irreversible Fakten zu schaffen. Ob das auf einer rechtlich sauberen Basis passiert interessiert kein Schwein - denn dem FCK hilft es nicht wenn man klagt und in ein paar Jahren dann Recht bekommt. Von daher ist öffentliche Aufmerksamkeit das einzig verbliebende Mittel was ich sehe.
Das ist ja in Ordnung, dass du versuchst, Aufmerksamkeit zu erregen. Du hast aber anderes in den Vordergrund gestellt. Überdies echauffiere dich doch nicht, dass man dir als Mitglied deine Post nur knapp beantwortet. Das ist einfach nur ulkig.
Ke07111978 hat geschrieben:Wenn hier irgend jemand etwas anders einfällt, z.B. dir lieber @Rückkorb als Jurist und Anwalt dann lass es uns wissen - oder noch besser: Fang an was zu tun und zieht vor Gericht.
Geraten hatte ich bereits, zu den Fragen ein Ausichtsratsmitglied wie Fuchs oder Otter einzuspannen. Und nimm dir einen anwaltlichen Konfliktberater zur Seite, auf den du auch hörst.
Ke07111978 hat geschrieben: Das einzige was ich von Markus und Rainer will, ist das sie es ehrlich machen. Da ich beide kenne, gehe ich davon aus. Wenn sie Einblick in die Bücher hatten, mit Investoren gesprochen haben, wenn sie sich angeschaut haben, welche Vereinbarungen da oben mit wem getroffen wurden und welche Verpflichtungen da dran hängen. Wenn sie gesehen habe welche Bedingungen in den wochen- und monatelang verhandelnden Verträgen mit Herrn Becca stehen. Wenn sie wissen, was denn noch so alles in der Kapitalgesellschaft beschlossen wurde. Dann und nur dann können sie ernsthaft eine Einschätzung geben und mit serösen Investoren sprechen. Wie zur Hölle soll denn heute eine Investor eine Zusage an nicht gewählte Akteure geben, wenn sich Herr Becca nach einer halbjährigen Buchprüfung noch nicht dazu in der Lage sieht?
Ich finde es zwar nachvollziehbar, dass du die Anforderungen an Merk und Kessler niedrig halten willst. Die Anforderungen sind aber viel größer. Immerhin konnte Littig ja auch Investoren beibringen. Dann sollten sie es auch können. Darüber hinaus müssen sie den Laden FCK wieder zusammenbringen. Dazu braucht es Argumente, auch wirtschaftliche. Sonst haben wir für den Aufsichtsrat einen Mehrlagerwahlkampf.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich lese ja hier sehr viel mit und schreibe auch einiges, aber zur Zeit bin ich der Meinung, eine große Mehrheit ist es egal was da so alles, ich nenne es mal vorsichtig, unmoralisches noch passiert. Die GF welche in paar Wochen nicht mehr ist und der AR/BR und Vereinsvorstand noch anstellen, zum aus meiner Sicht, großen Nachteil für den FCK! Diesen Leuten, Fans und Mitglieder kann ich die nicht nennen, ist es schlicht und einfach scheißegal was da abgeht. Diese Leute glauben tatsächlich der Milliardär der keinen ist! Haut 20-50 Mio in den FCK und bald geht`s in der CL weiter das glauben die wirklich. Sie merken aber nicht was da tatsächlich gespielt wird, mit Fussball hat dieses Spiel nichts zutun. Seis drumm ich sehe den FCK als Proficlub ab Sommer 2020 nur noch als Geschichte einer einst ruhmreichen 54er Walterelf!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich hatte heute Nacht einen Traum.

Die noch Verantwortlichen stehen am 01.12. auf dem Podium und sagen:
Ohne freisprechung und Wahl von beccas Leuten steigt dieser aus und der Verein ist insolvent.
Darauf steht Merk auf und sagt: kein Problem, wir haben einen Investor der den Verein gesunde und der Stadt zudem ein kaum abzulehnendes Angebot für das Stadion und alle Bauplätze macht.
Tosender Applaus, und Becca verlässt mit seinen Gehilfen den Saal.

Dann wurde ich wach.....

Aber trotzdem, auch wenn gesagt wurde, daß die Männer um Merk angeblich keinen Investor zur Hand hätten, das würde ich an deren Stelle auch zurück halten. Ich leg dem "Konkurrenten" nix auf den Teller, damit der sich darauf vorbereiten kann. Das macht die Gegenseite auch nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

SEAN hat geschrieben: ...
Aber trotzdem, auch wenn gesagt wurde, daß die Männer um Merk angeblich keinen Investor zur Hand hätten, das würde ich an deren Stelle auch zurück halten. Ich leg dem "Konkurrenten" nix auf den Teller, damit der sich darauf vorbereiten kann. Das macht die Gegenseite auch nicht.
Das haben wir doch im Mai gesehen: die Regionalen legten ihr Angebot vor und unmittelbar, aus der Sitzung heraus, wurde Becca telefonisch informiert - hat er selbst im Interview so gesagt!
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

ohliwa hat geschrieben:Und wieder maschieren die Verwässerer, Blendgranatenzündler und Diffamierer. Ich bin froh, daß es solche Leute wie Kinscher und Remy gibt, was solche Leute wie de Buhr, Banf und Grotedings angeht, haben sie sich durch ihr Handeln selbst diskreditiert. Das kann ich von den vorherigen überhaupt nicht behaupten, die Beiträge fand ich durch die Bank seriös und sachlich, diese ganzen Angriffe beweisen mir eher, daß sie den Richtigen auf die Füße treten.

Ohne wenn und aber. Vielen Dank an Kinscher und Remy. Die haben Ohlinger-Qualitäten. Bei so vielen Intrigen und Lügen der letzten Monate sind manche verwundert über soviel Integrität. Jetzt kommen sie wieder die bestellten Diffamierer, Argumente haben die keine, nichts als billige Polemik. Passt zu Banf und Komplizen. An M;erk und Wagner trauen sie sich noch nicht richtig ran, das wird aber noch kommen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Rückkorb
Du schreibst:
Sag ich doch. Vor dir herzutreiben, ist dein Ziel. Bitte denk doch mal darüber nach, wie sauber dieser Stil ist und wie du damit noch weiter eskalierst und die Fan- und Vereinsgemeinde noch mehr auseinandertreibst, wenn du dann skandalisierst, dass man dir nicht antwortet. De Buhr hat dich hier schlicht ausgebremst, was leider nicht der Skandal ist.

Mmmmh,
ich interessiere mich über mein halbes Leben lang für den effcekaa an sich.
Und ich nutze verschiedene Meinungen um mir mein eigenes Bild zu machen.
Ob das jetzt die von dir,von Ken oder von Kermit dem Frosch sind....

Ich sehe die Verursacher des eigentlichen Skandals beim FCK.
Seit Monaten wird nur Schindluder getrieben der die Fan-u.Mitgliedschaft spaltet.
Das Kind/Remy auch mal den Daumen draufdrücken wo es wehtut ist mMn nicht nur legitim sondern auch wichtig.
Das auf'm Berg etwas im Argen liegt sollte eigentlich jeden klar sein,so offensichtlich sind die Fails/Fouls die begangen wurden.
Und werden?
Das auf den Fragebogen keine Antwort kommt war zu erwarten und ist deshalb keine große Überraschung.
(Zahnloser Papiertiger)
Die größere (ausnahmsweise positive) Überraschung wäre gewesen wenn man den Mitgliedern Auskunft erteilt hätte.

Nun denn,es ist schon auffallend das kritischen Stimmen die Schuld an der ganzen Misere in die Schuhe geschoben werden soll,bzw. diese Ruhe geben sollen damit alles seinen auffallend merkwürdigen Weg weitergehen kann.

OT:
Was macht eigentlich der Vereinswert?
Hat FB jetzt die 60?50?40?mio.€ anerkannt?
Oder wartet er bis der Verein ganz im Ar... ist um mit einem Klicker und einem Knopp noch mehr Einfluss zu nehmen?
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

@Rückkorb
Ich verstehe dich nicht. Auf der einen Seite sagst du, dass du für die AOMV unterschrieben hast und dir das was beim FCK passiert gegen den Strich geht. Auf der anderen Seite attakierst du hier denjenigen scharf, der einer der wenigen ist, die tatsächlich etwas tun.

Merkst du gerade, dass du grade ein bischen kontraproduktiv bist?

Dann attakierst du auch Thomas und sagst er würde unsauber arbeiten.
Seit wann ist DBB "neutral"? Und was soll das bitteschön bedeuten? Das schweizer Medium des FCK? Das war DBB noch nie und das ist auch nicht der Sinn von DBB.

Fakt ist, dass Ken als Mitglied Fragen gestellt hat. Fakt ist auch, dass er keine Antwort bekommen hat. Dass Herr de Buhr die Antworten in 5 Wochen geben wird ist keine Antwort auf die Fragen. Das ist ein Ausweichen und eine weiter Verzögerungstaktik. Das ist wie wenn ich sagen würde, dass ich dem FCK bis zu 25 Millionen geben werde und mir dann ein Dreivierteljahr irgendwelche Ausreden einfallen lasse, weil es grade etwas unpassend ist.

Natürlich kann jedes Mitglied einem Vorstandsvorsitzenden Fragen stellen. Und in einem normalen Verein würde er auch eine normale Antwort bekommen. Dass du hier Herrn de Buhr auf dem Leim gehst ist dir noch nicht aufgefallen, oder? Wie ist es mit deiner Kritikfähigkeit bestellt? Wie naiv bist du denn?
Grüße
kl-mz
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

@ Rückkorb

Hier brennt beim FCK die Hütte aufgrund zwielichtiger Machenschaften hinter den Kulissen. Und du betreibst intellektuelle Klugscheißerei, die dich und uns FCK-Fans, die uns große Sorgen machen, keinen Millimeter weiter bringen.
Wo ist was Konstruktives von dir, von intellektueller Selbsbepinselung wird keiner satt. Du wolltest die AOMV, weil uns zahlreiche Fragen auf den Nägeln brennen. Wo ist dein Beitrag für den FCK. Andere kritisieren ist einfach.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
Sportchef
Beiträge: 80
Registriert: 22.03.2016, 15:13

Beitrag von Sportchef »

SEAN hat geschrieben:Ich hatte heute Nacht einen Traum.

Die noch Verantwortlichen stehen am 01.12. auf dem Podium und sagen:
Ohne freisprechung und Wahl von beccas Leuten steigt dieser aus und der Verein ist insolvent.
Darauf steht Merk auf und sagt: kein Problem, wir haben einen Investor der den Verein gesunde und der Stadt zudem ein kaum abzulehnendes Angebot für das Stadion und alle Bauplätze macht.
Tosender Applaus, und Becca verlässt mit seinen Gehilfen den Saal.

Dann wurde ich wach.....

Aber trotzdem, auch wenn gesagt wurde, daß die Männer um Merk angeblich keinen Investor zur Hand hätten, das würde ich an deren Stelle auch zurück halten. Ich leg dem "Konkurrenten" nix auf den Teller, damit der sich darauf vorbereiten kann. Das macht die Gegenseite auch nicht.

Sean ich hatte fast den selben Traum, nur bei mir kam die Polizei (die am besten am 01.12. gleich vor Ort sein sollte) und führt das ganze Podium in Handschellen ab.

Dein Traum wäre aber echt ein Segen!

Man kann geteilter Meinung sein und Gott sei Dank gibt es verschiedene Meinungen aber dieses Spiel das hier betrieben wird ist mit nichts zu überbieten.

Ich hätte ebenfalls die Meinung und den Eindruck Becca will uns helfen, ich würde eines besseren belehrt.

Er liest oder lässt hier im DBB bestimmt mitlesen, ich glaube er meint die FCK Fan's und wir Pfälzer sind dumm und man bemerkt nicht was da läuft oder zum laufen gebracht werden soll.

Eines muss man Becca lassen um seinen Plan umzusetzen hat er die dummst FCK Fan's gefunden.

Ich bin 50 Jahre FCK Fan und werde es immer bleiben und den Helfershelfern
Die bekommen ihr Fett auch noch ab.

Wie hat ein FCK'ler vor nicht all zu langer Zeit mal gesagt:
Den wünsche ich eitrige Pickel ins Gesicht.

Genießt den Nachmittag noch ihr Intriganten heute Abend bekommt ihr hoffentlich die erste Welle zu spüren.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rückkorb hat geschrieben: Dass du rechtliche Auseinandersetzungen für etwas schlimmes hältst, ist nichts neues. Wenn ich mich aber durchsetzen will, muss ich dass drauf haben.
Oh es gibt Leute die sehen das anders. Also das ich mich nicht rechtlich wehren kann :wink: Aber man muss ja nicht alles an die große Glocke hängen - oder vielleicht auch erst zu gegebener Zeit...
Rückkorb hat geschrieben: Sag ich doch. Vor dir herzutreiben, ist dein Ziel. Bitte denk doch mal darüber nach, wie sauber dieser Stil ist und wie du damit noch weiter eskalierst und die Fan- und Vereinsgemeinde noch mehr auseinandertreibst, wenn du dann skandalisierst, dass man dir nicht antwortet. De Buhr hat dich hier schlicht ausgebremst, was leider nicht der Skandal ist.
Und Du willst mir jetzt ernsthaft vorwerfen, wir würden eskalieren? Im Ernst? Derjenige der wollte, dass wir den Verein verklagen, damit mir an die Mitgliederdatei kommen? Wir sind mehr als auf den Verein zugegangen als es viele wollten - und gerade der "liebe" Wilfried und der "liebe" Jochen haben uns gebeten dieses nicht zu tun und jenes nicht zu tun. Wir haben die Hand mehr als meterweit ausgestreckt. Und dann wurde der Verein mit einem Rücktritt zur Unzeit ins Chaos gestürzt und exakt die Aussprache verhindert, die diesen Brief und jede Diskussion über dessen Inhalt komplett überflüssig gemacht hätte. Denn mit einer JHV vor zwei Wochen hätten wir nun ein klares Votum. Herr de Buhr hätte eine klares Votum auf dem er agieren kann - oder auch nicht. Also höre bitte auf mir solch einen Unsinn zu unterstellen.
Rückkorb hat geschrieben: Überdies echauffiere dich doch nicht, dass man dir als Mitglied deine Post nur knapp beantwortet. Das ist einfach nur ulkig.
Mir geht es darum Aufmerksamkeit auf diese Themen zu legen. Ich echauffiere mich auch nicht über die Antwort. Die hätte ich dir beim verfassen unseres Briefes quasi in die Feder diktieren können. Leg doch mal die Juristerei zur Seite und denke offen und ehrlich darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre exakt diese Fragen offen und ehrlich zu klären / zu beantworten, bevor man irgendwelche Fakten schafft.
Rückkorb hat geschrieben: Geraten hatte ich bereits, zu den Fragen ein Ausichtsratsmitglied wie Fuchs oder Otter einzuspannen. Und nimm dir einen anwaltlichen Konfliktberater zur Seite, auf den du auch hörst.
Du verstehst das nicht oder? Ich will keinen Rechtsbeistand. Ich will ganz normal berechtigte Frage klären. Von anwaltlichen Konfliktberatern (ein echtes Highlight) bekommt man dann den schlauen Tip, den Brief auch an den Aufsichtsrat zu richten. Das haben wir gemacht, wenn Du hinschaust (ging an Herrn Fuchs). Aber der Aufsichtsrat kann bestimmt keine Auskunft geben gerne nochmal im Aktiengesetz quer lesen. Bei Herrn Otter ist aktuell fraglich, ob er überhaupt noch AR ist. Daher ja die Frage :wink:

Und jetzt sollten wir es gut sein lassen. Ich ziehe mich wieder zurück und warte was als nächstes passiert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kl-mz hat geschrieben:@Rückkorb
Ich verstehe dich nicht. Auf der einen Seite sagst du, dass du für die AOMV unterschrieben hast und dir das was beim FCK passiert gegen den Strich geht. Auf der anderen Seite attakierst du hier denjenigen scharf, der einer der wenigen ist, die tatsächlich etwas tun.

Merkst du gerade, dass du grade ein bischen kontraproduktiv bist?

Dann attakierst du auch Thomas und sagst er würde unsauber arbeiten.
Seit wann ist DBB "neutral"? Und was soll das bitteschön bedeuten? Das schweizer Medium des FCK? Das war DBB noch nie und das ist auch nicht der Sinn von DBB.
Ich finde eure Diskussion aktuell leider bezeichnend und sinnbildlich für den Untergang des FCK.
Wir sind uns ehrlich gesagt doch über NICHTS einig.
Und so kann man kein Unternehmen und keinen Fussballclub führen.

Becca gilt hier als Hoffnungsträger, für andere ist er ein Verräter.
Regionale Gruppen findet man gut aber nur die von Littig vorgestellten, die anderen unter Buchholz sind Nieten.
Die einen finden Fuchs gut, für andere ist auch er ein Verräter obwohl er Satzungskonform agiert.
Viele fordern gar man solle ihn zwingen abzutreten - so dass wir damit auch die Satzung nach Belieben dehnen würden, was auf der anderen Seite Klatt & Co vorgeworfen wird.

SO wird das nichts werden Leute, dass sollte uns allen einleuchten :!:
Zudem kommt dass viel zu wenige Informationen vorliegen um entscheiden zu können.
Muss ich als Mitglied das alles wissen?
Will ich überhaupt entscheiden?
Ich weiss es gerade selbst nicht mehr!

Identifikation ist wichtig, aber wenn andere Wege über andere Investoren erfolgsversprechender sind muss man überlegen was man macht!
Ich verspreche mir immer noch sehr viele neue Erkenntnisse auf der JHV, da muss natürlich vieles auf den Tisch, aber auch alles?

Kommt bei anderen Clubs auch immer alles satt auf den Tisch? ich meine nicht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@shaka, kl-mz

Wir streiten um den richtigen Weg. Das ist alles. Dazu gehört es, auch untereinander Kritik zu üben, wenn einem was gegen den Strich geht, und insbesondere wenn die Linie eines Protagonisten einem wiederholt als suboptimal erscheint, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Wer die absolut "Bösen" sind, ist keine Frage.

dbb ist sicher nicht neutral, was ich auch nicht gefordert habe. Bislang fand ich dbb, zumindest die Macher, im Stil sauber, weswegen ich mich hier wohl gefühlt habe und auch gerne mal schreibe. Aktuell wird es aber leider etwas unsauber, nicht ganz schlimm, aber gleich wohl in der Tendenz deutlich.

@Mount
Das mit der Intelektualität nehme ich als Kompliment.

Ich wiederhole meine Vorschläge gerne, zu den Fragen, Fuchs und Otter einzuspannen. Die haben nicht nur das Fragerecht, das auch die Vereinsmitglieder haben, sondern außerhalb der MVs auch ein Recht auf konkrete Antwort.

Eine weitere Variante wäre, mehrere Fan-Clubs zur Unterstützung anzufragen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Rückkorb hat geschrieben: Ich finde es zwar nachvollziehbar, dass du die Anforderungen an Merk und Kessler niedrig halten willst. Die Anforderungen sind aber viel größer. Immerhin konnte Littig ja auch Investoren beibringen. Dann sollten sie es auch können. Darüber hinaus müssen sie den Laden FCK wieder zusammenbringen. Dazu braucht es Argumente, auch wirtschaftliche. Sonst haben wir für den Aufsichtsrat einen Mehrlagerwahlkampf.
Ich finde deine Anforderungen an künftige AR-Mitglieder nicht nachvollziehbar und zutiefst undemokratisch. Wenn sich noch Einzelkandidaten oder Einzelwahlkandidatinneen zur Wahl stellen, verlangst du von denen auch, dass sie 50 Millionen mitbringen sollen? Ist das ernsthaft die Vorraussetzung für irgendein Amt in Deutschland, dass jemand einen reichen Onkel haben muss, damit er irgendwas werden kann? Hat Herr Fuchs einen reichen Onkel mitgebracht? Mir ist Kompetenz wichtiger als Geld. Mit Kompetenz kommt auch Geld.

Ein Aufsichtsrat soll Aufsicht führen, sonst würde es ja Geldeintreiberat heißen.
Grüße
kl-mz
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

SEAN hat geschrieben:
Ich hatte heute Nacht einen Traum.

Die noch Verantwortlichen stehen am 01.12. auf dem Podium und sagen:
Ohne freisprechung und Wahl von beccas Leuten steigt dieser aus und der Verein ist insolvent.
Diese miese Vorgehensweise traue ich denen durchaus zu. Das dies allerdings gelingt glaube ich nicht. Von daher, scheiß drauf.
SEAN hat geschrieben:
Darauf steht Merk auf und sagt: kein Problem, wir haben einen Investor der den Verein gesunde und der Stadt zudem ein kaum abzulehnendes Angebot für das Stadion und alle Bauplätze macht.
Tosender Applaus, und Becca verlässt mit seinen Gehilfen den Saal.
Ich glaube das Merk und Kessler mit den Regionalen gesprochen haben und diese wieder bereit stehen und unseren FCK nicht vor die Hunde gehen lassen.
Kann / will mir nicht vorstellen das die Regionalen oder evtl andere Investoren der Verein völlig egal ist.
Wenn doch, dann lieber Insolvenz und von Null anfangen als von diesem Luxb. abhängig sein.
Laßt uns diesen Typ endlich los werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Ke07111978 hat geschrieben: Ich glaube so ganz unerfolgreich sind wir nicht. Was meinst Du wo der ein oder andere Artikel herkommt. Wenn die Öffentlichkeit jetzt noch nicht gerafft hat worum es geht und die Stimme erhebt, dann ist das so.


Ken, vielen Dank an Dich und Berti für euren Einsatz.
De Buhr ist genauso untragbar wie nahezu alle anderen (noch) in Verantwortung stehenden Akteure auf dem Berg, auch wenn seine Reaktion auf euren scharf formulierten Brief nachvollziehbar ist.

Aber ich glaube nicht, dass "die Öffentlichkeit gerafft hat, worum es geht", weil es meiner Meinung nach auch absolut nicht erkennbar ist.

Cui Bono? Wem dient das Ganze?
Wo ziehen Banf, Mochen und Co ihren jeweiligen Vorteil aus dem Verhalten? Alle sind in KL am Ende, sind Personen mit denen man sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen möchte. Und das Ganze nur für ein Ehrenamt?
War Jochen von Anfang an ein U-Boot aus Bexbach oder wurde er gekauft? Wieso setzt Banf für einen Luxemburger Unternehmer seine Reputation in der Heimat aufs Spiel?
Was sollte der Schachzug, durch den die JHV verschoben wurde? Verzweifelte Hofffnung auf sportliche Besserung?
Und geiert De Buhr tatsächlich auf den GF Finanzen-Posten?

Ich weiß es nicht. Und meine Vermutungen würden mir vermutlich strafbewehrte Unterlassungserklärungen einbringen. Vielleicht ist es am Ende ja doch primär eigene und Bexbacher Unfähigkeit, die dahinter steckt. Zumindest bei Manchen/m.


Ich verstehe auch Beccas Absichten nicht. Die Theorie des Immobiliendeals verfängt nicht. Die Flächen müssen europaweit ausgeschrieben werden, das Land RLP inklusive unserer Freunde des BdSt werden mit Argusaugen auf die Korrektheit achten, ein "Gesamtpaket" (inkl. Pfaff etc.) zu schnüren ist da nicht möglich.
In der Zollamtstraße hinter dem Hauptbahnhof, auf der Fläche wo derzeit noch die Parkplätze der Deutschen Bahn sind, baut eine "Betze Real Estate" mit Sitz in Holland einen Bürokomplex. Man vermutet, dass auch Becca dort involviert ist. Es geht - abgesehen vom Betzenberg - folglich auch ohne FCK.
Und der Ansatz, dass es gerade darum geht, den FCK platt zu machen, um das Stadion günstig und ohne störenden Mieter zu erwerben, damit man das analog zu bestehenden Immobilien in Luxemburg zu einem Multifunktionskomplex umbauen kann, klingt angesichts der Kaufkraft in der Westpfalz eher zweifelhaft.

Also wo liegen seine Interessen?
Will er, bzw. seine Hintermänner, die die wirklich die Kohle haben, nur ein Profiverein in Deutschland als Spielzeug und Statussymbol?
Wollen sie durch späteren sportlichen Erfolg durch und mit dem FCK Geld verdienen? Was ja völlig legitim wäre.
Will er seinen Energydrink über den FCK in Deutschland vermarkten?
Oder doch Immobiliendeals?

Ke07111978 hat geschrieben:Und auch wenn ich dem Post von @salamander weit überwiegend zustimme: An einer Stelle liegt er falsch:
Die einzige realistische Alternative: Merk-Kessler finden eine glaubwürdige, investitionsbereite und finanziell potente Alternative. Eine, die die Alternative „Becca oder der Tod“ pulverisiert. Eine Tür, durch die auch Ultras und Rheinpfalz-Leser gehen können. Ob dafür eine Perspektive besteht, weiß ich nicht.
Das einzige was ich von Markus und Rainer will, ist das sie es ehrlich machen. Da ich beide kenne, gehe ich davon aus. Wenn sie Einblick in die Bücher hatten, mit Investoren gesprochen haben, wenn sie sich angeschaut haben, welche Vereinbarungen da oben mit wem getroffen wurden und welche Verpflichtungen da dran hängen. Wenn sie gesehen habe welche Bedingungen in den wochen- und monatelang verhandelnden Verträgen mit Herrn Becca stehen. Wenn sie wissen, was denn noch so alles in der Kapitalgesellschaft beschlossen wurde. Dann und nur dann können sie ernsthaft eine Einschätzung geben und mit serösen Investoren sprechen. Wie zur Hölle soll denn heute eine Investor eine Zusage an nicht gewählte Akteure geben, wenn sich Herr Becca nach einer halbjährigen Buchprüfung noch nicht dazu in der Lage sieht?

Im Hinblick auf die JHV vermute ich, dass ein Team Becca antreten wird, bestimmt sogar mit Leuten, die tatsächlich auf irgendeine Art und Weise mit dem Verein verknüpft sind und damit die Voraussetzung des "Lautrer Herzbluts" erfüllen.
Und deshalb sehe ich es auch so, wie es Salamander so treffend formuliert hat: Wenn das Team Kessler/Merk keine glaubhafte Alternative zu "Becca oder der Tod" - und so wird es das Team Becca präsentieren, garniert mit rosigen Zukunftsvisionen - dann wird zwar die aktuelle Riege vom Berg gejagt, folgen wird ihr jedoch die endgültige und 100%ige Übernahme aus Luxemburg. Und das Ganze ohne auch nur einen Euro EK gegeben zu haben.
Feenetic
Beiträge: 50
Registriert: 02.08.2016, 21:43

Beitrag von Feenetic »

Rückkorb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Ich kann dieses schlaue Gelaber von Leuten, die gar keine Mitglieder sind oder Mitglieder, die selbst nicht agieren echt nicht mehr hören.
Mein lieber @Ken, dein Selbstbewußtsein in allen Ehren. Aber etwas mehr Kritikfähigkeit würde auch dir gut anstehen.
Kinscher und Remy hatten nicht einen Antrag auf eine aoMV initiiert, was, wie man heraushörte, nicht gerade eine lustige Angelegenheit an einem Nachmittag war, sondern engagieren sich auch weiterhin für den Verein.
Anderen Mitgliedern und Fans fehlen, wie man hier oft lesen kann, Mittel und Kompetenzen um rechtliche Argumente beizutragen und setzen deshalb große Hoffnungen in Kinscher und Remy, welche deshalb einen großen Zuspruch genießen.

Sowohl das Selbstbewusstsein als auch der Frust sind absolut gerechtfertigt. Deshalb will ich an dieser Stelle den Beiden meinen Dank dafür aussprechen.
Rückkorb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Diese Fragen sind weder komplex noch stellt es eine Herausforderung dar sie in einem normalen Umfeld zu beantworten.
Das stimmt nicht. Die 8 Fragen sind komplex und als Doppelt- und Dreifachfragen gestellt.
Es handelt sich um 7 Fragen (+ eine Forderung), die in den überwiegenden Fällen mit einfachen Ja/Nein-Antwortesätzen zu beantworten wären.
Rückkorb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Diese Fragen hätten ganz simpel und ganz schnell beantwortet werden können, wenn ich ein reines Gewissen habe, wenn ich die Interessen der Mitglieder wahrnehme.
... um dann ggf. andere gleich fett mit reinzureiten. Gott bewahre, hat das de Buhr erkannt.
... deshalb das reine Gewissen. Hier wird kein Gerichtsprozess geführt.
Rückkorb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Natürlich hatte dieses Schreiben im wesentlich die Intention öffentliche Aufmerksamkeit zu generieren.
Sag ich doch. Vor dir herzutreiben, ist dein Ziel. Bitte denk doch mal darüber nach, wie sauber dieser Stil ist und wie du damit noch weiter eskalierst und die Fan- und Vereinsgemeinde noch mehr auseinandertreibst, wenn du dann skandalisierst, dass man dir nicht antwortet. De Buhr hat dich hier schlicht ausgebremst, was leider nicht der Skandal ist.
Ke07111978 hat geschrieben:Die aktuell, eigentlich zurückgetretenen, nur noch kommissarisch agierenden Akteure, sind dabei an bestimmten Punkten irreversible Fakten zu schaffen. Ob das auf einer rechtlich sauberen Basis passiert interessiert kein Schwein - denn dem FCK hilft es nicht wenn man klagt und in ein paar Jahren dann Recht bekommt. Von daher ist öffentliche Aufmerksamkeit das einzig verbliebende Mittel was ich sehe.
Das ist ja in Ordnung, dass du versuchst, Aufmerksamkeit zu erregen. Du hast aber anderes in den Vordergrund gestellt. Überdies echauffiere dich doch nicht, dass man dir als Mitglied deine Post nur knapp beantwortet. Das ist einfach nur ulkig.
Mag sein, dass es keine Auskunftpflicht der Verantwortlichen vor der JHV gibt, aber den eigentlichen Skandal sehe ich eher darin, dass Vieles darauf hindeutet, dass
fck-jetzt hat geschrieben:Dies würde bedeuten, das neue oder bestehende Aktionäre bis zu 33% der Anteile an der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA für EUR 1,5 Mio. erwerben könnten.
nicht nur möglich ist, sondern auch angestrebt wird.
Danach führt am "Programm Becca" praktisch kein Weg mehr vorbei. Und das ohne eine Legitimation der Mitglieder, die für ein Vier-Säulen-Modell und einen Vereinswert auf der Basis von 120 Mio. ausgegliedert haben, einzuholen. Bei 33% für 1,5 Mio wären wir weit entfernt von 120 Mio., auch weit entfernt von 45 oder 30 Mio..

Die Verschleppung der JHV des e.V. und die Schaffung der Tatsachen in der JHV der KGaA vor dem neuen JHV-Termin sind sicher kein Zufall.
fck-jetzt hat geschrieben:In §12 (2) der Gesellschaftervereinbarung der 1. FC Kaiserlautern Management GmbH heißt es dazu im letzten Satz:

"Soweit und solange nicht genügend Aufsichtsratsmitglieder des Vereins für die Entsendung zur Verfügung stehen, hat der Verein Mitglieder in den Beirat zu entsenden."

[...]

Sollte der Beirat sich nach wie vor für handlungsfähig erachten, kann die Geschäftsführung der Management GmbH gem. § 6 der Satzung der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA unter Zustimmung des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA sowie des Beiratesder 1. FC Kaiserlautern Management GmbH (§ 12 des Gesellschaftervertrages) Kapitalerhöhungen durchführen.


...gibt durchaus Grund zur Sorge. Das ist aus meiner Sicht der Hauptgrund, warum die Auskünfte verweigert werden.
Rückkorb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das einzige was ich von Markus und Rainer will, ist das sie es ehrlich machen. Da ich beide kenne, gehe ich davon aus. Wenn sie Einblick in die Bücher hatten, mit Investoren gesprochen haben, wenn sie sich angeschaut haben, welche Vereinbarungen da oben mit wem getroffen wurden und welche Verpflichtungen da dran hängen. Wenn sie gesehen habe welche Bedingungen in den wochen- und monatelang verhandelnden Verträgen mit Herrn Becca stehen. Wenn sie wissen, was denn noch so alles in der Kapitalgesellschaft beschlossen wurde. Dann und nur dann können sie ernsthaft eine Einschätzung geben und mit serösen Investoren sprechen. Wie zur Hölle soll denn heute eine Investor eine Zusage an nicht gewählte Akteure geben, wenn sich Herr Becca nach einer halbjährigen Buchprüfung noch nicht dazu in der Lage sieht?
Ich finde es zwar nachvollziehbar, dass du die Anforderungen an Merk und Kessler niedrig halten willst. Die Anforderungen sind aber viel größer. Immerhin konnte Littig ja auch Investoren beibringen. Dann sollten sie es auch können. Darüber hinaus müssen sie den Laden FCK wieder zusammenbringen. Dazu braucht es Argumente, auch wirtschaftliche. Sonst haben wir für den Aufsichtsrat einen Mehrlagerwahlkampf.
Der Vergleich hinkt aber gewaltig, weil Littig ja gerade den Einblick hatte. Es kam ja der Vorschlag, dass zwei aus der Gruppe bereits jetzt (satzungskonform) in den AR aufgenommen werden sollten. Dann wäre das möglich.
Zuletzt geändert von Feenetic am 30.10.2019, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
sume
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 16:24

Beitrag von sume »

Rückkorb hat geschrieben:Bei der Gelegenheit auch noch eine Kritik an dbb bzw. @Thomas. Entgegen der Überschriftt wird von de Buhr auf Fragen nicht die Antwort verweigert und geantwortet, dass es keine Auskunft gebe, sondern die Antwort auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. So de Buhr. Die Überschrift und auch der weitere Text widersprechen den nachfolgenden sachverhaltlichen Angaben und sind daher nicht nur tendenziös, sondern schlicht falsch.
"Dieses werden wir gerne und ausführlich den Mitgliedern auf der Versammlung gegenüber tun", so de Buhr ausdrücklich. Mit im gleichen Artikel widerlegten Fakenews zu agieren, dürfte mit den Forumsregeln kaum zu vereinbaren sein. @Thomas, eigentlich schätze ich dich (bislang), aber ist das nun neuer Stil?
Umgekehrt hat es mich sehr gewundert, dass dbb den Artikel zur Presseerklärung des Vorstands unter der Überschrift "Vorstand weist falsche Behauptungen zurück" veröffentlicht hat und sich damit vermeintlich die Sichtweise des Vorstands zu eigen macht.

Nach meinem Empfinden hätte dbb da allenfalls "Vorstand weist Behauptungen zurück" oder etwas in der Art von "Presseerklärung des Vorstands zum Kicker-Artikel" schreiben dürfen. Ich hatte mich gewundert und das damals als etwas tendenziös empfunden.

Von daher beruhigt es mich fast, nun festzustellen, dass das auch in die andere Richtung passiert.
Zuletzt geändert von sume am 30.10.2019, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Rückkorb hat geschrieben:@shaka, kl-mz

Wir streiten um den richtigen Weg. Das ist alles. Dazu gehört es, auch untereinander Kritik zu üben, wenn einem was gegen den Strich geht, und insbesondere wenn die Linie eines Protagonisten einem wiederholt als suboptimal erscheint, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ken hat dich aufgefordert selbst aktiv zu werden, scheinbar kennt ihr euch ja.
Hast du Zeit und Kompetenz es besser zu machen als Ken?
Tolle Ratschläge kann ich ja auch super geben, aber kannst ich auch ein wenig mehr abliefern? Kannst du das? Mir reicht das Ergebnis von Kens Bemühungen auch nicht, ich wünschte mir es hätte mehr Durschlagskraft, ich wünschte auch es wäre mehr. Aber er gibt sich verdammt noch mal sehr viel Mühe mit seinen Mitteln zu agieren.

Und wenn dir was an der Sache von Ken liegt, warum verschwendst du Zeit damit ihn ziemlich heftig anzugehen, statt dich um die "aboslut "Bösen"" kümmern wie du es nennst? Ich finde dich hier nicht konstruktiv.
Grüße
kl-mz
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Dagobert hat geschrieben: Cui Bono? Wem dient das Ganze?
Ich weiß es nicht. Und meine Vermutungen würden mir vermutlich strafbewehrte Unterlassungserklärungen einbringen.
8-)
Dagobert hat geschrieben: Die Flächen müssen europaweit ausgeschrieben werden,
Natürlich muss es das - die Frage ist wieviele Interessenten ein Angebot abgeben, wenn sie wissen das der FCK ein Vorkaufrecht hat, dessen Ausübung vom :daumen: eines Haupgesellschafters abhängt...

Um es ganz simpel zu sagen: Gebe es Nachfrage die nur annährend dem Buchwert entsprechen würde, hätte die Stadt schon längst verkauft. Der Marktwert liegt aber eher bei 20m oder noch darunter. Wenn der FCK für 20m sein Stadion zurückkaufen kann und die arrondierenden Grundstücke für 10m an einen Investor weiterveräußern kann, dann kannst du darauf eine Sanierung bauen.

Du kannst aber deutlich mehr Geld damit verdienen und erhältst komplette Kontrolle über den FCK, wenn dieser das Stadion nicht kaufen kann und auch künftig als Pächter auftritt.

Zum Rest kann ich nur sagen: Wir, also die Mitglieder, haben immer wieder für den vermeintlich leichteren, den einfacheren Weg gestimmt. Wieviele Leute da schon die aufregendsten Versprechungen in der Tasche hatten - es geht eigentlich auf keine Kuhhaut mehr. Ich glaube das der harte und ehrliche Weg der einzig richtige ist. Wobei ich weit davon entfernt bin dir oder @Salamander in der letztendlichen Schlussfolgerung zu widersprechen. Das kann so kommen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die von Ken Kinscher und Johannes Remy gestellten Fragen sind schon alleine aufgrund der Fragestellungen sehr aufschlussreich. Sie zeigen jedem auf - auch den Laien - dass offensichtlich von den Protagonisten der Vereinsführung im undurchsichtigen Satzungs- und Rechtsgeflecht möglichst viel an Verwirrung und Unklarheiten gestiftet werden soll.

Und die Nichtbeantwortung sowie der Verweis auf eine mögliche Antwort in einem Monat zeigt den Anhängern und Fans deutlich, dass man weiterhin auf der bewährten Schiene Verschleppung fährt, also genau das Gegenteil von dem einst auf der Ausgliederungsversammlung gemachten Transparenzversprechen.

Die mangelnde Transparenz ist Teil der Geschäftspolitik dieser Typen, die dabei sind den FCK zu verramschen. Wer nichts zu verbergen hat, der hatte diese Verschleierungstaktik nicht nötig. Wer viel Dreck am Stecken hat, der agiert genau so wie wir es seit Monaten erleben.

@ salamander hat bereits vor Monaten hier prophezeit, dass wir einige der Protagonisten bei Gerichtsprozessen wiedersehen werden. Mit dieser Aussage ist man mittlerweile nicht mehr alleine.

Im Verein setzt offensichtlich intern jeder jeden irgendwie unter Druck. Die einen bangen um ihre Privilegien, die anderen haben ihre Leichen im Keller, die die Gegenseite jederzeit bereit ist, hervorzukramen. Schon ist einer plötzlich still. Frage mich, was machen eigentlich der Ehren- und Vereinsrat? Wozu sind die eigentlich da?

Ganz als wäre das Motto ausgegeben worden: Rette sich wer kann. Hinter den Kulissen hat man sich offenbar in so eine heikle und immer verzwicktere Situation manövriert, dass man vor allem in erster Linie darum bemüht ist, nicht hinten runter zu fallen. Ein Hauen und Stechen, um die Reihen dicht zu halten. Ein System von sich gegeneinander stützen, eine Hand wäscht die andere. Dem einen wird ein lukratives Pöstchen in Aussicht gestellt. Den anderen schützt und protegiert man, dass der nicht auch in die Haftung muss, für den Fall alles schief läuft.

Ein undurchsichtiges Geflecht gegenseitiger Abhängigkeiten. Dabei muss jeder aufpassen, dass er nicht am Ende der Letzte ist, den die Hunde beißen. Herr de Buhr muss aufpassen, dass er sich nicht vergaloppiert. Denn überspannt er den Bogen, dann ist er plötzlich der Dumme und in der Haftung, wenn der FCK in der Insolvenz landet. Das ist sehr schnell der Fall Herr de Buhr! Da hat sich schon mancher Ehrgeizling und Postenritter unter den Gelackmeierten wieder gefunden, der sich für superschlau fand.

Mein Eindruck ist, dass die Protagonisten gerade alles dafür zu tun, um im Falle der Insolvenz aus der Haftung zu kommen. Darum scheint es offenbar zu gehen. Dann war es wieder keiner, der die Verantwortung übernimmt. Alle wollen über die Berge. Wer bleibt übrig?

Es gibt so viele, die mit ihrer Unterschrift zur aoMV gezögert hatten, und es jetzt bitter bereuen. Wacht auf! Dann steht wenigstens jetzt auf und macht euch laut und deutlich bemerkbar. Lasst nicht immer die anderen die Arbeit tun! Heute und am Samstag gibt es mindestens zweimal 90 Minuten! Ihr seid nicht alleine, wir hören uns!! Herr de Buhr muss zurücktreten. Herr Frey hat aufgezeigt, dass es so nicht weiter laufen darf!!
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 30.10.2019, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Als langjähriges Mitglied, treuer Dauerkartenbesitzer und seit frühster Kindheit fanatischer Fan stellt sich für mich am 1.12.2019 eine Grundsatzfrage.

Unsere größte Klub-Legende Fritz Walter setzte sich immer für Anstand und Respekt ein. Wir als FCK haben/(hatten?) es uns zur Aufgabe gemacht, diese Werte weiter zu tragen und zu leben.

Ich habe in den letzten 30 Jahren als Fan viel erlebt. Siege/Niederlagen/Meisterschaften/Pokalsiege/Abstiege/Aufstiege/Finanzprobleme/usw.

Ich habe mich über vieles gefreut und vieles geärgert. Auch über viele Entscheidungen (vergangener) Funktionäre. In manchen Fällen musste man sich sogar fremdschämen oder den Spott von anderen erleben.

Das alles habe ich ertragen können. Ich bin/(war?) immer stolz ein FCK-Fan zu sein.
Auch wenn ich viele Entscheidungen in der Vereinspolitik nicht nachvollziehen konnte oder wollte, so hatte ich doch das Gefühl, dass sich alles innerhalb (oder hart an den Grenzen) unserer Satzung bewegt und ein Mehrheitsbeschluss der Mitglieder zu akzeptieren ist. Das ist mein grundlegendes Demokratieverständnis.

Was allerdings in den letzten Monaten bzw. seit der Ausgliederung im vergangenen Jahr passiert ist, erschüttert mich in meinen Grundsätzen.

Geltendes Recht(=Satzung) wird ignoriert, Informationen werden bewusst vorenthalten, Auskünfte verweigert, Intrigen gegen Kollegen sind an der Tagesordnung. Es werden juristische, existenzbedrohende Konsequenzen gegen kritische Mitglieder angedroht. Transparenz und Offenheit sind zu Fremdwörtern geworden.

Dieses Verhalten, aller derzeitigen Funktionäre in unserem Verein bzw. der Kapitalgesellschaft und ihren Gremien, ist für mich nicht mehr tragbar.
Ich wünsche mir einen Neuanfang. Alle aktuellen Funktionäre sind verbrannt und müssen weg. Ein Teil wird am Jahresende gehen. Der Rest muss auf der AOMV von seinen Aufgaben entbunden werden. Der Schaden für den FCK ist schon jetzt gewaltig.

Klar, ich habe keine Garantie, dass es unter Merk und Co. sportlich und finanziell besser wird. Aber ich habe die Hoffnung, dass ALLE wieder ehrlicher und offener miteinander umgehen. Denn nur so können wir die großen Herausforderungen wirklich in Angriff nehmen.

Es kann aber natürlich auch sein, dass sich auf der AOMV eine Mehrheit der Mitglieder dafür entscheidet, den aktuell eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die o.g. Vorkommnisse zu tolerieren oder als Begleiterscheinung bzw. Kollateralschaden abzuhandeln. Auch eine solche Mehrheitsentscheidung muss/müsste man akzeptieren.

In diesem Fall würde ich persönlich aber meine Konsequenzen ziehen. Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann und will, das Thema FCK wäre für mich erledigt. Mit einem solchen Verhalten, wie es derzeit von der Führung des FCK vorgelebt wird, kann und will ich mich nicht identifizieren.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

salamander hat geschrieben:
Die einzige realistische Alternative: Merk-Kessler finden eine glaubwürdige, investitionsbereite und finanziell potente Alternative. Eine, die die Alternative „Becca oder der Tod“ pulverisiert. Eine Tür, durch die auch Ultras und Rheinpfalz-Leser gehen können. Ob dafür eine Perspektive besteht, weiß ich nicht.
Hallo Salamander,

heißt das im Umkehrschluss, dass du die Rheinlandpfalz-Renter und Ultras auf der Seite Beccas siehst?

Ich bin mir da nicht so sicher. Zumindest aus Ultrakreisen kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, schon gar nicht nach deren Plakaten auf der Süd. Zudem kommt noch die allgemeine Stellung gegenüber Investoren wie Hopp usw.

Bei den Rentnern könnte ich mir das schon eher vorstellen.
Und ja bei der JHV sind in der Tat viele Ultras und Rentner, also vereinspolitisch gesehen schon wichtige Gruppen die man abholen muss bei einer Wahl.

Ich hoffe, dass Fritz Fuchs auf der JHV zurücktritt und wir den AR komplett neuwählen dürfen, dass Team Merk gewählt wird und die aktuell handelnden Personen einzeln zur Entlastung dran sind und dann aber auch nicht entlastet werden. (Bei 1-2 Personen kann man drüber streiten, daher einzelne Entlastungen).

So werde ich zumindest stimmen und hoffe dass es so eintritt.
Antworten