Forum

Zwei Eigentore: FCK verliert mit 1:3 bei 1860 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

bladde3.0 hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.

ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.

Sehe ich völlig anders. Was du hier schreibst, sind populistische scheisshausparolen! Hemlein ist nicht Kapitän der Fans, sondern der Mannschaft! Wenn die Truppe völlig verunsichert ist, bringt es nichts, sie den tobenden Mob vorzuwerfen. Nur weil die Legende von sasic ein einziges Mal angeblich geklappt hat. Da standen mit Lexa und co aber auch ganz andere Charaktere vor der Kurve. Der völlig besoffene Auswärtsmob hätte die Spieler doch nur bepöbelt oder zu so nem Schwachsinn wie „zieht unser Trikot“ aus aufgefordert. Alles super Maßnahmen fürs Selbstbewusstsein. Da muss ein guter Kapitän seine Mannschaft schützen. Punkt!

Der FCK war heute keine Deut schlechter, als die Löwen! Fußball ist halt auch Glückssache! Und ich will damit nicht sagen, dass die 60er heute gut waren.
Naja, 60 war tatsächlich nich unbedingt besser. Aber Glück muss man sich such verdienen, indem man es heraus fordert. Aber ich weiß nich, was Du gesehen hast!
Auf jeden Fall hatten die kein Glück und wir kein Pech, sondern wir hatten einfach individuelles Unvermögen!!! Und das ist jetz ehrlicherweise schon das 3. Jahr in dem das so ist. Das war einfach nur Slapstick. LAST DIE WEST LEER!!!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Casper5 hat geschrieben:(...) Wir sind noch schlechter als unter Sascha Hildmann (...)
Und das will was heißen...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

FCK-Michi hat geschrieben:(...) Flavio Becca muss einfach die Schatulle öffnen für weitere Spieler (...)
Tja, und wenn da nur fuffzich Cent drinne sind?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
FCK-Michi hat geschrieben:(...) Flavio Becca muss einfach die Schatulle öffnen für weitere Spieler (...)
Tja, und wenn da nur fuffzich Cent drinne sind?
Wäre das nicht schon mehr, als er bisher real investiert hat?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
devilsfist
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2011, 09:20

Beitrag von devilsfist »

Kalköfler hat geschrieben:Ich habe das Spiel auch geschaut, war und bin wie jeder andere hier sehr stark frustriert. Ich wollte nicht wieder umgehend nach der Partie kommentieren, da es für manche hier wahrscheinlich wieder zu "unsachlich" gewesen wäre.

Grob 7.30 Stunden später fällt es mir schwer meine Gedanken und Emotionen in Worte zu fassen. Ich versuche es nun trotzdem.


Ich kann es mir nicht erklären, warum wir die letzten paar Spiele so, auf gut Deutsch gesagt, beschissen spielen. Wirklich nicht. Ich kann auch nicht verstehen weshalb wir diese Saison noch schlechter spielen als letzte Saison - schließlich mussten wir keine 'Leistungsträger' wie Grill, Pick, Kühlwetter, etc. verkaufen. Im Gegenteil, wir konnten uns sogar verstärken mit Spielern wie Starke, Bachmann, Skralatidis, Röser und Bjarnason. Letzterer konnte natürlich noch nicht viel ausrichten, dennoch kann ich es einfach nicht nachvollziehen, dass wir jetzt um den Klassenerhalt in der dritten Liga spielen. Das Argument "zu viel Druck" bzw. "Kopfsache" ist mir in diesem Fall auch viel zu billig, wenngleich ich kein Gegenargument nennen kann.

Was die Aufstellung und Einwechslung betrifft habe ich auch noch ein paar Anmerkungen.


1. Thiele spielt nicht von Beginn an, wegen der Verbandspokal-Aktion? Ich habe bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass die Aktion zwar überflüssig war, aber das ist in meinen Augen kein Grund unseren 2. besten Torschützen zu 'sanktionieren'. Auf der rechten Seite hat er sich bereits unter Hildmann bewiesen & gezeigt wie sehr er unserer Offensive unter die Arme greifen kann. Das untermauert leider die traurige Tatsache, dass unser neuer Trainer absolut kein Spiel von uns gesehen und folglich kein Plan von seinem Kader hat.

2. Wieso um alles in der Welt stellt man einen Skarlatidis in den Sturm? Schommers meinte ja, damit er "zurückfallen kann". Wieso stellt man ihn dann nicht gleich ins OM? Wieso spielen wir überhaupt mit 2 DMs und nicht mit jemanden im offensiven Mittelfeld? Fragen über Fragen... Das defensive 4-4-2 ist bereits unter Hildmann am aller ersten Spieltag gescheitert und wurde danach nicht mehr angewendet - zu Recht!

3. Steinigt mich, aber ich kann diesen Hemlein nicht mehr sehen. Es reicht endgültig. Er hat sich in keinem einzigen Spiel für eine Startaufstellung bzw für das Amt des Kapitäns beweisen können. Trotzdem kassiert er Spielminuten wie kein anderer. Anstatt einen Thiele, von mir auch Skarlatidis auf der RM Position aufzustellen, verschenken wir von Anfang an die rechte Seite und spielen zu 10. Wenn ich mich recht entsinne war Hemlein ausschlaggebend für die Ecke die zum 1:0 führte. Dasselbe gilt für Sternberg. In keinem Verein der Welt würden die beiden auch nur annähernd an Einsatzzeiten kommen. Auf der LV Position könnte man beispielsweise Botiseriu bzw Mäntynen aus der Zweiten spielen lassen. Diese brennen wenigstens auf Spielzeit in der dritten Liga und könnten sich dabei noch entwickeln! Wo will sich denn bitte noch ein Sternberg entwickeln, der ist Jahrgang 1992?! Er sollte jetzt auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein! Wenn das alles ist, würde ich mich an seiner Stelle auf dem Arbeitsmarkt umgucken und mich umorientieren! Aber beim Betze kassiert er easy Money - verübeln kann man ihm das nicht. Er und Hemlein machen ja nicht die Aufstellung, sondern der Trainer.

Und hier kommen wir nun zu meinem letzten Punkt: Der Coach.

Boris Schommers hat unsere B-Mannschaft im Verbandspokal spielen lassen. Er konnte sich einen Eindruck verschaffen und sich ansehen, ob es sich lohnt jemanden von ihnen aufzustellen bzw. einzuwechseln. Jeder normale Trainer wäre zu dem Entschluss gekommen besser keinen dieser Kicker im Ligabetrieb einzusetzen. Doch Schommers scheint nicht der 'normale' Trainer zu sein. Sonst hätte er nicht Hemlein wieder von Beginn an spielen lassen und einen Zuck (!) eingewechselt! Unfassbar! Wie kann man einen Zuck einwechseln, wenn man einen Starke auf der Bank sitzen hat. Wie kann man einen Zuck überhaupt mit nach München nehmen, wenn man jemanden wie Bergmann im Kader hat? (Theo spielt ja sogar in der Zweiten, vollkommen unverständlich!).

Schommers ist für mich bereits verbrannt. Ich möchte hiermit keinen Trainerwechsel herbeirufen, wie man gesehen hat bringt ein solcher Wechsel nichts. Ich hoffe einfach nur, dass wir gegen Jena endlich gewinnen.


Leider, leider wünsche ich mir Hildmann zurück. Trotz seiner Begrenztheit wusste er wer auf die Tribüne muss und wer spielen sollte. Unter ihm spielte bereits kein Zuck, Sternberg oder Hemlein mehr.


Es ist sowas von traurig..


Das sehe ich alles ähnlich wie du. Allerdings sollte man jetzt nicht, nach 14 Tagen, den neuen Trainer an die Wand nageln. Ich hoffe, dass er nach seinen ersten 3 Spielen, gesehen hat auf wen er sich in der Mannschaft verlassen kann. Spiele sind halt aussagekräftiger als das Training. Und ich hoffe auch, dass er daraus die richtigen Schlüsse zieht. Warum Bader ihn allerdings verpflichtet hat kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Man muss jedoch froh sein, dass sich überhaupt ein Trainer bereit erklärt den FCK zu trainieren. Denn unsere jüngste Vergangenheit ist nicht gerade ein Aushängeschild im deutschen Fußball. In den Etagen über unserem Trainer gehört mal ordentlich aufgeräumt. KL ist ein Dorf und genau so benehmen sich die Herren der Chefetage auch. Persönliche Eitelkeiten und.Vorteile stehen vor dem Wohl des Vereins. Und so lange das so ist, wird sich nichts ändern. Allein schon der Gedanke mit Bader verlängern zu wollen zeigt doch wie sportlich Blind die Vereinsgremien sind. Einem Notzon schaut man auch schon viel zu lange zu. Wie planlos Bader ist hat man ja bei der Vorstellung des neuen Trainers gesehen. Da schwafelt der was davon, welch hochkomplexe Angelegenheit die Trainerauswahl wäre. Das ist doch keine Quantenphysik.

Natürlich weiß ich auch nicht wer es besser machen kann/soll. Schlechter kann es nicht werden. Wobei, der Verein hat uns ja über Jahre immer eines Besseren belehrt.




BADER DE DEIWEL KUMMT DICH HOLE!
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

bladde3.0 hat geschrieben:
Der FCK war heute keine Deut schlechter, als die Löwen! Fußball ist halt auch Glückssache! Und ich will damit nicht sagen, dass die 60er heute gut waren.
Korrekt, die Löwen waren ebenfalls unterirdisch schlecht.
Und genau DAS macht es noch viel schlimmer!!!
Wir gehen bei einem unterirdisch schlechten Gegner mit 3:1 bade(r)n.
Es bedarf keinerlei weiterer Worte...

P.S. ich schließe mich @LonlyDevil an und habe jeden eingesetzten Spieler mit 1,0 bewertet.
Schließlich haben sie alle ihr bestes gegeben :daumen: :lol:

BADER RAUS!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Unruhe im Block des 1. FC Kaiserslautern:
Polizei greift zum Schlagstock

AZ, 28.09.2019 - 20:45 Uhr
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 7566b.html
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

60 war deutlich schwächer als im Dezember 2018.

Die Mannschaft ist total verunsichert, aber auch ohne Aggressivität, immer einen Schritt langsamer, einen Gedanken langsamer mit wenig Kondition. Der Wille ist nicht erkennbar. Nach dem 3:1 kein aufbäumen, Standfußball. Armutszeugnis. Zum fremdschämen. Die müssen doch nur einfach ihr Bestes geben. Dann wäre alles gut.

Alle Dauerkarteninhaber sollten beim nächsten Heimspiel zu Hause bleiben. Das haben die da oben verdient und es entsteht kein großer finanzieller Schaden, den man den Fans in die Schuhe schieben kann. Ich denke es wäre soweit ein Zeichen zu setzen.

Es stinkt gewaltig vom Kopf her mit katastrophaler Auswirkung auf die Spieler. Lasst sie aus der Politik raus, sprich von der JHV weg. Die sollen Fußball spielen, und das mit Willen und Herz.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Oracel hat geschrieben:Unruhe im Block des 1. FC Kaiserslautern:
Polizei greift zum Schlagstock

AZ, 28.09.2019 - 20:45 Uhr
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 7566b.html
Tja liebe Ultras: in Bayern macht man keinen platzsturm. Irgendein Brain hier, hat den Spielern die Schuld für den knüppeleinsatz geben wollen. War wohl eher Alkohol und Hormone schuld bei unseren chorknaben.
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

FCK-Michi hat geschrieben:
Wittlinger hat geschrieben:Grill 5
Kraus 5
Sternberg 5
Matuwila 6
Schad 4
Sickinger 4
Bachmann 5
Pick 4
Kühlwetter 5
Skarlstidis 5
Helmlein 6

Schommers ?????

Wechsel nicht berücksichtigt

Da meiner Meinung nach viel zu spät
Gewechselt wurde
Note 5 für lennart Grill kann ich so nicht unterschreiben.
Ich mein - welcher keeper wird schon auf Torschüsse der eigenen Spieler aufs eigene Tor trainiert?

Bei unserem Hühnerhaufen sollte Gerry das vorsichtshalber mal ins Trainingsprogramm mit aufnehmen.
Natürlich ist bei der Benotung auch sehr viel Frust mit dabei

Aber mal ehrlich Grill war heute sehr unsicher hatte auch einige fehlpässe
Die von einer besseren Mannschaft
eventuell auch zu einem gegentor geführt
hätten.
Beim ersten Tor hat er Mitschuld
Beim dritten ebenso.

Vielleicht hat ihm der Einsatz bei kuntz
Den Kopf verdreht
Vielleicht braucht er mal eine Woche Pause

Ja kann sein dass es zu streng war

Aber viel besser war es heute sicher nicht
FCKWinty
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2019, 18:45

Beitrag von FCKWinty »

Diese Situation wie wir sie jetzt haben ist nicht die Schuld der Spieler , genau so wenig die Schuld des alten sowie neuen Trainer Stabs . Ein Team ist nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette .
Es wurde falsch geplant und beim verpflichten von Spielern nicht auf das gesamt Paket geachtet und richtig abgestimmt . Kritik ist in der Situation angebracht, nur bringt es uns weiter in dieser Form ? Man stelle sich vor man wäre in der Situation unseres Teams? Würde es euch motivieren so etwas zu lesen ? Nein sicher nicht . Das Team muss motiviert und moralisch gestärkt werden .
Die Fehler wurden von Bader und co gemacht und diese müssen schnellstens zur Rechenschaft gezogen werden . In jedem anderen Wirtschaftsunternehmen wären sie weg vom Fenster .
So wie es jetzt Gerede läuft schadet dem Ruf des Vereins und den Ruf einer ganzen Region . Kaiserslautern profitierte viele Jahre von seinem Fußballverein , als Botschafter für die Stadt . Was hier gerade läuft ist nicht nur sportlich eine Katastrophe , sondern schadet dem Ruf einer ganzen Region .
Würde vorsichtigst behaupten , unser Bekanntheitsgrad ist überwiegend dem Fußball zu danken .
Herr Bäder gestehen sie sich ihre Fehler ein und machen Sie ihren Platz frei.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

bladde3.0 hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Unruhe im Block des 1. FC Kaiserslautern:
Polizei greift zum Schlagstock

AZ, 28.09.2019 - 20:45 Uhr
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 7566b.html
Tja liebe Ultras: in Bayern macht man keinen platzsturm. Irgendein Brain hier, hat den Spielern die Schuld für den knüppeleinsatz geben wollen. War wohl eher Alkohol und Hormone schuld bei unseren chorknaben.
1. Sorry aber du fällst bestimmt auf jeden Blöd Artikel rein oder?
2. Nicht jeder Fan ist gleich ein Ultra.
3. Es waren Männer mitte 30 zu sehen und keine Knaben.
4. Das Brain war ich.
5. Wären die Spieler zu den Fans gegangen, anstatt abzuhauen, wäre die Situation auch nicht eskaliert.
Die Fans regten sich zur Recht darüber auf.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Spielbericht-Thread, damit wir nicht an mehreren Stellen über das gleiche Thema diskutieren:

» Spielbericht 1860-FCK 3:1 | Keine Besserung in Sicht (Der Betze brennt)

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt