Forum

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an - Gespräche mit Flavio Becca laufen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MuchoGusto
Beiträge: 17
Registriert: 21.09.2015, 16:20

Beitrag von MuchoGusto »

Fussballvereine sind heutzutage wie Unternehmen zu sehen nicht zuletzt aufgrund der Ausgliederung...wenn man sich überlegt wie in einem Unternehmen Schlüsselpositionen besetzt werden (Headhunter, Qualifikation, ect etc) und vergleicht wie hier unser AR etc besetzt werden soll ist das schon erschreckend und mitunter seit Jahren ein Grund für die Fehlentscheidungen.

Der "Name" ist alles...was später für eine Position begleitet werden soll ist erstmal egal. Vielleicht sollten wir Fans (nein wir sind nicht an allem Schuld) aber mal genau diese Qualifizierungen einforder..ein Team ist da schon der richtige Ansatz aber auch beim Team "Merk" fehlen mir die Qualifikation die ich als Laie von aussen betrachtet als notwendig sehe.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Team Becca PLUS Team Merk klingt sehr unrealistisch, betrachtet man das erste Intervie mit Flavio Becca auf DBB.
Dort sagte er unter anderem
Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn auf der nächsten Versammlung nicht fünf Einzelpersonen, sondern ein zusammengehörendes Team in den Aufsichtsrat gewählt wird? Die müssen nicht, könnten dann aber auch mit einem Investor antreten, also etwa "Team Becca" oder "Team Sachs/Dienes". Diesen Vorschlag hatten wir vor einigen Monaten auch mal gemacht, aber das wurde in den Gesprächen mit dem FCK nicht weiter vertieft.
Man kann "Team Dienes/Sachs" mittlerweile durch "Team Merk" ersetzen.
Das gegnerische "Team" wäre dann ein 5köpfiges "Team Becca"

Becca + Merk und co kann also ausgeschlossen werden.

Und somit bleibt (falls es überhaupt soweit kommt!!), aber DANN PRO MERK
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

rotweiss76 hat geschrieben:Würdet Ihr mal begründen, warum Hr. Klatt aus dem Verein soll?

Ich finde, dass er seinen kaufmännischen Job gut macht. Ich finde auch, dass er am wenigsten etwas falsch macht.

Und die Beziehung zu Hr. Becca oder sonst irgendwem ist wohl seinem Job geschuldet.

Und ich glaube, würden alle so arbeiten wie er, hätten wir diese Probleme nicht.
Jeder muss in seinem Bereich das richtige tun und das macht er!
Lies mal den Beitrag von Ke vom 30.09., 13:50 Uhr.

Hier der Link:

viewtopic.php?f=3&t=26034&p=1246547&hil ... t#p1246547

Klatt ist ein guter Buchhalter, aber auch nicht mehr. Ich würde ihn im Verein lassen. Aber nicht in der Funktion eines Vorstandes und nicht zu diesem Gehalt.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

WernerL hat geschrieben:
Jannemann hat geschrieben:Ich fände ehrlich gesagt eine Variante mit Team Merk + Becca garnicht so schlecht. Mit der Bedingung, dass nun alle endlich mal an einem Strick ziehen.

Team Merk + Becca + Regionale + Fans + Mitglieder

Das Ganze muss nur in einen guten Rahmen/ Struktur eingebunden sein! Ich bin sicher dass hier etwas an der JHV verkündet wird.
Nur das braucht alles mehr Zeit als wir uns das vorstellen.
Spricht hier wieder der Becca-Bro?

Bei dir kostet alles Zeit. Struktur, Gesellschaften, Rahmen. Wir sollen uns bei dir immer gedulden. Ne, erst mal muss der alte AR/ BR weg.

Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.

Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
Grüße
kl-mz
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Wenn ich an Banf denke, kommt mir immer die Assoziation zu Aze Friedrich.
Vielleicht sollten wir dem Herrn Banf ein One-Way-Ticket nach Argentinien schenken...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

kl-mz hat geschrieben:
Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.

Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
Was hat denn den FCK ausgemacht oder was macht denn den FCK aus?

Größenwahn nach Meisterschaft 98.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Windige Spieleragenturen, das Atze-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Das Wieschemann-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Jäggis Selbstanzeige über die Maßen und Verhökern des Stadions.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Phase.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Jagd und Schassung.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die "Ära" Riesenkampff mit was? Ja was?
Außer, dass man da schon hinter den Mitgliedern vorbei mit Becca sprach und sich reichlich blamierte.
Am Mitgliederwillen vorbei?

Ich frage mich, was der FCK ist.
Ich frage mich, was manche denken, was der FCK die letzten 2 Jahrzehnte gemacht hat.
Und ich frage mich, wie man sagen kann, dass ein Becca einen FCK mit Füßen treten kann, wo doch "der FCK" seit Jahren alles umliegende mit Füßen tritt. Am meisten die Mitglieder sich selbst, indem sie katastrophale Räte zusammenwählten und dementsprechend dann die Entscheidungen aussahen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

MuchoGusto hat geschrieben:Fussballvereine sind heutzutage wie Unternehmen zu sehen nicht zuletzt aufgrund der Ausgliederung...wenn man sich überlegt wie in einem Unternehmen Schlüsselpositionen besetzt werden (Headhunter, Qualifikation, ect etc) und vergleicht wie hier unser AR etc besetzt werden soll ist das schon erschreckend und mitunter seit Jahren ein Grund für die Fehlentscheidungen.

Der "Name" ist alles...was später für eine Position begleitet werden soll ist erstmal egal. Vielleicht sollten wir Fans (nein wir sind nicht an allem Schuld) aber mal genau diese Qualifizierungen einforder..ein Team ist da schon der richtige Ansatz aber auch beim Team "Merk" fehlen mir die Qualifikation die ich als Laie von aussen betrachtet als notwendig sehe.
Bitte nicht das Wort Unternehmen in diesem Zusammenhang nennen, sonst wächst du noch WernerL und wir können wieder was über reine bwl, Bayern und die letzten 20 Jahre lesen.

Aber sonst gebe ich dir recht. Ich finde auch, dass der Bewerbungsprozess verbessert werden soll und es Kriterien dafür braucht.
Grüße
kl-mz
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

dimi73 hat geschrieben:
rotweiss76 hat geschrieben:Würdet Ihr mal begründen, warum Hr. Klatt aus dem Verein soll?

Ich finde, dass er seinen kaufmännischen Job gut macht. Ich finde auch, dass er am wenigsten etwas falsch macht.

Und die Beziehung zu Hr. Becca oder sonst irgendwem ist wohl seinem Job geschuldet.

Und ich glaube, würden alle so arbeiten wie er, hätten wir diese Probleme nicht.
Jeder muss in seinem Bereich das richtige tun und das macht er!


Wir haben die Probleme seit er da ist.
Und mittlerweile arbeiten alle so wie er.
Vor allem die auf dem Platz.


Ist das dein Onkel, oder Schwiegervater?
Wir haben die Probleme seit er da ist?
Mit Sicherheit nicht, die Probleme hatten wir davor schon. Er hat die Probleme auch nicht verschlimmert. Die finanziellen Probleme entstehen durch das sportliche Problem auf dem Rasen und nicht von Hr.Klatt.

Und Nein, er ist nicht mein Onkel oder Schwiegervater!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Pinolino hat geschrieben: Man kann "Team Dienes/Sachs" mittlerweile durch "Team Merk" ersetzen.
Das gegnerische "Team" wäre dann ein 5köpfiges "Team Becca"

Becca + Merk und co kann also ausgeschlossen werden.

Und somit bleibt (falls es überhaupt soweit kommt!!), aber DANN PRO MERK
Um es noch etwas spannender zu machen:
Wie wäre es noch zusätzlich mit einem "Team Buchholz".

So etwas ähnliches haben wir ja zur Zeit. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Mephistopheles hat geschrieben:
rotweiss76 hat geschrieben:Würdet Ihr mal begründen, warum Hr. Klatt aus dem Verein soll?

Ich finde, dass er seinen kaufmännischen Job gut macht. Ich finde auch, dass er am wenigsten etwas falsch macht.

Und die Beziehung zu Hr. Becca oder sonst irgendwem ist wohl seinem Job geschuldet.

Und ich glaube, würden alle so arbeiten wie er, hätten wir diese Probleme nicht.
Jeder muss in seinem Bereich das richtige tun und das macht er!
Lies mal den Beitrag von Ke vom 30.09., 13:50 Uhr.

Hier der Link:

viewtopic.php?f=3&t=26034&p=1246547&hil ... t#p1246547

Klatt ist ein guter Buchhalter, aber auch nicht mehr. Ich würde ihn im Verein lassen. Aber nicht in der Funktion eines Vorstandes und nicht zu diesem Gehalt.
Würde mich mal interessieren. Kennst Du das Gehalt von Herrn Klatt. Wenn, ja, würde mich auch mal interessant zu wissen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

DerRealist hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben:
Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.

Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
Was hat denn den FCK ausgemacht oder was macht denn den FCK aus?

Größenwahn nach Meisterschaft 98.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Windige Spieleragenturen, das Atze-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Das Wieschemann-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Jäggis Selbstanzeige über die Maßen und Verhökern des Stadions.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Phase.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Jagd und Schassung.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die "Ära" Riesenkampff mit was? Ja was?
Außer, dass man da schon hinter den Mitgliedern vorbei mit Becca sprach und sich reichlich blamierte.
Am Mitgliederwillen vorbei?

Ich frage mich, was der FCK ist.
Ich frage mich, was manche denken, was der FCK die letzten 2 Jahrzehnte gemacht hat.
Und ich frage mich, wie man sagen kann, dass ein Becca einen FCK mit Füßen treten kann, wo doch "der FCK" seit Jahren alles umliegende mit Füßen tritt. Am meisten die Mitglieder sich selbst, indem sie katastrophale Räte zusammenwählten und dementsprechend dann die Entscheidungen aussahen.
@derRealist
Bin ganz bei dir. Sehe ich absolut auch so. Man hat Jahrzehntelang rumgewurschtelt und schiebt jetzt alles denen in die Schuhe, die jetzt versuchen mussten, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Na da bin ich ja mal auf den 11.Okt. gespannt ich hoffe ab da geht es spätestens wieder aufwärts und es werden mal wieder positive Schlagzeilen produziert.

NUR DER FCK :teufel2:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Mist war doppelt abgeschickt :teufel2:
Zu dicke Finger :D
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Lonly Devil hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben: Man kann "Team Dienes/Sachs" mittlerweile durch "Team Merk" ersetzen.
Das gegnerische "Team" wäre dann ein 5köpfiges "Team Becca"

Becca + Merk und co kann also ausgeschlossen werden.

Und somit bleibt (falls es überhaupt soweit kommt!!), aber DANN PRO MERK
Um es noch etwas spannender zu machen:
Wie wäre es noch zusätzlich mit einem "Team Buchholz".

So etwas ähnliches haben wir ja zur Zeit. 8-)
Ich bin verwirrt. Team Buchholz? War das nicht Team Bec... Nein, ich bin wirklich verwirrt...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
RickJames86
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2019, 14:15

Beitrag von RickJames86 »

@Dimi73 Ich weiß nicht welchen FCK du die letzten Jahr verfolgt hast, der 1.FC Kaiserslautern kann es nicht gewesen sein. Die Aussage das erst seit Klatt hier ist, es auf allen Ebenen schlecht läuft. Hut ab.

Kannst du mir begründen wie du a) seine kaufmännische Arbeit beurteilen kannst? Welche Funktion hast du im Verein, DFL, Bank? b) Erkläre mir doch bitte inwiefern seine Arbeit die Leistung auf dem Platz beeinflusst?

Vorab vielen Dank!

@kl-mz Was macht den FCK denn alles aus?

"Fans" die ins Stadion fahren um lieber Ihre eigene Mannschaft nach 30min auszupfeifen als 90min den Gegner.

Fans die sich im Stadion verhalten wie der letzte Dreck und meinen Ihren verbalen Dünnschiss / Frust des Alltags im Stadion ausleben zu müssen?

Fans die Bundesliga spielen wollen, aber nicht bereit sind neue Strukturen zu schaffen und mit allen Hindernissen mitzutragen.

Ein Umfeld das neue Mitarbeiter / Spieler ab Tag 1 kritisiert und Kompetenzen anspricht.

Ein Umfeld das einem Investor vorschreiben möchte, wie viel Einfluss er doch nehmen soll und was er besser nicht tun soll und somit wiederum 0,00 % Vertrauen in die teilweise von Ihnen selbst gewählte Gremien hat.

Ist euch "Fans" nicht allen schon eines aufgefallen. Seit Jahren gehen und kommen Leute in den verschiedensten Funktionen. Was immer bleibt, sind die Leute im Umfeld / Fans...

Rest darf sich jeder selbst denken...
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

rotweiss76 hat geschrieben:
dimi73 hat geschrieben:

Wir haben die Probleme seit er da ist.
Und mittlerweile arbeiten alle so wie er.
Vor allem die auf dem Platz.


Ist das dein Onkel, oder Schwiegervater?
Wir haben die Probleme seit er da ist?
Mit Sicherheit nicht, die Probleme hatten wir davor schon. Er hat die Probleme auch nicht verschlimmert. Die finanziellen Probleme entstehen durch das sportliche Problem auf dem Rasen und nicht von Hr.Klatt.

Und Nein, er ist nicht mein Onkel oder Schwiegervater!!!
Niemand verkörpert - graue Maus, Lethargie und sportliche Inkompetenz so sehr wie Klatt!
Er ist Vorstandsvorsitzender eines Traditionsvereins - ein Finanzbuchalter ohne jegliche sportliche Expertise. Das ist primär schon mal Fehler im Organigram! Klatt weiß doch selbst nicht wie er in diese Rolle gekommen ist!
Nochmal erst ist VV - kein Buchhalter, kein Leiter Finanzen usw. Nein er ist ein hochbezahlter VV und hat so wenig Expertise in dem Business, dass sogar Schaumschläger Bader ihm etwas voraus hat!
Ein VV ist verantwortlich für die UnternehmensENTWICKLUNG! Und nun kann jeder für sich entscheiden wie wir uns entwickelt haben? In allen Bereichen!
Und hört mir auf mit dem Geld - wir hatten nun die letzten Jahre immer Topetats in den jeweiligen Liegen und sind immer deutlich schlechter raus gekommen als in der Etattabelle.

ALLE müssen weg - erst der komplette AR, dann Bader, dann Klatt und dann muss ein VV her, der auch mal sein Gesicht zur sportlichen Situation in die Kamera hält und nicht nur durch peinliche Metapher und Lügen [ wir brauchen x Mio. über Kapilendo, dann ist die Lizens sicher...! ]. Was wir im Ligavergleich einen Overhead haben - 2 hoch bezahlte Vorstände, ein Sportdirektor - Problem bei allen, sie sind absolute Pfeifen auf ihrem Gebiet...

Diese ganze inkompetente und korrupte Bande muss weg!
Zuletzt geändert von Schönheim am 02.10.2019, 15:17, insgesamt 4-mal geändert.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

An dieser Stelle muss ich nun doch noch mal die 'formal sattelfesten' Mitglieder fragen. Wenn wir - was wohl zwingend notwendig ist und für mich überhaupt nicht zur Debatte steht - den aktuellen AR nicht entlassten - wie lange sind wir dann noch an diese Führung gebunden - wann muss sie die Ämter räumen - wann können wir neu wählen - also wann könnten die neuen übernehmen?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Schönheim hat geschrieben:

Niemand verkörpert - graue Maus, Lethargie und sportliche Inkompetenz so sehr wie Klatt!
Er ist Vorstandsvorsitzender eines Traditionsvereins - ein Finanzbuchalter ohne jegliche sportliche Expertise.
Stimmt, als wir mit Kuntz sportliche Kompetenz + Charisma hatten galt er als finanzielles Leichtgewicht, als unfähiger Manager, als dummer Polizist der keine Ahnung vom Management habe und kein Unternehmen führen könne!
:lol: :lol: :lol:


Ist es nicht seltsam, dass wir im sportlichen Misserfolg grundsätzlich jeden verurteilen.
Typisch FCK!
Wir würden Fritz Walter zum Teufel jagen, da bin ich mir ganz sicher!!

Wenn Merk morgen versagt gilt er als unfähiger Schiri der sonst nichts gelernt habe.
Klatt ist nicht unser Problem und unsere Baustelle.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

WernerL hat geschrieben:
Schönheim hat geschrieben:

Niemand verkörpert - graue Maus, Lethargie und sportliche Inkompetenz so sehr wie Klatt!
Er ist Vorstandsvorsitzender eines Traditionsvereins - ein Finanzbuchalter ohne jegliche sportliche Expertise.
Stimmt, als wir mit Kuntz sportliche Kompetenz + Charisma hatten galt er als finanzielles Leichtgewicht, als unfähiger Manager, als dummer Polizist der keine Ahnung vom Management habe und kein Unternehmen führen könne!
:lol: :lol: :lol:


Ist es nicht seltsam, dass wir im sportlichen Misserfolg grundsätzlich jeden verurteilen.
Typisch FCK!
Wir würden Fritz Walter zum Teufel jagen, da bin ich mir ganz sicher!!

Wenn Merk morgen versagt gilt er als unfähiger Schiri der sonst nichts gelernt habe.
Klatt ist nicht unser Problem und unsere Baustelle.
Was das ganze jetzt mit Kuntz und Fritz Walter zu tun hast, darfst du exklusiv mit dir ausmachen!

Aber dein Klatt, der als VV eine völlige Fehlbesetzung ist darf sich gerne auf den vakanten Leiter Finanzen Posten bewerben!
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Teufelneuneins hat geschrieben:An dieser Stelle muss ich nun doch noch mal die 'formal sattelfesten' Mitglieder fragen. Wenn wir - was wohl zwingend notwendig ist und für mich überhaupt nicht zur Debatte steht - den aktuellen AR nicht entlassten - wie lange sind wir dann noch an diese Führung gebunden - wann muss sie die Ämter räumen - wann können wir neu wählen - also wann könnten die neuen übernehmen?
Hab es mir selbst beantwortet Artikel 14, Satz 9 - am 20.10! :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ExilDeiwl hat geschrieben:...
Ich bin verwirrt. Team Buchholz? War das nicht Team Bec... Nein, ich bin wirklich verwirrt...
Ich schließe mich Deiner Verwirrung an. :lol:

Beim "Team Buchholz" hatte ich eine gewisse regionale Kandidatenliste im Hinterkopf, die besagter Herr bei der letzten AR Wahl vorgeschlagen hatte.
Ich meine, da waren auch die Namen Banf - Grotepaß - Otter zu finden.

Irrtum meinerseits ist nicht ganz ausgeschlossen.
Wer soll, bei all den Wirren, auch noch den Überblick behalten. :lol:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 02.10.2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

WernerL hat geschrieben:Wenn Merk morgen versagt gilt er als unfähiger Schiri der sonst nichts gelernt habe.
Kann man so nicht sagen. Immerhin hat er mal faule Zähne ziehen und Löcher füllen gelernt. Das sind beim FCK gerade absolute Schlüsselqualifikationen

Ansonsten freue ich mich schon, wenn er nach seiner Wahl da oben mit gelben und roten Karten rumfuchtelt und mit Rasierschaum die Linie markiert, die Becca nicht überschreiten darf.
- Frosch Walter -
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

rotweiss76 hat geschrieben:Würdet Ihr mal begründen, warum Hr. Klatt aus dem Verein soll?

Ich finde, dass er seinen kaufmännischen Job gut macht. Ich finde auch, dass er am wenigsten etwas falsch macht.

Und die Beziehung zu Hr. Becca oder sonst irgendwem ist wohl seinem Job geschuldet.

Und ich glaube, würden alle so arbeiten wie er, hätten wir diese Probleme nicht.
Jeder muss in seinem Bereich das richtige tun und das macht er!
Ich würde das trennen in "Klatt vor Ausgliederung" und "Klatt bei der Ausgliederung". Davor war auch mein Eindruck dass wir in diesem Bereich mit ihm deutlich besser aufgestellt waren. Was er jedoch im Zuge der Ausgliederung alles von sich gegeben hat und wie er mitgeholfen hat das zweite Angebot rauszukegeln, macht ihn für mich zur persona non grata was eine Weiterbeschäftigung beim FCK anbelangt. Und da rede ich noch nicht vom Dolchstoß gg Littig.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

DerRealist hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben:
Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.

Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
Was hat denn den FCK ausgemacht oder was macht denn den FCK aus?

Größenwahn nach Meisterschaft 98.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Windige Spieleragenturen, das Atze-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Das Wieschemann-Chaos.
Am Mitgliederwillen vorbei.
Jäggis Selbstanzeige über die Maßen und Verhökern des Stadions.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Phase.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die Kuntz-Jagd und Schassung.
Am Mitgliederwillen vorbei?
Die "Ära" Riesenkampff mit was? Ja was?
Außer, dass man da schon hinter den Mitgliedern vorbei mit Becca sprach und sich reichlich blamierte.
Am Mitgliederwillen vorbei?

Ich frage mich, was der FCK ist.
Ich frage mich, was manche denken, was der FCK die letzten 2 Jahrzehnte gemacht hat.
Und ich frage mich, wie man sagen kann, dass ein Becca einen FCK mit Füßen treten kann, wo doch "der FCK" seit Jahren alles umliegende mit Füßen tritt. Am meisten die Mitglieder sich selbst, indem sie katastrophale Räte zusammenwählten und dementsprechend dann die Entscheidungen aussahen.
tl;dr
Becca = böse
Aber ich weiß auch nicht, ob Alternativen gut sind

__________

Einfach zu sagen, dass die Mitglieder schuld sind und die Mitgliederversammlung ist mir zu billig, lieber Realist.
klar wählen und abwählen die den Quatsch immer wieder. Die fallen immer wieder auf Rattenfänger rein und ärgern sich hinterher. Klar ist das so, wenn man das Bild einfach malt. Da bist du halt wie Wernerl. Die Mitglieder- und Fanschaft sind nicht eine Person, sondern zehntausende. Mit vielen Bedürfnissen und Wünschen. Und klar sind die beim FCK auch nochmal speziell. Aber wer sich hier in die Höhle begibt, darf sich über Feuer im Kessel nicht wundern. Und alle, die hier angetreten sind wussten das vorher. Auch Herr Becca.

Herr Kind konnte sich jetzt 10 Jahre halten. Warum so lange? Warum hat er so viele überlebt? Er hat den Zeitpunkt seines Abgangs selbst gewählt. Warum schaffen das andere nicht? Warum muss ein Herr Banf erst mehrere Anträge auf Vereinsausschluss bekommen und versteht es dann immer noch nicht? Der Mann ist durch. Jeder sieht es, man sagt es ihm oft genug. Siehe Ehrenrat.

Jeder, der beim FCK anfängt, muss Erwartungen erfüllen. Erfüllt er die Erwartungen, dann gibt es trotzdem Kritiker. Das ist normal und gut. Werden die Erwartungen nicht erfüllt, dann Braut sich was zusammen und irgendwann ist genug Masse für einen Umbruch da. Können wir grade wieder life erleben.

Alle von dir genannten haben die Erwartungen am Ende nicht erfüllt. Manche haben haarsträubende Dinge getan. Sie hatten alle ihre Chance und haben sie mal mehr oder weniger genutzt. Aber zum Ende hin hat es nicht mehr gepasst. Manche wurden gegangen, andere konnten den Zeitpunkt selbst bestimmen. Beim Fußball geht es um Leistung. Wer die Leistung nicht oder nicht mehr bringt, der muss gehen.

Bei einigen kommt auch noch Dummheit dazu. Tolle Dinge versprochen, nichts davon gehalten und dann glauben, dass man damit durch kommt. Herr Becca hat Champions League gesagt und der FCK spielt gegen den Abstieg. Die text-bild-schere ist halt schon krass.

Zugegeben, dass beim FCK die "mechanismen des Geschäfts" härter sind als bei den meisten anderen. Ich wünsche deshalb, dass wir einen besseren Weg finden um Leuten anständig die Tür zu wissen, uns für die Mühe bedanken. Auch oder grade wenn es nicht glücklich gelaufen ist. Und dann können die Leute gerne als elder statesmen im Verein bleiben. Dann sollten sie aber auch ihre Rolle als ehemalige kennen. So werden Verletzungen gemindert und hinterher kann man sich vielleicht wieder in die Augen schauen. So werden Gräben geschlossen. Es muss nicht im Hass enden, niemand muss vom Berg gejagt werden. Die FCK-Familie braucht alle ihre Kinder. Dafür braucht es aber auch Einsicht. Von möglichst allen. Diese Einsicht fehlt meiner Meinung nach hHerr Banf. Scheinbar will er mit dem Kopf durch das Höllenfeuer. Wir wissen alle, dass er nach der Mitgliederversammlung ein gerupftes Huhn ist. Das sollte er sich, seiner Familie und uns ersparen. Ich wünsche ihm die Einsicht. Ich würde die Einsicht auch Herrn Buchholz wünschen. Irgendwann reicht es auch mal mit dem intregieren.

Dein Bild ist ein wenig Schief. Der Herr Becca agiert außerhalb des Vereins. Sehr geschickt sorgt er mit Null finanziellem Einsatz und fast keinen Risiko für Abhängigkeiteen und am Ende kann ihm keiner rechtlich irgendwas. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist ein so unglaublich geschicktes Gaunerstück, als wären wir im Film now you see me.

Herr Becca hat Ziele. Das ist soweit normal. Zwei sind uns bekannt. Einmal will er mit dem FCK Champions League spielen und dann will will er die Grundstücke um dem Fritz Walter Stadion und dem Pfaffgelände entwickeln. Bei ersterem geht es um sein ego, um zu zeigen, dass sein Ding das größte ist. Ist ja auch schön, wenn er seine Kumpels in der Loge zeigen kann. Ey Wernerl-Bro, 1. Liga! Leoparden! Alles meins, die deppen hab ich alle ge...
bei zweiterem geht es um unfassbare 500 000 000 Euro. Multimiliardär sieht auf der Visitenkarte hält Auch besser aus. Soweit so einfach. Ist es aber nicht. Die Welt ist grau. Vielleicht ist ihm der FCK egal, vielleicht will er nur die Grundstücke. Dann wäre der FCK nur das Mittel zum Zweck. Vielleicht gibt es. Aber noch mehr Ziele, die keiner kennt. Wie kommt er am einfachsten an die Grundstücke? Was glaubst du? Kommt da ein hübsches Pfälzer Schmierentheater in Frage? Glaubst du Herr Becca hat das nicht nötig? Als Ehrenmann und mit seinem Geld bekomm er sowieso an sein Geld? Andere Idee?

Die Gemengenlage bei Herrn Becca ist äußerst kompliziert und ich sehe kein happy end bei ihm.

Aus verschiedenen Gründen. Hab ich ja schon viel zu oft geschrieben. Ob es das Merkteam, die Regionalen oder andere besser sind kann ich noch nicht beurteilen. Ich falle denen jetzt nicht um den Hals, weil toller Name oder weil sie einfach irgendeine eine Alternative sind. Dafür brauche ich mehr Input. Was ich nur sicher sagen kann: mit Becca wird das nichts. Bleibt Becca, dann bleibt das Chaos. Der FCK sollte Becca meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Deine Frage war: was macht den FCK aus?
Ich möchte dir bei der Antwort widersprechen.
Den FCK machen für mich zum Beispiel folgende Dinge aus:

-die Demut eines Fritz Walter und nicht Größenwahn
-Mut und Leidenschaft
-Siegtreffer 10 Minuten nach zwölf
-Kampf
-nicht aufgeben
-Pfälzer einfachheit
-Gemeinsam feiern, gemeinsam trauern
-an das gute in den Menschen glauben
-sich gegenseitig helfen

Ich würde mir auch noch mehr st. Pauli, mehr Union, Kreativität und Kampf für das Gute auf der Welt wünschen.

Es ist nicht wichtig, was vor 20 Jahren war, es ist wichtig, was wir jetzt tun. Wer braucht schon letzte Patronen, Härting oder ein Bollburger sind eh viel leckerer.

Soviel zum Wort zum Sonntag. Jetzt erwarte ich von Dir aber eine Antwort, die genau so lang ist
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben:
Ein Beccarator mit all den anderen ist ein echter Horror. Der Mann tritt alles was den FCK ausmacht mit Füßen.

Der FCK hat bereits eine gute Struktur und mit den Vier Säulen eine einzigartige Möglichkeit geschaffen. Es braucht keine redbullisierung um erfolgreich zu sein.
@derRealist
Bin ganz bei dir. Sehe ich absolut auch so. Man hat Jahrzehntelang rumgewurschtelt und schiebt jetzt alles denen in die Schuhe, die jetzt versuchen mussten, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Kannst du bitte erläutern wer gerade wie den Karren aus dem Dreck zieht und wer diesen Menschen die Schuld der letzten 20 Jahre in die Schuhe schiebt? Und wo befindet sich der Karren deiner Meinung nach gerade?
Grüße
kl-mz
Antworten