Forum

Testspiel: FCK gewinnt 4:0 gegen F91 Düdelingen (fck.de)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Meine persönliche Wahrnehmung zum Spiel:

Düdelingen hat in der ersten Halbzeit Ball und Gegner über weite Strecken gut laufen lassen, in den ersten 15-30 Spielminuten hatten wir nur wenig Zugriff auf das Spiel und wurden bis auf vereinzelte Entlastungsangriffe auch vermehrt in die eigene Hälfte gedrängt. Rein vom technischen Aspekt traten die Gäste aus Luxemburg cleverer und zielgerichteterer auf.

Unsere Abwehr und das Zentrum standen dabei jedoch relativ kompakt, die Angriffsversuche der Gäste fanden vermehrt über die rechte Seite statt wo Pick und Sternberg oftmals nur ihren Gegnern hinterherliefen, glücklicherweise konnte daraus aber kein entsprechendes Kapital geschlagen werden. Kraus und Fechner in den Innenverteidigung erledigten hingegen einen soliden Job.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es dann den gerechtfertigten Pfiff nach Foul an Jonjic im Strafraum der Luxemburger. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hemlein sicher und souverän in die linke, untere Torecke. Die 1:0 Führung zur Halbzeit mutete dennoch etwas schmeichelhaft an.

Nach der Pause kamen wir direkt nach Wiederanpfiff bzw. erneutem Foul an Pick im Strafraum zum zweiten Elfmeter, der ebenfalls sicher von Röser verwandelt wurde. Der Treffer ist sicherlich gut für sein Selbstvertrauen, täuscht aber nicht über die Tatsache hinweg dass unser Neuzugang aus Dresden in der ersten Hälfte blass blieb und das Spiel über weite Strecken mehr oder weniger an ihm vorbeilief.

Nach dem Mehrfachwechsel rund um die 60. Spielminute gefiel mir unser Auftritt widerum gut und es war ein ganz anderer Zug im Spiel. Der Ball lief besser durch die Reihen und wir konnten uns in Folge dessen auch endlich durch die z.T. schön herausgespielten Treffer von Zuck und Kühlewetter aus dem Spiel heraus belohnen.

Das 4:0 am Ende fällt meines Erachtens dennoch 1-2 Treffer zu hoch aus da es eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe gewesen ist, wir allerdings mit einem guten Abwehrverbund überzeugen konnten und unsere Gäste im letzten Drittel nicht die Lösungen dagegen zu finden wussten.

Ich bleibe dabei dass Schommers eine Menge Arbeit vor sich hat, erschreckend heute war für mich und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde, die Tatsache dass die Mannschaft über weite Strecken des Spiels erst von der Seitenlinie „motiviert“ werden musste um etwas mehr Zug in ihr Spiel zu bekommen. Es mag vllt. auch an dem Charakter des Testspiels gelegen haben aber einen etwas galligeren Auftritt hätte ich mir heute über weite Strecken da schon gewünscht.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

bazi hat geschrieben:Anscheinend guter Test. Freut mich für Sternberg, dass er anscheinend seinen Stammplatz zurück hat. Seit er spielt ist die Abwehr stabiler. Guter Schachzug von Schommers.
Wo denn das???
Hercher ist in jeder aber auch JEDER Kategorie zwei Klassen besser.
Verteidigen, angreifen, Flanken, Zweikämpfe.
Wenn ich nur an das Magdeburg Spiel denke, wie er sich in der 90. Minute wie ein Amateur Tunneln ließ und wir fast noch das 2:1 bekommen hätten, der Ball ging Millimeter am Tor vorbei.
Wo bitte stehen wir mit Sternberg besser? Gegen Magdeburg haben wir nichts für die Offensive getan. In München hätten wir 6-7 Tore kriegen können und gegen Jena haben wir auch Chancen im Minuten Takt zugelassen und das waren alle drei keine Übergegner.
Ich bin froh wenn Hercher zurück ist und das ist kein hate sondern berechtigte Kritik. Das ist auch Keim einschießen, wenn ich sage das Hercher besser ist als Sternberg, denn das ist Fakt. Hercher tut zwar auch nicht grad viel für die Offensive, aber ich erinnere mich in der gesamten Saison an kein einziges Gegentor, dass auf das Konto von Hercher ging.
Wenn es um verschuldete Gegentore geht, wird die Liste bei Sternberg wiederum lang.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Comu6 hat geschrieben:19 Kommentare, kein einziger von der Kritik-Abteilung.
Das soll jetzt nicht heißen, dass das Spiel so toll war (habe nichts davon mitbekommen, außer dem was hier berichtet wurde), aber es sollte mal die Gewichtung zeigen, wie ernsthaft die besagten Personen hier genommen werden sollten.

Hoffe es geht nächstes Wochenende mit einem 0:4 weiter.
Wie kann man etwas kritisieren, wenn man keine Chance hatte das Spiel zu sehen? Ja, Eintritt war frei... aber Freitags um 16:00 Uhr sind viele noch arbeiten... und es war ein Testspiel... wieviel Zuschauer gab es denn?
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Forever Betze hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Anscheinend guter Test. Freut mich für Sternberg, dass er anscheinend seinen Stammplatz zurück hat. Seit er spielt ist die Abwehr stabiler. Guter Schachzug von Schommers.
Wo denn das???
Hercher ist in jeder aber auch JEDER Kategorie zwei Klassen besser.
Verteidigen, angreifen, Flanken, Zweikämpfe.
Wenn ich nur an das Magdeburg Spiel denke, wie er sich in der 90. Minute wie ein Amateur Tunneln ließ und wir fast noch das 2:1 bekommen hätten, der Ball ging Millimeter am Tor vorbei.
Wo bitte stehen wir mit Sternberg besser? Gegen Magdeburg haben wir nichts für die Offensive getan. In München hätten wir 6-7 Tore kriegen können und gegen Jena haben wir auch Chancen im Minuten Takt zugelassen und das waren alle drei keine Übergegner.
Ich bin froh wenn Hercher zurück ist und das ist kein harte, sondern berechtigte Kritik. Das ist auch kein einschießen, wenn ich sage, dass Hercher besser ist als Sternberg, denn das ist Fakt. Hercher tut zwar auch nicht grad viel für die Offensive, aber ich erinnere mich in der gesamten Saison an kein einziges Gegentor, dass auf das Konto von Hercher ging.
Wenn es um verschuldete Gegentore geht, wird die Liste bei Sternberg wiederum lang.
Zustimmung! Hercher ist ein Glücksfall. Ich hoffe nicht, dass Schommers in den Rückspiegel schaut und wieder mit Sternberg anfängt. Sternberg st als Back-up okay. Für mehr reicht es nicht. Hercher hat seine Entwicklung noch vor sich. Sternberg hat seinen Höhepunkt erreicht. Pro Hercher! :daumen:

Was mir auffällt: Kaum ist der alte Aufsichtsrat zurückgetreten, schon geht es aufwärts! :wink:
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

Shiro hat geschrieben: Wie kann man etwas kritisieren, wenn man keine Chance hatte das Spiel zu sehen? Ja, Eintritt war frei... aber Freitags um 16:00 Uhr sind viele noch arbeiten... und es war ein Testspiel... wieviel Zuschauer gab es denn?
Ernsthaft? Wäre mir neu, dass hier im Forum nur kritisiert wird wenn man was sehen konnte, bzw. dass nur Leute kritisieren die was gesehen haben.

Netter Wunsch, leider keine Realität
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@ Mephistopheles

Na übertreibs mal nicht: Wo ist Hercher ein Glücksfall? Ein Glücksfall ist der Schad, wenn man von Derartigem reden will.

Nach vorne brachte er noch garnichts. Absolut nichts. Und im Abwehrverhalten unterer Durchschnitt. Der Posten LV ist eine Baustelle bei uns.
Den Botiseriu oder den Gottwald auf LV, das könnte vielleicht die Lösung sein.
Zuletzt geändert von lancelot666 am 12.10.2019, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
OTempora
Beiträge: 123
Registriert: 18.09.2018, 12:11

Beitrag von OTempora »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Europapokal Europapokal Europapokal.....
:daumen: :teufel2: :daumen:
Immer dieses Kleingeistige. D.h.: Wir holen den U-U-efa-Cup und wir werden Deutscher Meister. Meister! :teufel2:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Forever Betze hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:[...]
Wo bitte stehen wir mit Sternberg besser? Gegen Magdeburg haben wir nichts für die Offensive getan. In München hätten wir 6-7 Tore kriegen können und gegen Jena haben wir auch Chancen im Minuten Takt zugelassen und das waren alle drei keine [...].
Na jetzt aber ... Jena und Chancen im Minutentakt?? Ich geh ja noch mit, dass sie ganz gute Chancen hatten, aber das auch sehr vereinzelt ... von Minutentakt kann nicht annähernd die Rede sein.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ lancelot666

Ich sehe bei Hercher Entwicklungspotential. In meiner Wahrnehmnung stärker als Sternberg. Gottwalt könnte ich mir auf links vorstellen. Glaube aber, dass Hercher agiler ist. Botiseriu kenne ich nicht. Zu Schad: Ihm gab man auch Zeit, um sich zu entwickeln. Heute vielleicht mit Pick der stärkste Spieler im Team.
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Bei der Diskussion um Außenverteidiger erinnere ich an Philipp Mwene, der die ersten Spiele für uns unterirdisch schlecht war. Wie ein Schuljunge hat der verteidigt, kein Stellungsspiel und im Zweikampf fast immer falsch angestellt. Er bekam damals Zeit und Vertrauen und entwickelte sich stark. Ich gebe zu, ich hätte ihm das nicht mehr zugetraut.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

@Oktober1973
@Scouser
Danke für die ausführlichen Spielberichte.
Was mich noch interessieren würde, hat Düdelingen auch so oft gewechselt wie Schommers. Und vor allem, sind die mit der 1. Garde angetreten oder eher mit einem B-Team? Kann jemand etwas dazu sagen. Das wäre hilfreich um das Ganze etwas besser einschätzen zu können.
Es freut mich, das Fechner offenbar ganz gut in der IV ankommt. Ich habe zwar auch aufgestöhnt als er gegen Jena eingewechselt wurde, aber dann hat er mich doch überzeugt. Wäre toll, wenn er da jetzt seine Position gefunden hätte.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Die hatten auch Abstellungen zur Nationalmannschaft gestern gegen Portugal wie z.B Sinani, der immer für ein Tor gut ist und Skenderovic und soweit ich weiss, ein paar Verletzte.
Vollständig waren die nicht. Aber unabhängig davon, bin ich aufgrund des Spiel gestern noch nicht gerade übermotiviert, was Duisburg angeht.
Aber ist ja noch eine Woche Zeit.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ja stimmt. Es war ja Spielfrei wegen der Länderspielpause. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Dann war das vermutlich nur der 2. Anzug von Düdelingen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Ich denke es ist wichtig, dass man mit dem ersten Heimsieg in die Länderspielpause gestartet ist und dann dieses positive Erlebnis mit einem Testspielsieg bestätigt.
In der Hoffnung den Spaßfaktor an die Spieler zurück zu geben.

Unser nächster Gegner, der MSV, hat genau das gegenteilige erlebt.
Zwei Niederlagen in der Liga und in der Pause 0:2 Pokalaus bei einem Oberligisten.

Durchaus Intressant und hoffe das wir dadurch eine Chance im nächsten Ligaspiel haben.
Nie mehr Feng Shui!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Das Spiel war in Haelfte 1 absolut grottenschlecht. Aufbauspiel eine Katastrophe, Standards nicht vorhanden. Die Abwehr stand zwar, es gab aber eklatante Luecken zwischen defensiven Mittelfeld und Abwehr. Mit zwei schnellen Paessen war man schnell ueberspielt. Und der Gegner war mit Sicherheit niemand vor dem man Angst haben sollte.

Ganz auffaellig waren Hemlein und Sternberg in negativer Hinsicht. Gerade Sternberg hatte das Problem, dass sein Wirken auffaellig war, war es doch direkt vor der einzigen Tribuene. Sternberg kam nicht ein einziges mal an seinem Gegner vorbei. Teilweise schien er so ueberfordert, dass er teilweise wartete, bis ein Gegenspieler, dem er bereits mehrere Meter enteilt war, ihn eingeholt hat, damit Sternberg nicht flanken muss, und er nur den Gegner anschiessen muss, um einen Einwurf rauszuholen. Sternberg war nur noch peinlich. Ich gehe gerne mit jedem, auch unserem Trainer, in eine 4 Augendiskussion, wenn mir einer erzaehlen will, dass er bei Sternberg auch nur einen positiven Ansatz gesehen hat. Der Mann hat schlichtweg keine Lust da aussen und gehoert raus. Jeder A Jugendspieler hat mehr Aktivität als er.

Hemlein war zentral im Mittelfeld unterwegs. Was er da suchte, erschloss sich nicht. Auffaellig, dass es keinerlei Spiel nach vorne gab. Die Mannschaft suchte ihn nicht, er war ein Fremdkoerper im Spiel. Hatte er den Ball, so war er genauso schnell wieder weg. Von Hemlein gab es null Bindung nach vorne und auch nicht nach hinten. Auch ohne Zweikämpfe war Hemlein mehr am Boden als präsent.

Auffaellig war, dass Starke zwar den Ball forderte, Meter machte, aber leider die Passgenauigkeit so schlimm war, dann man meinte, er habe ein Rowentabuegeleisen im Schuh.

Das Spiel war uebelst in Haelfte eins. Aber eins fiel auf, und das war der Lichtblick. 3 Chancen, 3 mal Jonjic der Initiator. 3 mal ueberlief Jonjic Sternberg ueber links und dreimal wurde es brandgefaehrlich. Den Elfer gabs, einmal gabs ein klares Foul, das nicht geahndet wurde. Bester Spieler Haelfte 1: Jonjic. Leider viel zu selten in Szene gesetzt. 3 mal Jonjic, 3 mal Gefahr.

In Haelfte zwei wurde durchgewechselt und gegen Ende der zweiten Haelfte, teils aus Muedigkeit des Gegners, aber auch weil ploetzlich einige Leute da waren, die den Ball fuehren konnten, sah es phasenweise fast nach Fussball auf. Auch muss man erwaehnen, dass es offenbar beim Gegner im Team nicht stimmte und die Lust dahinging, Initialzündung war der Anschiss deren Kapitäns an den Mitspieler "Wendy, leck mich doch am Arsch" nachdem der einen Ball unglücklich vertändelte.

Besonders auffaellig fuer mich war, dass alles, was Morabet machte, Hand und Fuss hatte. Er war nicht auffaellig oft am Ball, aber wenn er die Kugel hatte, dann hatte das fast einen "wow" Effekt. Einmal einen sensationellen Zweikampf gewonnen in der Luft und dabei sofort den Angriff eingeleitet. Wenn ich Morabets Anlagen sehen und dagegen Hemlein oder Sternberg, dann weiss ich aber sofort, was zu tun ist...

Auffaellig war auch, dass es "Gino" Rufe seitens der Mannschaft gab. Fechner war offensichtlich einer der wenigen, der aktiv von seinen Mitspielern gesucht und gefordert wurde. Auch wenn dann kein einzelner mehr herauszuheben ist, so fiel auf, dass Bergmann, Skarlatidis, Morabet und auch Zuck das Baellchen recht zuegig laufen liessen und die Stuermer suchten. Ich wills nichts als gutes Spiel verkaufen, aber ich muss sagen, dass das ploetzlich ansehnlich war. Was mir auch etwas ueberraschend auffiel war, dass wenn Skarlatidis aus dem Mittelfeld kam, er eine dynamische Ballfuehrung hatte, und die Koerpersprache ein wenig an Piotr Nowak erinnerte. Koennte man da was draus machen? Aber nochmal: zu dem Zeitpunkt war der Gegner auch schon gebrochen.

Wenn man so will gab es gute Ansaetze. Erschreckend ist aber auch, dass Standards so katastrophal sind, dass man besser zum Bierstand ginge.

A propos. kein Getraenkestand, kein Essensstand. Keine Ahnung, vielleicht Tausend Zuschauer? Kann man da nicht mal einen seiner Geschaeftspartner, z.B. Haerting, fragen, ob er mit nem Imbisswagen kommen kann? Schoen, dass es freien Eintritt gab, aber haette man da nicht mal einen aus der D Jugend mit der Spendenkasse rumlaufen koennen wie es auf jedem C Klassensportplatz gemacht wird?

Man jammert, dass man arm ist. Man kann aber auch absichtlich arm sein und dies geniessen (in Anlehnung an Peter Habeler als er im Karakorum Gebirge war und er von Einheimischen auf Armut hingewiesen wurde) und solche Spiele verdeutlichen, wie unfaehig die Vereinsfuehrung mittlerweile ist. Eine Kleinigkeit organisiert und man hätte den ein oder anderen Euro machen können für die Jugend oder für Geschäftspartner, was an anderer Stelle wieder positiv zurueckgekommen wäre.


Uebrigens auch interessant, wie viel Schiss die Offiziellen mittlerweile haben, zum Spiel zu kommen und Fans zu sehen. Die vielgenannten Protagonisten hatten nicht mal das Interesse, die eigene Mannschaft zu sehen, die waren lieber im Stadion, sich die Baeuche voll schlagen anstatt mal zum Platz 4 zu kommen. Wie will jemand die Mannschaft beurteilen, wenn er sie nicht sieht? Gerade dann, wenn der Trainer mal einiges ausprobiert? Da haben sich wohl einige in die Hosen geschissen, als die Vereinsspaeher mich Grossmaul am Platz gesehen haben.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@ playball,
kann das im fussballerischen Zusammenhang unterschreiben, besonders das Rowentabügeleisen war nicht schlecht :D.
Habe auch den Wurststand vermisst, weil es ja früh losging und was zu Essen nicht schlecht gewesen wäre.
Das fehlende Jugendsparschwein hat mich auch gestört, da es ja sowieso keinen Eintritt gekostet hat.
Ich schätze bei den 700 Zuschauern hätte das alles mehr als einen Tausender für das NLZ gebracht. Der Eismann war schlau genug zu kommen.
Andere Vereine lassen immer sammeln, so erlebt bei der U19 in Mainz und in unserem Oberligaspiel bei Schott Mainz, trotz bezahlten Eintritt. Un da schmeisst jeder mal nen Euro rein.
Aber was willst Du in solch einem "verkopften Verein" erwarten, wo die Protagonisten noch nie fliegende Stubbiflaschen in der A Klasse gesehen haben, noch nie ein Festzelt gratis aufgebaut haben, um mit dem Jahresturnier die Kassen voll zu machen.
Das ist der Grund warum der Bezug zur Basis nicht da ist. Und das kann ich in der 3. Liga verlangen und in der 2. Liga und der 1. Liga auch. Das ist der Bezug der fehlt.
Die Ideenlosigkeit und mangelnde Flexibilität geht doch schon bei so kleinen Dingen los.
Aber ich muss die Offiziellen in Schutz nehmen; die hatten vielleicht "Schiss" vor Dir, aber Grotepass , Banf, Notzon und ich glaube sogar Bader standen unten am Umkleidehaus.
Und der potentielle Aufsichtsrat saß wahrscheinlich noch in der konstituierenden Sitzung. :wink:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Echt? Man regt sich jetzt auf das keine Wurst verkauft wurde, wenn man sonst nix zum mosern hat.
2 Std Spiel, Spaß und Spannung. Da hätte man richtig Kasse gemacht. Klar kann man sich drüber aufregen oder man lässt es. Finds lächerlich.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Eilesäsch hat geschrieben:Echt? Man regt sich jetzt auf das keine Wurst verkauft wurde, wenn man sonst nix zum mosern hat.
2 Std Spiel, Spaß und Spannung. Da hätte man richtig Kasse gemacht. Klar kann man sich drüber aufregen oder man lässt es. Finds lächerlich.
Mach dich net jeck, trotzdem Spaß gehabt, aber wo Playball Recht hat hat er Recht.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

kite2fly hat geschrieben:Bei der Diskussion um Außenverteidiger erinnere ich an Philipp Mwene, der die ersten Spiele für uns unterirdisch schlecht war. Wie ein Schuljunge hat der verteidigt, kein Stellungsspiel und im Zweikampf fast immer falsch angestellt. Er bekam damals Zeit und Vertrauen und entwickelte sich stark. Ich gebe zu, ich hätte ihm das nicht mehr zugetraut.
Da hast Du Recht. Er wirkte wie ein B-Jugendspieler. Was dann aus ihm geworden ist, war schon erste Sahne. Aber auf wen beziehst Du den Mwene-Vergleich? Doch bitte nicht auf Sternberg!! Der ist so was von ausentwickelt. Und ohne Quatsch. Der Stand seiner Ausentwicklung reicht noch nicht einmal für die 3. Liga. Da wir keinen Käufer finden werden, wird er halt seinen Vertrag bei uns erfüllen dürfen. Aber bitte auf der Bank. Wer unter Gedächtnisschwund leidet, kann sich gerne noch einmal das 1:1 von Magdeburg anschauen. Das war seine Seite. Viel schlimmer war die hier auch schon erwähnte Situation kurz vor Schluss, die um ein Haar zum 1:2 geführt hätte. Amateurhaftes Abwehrverhalten eines im Zweifel viel zu gut Bezahlten.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

Oh Man ist das Ekelhaft hier, man gewinnt 4:0 !!! und trotzdem wird hier gefaselt von leichten Lichtblicken und wie scheisse doch der Rest ist und Sternberg ist auch für die Invasion von Nordsyrien Schuld und denkt doch mal an den Fehler den er gegen Magdeburg, gut das der Rest der Mannschaft fehlerfrei ist :daumen: Gefühlt ist das Forum hier unterwandert von Mainzern und Mannheimern :nachdenklich: Kann mir anders nicht erklären wie man so negativ gegenüber seinem Team eingestellt ist.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

t0rpedo hat geschrieben:Oh Man ist das Ekelhaft hier, man gewinnt 4:0 !!! und trotzdem wird hier gefaselt von leichten Lichtblicken und wie scheisse doch der Rest ist und Sternberg ist auch für die Invasion von Nordsyrien Schuld und denkt doch mal an den Fehler den er gegen Magdeburg, gut das der Rest der Mannschaft fehlerfrei ist :daumen: Gefühlt ist das Forum hier unterwandert von Mainzern und Mannheimern :nachdenklich: Kann mir anders nicht erklären wie man so negativ gegenüber seinem Team eingestellt ist.
Oh, sorry. Ich vergaß. Wir haben ja eine Mannschaft, die mit lauter Weltfußballern gespickt ist. ;-) Wenn Du meinen Post meinst (wovon ich ausgehe), ich habe nur gefragt, ob Sternberg mit Mwene verglichen werden sollen. Wenn dem so wäre, täte man Mwene tierisch Unrecht; zwischen beiden liegen leider Gottes Welten. Das leider Gottes meine ich ausdrücklich ernst!!! Mir wäre es tausend Mal lieber, etwas anderes schreiben zu können. Aber der Sportkamerad Sternberg ist fußballerisch nun einmal ausentwickelt. Und der Entwicklungsstand ist bedauerlicherweise nicht so, dass er (gemeint ist wieder der Sportkamerad Sternberg) uns eine große Hilfe sein könnte. Habe ich das jetzt freundlich genug formuliert? Im Übrigen dürftest Du meinem Nickname entnehmen, dass ich schon Betzenfan war, als die Bruchweger noch mit Stoffbällen gespielt haben. ;-)
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

ernstdiehl hat geschrieben: Oh, sorry. Ich vergaß. Wir haben ja eine Mannschaft, die mit lauter Weltfußballern gespickt ist. ;-) Wenn Du meinen Post meinst (wovon ich ausgehe), ich habe nur gefragt, ob Sternberg mit Mwene verglichen werden sollen. Wenn dem so wäre, täte man Mwene tierisch Unrecht; zwischen beiden liegen leider Gottes Welten. Das leider Gottes meine ich ausdrücklich ernst!!! Mir wäre es tausend Mal lieber, etwas anderes schreiben zu können. Aber der Sportkamerad Sternberg ist fußballerisch nun einmal ausentwickelt. Und der Entwicklungsstand ist bedauerlicherweise nicht so, dass er (gemeint ist wieder der Sportkamerad Sternberg) uns eine große Hilfe sein könnte. Habe ich das jetzt freundlich genug formuliert? Im Übrigen dürftest Du meinem Nickname entnehmen, dass ich schon Betzenfan war, als die Bruchweger noch mit Stoffbällen gespielt haben. ;-)
Ich will Sternberg nicht als 1 Liga Spieler darstellen, mir ist bewusst das er viele Defizite hat. Er ist ein solider 3 Liga AV, nicht mehr und auch nicht weniger, was erwartet man also von ihm? Hier wird in meinen Augen einfach nur ein Gesicht für unsere derzeitige Situation geschaffen, einer an dem man den ganzen Frust der letzten Jahre raus lassen kann. Warum hackt keiner so dermaßen an Bachmann rum, der die letzten Spiele konstant abgebaut hat? Warum hackt keiner auf Kühlwetter rum, der gefühlt diese Saison Oberliga-Niveau spielt (alleine laufen und grätschen reicht nicht wenn man jeden Angriff verhunzt durch schlechtes Passspiel und zum Teil katastrophale Laufwege). Es sind ja doch immer die selben Spieler wo man ständig versucht an den Pranger zu stellen, der Rest genießt Narrenfreiheit, so zumindest der Eindruck.
Persönlich kann ich keinen großen Unterschied zwischen Herrcher und Sternberg erkennen, der erst genannte ist defensiv besser der andere sucht dafür aber viel öfter den Weg nach vorne, auch wenn seine Flanken zum Teil unterirdisch sind. Auch ein Hemlein hat sich bewährt gegen Jena, wer weiß wie das Spiel ausgeht wenn wir nicht das wichtige Tor vor der Halbzeit schießen.
Ich kritisiere auch oft Spieler aber seid doch mal Fair und hackt nicht immer nur auf den selben Spielern rum.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

t0rpedo hat geschrieben:Persönlich kann ich keinen großen Unterschied zwischen Herrcher und Sternberg erkennen, der erst genannte ist defensiv besser der andere sucht dafür aber viel öfter den Weg nach vorne, auch wenn seine Flanken zum Teil unterirdisch sind.
Dir ist schon klar, dass Du in der zweiten Hälfte Deines Unterschiede zwischen Hercher und Sternberg benennst, die Du in der ersten Hälfte Deines Satzes angeblich nicht erkennen willst?! Natürlich unterscheiden sich die beidem Spieler und ohne auf Sternberg herumhacken zu wollen macht Hercher seine Aufgabe (Linksverteidiger!) deutlich besser, als Sternberg. Ja, Sternberg geht häufiger mit nach vorne. Und macht dabei auch gleich hinten seine Seite auf. Wieder und wieder. Und dabei haben wir doch mit Pick einen Offensivspieler der auf der Linken Seite für Trubel sorgt. Da Pick defensiv eher nicht seine Stärken hat, ist es in meinen Augen fahrlässig, dann auf Links auch noch einen Sternberg zu bringen, der mit seinen Offensivaktionen hinten ein Loch reißt. Da ist mir dann Hercher doch lieber, der seine Seite zu macht und eher das Aufbauspiel fördert, als die Offensivaktionen. Bemerke: wir haben ein Defensivproblem (23 Gegentore!) und nicht zwingend ein Offensivproblem.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Talbock
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2019, 09:57

Beitrag von Talbock »

Teufel85 hat geschrieben:
Meinst du jetzt nur dieses Spiel oder die Saison bisher?ich habe jetzt schon öfter gelesen das Starke kritisiert wird...Ich finde jedoch,dass Starke nen richtig guter Fußballer ist!Klar klappt nicht immer alles,aber ich finde mit Schad und Pick ist er einer unserer besseren Spieler
Ich meinte jetzt speziell in diesem Spiel, muss aber sagen, dass ich auch die letzten Spiele eher von Ihm enttäuscht war..
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Dir ist schon klar, dass Du in der zweiten Hälfte Deines Unterschiede zwischen Hercher und Sternberg benennst, die Du in der ersten Hälfte Deines Satzes angeblich nicht erkennen willst?!

Kern der Aussage war halt das beide solide AV der 3 Liga sind, man muss aus Herrcher nun keinen zweiten Mwene oder Schad machen, da ist noch deutlich Luft nach oben.
ExilDeiwl hat geschrieben: Natürlich unterscheiden sich die beidem Spieler und ohne auf Sternberg herumhacken zu wollen macht Hercher seine Aufgabe (Linksverteidiger!) deutlich besser, als Sternberg. Ja, Sternberg geht häufiger mit nach vorne. Und macht dabei auch gleich hinten seine Seite auf. Wieder und wieder. Und dabei haben wir doch mit Pick einen Offensivspieler der auf der Linken Seite für Trubel sorgt. Da Pick defensiv eher nicht seine Stärken hat, ist es in meinen Augen fahrlässig, dann auf Links auch noch einen Sternberg zu bringen, der mit seinen Offensivaktionen hinten ein Loch reißt. Da ist mir dann Hercher doch lieber, der seine Seite zu macht und eher das Aufbauspiel fördert, als die Offensivaktionen. Bemerke: wir haben ein Defensivproblem (23 Gegentore!) und nicht zwingend ein Offensivproblem.

Unter Sternberg haben wir 3 Tore in 3 Spielen kassiert, durchschnittlich also 1 Gegentor pro Spiel, bei Herrcher waren es durchschnittlich 2 Gegentore pro Spiel. Stimme mit dir überein das Sternberg und Pick natürlich eine sehr anfällige Achse ist, gegen tiefstehende Gegner würde ich persönlich aber eher Sternberg bevor ziehen, gegen Duisburg eher Herrcher aber er hat halt wenig Spielpraxis in letzter Zeit gesammelt und somit bringt das auch ein gewisses Risiko mit sich.
Was ich mit dem Post jedoch aussagen wollte, dass man doch endlich aufhören soll gewisse Spieler systematisch nieder zu machen.
Antworten