
Bis auf Sternberg ok , dachten sich auch die Duisburger und kamen deshalb drei Mal über dessen Seite. Wenn die Flanke erst Mal kommt (und von dort kommt die immer) gibt es ja noch eine "zuverlässige" IV.Markus67 hat geschrieben:Also, das die Startaufstellung so kritisiert wird finde ich etwas unfair.
Abwehr:
der versuch mit Fechner in der IV war zu erwarten und auch richtig, Matuwila total außer Form und Fechner hatte es gegen Jena ordentlich gemacht.
Krause dürfte noch besser als Hainault sein.
Schad ist gesetzt
Gut Sternberg, hat der überhaupt mal ein solides Spiel gemacht.
MF und Sturm:
Sickinger, Pick, Starke, Hemlein, Jonjic, Kühlwetter alles Stammspieler.
Mal ehrlich haben wir im Kader wirklich bessere ??
Bis auf Sternberg fand ich die Aufstellung ok.
Wer aus dem Kader hätte es besser gekonnt als der 18er Kader in Duisburg ?
Janik Bachmann , Hainault, Matuwila, Theo Bergmann oder Bjarnason, im Lebe net.
Die Jungprofis aus der Oberliga U21, im Lebe net.
Leute... Ironiehie... Halloks_969 hat geschrieben:Man muss scheinbar immer irgend etwas schön reden....Moral Moral....die letzten 15 Minuten wach geworden trifft es wohl besser.LDH hat geschrieben:Schommers: „...aber die Moral hat gestimmt“
Wow. Dann steigen wir mit toller Moral ab.
hierregiertderfck hat geschrieben:Der hat gar nichts zu handeln, solange er keine Anteile hat.Helmut1956 hat geschrieben:Herr Becca, sie sind gefordert, handeln Sie,.
Mit Röser und sehr wahrscheinlich auch Schommers, hat er außerdem schon genug "gehandelt".
Das reicht vielleicht in Luxemburg, wo die Liga wahrscheinlich eine ähnliche Qualität wie die A-Klasse KL-Donnersberg hat, wenn Düdelingen schon von unserer Trauertruppe mit 4:0 vom Platz geschossen wird.
Der wird garnichts abschalten.Die Vorgabe sei gewesen: "Klare Manndeckung in der Box und der kommt trotzdem aus fünf Metern frei zum Kopfball. Das sind individuelle Fehler, die müssen wir abschalten.", haderte der Coach
Vielleicht sollte man Röser auch mal Spielen lassen... und nicht dauernd nur einwechseln, wenn das Spiel schon gelaufen und verloren ist und der Rest der Mannschaft schon aufgegeben hat und nichts mehr nach vorne geht...FcKeiler hat geschrieben:Noch kurz zu Röser: ein absolut unnötiger Schnellschuss!!! Wie kann man einen Bankdrücker einer Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga verpflichten und als Top-Verpflichtung ansehen? Der packt es doch nicht! Ein Stürmer im Aufwind, der in der Regionalliga 20 Tore gemacht hat wäre vernünftig gewesen. Da weiß man noch nicht, wie weit es gehen kann. Aber Röser war bereits an seinem Zenit!
Wow, das trifft's, ganz einfach und auf den Punkt, leider die JHV zu spät und wir brauchen unbedingt sofort einen erfahrenen Psychologen als Trainer. Eine Führungsfigur und der Bader muss am besten heute noch weg, der darf überhaupt nix mehr entscheiden dürfen. Sofort beurlauben den Kerl...Platoon2018 hat geschrieben:Moin,
in dieser Mannschaft stimmt die "Sozialstruktur" nicht. Das ist KEIN Team. Da sind augenscheinlich zu viele Fraktionen. Da fehlt der erfahrene und sportlich akzeptierte Leader, der von dem Rest der Truppe auch als solcher anerkannt wird, da gibt es die Fraktion der absolut Limitierten und leider einseitig Privilegierten und Protegierten (Sternberg, Hemlein) da gibt es die Fraktion der Limitierten aber nicht Privilegierten, die den Ernst der Lage immer noch nicht kapiert haben oder nicht wollen (Kühlwetter, Kraus) da gibt es die Fraktion, der weniger Limitierten, an sich Engagierten, die das FCK-Gen durchaus haben, aber leider noch keinen Führungsspieler- Status erworben haben (Sickinger, Pick, Grill, Schad, Jonjic )die Chancenlosen ( bspw. Bergmann) und die NEUEN Spieler, die völlig irritiert erscheinen, ob der Gräben sowohl im Verein wie auch im Team selbst und auch mit der "dürstenden" Erwartungshaltung der jahrelang leidgeprüften Fans einfach nicht zurecht kommen und schon innerlich bereut haben dürften, die Unterschrift unter ihren Vertrag gesetzt zu haben.
Hier - beim FCK 2019 - stimmt gar nichts mehr. Vielleicht muss man tatsächlich nach der AOMV der kompletten Hydra erst mal alle Köpfe abschlagen (bspw. Becca, Bader, Notzon, Banf, Grotepaß, Becker, Bugera, Roßkopf, Hemlein, Sternberg, und ggf. auch Schommers (Bader-Trainer) und noch einen Trainer finden, der hohe Reputation und Autorität hat ggü. den Spielern und Fans und einen Kapitän und Führungsspieler finden der allgemein respektiert wird - sportlich (das Team in jeder Phase des Spiels stabilisieren kann), fantechnisch und im Mannschaftsgefüge. Aber dazu werden wir leider zu wenig Geld haben, um diesen Schnitt zu finanzieren. Womit wir am Anfang aller Übel sind... Dieser größte Kopf der Hydra - die finanzielle Klammheit des Vereins - wächst leider schneller nach als die anderen Köpfe abgeschlagen und ersetzt werden können.... Eine ungemein verfahrene Situation.... Trotz aller Tristesse ein erholsames Wochenende