Betzegeist hat geschrieben:Lieber playball, dein Aufruf in Ehren. Aber du weißt schon, dass es der Vereinsvorstand als Mehrheitseigner war der Patrick Jim in dieses Gremium gewählt hat.
Die werden einen Teufel tun und irgendwas in die Richtung unternehmen.
So ist es. Um die Forderung, die Kontrolle zurückzugewinnen, durchzusetzen, müss(t)en wir offensichtlich zusätzlich zu den offenen Personalfragen um Aufsichtsrat des Vereins sowie Beirat und Geschäftsführung der KG bzw. GmbH auch noch den Vereinsvorstand in die Wüste schicken.
De Buhr hat es nicht anders verdient, dass er nun nicht entlastet wird. Auch wenn er sich im eigentlich maßgeblichen Geschäftsjahr 2018/2019 sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, ist er nach seinem Handeln von zuletzt zu messen. Nun kurz vor den wegweisenden Wahlen einen Becca-Vertrauten in den Aufsichtsrat zu implementieren, geht mit einer Unverfrorenheit einher, die ich nicht für möglich gehalten habe. Herr de Buhr, Sie haben fertig.
Mit einem neuen Aufsichtsrat des Vereins wäre sodann der Vorstand neu zu bestimmen, der dann seinerseits umgehend eine Neuwahl des Aufsichtsrats der Kapitalgesellschaft veranlasst. Da will ich mal nur hoffen, dass Satzung/Gesellschaftsvertrag das zulassen. Zumindest kann das dauern.
Zu Fritz Fuchs. Mir hat gestern nicht gefallen, dass er, was Becca angeht, offensichtlich zu großen Zugeständnissen bereit ist. Ich habe insbesondere nicht herausgehört, dass er sich an der Personalie Gregorius im Aufsichtsrat stört. Er hofft immer noch auf Becca-Geld.
Fuchs hat nur gesagt, für ein Fünfer-Team um Merk nur dann zurückzutreten, wenn dieses Team einen Investor präsentiert und dieses Modell zum Tragen kommt. Dem ist auch zu entnehmen, dass Fuchs im Aufsichtsrat bleibt, wenn ein Team Becca kandidiert. Er könnte dann in einerm Fünfer-Beirat das Zünglein an der Waage sein, eine Rolle, die mit seinem Geltungsbedürfnis unzweifelhaft bestens einher geht.
Jedenfalls muss bei einer Kandidatur mit einem Team Becca mit einer Dreierkonstellation in Aufsichtsrat bzw. Beirat gerechnet werden. Da ist mit Chaos pur zu rechnen und einer never ending story.
Vor dem Hintergrund der Personalie Gregorius im Aufsichtsrat sehe auch nicht, wie Merk und Co. mit Becca noch auf einen gemeinsamen Nenner kommen können. Das war von Becca sicher geschickt, macht aber eine Machtbeschränkung mehr als notwendig, will heißen: Gregorius aus dem Aufsichtsrat, was Becca gleichwohl als Affront begreifen dürfte.
Ob der gemeine FCK-Fan den notwendigen Durchblick hat, halte ich für fraglich. Derartige, komplizierte Fragestellungen, wie sie hier im Raum stehen, lassen sich, auf einer MV nur schwer diskutieren und lösen. Daher befürchte ich wie auch andere Vorschreiber, dass die bevorstehende MV übel enden wird. Es lebe der Populismus.
Es ist noch nicht so lange her, dass Kurt Beck gerufen werden musste, um eine JHV zu leiten. Meines Erachtens sind wir jetzt wieder so weit, dass wir jemand mit einer gewissen Distanz und großem persönlichem Renommé zur Leitung der JHV benötigen. Ob wer daran arbeitet? Ich sehe das gerade nicht. Daher gehe ich davon aus, dass die bevorstehende JHV so schmutzig werden wird wie noch keine zuvor. Wettet wer dagegen?