DerRealist hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:
Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.
Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
Was hat denn den FCK ausgemacht oder was macht denn den FCK aus?
Größenwahn nach Meisterschaft 98.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Windige Spieleragenturen, das Atze-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Das Wieschemann-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Jäggis Selbstanzeige über die Maßen und Verhökern des Stadions.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Phase.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Jagd und Schassung.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die "Ära" Riesenkampff mit was? Ja was?
Außer, dass man da schon hinter den Mitgliedern vorbei mit Becca sprach und sich reichlich blamierte.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Ich frage mich, was der FCK ist.
Ich frage mich, was manche denken, was der FCK die letzten 2 Jahrzehnte gemacht hat.
Und ich frage mich, wie man sagen kann, dass ein Becca einen FCK mit Füßen treten kann, wo doch "der FCK" seit Jahren alles umliegende mit Füßen tritt. Am meisten die Mitglieder sich selbst, indem sie katastrophale Räte zusammenwählten und dementsprechend dann die Entscheidungen aussahen.
tl;dr
Becca = böse
Aber ich weiß auch nicht, ob Alternativen gut sind
__________
Einfach zu sagen, dass die Mitglieder schuld sind und die Mitgliederversammlung ist mir zu billig, lieber Realist.
klar wählen und abwählen die den Quatsch immer wieder. Die fallen immer wieder auf Rattenfänger rein und ärgern sich hinterher. Klar ist das so, wenn man das Bild einfach malt. Da bist du halt wie Wernerl. Die Mitglieder- und Fanschaft sind nicht eine Person, sondern zehntausende. Mit vielen Bedürfnissen und Wünschen. Und klar sind die beim FCK auch nochmal speziell. Aber wer sich hier in die Höhle begibt, darf sich über Feuer im Kessel nicht wundern. Und alle, die hier angetreten sind wussten das vorher. Auch Herr Becca.
Herr Kind konnte sich jetzt 10 Jahre halten. Warum so lange? Warum hat er so viele überlebt? Er hat den Zeitpunkt seines Abgangs selbst gewählt. Warum schaffen das andere nicht? Warum muss ein Herr Banf erst mehrere Anträge auf Vereinsausschluss bekommen und versteht es dann immer noch nicht? Der Mann ist durch. Jeder sieht es, man sagt es ihm oft genug. Siehe Ehrenrat.
Jeder, der beim FCK anfängt, muss Erwartungen erfüllen. Erfüllt er die Erwartungen, dann gibt es trotzdem Kritiker. Das ist normal und gut. Werden die Erwartungen nicht erfüllt, dann Braut sich was zusammen und irgendwann ist genug Masse für einen Umbruch da. Können wir grade wieder life erleben.
Alle von dir genannten haben die Erwartungen am Ende nicht erfüllt. Manche haben haarsträubende Dinge getan. Sie hatten alle ihre Chance und haben sie mal mehr oder weniger genutzt. Aber zum Ende hin hat es nicht mehr gepasst. Manche wurden gegangen, andere konnten den Zeitpunkt selbst bestimmen. Beim Fußball geht es um Leistung. Wer die Leistung nicht oder nicht mehr bringt, der muss gehen.
Bei einigen kommt auch noch Dummheit dazu. Tolle Dinge versprochen, nichts davon gehalten und dann glauben, dass man damit durch kommt. Herr Becca hat Champions League gesagt und der FCK spielt gegen den Abstieg. Die text-bild-schere ist halt schon krass.
Zugegeben, dass beim FCK die "mechanismen des Geschäfts" härter sind als bei den meisten anderen. Ich wünsche deshalb, dass wir einen besseren Weg finden um Leuten anständig die Tür zu wissen, uns für die Mühe bedanken. Auch oder grade wenn es nicht glücklich gelaufen ist. Und dann können die Leute gerne als elder statesmen im Verein bleiben. Dann sollten sie aber auch ihre Rolle als ehemalige kennen. So werden Verletzungen gemindert und hinterher kann man sich vielleicht wieder in die Augen schauen. So werden Gräben geschlossen. Es muss nicht im Hass enden, niemand muss vom Berg gejagt werden. Die FCK-Familie braucht alle ihre Kinder. Dafür braucht es aber auch Einsicht. Von möglichst allen. Diese Einsicht fehlt meiner Meinung nach hHerr Banf. Scheinbar will er mit dem Kopf durch das Höllenfeuer. Wir wissen alle, dass er nach der Mitgliederversammlung ein gerupftes Huhn ist. Das sollte er sich, seiner Familie und uns ersparen. Ich wünsche ihm die Einsicht. Ich würde die Einsicht auch Herrn Buchholz wünschen. Irgendwann reicht es auch mal mit dem intregieren.
Dein Bild ist ein wenig Schief. Der Herr Becca agiert außerhalb des Vereins. Sehr geschickt sorgt er mit Null finanziellem Einsatz und fast keinen Risiko für Abhängigkeiteen und am Ende kann ihm keiner rechtlich irgendwas. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist ein so unglaublich geschicktes Gaunerstück, als wären wir im Film now you see me.
Herr Becca hat Ziele. Das ist soweit normal. Zwei sind uns bekannt. Einmal will er mit dem FCK Champions League spielen und dann will will er die Grundstücke um dem Fritz Walter Stadion und dem Pfaffgelände entwickeln. Bei ersterem geht es um sein ego, um zu zeigen, dass sein Ding das größte ist. Ist ja auch schön, wenn er seine Kumpels in der Loge zeigen kann. Ey Wernerl-Bro, 1. Liga! Leoparden! Alles meins, die deppen hab ich alle ge...
bei zweiterem geht es um unfassbare 500 000 000 Euro. Multimiliardär sieht auf der Visitenkarte hält Auch besser aus. Soweit so einfach. Ist es aber nicht. Die Welt ist grau. Vielleicht ist ihm der FCK egal, vielleicht will er nur die Grundstücke. Dann wäre der FCK nur das Mittel zum Zweck. Vielleicht gibt es. Aber noch mehr Ziele, die keiner kennt. Wie kommt er am einfachsten an die Grundstücke? Was glaubst du? Kommt da ein hübsches Pfälzer Schmierentheater in Frage? Glaubst du Herr Becca hat das nicht nötig? Als Ehrenmann und mit seinem Geld bekomm er sowieso an sein Geld? Andere Idee?
Die Gemengenlage bei Herrn Becca ist äußerst kompliziert und ich sehe kein happy end bei ihm.
Aus verschiedenen Gründen. Hab ich ja schon viel zu oft geschrieben. Ob es das Merkteam, die Regionalen oder andere besser sind kann ich noch nicht beurteilen. Ich falle denen jetzt nicht um den Hals, weil toller Name oder weil sie einfach irgendeine eine Alternative sind. Dafür brauche ich mehr Input. Was ich nur sicher sagen kann: mit Becca wird das nichts. Bleibt Becca, dann bleibt das Chaos. Der FCK sollte Becca meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Deine Frage war: was macht den FCK aus?
Ich möchte dir bei der Antwort widersprechen.
Den FCK machen für mich zum Beispiel folgende Dinge aus:
-die Demut eines Fritz Walter und nicht Größenwahn
-Mut und Leidenschaft
-Siegtreffer 10 Minuten nach zwölf
-Kampf
-nicht aufgeben
-Pfälzer einfachheit
-Gemeinsam feiern, gemeinsam trauern
-an das gute in den Menschen glauben
-sich gegenseitig helfen
Ich würde mir auch noch mehr st. Pauli, mehr Union, Kreativität und Kampf für das Gute auf der Welt wünschen.
Es ist nicht wichtig, was vor 20 Jahren war, es ist wichtig, was wir jetzt tun. Wer braucht schon letzte Patronen, Härting oder ein Bollburger sind eh viel leckerer.
Soviel zum Wort zum Sonntag. Jetzt erwarte ich von Dir aber eine Antwort, die genau so lang ist