Forum

"Ich wurde nicht informiert": Vereinsvorstand Tobias Frey tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

oskarwend hat geschrieben:Es sind UNSERE Leute, die uns verdummbeuteln.

Die Namen sind bekannt.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Becca und seine Arab Connection den Verein wirklich sportlich aufbauen wollen, um dann daran fett zu verdienen. Fußball ist heute das Geschäft, das mit am meisten abwirft.

Das "heimliche Geschäft" mit den "Pfälzer Immobilien" ist mir zu unwahrscheinlich. Schaut euch nur mal die Bevölkerungsentwicklung an, viele junge Menschen wollen unbedingt weg in die attraktiven Ballungsräume.

Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Becca und den Seinen sehr am Herzen liegt:

1) den Verein quasi zu übernehmen, um Einfluss auf die Entscheidungen nehmen zu können. Wenn man sieht, wieviel Inkompetenz bei uns eingezogen ist, hat dieser Aspekt nicht nur negative Seiten.

2) den FCK als sportlich bekannte starke MARKE wieder aufzubauen und mittelfristig in die Bundesliga zurück zu bringen. Um daran zu verdienen. Die "Scheichs" sind heiß auf Vereine wie den FCK mit seinem Riesenpotential. Wenn die Leistung und die Kundenpflege stimmt, kommen über 40.000 Zuschauer zu den Spielen. Dazu Fernsehgelder. Und man kann sich im Ruhm sonnen. Geschäftspartner erweisen einem schulterklopfend und neidisch die Ehre.

Ein Investor ist eben nun einmal kein Sponsor! Und noch eins: Wer Becca beschimpft, sollte zunächst einmal prüfen, wer von UNSEREN Leuten die miesen Tricks auspackt.

Becca und sein Konsortium machen nur, was man aus ihren Interessen heraus erwarten kann.

Ich sehe in den Zielen der Investoren und denen der Fans durchaus Schnittmengen.

Nicht zu dulden ist allerdings, dass uns UNSERE Leute weiter zu verar..... versuchen. Hat bisher seit Jahren immer wieder geklappt. Man sieht ja, wo wir stehen.
Glaubst Du das wirklich, oder hast Du nur den Ironie Smilie vergessen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Betzegeist hat geschrieben:Laut Rheinpfalz wurden die Einladungen für die Hauptversammlung fristgerecht am 16.09. von der Kapitalgesellschaft an den e.V. versendet. Allerdings nicht explizit an die einzelnen Vorstände, da zu diesem Zeitpunkt nur Herr de Buhr im Amt war. Die beiden anderen Vorstände wurden erst 3 Tage später berufen.

Herr de Buhr hat es dann scheinbar nicht für notwendig erachtet Herrn Frey die Einladung weiterzuleiten. Inwiefern Herr Frey mündlich über die Versammlung und Tagesordnung informiert war, geht aus dem Rheinpfalz-Artikel nicht hervor.
Einen Roman hätte ich spätestens an dieser Stelle weggelegt, weil das zu unglaubwürdig wurde. Aber die da oben fahren die Story tatsächlich.
Vigilo confido.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich würde mir am Mittwoch eine mächtige Reaktion /Aktion wünschen ... Sowas wie "alle in schwarz" um den FCK zu trauern.
Lauthals Luft machen zu der Sauerei. Die treten einen 120 Jahre alten großartigen Club in den Dreck und pissen noch lachend drauf.
- Becca verpixx dich, keiner vermisst dich.
- und ihr, macht den Verein kaputt, und ihr....
- etc

Aber dann , auch wenn es schwerfällt , die Mannschaft zu nterstützen!!!
Das eine ist der Sport....das andere Politik, Intrigen, GoT uffm Betze!


Als damals der Willi O. Mit RB zurück kam war da mehr der Teufel los als jetzt wenn unser FCK versaubeuteld wird!! . Und der hat "nur" den Verein gewechselt!

Seid laut, wenn ihr Lauterer seid!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Nicht die Kündigung der Mitgliedschaft ist das Gebot der Stunde. Kündigt euer Abo der Rheinpfalz und schreibt warum.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Lonly Devil hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben:Es sind UNSERE Leute, die uns verdummbeuteln.

Die Namen sind bekannt.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Becca und seine Arab Connection den Verein wirklich sportlich aufbauen wollen, um dann daran fett zu verdienen. Fußball ist heute das Geschäft, das mit am meisten abwirft.

Das "heimliche Geschäft" mit den "Pfälzer Immobilien" ist mir zu unwahrscheinlich. Schaut euch nur mal die Bevölkerungsentwicklung an, viele junge Menschen wollen unbedingt weg in die attraktiven Ballungsräume.

Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Becca und den Seinen sehr am Herzen liegt:

1) den Verein quasi zu übernehmen, um Einfluss auf die Entscheidungen nehmen zu können. Wenn man sieht, wieviel Inkompetenz bei uns eingezogen ist, hat dieser Aspekt nicht nur negative Seiten.

2) den FCK als sportlich bekannte starke MARKE wieder aufzubauen und mittelfristig in die Bundesliga zurück zu bringen. Um daran zu verdienen. Die "Scheichs" sind heiß auf Vereine wie den FCK mit seinem Riesenpotential. Wenn die Leistung und die Kundenpflege stimmt, kommen über 40.000 Zuschauer zu den Spielen. Dazu Fernsehgelder. Und man kann sich im Ruhm sonnen. Geschäftspartner erweisen einem schulterklopfend und neidisch die Ehre.

Ein Investor ist eben nun einmal kein Sponsor! Und noch eins: Wer Becca beschimpft, sollte zunächst einmal prüfen, wer von UNSEREN Leuten die miesen Tricks auspackt.

Becca und sein Konsortium machen nur, was man aus ihren Interessen heraus erwarten kann.

Ich sehe in den Zielen der Investoren und denen der Fans durchaus Schnittmengen.

Nicht zu dulden ist allerdings, dass uns UNSERE Leute weiter zu verar..... versuchen. Hat bisher seit Jahren immer wieder geklappt. Man sieht ja, wo wir stehen.
Glaubst Du das wirklich, oder hast Du nur den Ironie Smilie vergessen.
Natürlich glaub ich das. Ich hatte einen Punkt nicht erwähnt. Wir haben eine gute Jugendarbeit und einen der weltbesten Torwartrainer.

Investoren denken strategisch. Sie haben Geld, genug Geld, das sie vermehren wollen. Bei der Sparkasse gibts da nur wenig Möglichkeiten.

Wenn der FCK zukünftig einmal nur einen einzigen Toptransfer landet, einer oder zwei unserer Jungs zu einem großen Klub, in die Premier League oder Bundesliga wechselt:

Was sind dann 25 Millionen Euro??
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Fahrer am Ball hat geschrieben:Nicht die Kündigung der Mitgliedschaft ist das Gebot der Stunde. Kündigt euer Abo der Rheinpfalz und schreibt warum.
Kann ich nur unterstützen. Auch die Pressearbeit ist ein Teil der großen Verdu..ung.

Es gibt kostenlose Online-Angebote, wenn man sich informieren will.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Heute in der Mon Gherie Pralinenschachtel:

Die Pralinenschachtel wird immer leerer. Plätze sind heute wieder Frey geworden.

Aber so ist das: die Guten sind schnell aus der Schachtel verschwunden, nur die "blöden" bleiben unangetastet. So wie die Jogregoriusette oder Mon Banfi. Desweiteren sind hier noch die Chocbeccalate Chips und Ferrerotter Rocher zu finden.
Aber auch DeBuhrplo oder Choco Grotepassis und Kinder Baderueno sind noch in der Schachtel verbliebe

Auch wenn das Haltbarkeitsdatum schon abgelaufen ist, sie wollen nicht sofort Platz machen für neue frische, leckere Pralinen.

Meine Gedanken zum heutigen Tag :wink:
Habe mich gerade weggeschmissen. Dein Humor ist herrlich und Humor ist einfach entwaffnend. :lol: :lol: :lol:
Noch eine Frage: Was ist mit den Ferrero Füchschen, denn guten Freunden gibt man doch ein Füchschen. Ich hoffe doch, dieses Füchschen bleibt nicht ein Jahr im Regal liegen. :wink:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Schaut euch die asozialen Frankfurter an. Vor ein paar Jahren haben die noch zweite Liga gekickt. Die haben wir durch ein Tor vom dicken Pasu locker aus dem DFB-Pokal gekickt. Und heute nach den cleveren Transfers sind sie STINKREICH und die Heimspiele gelten, ich sage bewusst mit Blick auf den asiatischen Markt, weltweit als begehrtes TOP-EVENT.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

oskarwend hat geschrieben:Schaut euch die asozialen Frankfurter an. Vor ein paar Jahren haben die noch zweite Liga gekickt. Die haben wir durch ein Tor vom dicken Pasu locker aus dem DFB-Pokal gekickt. Und heute nach den cleveren Transfers sind sie STINKREICH und die Heimspiele gelten, ich sage bewusst mit Blick auf den asiatischen Markt, weltweit als begehrtes TOP-EVENT.
Hartgeld ist halt besser als ein 25 Mio Scheck ohne Unterschrift
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

oskarwend hat geschrieben:Schaut euch die asozialen Frankfurter an. Vor ein paar Jahren haben die noch zweite Liga gekickt. Die haben wir durch ein Tor vom dicken Pasu locker aus dem DFB-Pokal gekickt. Und heute nach den cleveren Transfers sind sie STINKREICH und die Heimspiele gelten, ich sage bewusst mit Blick auf den asiatischen Markt, weltweit als begehrtes TOP-EVENT.
Was welcher Club wie woanders tut ist gerade ziemlich egal. Was beim FCK aktuell passiert ist sicher spannender und vor allem aufregender als bei anderen Vereinen weltweit. Leider nicht sportlich gesehen.

Was unser Nichtinvestor und seine irakisch-saarländische Clique treiben ist wie man immer wieder sieht nicht professionel, sondern eher halbseiden. Und wo die angebliche sportliche Kompetenz sein soll, die der Beccarator hat weiß er wohl selbst nicht. Keine Ahnung wie Herr Becca "reich" werden konnten.
Grüße
kl-mz
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Das Pöse, Pöse Umfeld :D :D

Damit hat er nicht gerechnet :o
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Ke07111978 hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Im Prinzip muss man mit allem was rund um diese JHV/AOMV bisher terminlich passiert ist sagen, das die Initiatoren der eigentlichen AOM um Ken sich sicher schwarz ärgern, sich so von den Herren mit der angeblich vorgezogenen JHV übers Ohr hauen gelassen zu haben. Leider....
Was heißt schwarz ärgern? Es war der - vielleicht naive Versuch - die Dinge / die Lager noch einmal zusammenzubringen. Aber wie so oft, gab es auch hier wieder menschliche Enttäuschungen. Es ging darum zu retten was vielleicht nicht mehr zu retten ist. Eines der größten Probleme des FCK: Mehr Funktionäre mit "Leichen" im Keller gibt es wohl nirgendswo anders. Aufgrund dessen können viele unter Druck gesetzt werden. Und es werden viele unter Druck gesetzt.

Was ich bis heute nicht verstehe: Wenn man in unseren Club investieren will, dann bitte so, dass das was ihn ausmacht erhalten bleibt. Die Diskussionen der letzten Monate wären doch gar nicht entstanden, wenn man von Anfang an ehrlich und transparent vorgegangen wäre. Die Fans und Mitglieder waren zu vielen Kompromissen bereit. Sie haben unglaublich viel über sich ergehen lassen und trotzdem gesagt: Wenn es uns hilft, dann können wir auch das über Board und jenes über Board schmeißen. Aber es kam nichts, gar nichts, kein EUR. Wären die drei Millionen Euro geflossen: Welcher Funktionär hätte den seinen Hut nehmen müssen?

Fokussieren wir uns jetzt mal auf die Ereignisse der letzten 2 Wochen. Da stehen nun also die Entlastung des Beirates, die Entlastung der Geschäftsführer der Management GmbH, die Entlastung der Aufsichtsrates der GmbH & Co. KG aA sowie deren Geschäftsführer an. Diese Entlastung wird ausschließlich / maßgeblich beeinflußt durch den Vorstand des e.V. - also dem Vertreter des Gesellschafters. Vorraussetzung hierfür ist der fertige Jahresabschluß, der angabgem. vor zwei Wochen finanlisiert wurde. Hier stellen sich nun einige Fragen: Warum findet eine entsprechende Hauptversammlung vor der JHV des e.V. statt? Die Satzung der GmbH & Co KG sieht hierfür einen Zeitraum von 8 Monaten vor ab Ende des Geschäftsjahres. Warum werden nicht alle Vorstände des e.V. ausreichend über diese Hauptversammlung informiert? Und vor allem: Warum will sich der Vorstand für eine solch weitreichende Entscheidung nicht die Zustimmung der Mitglieder holen? Oder welche Fragen hätten beispielweise ein Kessler oder ein Merk ihrem Vorstand mit auf den Weg gegeben, wenn es um eine Entlastung geht? Kurz gefragt: Wer soll über die Entlastung entscheiden - der jetzige Vorstand unter der Aufsicht des jetzigen AR oder der künftige Vorstand unter der Aufsicht des künftigen AR? Wer jetzt noch 1+1 zusammenzählt kann sich auch erklären, warum die JHV niemals zu einem früheren Zeitpunkt stattfinden sollte.

Aber das war ja nicht alles. Jetzt hat man ja sogar noch den Aufsichtsrat der GmbH & Co. KG aA gewählt. Leise still und heimlich, ohne irgendjemanden darüber zu informieren. Die GmbH & Co. KG aA war als Publikumsgesellschaft gedacht. Also eine Gesellschaft in die die Fans und regionalen Kleininvestoren investieren können. Für diesen Fall wäre die HV dieser Gesellschaft eben auch öffentlich gewesen. Jeder hätte gewußt was auf der Tagesordnung steht. Stellt sich die Frage, warum das seit Monaten verhindert wird. Und hört mir auf mit der BAFIN, dem Prospekt oder sonst irgend einem Hokuspokus. Unterhaching hat das in der Hälfte der Zeit geschafft. Man wird das Gefühl nicht los, man wollte keinen dabei haben, der die Kreise stört....

Die ganz simple Frage die sich am Ende stellt: Warum? Was ist das Ziel solcher Handlungen und was will man damit erreichen? Ben und ich haben ein paar ganz simple Fragen zusammengetragen und an den Vorstand gerichtet. Fragen die sicherlich jeden von uns interessieren. Ich bin gespannt ob wir Antworten bekommen. Alle Anfragen von Ben über die letzten 2 Wochen sind schlicht unbeantwortet geblieben. Wer die Zeit für eine seitenlange falsche Richtigstellung hat, sollte diese simplen Antworten innerhalb kürzester Zeit beantworten können...

Die Fragen / den Brief findet ihr unter

https://www.fck-jetzt.de/

Sry falls genannt aber überlesen. Ihr setzt eine Frist. Was wird passieren wenn sie nicht eingehalten wird bzw ignorier wird....

Aber Top Mail... gut geschrieben toll :daumen:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Wie kann man nur so(sorry) blöd sein.
Erst Herr Kessler,
dann Herr Buck,
das Herr Kind den Posten übernommen hat,tausend Fragezeichen.
Und dann betretten Herr Frey u. Herr Römer das Katapult u. sind der Überzeugung,dem FCK helfen zu können.

Meine Fresse,wie kann man nur.

Das Einzig positive:
Einer mehr in unserm Lager.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

kl-mz hat geschrieben: Was welcher Club wie woanders tut ist gerade ziemlich egal. Was beim FCK aktuell passiert ist sicher spannender und vor allem aufregender als bei anderen Vereinen weltweit. Leider nicht sportlich gesehen.

Was unser Nichtinvestor und seine irakisch-saarländische Clique treiben ist wie man immer wieder sieht nicht professionel, sondern eher halbseiden. Und wo die angebliche sportliche Kompetenz sein soll, die der Beccarator hat weiß er wohl selbst nicht. Keine Ahnung wie Herr Becca "reich" werden konnten.
Er ist aber reich geworden und hat, da gebe ich dir Recht, noch nicht angefangen für den FCK zu investieren. Vorher will er sich absichern. Das ist verständlich. Der Skandal ist doch eher, wie unsere Vereinsfunktionäre das Ganze "händeln". Die halten sich wohl für besonders clever. Daher kommt die aktuelle Enttäuschung. Unsere Leute sind das Problem, nicht die Investoren. Wir könnten die 25 Mios gut gebrauchen.
Der Niederrheiner
Beiträge: 88
Registriert: 24.04.2018, 22:11

Beitrag von Der Niederrheiner »

Ohne auch nur den geringsten Einblick zu haben, was hier mittlerweile vor allem hinter den Kulissen läuft (dies trifft wahrscheinlich auch auf 99% der Forumsuser hier zu), erlaube ich mir mal folgende Sätze zu schreiben:

1. Unser FCK gibt zurzeit eine katastrophale Aussendarstellung ab.

2. Schuld an dieser Aussendarstellung haben einzig und alleine die verantwortlichen Personen der Vereinsführung (egal ob e.V., GmbH, KG oder was es sonst noch so an Konstrukten gibt)

3. Jeder (potentielle) Investor kann sich doch nur die Hände reiben, wenn er auf einen Haufen solcher Dilettanten trifft.

4. Kein Investor (nicht zu verwechseln mit Sponsor) dieser Welt gibt Geld nur so zum Spaß. Er will langfristig Rendite sehen. Das ist auch vollkommen ok! Wir alle machen das auch nicht anders, wenn wir irgendwelche Aktien zeichnen.

5. Der derzeitig einzige potentielle Ankerinvestor nutzt die Führungsschwäche unseres Vereins gnadenlos aus, um mal auszuloten, wie weit er gehen kann (warum sollte er das nicht versuchen?)

Daher meine Bitte an alle Vereinsmitglieder: Wählt bitte endlich nur Personen in den künftigen AR, die a) und das ist das Wichtigste, Rückgrat besitzen und b) nachweislich Investoren hinter sich haben (wen auch immer), denn ohne Millionenspritzen wird es nicht gehen. Und schließlich c) Sie sollten keinen „Defizit an Durchblick“ haben...
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Der Niederrheiner hat geschrieben:Ohne auch nur den geringsten Einblick zu haben, was hier mittlerweile vor allem hinter den Kulissen läuft (dies trifft wahrscheinlich auch auf 99% der Forumsuser hier zu), erlaube ich mir mal folgende Sätze zu schreiben:

1. Unser FCK gibt zurzeit eine katastrophale Aussendarstellung ab.

2. Schuld an dieser Aussendarstellung haben einzig und alleine die verantwortlichen Personen der Vereinsführung (egal ob e.V., GmbH, KG oder was es sonst noch so an Konstrukten gibt)

3. Jeder (potentielle) Investor kann sich doch nur die Hände reiben, wenn er auf einen Haufen solcher Dilettanten trifft.

4. Kein Investor (nicht zu verwechseln mit Sponsor) dieser Welt gibt Geld nur so zum Spaß. Er will langfristig Rendite sehen. Das ist auch vollkommen ok! Wir alle machen das auch nicht anders, wenn wir irgendwelche Aktien zeichnen.

5. Der derzeitig einzige potentielle Ankerinvestor nutzt die Führungsschwäche unseres Vereins gnadenlos aus, um mal auszuloten, wie weit er gehen kann (warum sollte er das nicht versuchen?)

Daher meine Bitte an alle Vereinsmitglieder: Wählt bitte endlich nur Personen in den künftigen AR, die a) und das ist das Wichtigste, Rückgrat besitzen und b) nachweislich Investoren hinter sich haben (wen auch immer), denn ohne Millionenspritzen wird es nicht gehen. Und schließlich c) Sie sollten keinen „Defizit an Durchblick“ haben...
Fein seziert. Nüchtern und klar.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Der Niederrheiner hat geschrieben:1.
2.
3.
4.
5.
6. In dieser ganzen widerlichen Revolverstory geht es schon lange nicht mehr vordergründig um den Fußballverein 1.FC Kaiserslautern e.V. Knallharte Geschäftemacher sind dabei, uns unseren Verein (den der Fans und Mitglieder) für ihre Zwecke+Vorteile wegzunehmen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

oskarwend hat geschrieben:
Er ist aber reich geworden und hat, da gebe ich dir Recht, noch nicht angefangen für den FCK zu investieren. Vorher will er sich absichern. Das ist verständlich. Der Skandal ist doch eher, wie unsere Vereinsfunktionäre das Ganze "händeln". Die halten sich wohl für besonders clever. Daher kommt die aktuelle Enttäuschung. Unsere Leute sind das Problem, nicht die Investoren. Wir könnten die 25 Mios gut gebrauchen.
Du scheinst auch einer zu sein der ganz genau über die finanziellen Mittel des Herrn Becca Bescheid weis....Respekt!

Aber der Skandal ist nicht wie unsere Vereinsfunktionäre das Händeln.....nee nee der Skandal ist, welch perfides Spiel Herr Becca hier spielt und wie unsere Vereinsfunktionäre da mit spielen.

Unsere Korrupten Leute sind das Problem....und Herr Becca!

Erklär mir doch mal warum Herr Becca nicht von Juli bis September ein erstes Invest getätigt hat. Alle seine Vertrauensleute waren doch an Bord, so wie er wollte. Was hat ihn gehindert? Er hätte doch längst Fakten schaffen können.....auf was hat er gewartet? Besseres Wetter? Mehr Punkte ? Besserer Tabellenplartz?

Komm hör mir auf...
1.FCK - Unzerstörbar
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@Der Niederrheiner
Daher meine Bitte an alle Vereinsmitglieder: Wählt bitte endlich nur Personen in den künftigen AR, die a) und das ist das Wichtigste, Rückgrat besitzen und b) nachweislich Investoren hinter sich haben (wen auch immer), denn ohne Millionenspritzen wird es nicht gehen. Und schließlich c) Sie sollten keinen „Defizit an Durchblick“ haben...
Danke! Sehr hilfreicher Tipp!

Ich hab so langsam die Schnautze voll von all denen, die anscheinend keine Mitglieder sind, aber so tun, als wären wir Mitglieder - oder zumindest diejenigen von uns, die seit Jahren JHVs besuchen, ein verschnarchter Haufen, dem jeder Arsch ein X für ein U vormachen kann.
Solche Mitglieder mag es auch geben, aber wenn Du je eine JHV besucht hättest, wüsstest Du, dass da ganz viele hochengagierte Leute sind, die mit mehr oder weniger Erfolg versuchen, die besten Entscheidungen für den FCK zu treffen.
Ich zum Beispiel. Und ganz viele andere.

Also was ist Dein Rückgrat-Test?
Nehmen wir das Beispiel Jochen Grootepass:
Seit einigen Jahren engagiert, und nie verlegen, wenn es beispielsweise in der Frage der Satzung darum ging, dem damaligen Vorstand oder AR zu wiedersprechen.
Nun ist er in diesem Forum für viele die Hass-Figur par excellence, weil er paar Entscheidungen getroffen hat, die man zu Recht kritisieren kann.

Aber gib mir nen Tipp:
Wie hätte ich das vor der Wahl herausfinden können?

Da tritt Merk an mit mit Kessler und Wagner, die man kennt und mit zwei Leuten, die kein Mitglied kennt.
Wie soll ich deren Rückgrat prüfen?

Bin um Hinweise wirklich dankbar, denn ich werde in der nächsten JHV wählen.
Und ohne Deine Tipps vielleicht wieder jemanden, der dann was ganz anderes tut, als man hier gut findet und vielleicht auch als ich gut finde.

bybybonn
Zuletzt geändert von bybybonn am 29.10.2019, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

Team Merk sollte auf keinen Fall Eitelkeit an den Tag legen und zur Not auch mit 4 Kandidaten an den Start gehen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

@bybybonn

Genau das gleiche denke ich mir auch immer bei der JHV wenn es um AR Wahlen geht.
Ja ich kannte die Namen Banf und Grotepaß und Kind im Vorfeld der letzten AR Wahl. Also ich kannte die Namen, nicht aber die Person direkt. Wie soll man da wissen wer Rückgrat besitzt und wer nicht. Die ganzen Interviews im Vorfeld der Wahl hier auf DBB kann man sich eigentlich auch schenken, weil da jeder Kandidat einem das Blaue vom Himmel verspricht. Die Reden bei der JHV selbst sind sehr kurz, da kann man auch wenig draus ableiten....außer vielleicht rhetorisches Geschick.

Sofern man die Kandidaten nicht persönlich kennt, kann man eigentlich nicht wissen wer es ernst meint mit dem Verein und wer weniger.

Ím Prinzip weis ich das auch nicht von der Gruppe Merk/Keßler und auch nicht von Fritz Fuchs. Ich muss mich da ein Stück auf mein Bauchgefühl verlassen. Leider...
1.FCK - Unzerstörbar
Der Niederrheiner
Beiträge: 88
Registriert: 24.04.2018, 22:11

Beitrag von Der Niederrheiner »

bybybonn hat geschrieben:@Der Niederrheiner
Daher meine Bitte an alle Vereinsmitglieder: Wählt bitte endlich nur Personen in den künftigen AR, die a) und das ist das Wichtigste, Rückgrat besitzen und b) nachweislich Investoren hinter sich haben (wen auch immer), denn ohne Millionenspritzen wird es nicht gehen. Und schließlich c) Sie sollten keinen „Defizit an Durchblick“ haben...
Danke! Sehr hilfreicher Tipp!

Ich hab so langsam die Schnautze voll von all denen, die anscheinend keine Mitglieder sind, aber so tun, als wären wir Mitglieder - oder zumindest diejenigen von uns, die seit Jahren JHVs besuchen, ein verschnarchter Haufen, dem jeder Arsch ein X für ein U vormachen kann.
Solche Mitglieder mag es auch geben, aber wenn Du je eine JHV besucht hättest, wüsstest Du, dass da ganz viele hochengagierte Leute sind, die mit mehr oder weniger Erfolg versuchen, die besten Entscheidungen für den FCK zu treffen.
Ich zum Beispiel. Und ganz viele andere.

Also was ist Dein Rückgrat-Test?
Nehmen wir das Beispiel Jochen Grootepass:
Seit einigen Jahren engagiert, und nie verlegen, wenn es beispielsweise in der Frage der Satzung darum ging, dem damaligen Vorstand oder AR zu wiedersprechen.
Nun ist er in diesem Forum für viele die Hass-Figur par excellence, weil er paar Entscheidungen getroffen hat, die man zu Recht kritisieren kann.

Aber gib mir nen Tipp:
Wie hätte ich das vor der Wahl herausfinden können?

Da tritt Merk an mit mit Kessler und Wagner, die man kennt und mit zwei Leuten, die kein Mitglied kennt.
Wie soll ich deren Rückgrat prüfen?

Bin um Hinweise wirklich dankbar, denn ich werde in der nächsten JHV wählen.

bybybonn
Ja, ich bin nur ein verzweifelter Fan, aber kein Mitglied! Ich kann Deinen Frust absolut verstehen. Wir sind in der jüngsten Vergangenheit viel zu oft belogen und enttäuscht worden. Ich selbst bin viel zu weit weg, um alle Entwicklungen hautnah verfolgen zu können. Ich erfahre hier in Mönchengladbach (!) nur noch Mitleid mit unserem FCK. Das tut verdammt weh!

Was ich mit meinem Post vor allem im letzten Absatz ausdrücken wollte, ist aber ganz einfach! Fragt nach, legt die Finger in die Wunden, setzt Euren gesunden Menschenverstand ein. Schaut den Kandidaten in‘s Gesicht. Löchert sie mit Fragen!
Und fordert vor allem von allen Fakten und nicht nur Absichtserklärungen, davon haben wir genügend gehabt.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

ks_969 hat geschrieben:@bybybonn

Ím Prinzip weis ich das auch nicht von der Gruppe Merk/Keßler und auch nicht von Fritz Fuchs. Ich muss mich da ein Stück auf mein Bauchgefühl verlassen. Leider...
Wir alle, leider!

Klar, manche mögen besser informiert sein als Du und ich, und wenn man seit vielen Jahren auf DBB liest, hat man auch ein Gefühl dafür, wessen Einschätzungen man ernsthaft überdenken sollte und welche nicht.
Aber trotzdem bleibt die bittere Tatsache, dass die Struktur des FCK mit der JHV als oberstem Beschlussgremium schon seit Jahren nicht mehr angemessen ist und es auch nicht sein kann, wenn die Mitglieder so wenig Ahnung haben, was eigentlich vorgeht.
Das war auch bei den schönen PowerPoints eines Fritz nicht anders, der einen wunderbar sanierten Verein hinterließ, bei dem ein Klatt dann nur einen 'leeren Tresor' im Keller vorfand.
Wer hatte da gelogen? Die Antwort auf diese Frage ist doch auch nur ein 'Bauchgefühl'.

Aber ich habe dafür keine Lösung! Ich möchte ja weiterhin, dass die Mitglieder, sprich die JHV, die wesentlichen Entscheidungen treffen, also auch ich, aber es ist doch seit Jahren klar, dass wir dafür nicht die nötigen Informationen haben.
Das ist den Allermeisten klar. Und deswegen wählen wir ja in schöner Regelmäßigkeit jeden, der uns 'mehr Transparenz' verspricht.
Haha!

Beispiel Lizenzierung 2019: Ganz unstrittig hat Klatt dauernd Zeug behauptet, das er 2 Wochen später schon wieder zurückgenommen hat.
Aber es gab die Lizensierung und die Betze-Anleihe wurde zurückgezahlt. Nicht einfach, das hinzubekommen! Mit 'List und Tücke' geschafft!
Lieber keine Lizenz und Transparenz?

Ich weiß es wirklich nicht.
Ich weiß beim FCK eigentlich gar nichts mehr.
Nur dass ich mich in der JHV irgendwie entscheiden muss.

bybybonn
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

grasnarbe hat geschrieben:
Der Niederrheiner hat geschrieben:1.
2.
3.
4.
5.
6. In dieser ganzen widerlichen Revolverstory geht es schon lange nicht mehr vordergründig um den Fußballverein 1.FC Kaiserslautern e.V. Knallharte Geschäftemacher sind dabei, uns unseren Verein (den der Fans und Mitglieder) für ihre Zwecke+Vorteile wegzunehmen.
Ihr Träumer !! Ihr habt dafür gestimmt, auszugliedern. Mit über 90 Prozent!

Da haben die "gutgläubigen Pfälzer Fans"auf die Heilsarmee als Investor gehofft. Während ringsum alles ziemlich abkackt. Langsam, aber sicher. Wohin ist denn der FCK versackt in der Zeit 2013-heute?

Am A... der dritten Liga? Böser Becca! Ernsthaft, auch die amerikanischen oder chinesischen Sponsoren vertreten knallhart ihre eigene Interessen.

Es geht darum, als Verein und REGION das Positive daraus mitzunehmen. Dafür braucht man im FCK schlaue Köpfe, die unsere Interessen auf Augenhöhe verhandeln.

Beispiel, auch wenn es nicht exakt passt?
Hinter den Investoren des FC Liverpool steht die amerikanische "Fenway Sports Group" (FSG). Knallhart. Zielorientiert.Da gibt es keine "Blasengel" auf dem Platz und keine Nightlife-Stars, die nur Luft für 75 Minuten haben. Keine aufgeblasenen Funktionäre im Egomodus. Trotzdem haben alle was davon.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@Der Niederrheiner
Ja, ich bin nur ein verzweifelter Fan, aber kein Mitglied! Ich kann Deinen Frust absolut verstehen.
Danke für Deine Antwort!

Und klar: Ich kann Deinen Frust auch verstehen.
Natürlich darf sich jeder FCK-Fan fragen, ob wir Mitglieder noch alle am Sträuschen haben, wenn wir seit Jahren Wahlentscheidungen treffen, die sich - gelinde gesagt - im Nachhinein als nicht so segensreich erweisen.

Nur:
Das ist eben eine Frage der Struktur:
18.000 Mitglieder, von denen bestenfalls 8% zu einer JHV gehen, sollen über das Schicksal eines mittelständigen Unternehmens bestimmen, das Millionen umsetzt, jede Menge Mitarbeiter hat, wobei kein Mitglied weiß, wer da überhaupt was verdient.
Was soll denn da rauskommen, außer Zufallstreffern?

Nur, um es noch einmal zu betonen, weil das m. E. für die Einschätzung der Situation wichtig ist:

Alle Aufrufe an die Mitglieder, künftig klüger zu sein und erst recht alle Mitgliederbeschimpfungen sind zwar verständlich, aber nicht hilfreich!
Wir Mitglieder tun schon überwiegend unser Bestes, aber es war ersichtlich nicht gut genug, und wird es auch künftig nicht sein.

Leider!

Bybybonn
Antworten