
Könnte ein Zwanni deine Überzeugung ins wanken bringen?JoachimBu hat geschrieben:Herr Littig, das ist Ihre Meinung, eine von über 18.000 Mitgliedern - Punkt.
Die Überlegungen wie es terminlich weiter geht, haben mich bisher überzeugt und da bringt mich ein Herr Littig auch nicht von meiner Meinung ab.
Betze_FUX hat geschrieben:vielleicht wachen wir in nicht all zu ferner Zukunft morgens auf und lesen, das sich ein paar gewisse Herren über Nacht nach Chile abgesetzt haben.
das letzte Bild zeigt sie mit erhobener rechter Faust und eine Zobelmütze tragend. Natürlich gabs zum Abschied noch den "sözialisdschen BrüderKüss".
bei all dem bleibt einfach die über allem schwebende Frage ... WARUM?!
Cui Bono?
momentan fällt mir nichts anderes ein als vorsätzlich schaden zu wollen, den neuen wertvolle Zeit zu rauben um dann sagen zu können "seht ihr, die erreichen auch nichts". Kindergarten.
Dafür, dass es dir beim Textverständnis hapert bist du aber sehr meinungsfreudig.oskarwend hat geschrieben:Ich komm da nicht mehr mit.
Was hat jetzt der Littig genau gesagt? Das sind mir zuviele Buchstaben. Kann das mal jemand Gescheiteres zusammen fassen`? Er hat sich bedroht gefühlt? Was ist mit Unterlassungsklagen? Warum spricht er von "Verleumdungen"? Starker Tobak wo man hinsieht.
Ich bin ja sonst nicht auf FB unterwegs - ausschließlich wenn es Meldungen zum FCK gibt - aber was da teilweise für Kommentare stehen!HEUTE - NEU: Michael Littig schreibt auf Facebook:
Danke für die vielen positiven und auch z.T. „heftigen“ Rückmeldungen! Natürlich mache ich mir mit solch einem Post nicht nur Freunde. Aber im Ernst: darum kann es auch nicht gehen! Auch scheinen einige die Botschaften nicht verstanden zu haben:
- Fakt ist, dass BECCA erst unterschreibt, wenn Klarheit herrscht!!!
- Fakt ist, dass offensichtlich alles verzögert wird!
- Also: wollt Ihr Klarheit und Investitionen oder nicht?
Das gilt aber für jeden Investor(!!!): aktuell wird die Situation von Woche zu Woche schwieriger und macht es für jeden Investor, ob BECCA oder jeden anderen, und auch für jeden, der Verantwortung übernehmen will, schwierig bis unmöglich, etwas Sinnvolles zu bewegen.
Es sei denn, man sieht einen Nutzen in einem niedergehenden FCK!! Das ist aber Schwachsinn oder schlicht kriminell!!
(((Etwas persönliches in Klammern (und das kann man mir glauben oder man kann es bleiben lassen oder weiter hetzen): ich strebe freiwillig kein Amt beim FCK an und es ist bekannt, dass ich mich bereits im vergangenen Jahr begonnen habe zurückzuziehen. Dass dies nicht erfolgt ist, war einzig der Aufforderung dritter geschuldet, dass ich in der bekannten Situation durch Rücktritte keine Verunsicherungen bei möglichen Investoren provozieren darf. Sogar die, die dann meine Amtsniederlegung schriftlich dokumentiert und somit auch gefordert haben, haben mit allen Mitteln lange dagegen gekämpft (Irre – oder?).
Dass ich Politiker bin und mit dem FCK Wahlkampf machen wollte ist also schlicht ausgemachter und gesteuerter Schwachsinn. Zum einen weiß jeder, dass ich einen anderen Beruf habe und auch meine Aufwandsentschädigung aus dem ehrenamtlichen politischen Engagement (bis dato/Mai 325 Euro/Monat ) und mehr sind als Spenden o.ä. mehr als zurückgeflossen ist. UND: in den FCK betreffenden Situationen im Stadtrat hatte ich während meines FCK-Engagements bisher den Raum verlassen! Aber natürlich habe ich für den FCK gekämpft – aus vielen Gründen! Ich bin sicher noch jung und evtl. baue ich mein politisches Engagement nochmals aus. Aber dann weit weg vom FCK)))
Also schlicht und einfach: wenn jemand für den FCK schnell Handlungssicherheit will, wenn jemand schnell sichere Investitionen fordert, wenn jemand wirklich Ruhe möchte (!!), usw., dann muss die JHV etc. schnellstmöglich stattfinden und Klarheit geschaffen und gesichert werden. Nicht mehr und nicht weniger!!!
Wer dagegen arbeitet, dem unterstelle ich schlicht keine guten Motive! Und wir alle sollten das dann auch kritisch hinterfragen!
Passt wie die Faust aufs Auge.Betzegeist hat geschrieben:Michael Littig hat 100 Prozent Recht. Es ist eine Schweinerei was da abläuft. Und dass es tatsächlich noch Leute gibt, die die Argumentation der Bande da oben schlüssig findet, macht momich echt fassungslos.
Dem FCK läuft die Zeit davon und hier werden Spielchen gespielt. Das ist dermaßen skandalös, man findet wirklich keine Worte.
55, bitte. An diesen "highlight-post" kann ich mich auch noch erinnern.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Und das aus dem Munde - beziehungsweise der Tastatur - desjenigen, der es hier in diesem Forum bereits als Fakt hinstellte, die erste Fassung des Grundgesetzes habe aus lediglich 53 Wörtern bestanden.d1eter hat geschrieben:
[...] Irgendetwas als Fakt hinzustellen, bedeutet noch lange nicht, dass es tatsächlich Fakt ist. Im Gegenteil, das bezeugt lediglich eine Überheblichkeit die eigene Meinung als die einzig Wahre an zu sehen.
Quelle und kompletter Text R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/der-f ... -fuehrung/DIE RHEINPFALZ schreibt:
Kommentar: Der FCK braucht schnell eine starke Führung
...Die ordentliche JHV wurde von Dezember auf 20. Oktober vorgezogen und nach der Rücktrittswelle wieder abgesagt. Peinlich! Jetzt muss eine „Außerordentliche“ her. Der 17. November, den die Gruppe um Markus Merk favorisierte, ist unmöglich, da die Halle der Nordtribüne an die KSK-Elektromesse vermietet ist. Ex-Aufsichtsrat Michael Littig schlug zudem den 10. November vor. Das geht nicht, sagt Wilfried de Buhr, der Vorstandsvorsitzende des FCK e.V., mit Hinweis auf die Einladungsfrist von einem Monat. Am Montag soll Klarheit herrschen. Es wird höchste Zeit!...
Der Horst wird sich doch wohl nicht gleich gut mit der neuen Führung stellen wollen?Jo1954 hat geschrieben:Deutliche Worte von Horst Konzok![]()
Quelle und kompletter Text R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/der-f ... -fuehrung/DIE RHEINPFALZ schreibt:
Kommentar: Der FCK braucht schnell eine starke Führung
...Die ordentliche JHV wurde von Dezember auf 20. Oktober vorgezogen und nach der Rücktrittswelle wieder abgesagt. Peinlich! Jetzt muss eine „Außerordentliche“ her. Der 17. November, den die Gruppe um Markus Merk favorisierte, ist unmöglich, da die Halle der Nordtribüne an die KSK-Elektromesse vermietet ist. Ex-Aufsichtsrat Michael Littig schlug zudem den 10. November vor. Das geht nicht, sagt Wilfried de Buhr, der Vorstandsvorsitzende des FCK e.V., mit Hinweis auf die Einladungsfrist von einem Monat. Am Montag soll Klarheit herrschen. Es wird höchste Zeit!...
Iwo, wo denkst Du nur hin?LDH hat geschrieben:Der Horst wird sich doch wohl nicht gleich gut mit der neuen Führung stellen wollen?
ART. 13 - AUFSICHTSRAT
(1) Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens sieben Mitgliedern. Die Zugehörigkeit zu Vorstand und Aufsichtsrat schließen sich gegenseitig aus.
(2) Fünf Aufsichtsratsmitglieder und drei Ersatzmitglieder werden von der Mitgliederversammlung nach dem Grundsatz der Listenwahl gewählt mit der Maßgabe, dass nur fünf Bewerber von einem Wahlberechtigten gewählt werden dürfen; im Übrigen gilt Art. 12 Abs. 6 Satz 4 und 5.
Du hast bei der Aufsichtsratswahl also fünf Stimmen, wem Du die gibst, obliegt Dir.ART. 12 - VERSAMMLUNGSABLAUF
...
(6) Die Wahl der Vereinsorgane ist geheim. Liegt nur ein Vorschlag für ein Amt vor, so erfolgt die Wahl per Akklamation, es sei denn, dass mindestens fünfundzwanzig Wahlberechtigte geheime Wahl beantragen. Von mehreren Bewerbern ist gewählt, wer die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhält. Bei Listenwahl sind die Bewerber mit den meisten Stimmen gewählt. Die nachfolgenden gelten in der Reihenfolge der auf sie entfallenden Stimmen als Ersatz- mitglieder, soweit Ersatzmitglieder gewählt werden müssen.
Manche merken garnicht mehr, wie sie alles verkomplizieren, statt die Dinge auf den Puunkt zu bringen. Littigs Statements sind mir zu verschachtelt.Dr.Eckspatz hat geschrieben:Dafür, dass es dir beim Textverständnis hapert bist du aber sehr meinungsfreudig.oskarwend hat geschrieben:Ich komm da nicht mehr mit.
Was hat jetzt der Littig genau gesagt? Das sind mir zuviele Buchstaben. Kann das mal jemand Gescheiteres zusammen fassen`? Er hat sich bedroht gefühlt? Was ist mit Unterlassungsklagen? Warum spricht er von "Verleumdungen"? Starker Tobak wo man hinsieht.
Wer käme schon auf die Idee sich mit einem Klick verfügbarer Primärquellen zu bedienen um sich eine Meinung zu bilden.
Er hat nichts gegenteiliges gesagt. Also lass dich überraschen. Wieso sollte er auch nicht wieder antreten? Er hat dich dargestellt wie gut seine Arbeit war.Betzegeist hat geschrieben:Bevor Michael Littig nochmal antritt, traue ich es zehnmal eher Herrn Banf zu noch einmal zu kandidieren.
Weis man eigentlich jetzt, am 13.10.19, ob und was von unserem neuen Team Merk beschlossen wurde.Oliver_Südpfalz hat geschrieben:Es wurde Zeit!
Die Beste Nachricht seit vielen, vielen Wochen....
Können die den Bader nicht gleich mitnehmen?![]()
Soo, Team Merk - ich bin gespannt auf den 11.10.19
Lasst es uns anpacken... wird wohl "die aller allerletzte Patrone sein"
Doch, doch. Steht alles im anderen Thread. Der Merk kreißte und gebar leider nicht viel mehr als eine Maus. Wir sollen alle zusammenhalten und er will sich für die Einhaltung des Vier-Säulen-Modells einsetzen. Das war soweit erstmal alles.Betziteufel49 hat geschrieben:Weis man eigentlich jetzt, am 13.10.19, ob und was von unserem neuen Team Merk beschlossen wurde.Oder hat
die Sitzung nicht statt gefunden?
Also keine Spaltung innerhalb des 1.FCK und die Einhaltung des Mitgliederbeschlusses zur Ausgliederung.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doch, doch. Steht alles im anderen Thread. Der Merk kreißte und gebar leider nicht viel mehr als eine Maus. Wir sollen alle zusammenhalten und er will sich für die Einhaltung des Vier-Säulen-Modells einsetzen. Das war soweit erstmal alles.
Keine Frage, das wäre es. Allerdings sind das bis jetzt alles noch sehr vage Worthülsen. Wie Merk und sein Team das erreichen wollen, bleibt bislang zum Beispiel noch völlig offen. Die Namen der Kandidaten klingen gut, aber inhaltlich ist das alles noch sehr dürftig. Und damit fällt es leider auch noch sehr schwer, zu beurteilen, was man vom mutmaßlichen neuen Aufsichtsrat erwarten darf.Lonly Devil hat geschrieben: Wenn das mal kein Fortschritt wäre.
Es war vermutlich noch zu früh, um da ein schlüssiges Konzept vorzustellen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Vielleicht bin ich da aber auch etwas zu ungeduldig. Bis die gewählt werden können, vergehen ja anscheinend ohnehin noch Monate.