Forum

Zwei Eigentore: FCK verliert mit 1:3 bei 1860 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Die Niederlage war erwartet und verdient.

Uns fehlt es an allem. Die Spieler sind schwach, die sportliche Leitung Bader/Notzon die schlechteste im deutschen Profifußball, und unser Trainer sicherlich ein sympathischer Kerl, jedoch derzeit der falsche Mann am falschen Ort mit fehlenden Kompetenzen und Erfahrung.

Mir ist es vonseiten der Fans noch viel zu ruhig. Es ist der Wahnsinn was man sich bieten lassen muss.

Schommers kam wie die Jungfrau zum Kind zu diesem Job. Es gibt doch wirklich niemand, der von dieser Verpflichtung vollkommen überzeugt. Auch die Art und Weise von Bader an uns Fans a lá "Frisst das oder haltet die Klappe" geht gar nicht. Da blubbert der was von Datenbank und hat halt einen Trainer geholt den er kennt. Den Interimstrainer von Nürnberg verdammt doch mal, das kann doch nicht die optimale Lösung sein!

Natürlich wünschten ihm viele Fans viel Glück was auch ihm gegenüber richtig ist, aber auch nur weil nichts anderes übrig blieb ohne die Verpflichtung mal zu hinterfragen. Die Ära Schommers wird wohl zu Weihnachten schon erledigt sein und alle haben es bei der Verpflichtung schon geahnt.

Was Bader da oben "leistet" ist unter aller Sau. Dieser Angestellte des Vereins ist eine Schande, ein Skandal für den Verein und gehört regelrecht vom Berg gejagt. Vom Aufsichtsrat wird da nichts kommen. Unfassbar wie teilnahmslos ihr das Wirken von Bader bisher beobachtet habt.


Spätestens bei der JHV muss es sowas von krachen. Gerne kann der gesamte Aufsichtsrat ( auch Kind!) zurücktreten, ich weine diesen Totengräbern keine Träne nach. Ihr habt die Seele des Vereins genommen, habt ihn regelrecht zerstört durch eure Eitelkeiten. Wir werden nicht aufsteigen und somit quasi durch die fehlende Lizenz absteigen. Evtl. tut uns das gut. Hoffentlich lässt sich dann niemals einer mehr von diesen Herren auf dem Betze blicken
BIIIER COLA FANTA WASSER
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

ChrisW hat geschrieben:Hier wird doch immer gelabert... Bader raus, Notzon raus...Banf raus... Wisst ihr wie das ganz einfach funktioniert? Wenn am nächsten Wochenende KEINER ins Stadion geht. Oder zumindest die West einfach mal leer bleibt. Da muss ein reinigendes Gewitter her. Da darf nicht voller Spannung und Zittern auf die JHV gewartet werden und gehofft, dass die das dort erledigen. Wir müssen denen vorher zeigen, was wir von alledem halten. Was glaubt ihr, was das bundesweit Wellen schlagen würde, wenn mal alle zu Hause bleiben und dafür genau diese immer angesprochenen Plakate aufgehängt werden. Die machen mit uns den Affen und wir gehen immer wieder hin. Merkt ihr was? Die spielen auch nicht schlechter, wenn das Stadion leer ist. Aber es wird dann was passieren. Wenn wir so lethargisch weiter machen, steigen wir ab und haben nichts probiert. Geht nur hin, macht euern Singsang und schaut zu, wie Jena der Befreiungsschlag gelingt. Ich glaube, die Mannschaft wäre sogar dankbar, wenn wir helfen, den Filz da oben zu beseitigen. BOYKOTTIERT DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL. WIR LASSEN UNS NICHT ZUM AFFEN MACHEN.
Boykott ?? Du träumst. Die West ist wieder randvoll mit den Kinderliedchensängern. Die wissen doch nicht was sie sonst mit ihrer Zeit anfangen sollen.
Und auch noch ein Sonderzug um diese Rumpler nach München zu begleiten.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Schommers und McKenna erinnern mich stark an rekdal und schjönberg!

Noch etwas. Wieso hat man Hildmann entlassen höre ich immer wieder...!
Der Fck hat ihn nur wegen dem 6:1 in Meppen entlassen. Bei knapper Niederlage und danach remis gegen Magdeburg wäre er immer noch hier,weil ALLE im
Verein blind sind und ein DEFIZIT AN DURCHBLICK haben. Da wird 1 einzelnes Spiel als faktum genommen um den Trainer zu wechseln,wo doch jeder gesehen hat von uns Fans das es seit Monaten nicht läuft und auch keine Entwicklung zu sehen ist.
Nein,man analysiert das alles nicht und bekommt bei einem 1:6 plötzlich Panik. Das ist amateurhaft!!!

Dann: Vergleich Hildmann : Schommers.
Wieso hole ich einen Trainer der in Sonnenhof gescheitert und entlassen worden ist?
Wieso hole ich für diesen einen Nachfolger der mit Nürnberg nur gemauert hat und 1 kümmerlichen Sieg aus 14 spielen holte und vorher noch null Komma null Erfahrung mitgebracht hat ?
Dazu noch McKenna...ja wahrscheinlich hat den Bader blind abgenickt weil er ja früher als Spieler einen Eisenfuss hatte und der muss ja auch als Co-Trainer super sein.

Wo ist eigentlich der Herr Bader ? Ist er Kaffee trinken mit Frau Weber vom
swr?
Everlast
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2019, 20:51

Beitrag von Everlast »

Wer will denn in seiner Vita stehen haben das er am Untergang des FCK schuld ist. Es ist irre wie sich hier alle vor den Karren von den ehemaligen FCKlern spannen lassen. Es sieht schlecht aus, aber wie alle Heiligen Samariter in solchen Situationen auftreten ist echt der Hammer. Es hat keiner die Eier sich wählen zu lassen und es dann besser zu machen. Kein Basler, Buck, Wagner, Roos usw. Einer hat sich gestellt und wurde mit Schimpf und Schande vom Berg gejagt - Stefan Kunz. Die jetzige Führung kann Sachen von der oder den vorgegangenen abwickeln, ähnlich wie in der Politik. Der Abwärtstrend setze schon viel früher ein und seinen Ursprung nimmt er in der Ära Friedrich. Dort sollte der FCK zum Spitzenteam geformt werden, mit Weltstars gespickt. Und keiner konnte den Trend nach unten stoppen, obwohl jeder sicher sein bestes versuchte. Jäggi wickelte das Stadion ab. Kuntz die erste Anleihe. Und die jetzige kann den Schutt aufräumen. Wenn man alle ehemaligen heute hört, dürften die nie ein Spiel verloren haben, immer gekämpft und Einsatz gezeigt haben. Ich denke keiner würde es unterschreiben wollen. Aber das gehört zu unserm Experten Deutschland. Jeder kann und weiß es besser!!
Schottenteufel

Beitrag von Schottenteufel »

Aha...unser startrainer nimmt viele Erkenntnisse mit nach hause....na wenn das genauso viel bringt wie das Drehen an den Stellschrauben ...gute nacht marie.

Sollte vielleicht die drehschrauben mal in die andere Richtung drehen.....der gibt uns den rest
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

War heute noch mit ca 20 Mann hinter der Haupttribüne und habe auf den Mannschaftsbus gewartet. Nachdem wir mehrfach skandiert haben dass wir Redebedarf haben, kam dann Rossi und hat mit uns kurz gesprochen.

Später hat er dann noch Skarlatidis und Pick geholt (natürlich nicht unbeliebte Jungs) die uns noch kurz Rede und Antwort gestanden haben bevor der Bus losfuhr.

In der Kabine saßen wohl einige und haben geheult nach dem Spiel. Flo sah echt fertig aus, dem nimmt man es auch ab. Aber das zeigt auch wie ratlos diese Mannschaft ist. Skarlatidis sagte er kommt extra aus Würzburg weil er uns helfen will und klar ist man mal besser mal schlechter aber er versteht auch nicht was hier los ist und wieso es nicht läuft. Für mich hat er da stark durchsickern lassen dass die Jungs mit dem Druck überhaupt nicht zurecht kommen.
Umso unverständlicher dass man nicht einen Trainer geholt hat der Erfahrung hat und die Jungs schützt und ihnen den Druck nimmt.
Nach den Gesprächen heute nach dem Spiel war ich echt ratlos.

Bleibt alle Zuhause gegen Jena, lasst die Hütte leer und kommt alle zur JHV. Lasst uns was unternehmen.
krummbeere
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2019, 21:28

Beitrag von krummbeere »

Habe mich nach langer Zeit stillen vom stillen Mitlesen nun auch mal eingeloggt. Meiner Meinung nach alles Kopfsache und das liegt am Trainer / den Trainern. Ein halbbegabter Trainer macht die Blockade weg und die Beine werden wieder leichter.
quo vadis fck
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

sacred hat geschrieben:
Bleibt alle Zuhause gegen Jena, lasst die Hütte leer und kommt alle zur JHV. Lasst uns was unternehmen.
Ein leeres Stadion würde überhaupt nichts ändern, da wir dafür erstmal jemanden im AR brauchen der mal den Mut hat sich gegen Banf/Bader/Becca zu stellen.
Wir hatten da jemanden im Mai, namens Littig.
Dieser wurde dann vorgeworfen er mache damit nur Wahlkampf und hätte keine Ahnung. Da hätten wir alle viel mehr für ihn tun sollen.

Und das soviel Druck auf die Mannschaft ist, ist auch teilweise selbstverschuldet mit so manchen arroganten Ansagen und Spielweise.
Wenn man sich dann nicht den Fans stellt, dann kann man auch nicht auf Unterstützung hoffen da unten wieder raus zu kommen.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.

ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.

ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.

Sehe ich völlig anders. Was du hier schreibst, sind populistische scheisshausparolen! Hemlein ist nicht Kapitän der Fans, sondern der Mannschaft! Wenn die Truppe völlig verunsichert ist, bringt es nichts, sie den tobenden Mob vorzuwerfen. Nur weil die Legende von sasic ein einziges Mal angeblich geklappt hat. Da standen mit Lexa und co aber auch ganz andere Charaktere vor der Kurve. Der völlig besoffene Auswärtsmob hätte die Spieler doch nur bepöbelt oder zu so nem Schwachsinn wie „zieht unser Trikot“ aus aufgefordert. Alles super Maßnahmen fürs Selbstbewusstsein. Da muss ein guter Kapitän seine Mannschaft schützen. Punkt!

Der FCK war heute keine Deut schlechter, als die Löwen! Fußball ist halt auch Glückssache! Und ich will damit nicht sagen, dass die 60er heute gut waren.
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Ich hab das Spiel im Ticker mitverfolgt. Selbst da an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Bin froh das ich keine Zeit hatte das Spiel im TV zu gugge.
War fest davon überzeugt daß die letzte Saison ein "Ausrutscher" war.
Ich finde es ne Frechheit was hier geboten wird.
Meine Kids gehen gern ins Stadion, denke aber das sie sich nicht gern auslachen lassen wenn es darum geht welchen Verein sie cool finden.

So, und genauso tötet man einen Verein.
RSSPEKT AN ALLE AKTIVEN UND PASSIVEN AUFM BERG

Wenn ich den Plan hätte den FCK in der Bedeutunglosigkeit verschwinden zu lassen würde ich GENAUSO handeln.

Ich spiele hier NICHT auf die beschissen Becca Theorien an.

Ich glaube und hoffe zumindest das er einer der wenigen ist der wirklich Erfolg will....

EGAL.

So wie der FCK sich (spätestens) seit Meppen sportlich präsentiert ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Kenne den Schommers nicht, aber genau das ist doch das Problem. KEINE SAU kennt den.

Warum holt man so jemanden wenn man wirklich Pläne hat ????

Ich finds einfach zum Kotzen, da spielt das Bambini Team von meinem Jüngsten ansprechender. ( Denen verzeiht man einiges, aber "drei" Eigentore haben selbst die noch nicht geschafft und falls ja würde ich jeden einzelnen von denen persönlich fragen was das jetzt soll)

Ich bin einfach immmo komplett satt zum Thema FCK.

Sowas geht nicht.
Wollt ihr keine Nachwuchsfans ?
Wollt ihr nichts mehr erreichen ?
Wollt ihr als Totengräber des FCK in die Geschichte eingehen ?
Könnt ihr eigentlich noch schlafen ?
Könnt ihr euch eigentlich noch im Spiegel ansehen ?
Könnt ihr DAMIT Leben ?

Ich will es einfach nicht glauben....

In dieser Mannschaft sind 2 (2 !!! Von 11!! die dafür stehen das wir nicht mit 0 Punkte und 50 Gegentoren auf dem letzten Platz stehen

Pick
Grill

DAS IST ZU WENIG !!

TT9 und Kühli noch 4,
der Rest durchweg 6 mit Sternchen.

SCHÄMT EUCH !!
ALLE !!!

ICH KOTZ IM STRAHL !!!

So geht kein Liga 3 und erst Recht kein Aufstieg.

Ich hab ja schon Schiss meine Kids zu fragen ob wir uff de Betze gehe.


Ich bin einfach fassungslos.

Gegen Jena sollten vor dem Spiel Banner mit F.... EUCH im kompletten Stadion aufgehängt werden und dann wieder nach Hause gehe.

VIELLEICHT MERKT DANN EINER WAS.


UNGLAUBLICH ECHT Bin komplett bedient.
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.

ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.

Die Spieler im Suff anzupöbeln ist ebenfalls ein absolutes NO–GO.

Anstatt, das man mal den Verantwortlichen Druck aufm Kessel macht, macht man noch die runter, welche mindest genauso darunter leiden wie wir.

Das ist dumm. Holt Bader, Notzon, den AR und Becca an den Zaun, aber hört auf die Jungs zu bepöbeln.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

sandman hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.

ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.

Die Spieler im Suff anzupöbeln ist ebenfalls ein absolutes NO–GO.

Anstatt, das man mal den Verantwortlichen Druck aufm Kessel macht, macht man noch die runter, welche mindest genauso darunter leiden wie wir.

Das ist dumm. Holt Bader, Notzon, den AR und Becca an den Zaun, aber hört auf die Jungs zu bepöbeln.
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

danieloo hat geschrieben:
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.
Wenn wir dauerhaft 5:0 gewinnen..kommen se alle freiwillig :wink: ....da brauchst niemanden zu holen. Nur bei stetiger Erfolgslosigkeit...da handhabt man das politisch–> verpissen, aussitzen und weiter mauscheln.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Helme hat geschrieben:Was für eine Blamage. Pick wird zu 100% in der Winterpause wechseln wollen und Bader nicht mitnehmen... Jetzt ist wieder Abstiegskampf angesagt! Auch spannend!
Könnte Pick verstehen. Wenn eine Schwimmerstaffel überwiegend mit Nichtschwimmern besetzt ist, macht das für die Schwimmer nicht wirklich Spaß. :( :(
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

sandman hat geschrieben:
danieloo hat geschrieben:
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.
Wenn wir dauerhaft 5:0 gewinnen..kommen se alle freiwillig :wink: ....da brauchst niemanden zu holen. Nur bei stetiger Erfolgslosigkeit...da handhabt man das politisch–> verpissen, aussitzen und weiter mauscheln.
Oh stimmt ja, dann muss der Kapitän die wegschicken.
Was ich damit sagen wollte, wer sich sich als Götter feiern lassen kann, der kann auch bei wiederholter schlechter Leistung mal Kritik ertragen.Wäre die Mannschaft an den Zaun gegangen, dann hätten einige auch nicht Schlagstöcke von der Polizei abbekommen und die Rückreise wäre weniger angespannt gewesen.
mueslitm
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2019, 22:59

Beitrag von mueslitm »

Hab den ganzen Abend nicht mehr im Internet nachgeschaut. Daher die Frage...

Bader noch da?

;-)
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

sacred hat geschrieben:In der Kabine saßen wohl einige und haben geheult nach dem Spiel.
Jesses!

Aber ja, das ist eben die Generation Instagram.
Die Zeiten sind leider vorbei, als Spieler mit Mitte 20 schon aussahen, als hätten sie bereits 20 Jahre unter Tage gearbeitet.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Ich habe das Spiel auch geschaut, war und bin wie jeder andere hier sehr stark frustriert. Ich wollte nicht wieder umgehend nach der Partie kommentieren, da es für manche hier wahrscheinlich wieder zu "unsachlich" gewesen wäre.

Grob 7.30 Stunden später fällt es mir schwer meine Gedanken und Emotionen in Worte zu fassen. Ich versuche es nun trotzdem.


Ich kann es mir nicht erklären, warum wir die letzten paar Spiele so, auf gut Deutsch gesagt, beschissen spielen. Wirklich nicht. Ich kann auch nicht verstehen weshalb wir diese Saison noch schlechter spielen als letzte Saison - schließlich mussten wir keine 'Leistungsträger' wie Grill, Pick, Kühlwetter, etc. verkaufen. Im Gegenteil, wir konnten uns sogar verstärken mit Spielern wie Starke, Bachmann, Skralatidis, Röser und Bjarnason. Letzterer konnte natürlich noch nicht viel ausrichten, dennoch kann ich es einfach nicht nachvollziehen, dass wir jetzt um den Klassenerhalt in der dritten Liga spielen. Das Argument "zu viel Druck" bzw. "Kopfsache" ist mir in diesem Fall auch viel zu billig, wenngleich ich kein Gegenargument nennen kann.

Was die Aufstellung und Einwechslung betrifft habe ich auch noch ein paar Anmerkungen.


1. Thiele spielt nicht von Beginn an, wegen der Verbandspokal-Aktion? Ich habe bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass die Aktion zwar überflüssig war, aber das ist in meinen Augen kein Grund unseren 2. besten Torschützen zu 'sanktionieren'. Auf der rechten Seite hat er sich bereits unter Hildmann bewiesen & gezeigt wie sehr er unserer Offensive unter die Arme greifen kann. Das untermauert leider die traurige Tatsache, dass unser neuer Trainer absolut kein Spiel von uns gesehen und folglich kein Plan von seinem Kader hat.

2. Wieso um alles in der Welt stellt man einen Skarlatidis in den Sturm? Schommers meinte ja, damit er "zurückfallen kann". Wieso stellt man ihn dann nicht gleich ins OM? Wieso spielen wir überhaupt mit 2 DMs und nicht mit jemanden im offensiven Mittelfeld? Fragen über Fragen... Das defensive 4-4-2 ist bereits unter Hildmann am aller ersten Spieltag gescheitert und wurde danach nicht mehr angewendet - zu Recht!

3. Steinigt mich, aber ich kann diesen Hemlein nicht mehr sehen. Es reicht endgültig. Er hat sich in keinem einzigen Spiel für eine Startaufstellung bzw für das Amt des Kapitäns beweisen können. Trotzdem kassiert er Spielminuten wie kein anderer. Anstatt einen Thiele, von mir auch Skarlatidis auf der RM Position aufzustellen, verschenken wir von Anfang an die rechte Seite und spielen zu 10. Wenn ich mich recht entsinne war Hemlein ausschlaggebend für die Ecke die zum 1:0 führte. Dasselbe gilt für Sternberg. In keinem Verein der Welt würden die beiden auch nur annähernd an Einsatzzeiten kommen. Auf der LV Position könnte man beispielsweise Botiseriu bzw Mäntynen aus der Zweiten spielen lassen. Diese brennen wenigstens auf Spielzeit in der dritten Liga und könnten sich dabei noch entwickeln! Wo will sich denn bitte noch ein Sternberg entwickeln, der ist Jahrgang 1992?! Er sollte jetzt auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein! Wenn das alles ist, würde ich mich an seiner Stelle auf dem Arbeitsmarkt umgucken und mich umorientieren! Aber beim Betze kassiert er easy Money - verübeln kann man ihm das nicht. Er und Hemlein machen ja nicht die Aufstellung, sondern der Trainer.

Und hier kommen wir nun zu meinem letzten Punkt: Der Coach.

Boris Schommers hat unsere B-Mannschaft im Verbandspokal spielen lassen. Er konnte sich einen Eindruck verschaffen und sich ansehen, ob es sich lohnt jemanden von ihnen aufzustellen bzw. einzuwechseln. Jeder normale Trainer wäre zu dem Entschluss gekommen besser keinen dieser Kicker im Ligabetrieb einzusetzen. Doch Schommers scheint nicht der 'normale' Trainer zu sein. Sonst hätte er nicht Hemlein wieder von Beginn an spielen lassen und einen Zuck (!) eingewechselt! Unfassbar! Wie kann man einen Zuck einwechseln, wenn man einen Starke auf der Bank sitzen hat. Wie kann man einen Zuck überhaupt mit nach München nehmen, wenn man jemanden wie Bergmann im Kader hat? (Theo spielt ja sogar in der Zweiten, vollkommen unverständlich!).

Schommers ist für mich bereits verbrannt. Ich möchte hiermit keinen Trainerwechsel herbeirufen, wie man gesehen hat bringt ein solcher Wechsel nichts. Ich hoffe einfach nur, dass wir gegen Jena endlich gewinnen.


Leider, leider wünsche ich mir Hildmann zurück. Trotz seiner Begrenztheit wusste er wer auf die Tribüne muss und wer spielen sollte. Unter ihm spielte bereits kein Zuck, Sternberg oder Hemlein mehr.


Es ist sowas von traurig...



BADER DE DEIWEL KUMMT DICH HOLE!
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Lonly Devil hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Cool....wenn wir vorne keine Tore schießen können, machen wir sie hinten einfach selbst...
Da wird einem Angst und bange wenn man sich das Mal auf der Zunge zergehen läßt.
... ...
Im Übrigen haben wir, aktuell 22 Gegentreffer nach 10 Spielen, mit Jena die schlechteste Abwehr der Liga. :shock:
Hmmm, sind eigentlich die Treffer, die wir uns selbst rein gemacht haben Gegentreffer?? :?: wohl eher nich :) dann sieht's doch gar nich mehr so schlimm aus :cloudseven:
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Wer von uns kannte vorher Boris Schommers? Bestimmt nicht viele, aber jetzt haben wir ihn alle schon kennengelernt. Ein absoluter NoGo. Wer bis jetzt noch nicht erkannt hat, dass ein Hemlein, ein Zuck und noch etliche andere Samariter nicht in die Mannschaft passen, hat als Trainer beim 1.FCK nichts verloren. Aber dieser Herr Schommers hört sich selbst am liebsten sprechen, aber was der spricht, das versteht bisher keiner. Trotzdem ist er ja nicht schuld, dass er jetzt bei uns ist. Deshalb BAADER RAUS
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

ChrisW hat geschrieben:Hier wird doch immer gelabert... Bader raus, Notzon raus...Banf raus... Wisst ihr wie das ganz einfach funktioniert? Wenn am nächsten Wochenende KEINER ins Stadion geht. Oder zumindest die West einfach mal leer bleibt. Da muss ein reinigendes Gewitter her. Da darf nicht voller Spannung und Zittern auf die JHV gewartet werden und gehofft, dass die das dort erledigen. Wir müssen denen vorher zeigen, was wir von alledem halten. Was glaubt ihr, was das bundesweit Wellen schlagen würde, wenn mal alle zu Hause bleiben und dafür genau diese immer angesprochenen Plakate aufgehängt werden. Die machen mit uns den Affen und wir gehen immer wieder hin. Merkt ihr was? Die spielen auch nicht schlechter, wenn das Stadion leer ist. Aber es wird dann was passieren. Wenn wir so lethargisch weiter machen, steigen wir ab und haben nichts probiert. Geht nur hin, macht euern Singsang und schaut zu, wie Jena der Befreiungsschlag gelingt. Ich glaube, die Mannschaft wäre sogar dankbar, wenn wir helfen, den Filz da oben zu beseitigen. BOYKOTTIERT DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL. WIR LASSEN UNS NICHT ZUM AFFEN MACHEN.
Dsfür :daumen: :daumen: :daumen: meine Rede, nur so geht's...wie können nix mehr kaputt machen. Bleibt weg!!! Last die West leer!!!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

In Kerkrade haben sie gerade den Investor aus dem Stadion geschmissen, weil der außer großen Ankündigungen bislang noch nix gerissen hat. Sehr radikal und konsequent.

Schommers hat nach drei Spielen schon jeden Trainerwechseleffekt verpuffen lassen. Fragliche Personalentscheidungen in Reihe und mental ist die Mannschaft noch weiter unten als je zuvor.
Vigilo confido.
Teuflin1900
Beiträge: 13
Registriert: 24.11.2018, 17:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teuflin1900 »

ChrisW hat geschrieben:An Matuwilas Leistungsentwicklung seit dem Ingolstadt Spiel sieht man doch ganz deutlich, wie marode dieser Verein von innen heraus ist. Da kommt ein Spieler mit Power zum ersten Heimspiel, mach eine Klasse Partie und wird von den Fans gefeiert. Alles Umstände für weitere super Spiele. Heute, nach gerade einmal 10 Spieltagen ist eben jener Mann am Tiefpunkt seiner Form angekommen. Wahrscheinlich hat er nach mehreren Trainingsbesuchen und Gesprächen innerhalb und um die Mannschaft herum erkannt, wie kaputt die Hierarchie in diesem glorreichen Verein wirklich ist. Da sind zwar Vorstände, aber keine Persönlichkeiten. Der eine kann nur Geld, der andere gar nix. Da ist keine Führungspersönlichkeit. Ein unerfahrener Trainer ohne Charisma hampelt mit einem eben solchen Co und Athletikcoach mit einem Haufen Kicker auf dem Trainingsplatz herum und versucht sie in die Spur zu bringen, während hinter den Kulissen alle vor sich hin wurschteln, es aber keine Einheit und keinen Plan gibt. Es gibt niemanden, an dem sich das jungen Team aufrichten kann. Dann spielts du gegen den unerfahrenen Coach (natürlich nur unbewusst) und hoffst, dass jetzt endlich ein Macher kommt, der dir die so wichtige Marschrichtung vorgibt. Und dann kommt wieder ein unerfahrener junger Mann und der Ruck, den di so sehr erwartet hast, bleibt aus. Du verlierst den Glauben an dich, resignierst und spielst so einen Müll wie heute. Und Matuwila ist nur ein Beispiel für viele. Unfähigkeit steckt an, besonders wenn sie auf der Chefetage durchweg vorhanden ist. Und sie pflanzt sich nach unten fort bis in die Mannschaft hinein. Ich weiß von einem Bekannten, der damals bei einem Gespräch zwischen Kessler und Banf dabei war, als der FCK zu Hause eine Niederlage eingesteckt hatte. Da fragte Banf den Kessler, bevor er in die Kabine ging, was er denen jetzt sagen solle. Und dieser Mann ist immer noch in Verantwortung, zusammen mit einigen anderen dieser Kategorie. Das sagt doch alles.
Klasse Beitrag, der kurz und knapp unser eigentliches Problem beschreibt! Genau so ist es :daumen:
Der Fisch stinkt vom Kopf!

Im übertragenen Sinne gut vergleichbar mit meinem letzten Arbeitgeber. Dort passte nach 10 Jahren, durch Verkauf und Wechsel der Geschäftsleitung & Vorstand, nichts mehr. Anfangs wurde in großen Tönen Versprechungen gemacht und alles Regenbogenfarben gemalt... Die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten, viele Abläufe wurden innerhalb kürzester Zeit geändert, immer mit Druck von oben, bis keiner einen Über- geschweige denn Durchblick hatte.
Die Folgen -> Unruhe unter den Mitarbeitern -> negative Stimmung, die schnell ansteckte (Lästereien, ständiger Unmut) -> keine Motivation, scheißegal-Einstellung, auch Wut...
Wenn das Miteinander, auf allen Ebenen und die Grundstimmung nicht stimmt, macht das einiges mit deiner Einstellung und Psyche. :?
Und dass ist schon seit Jahren aufm Betze nicht anders. Da passt so einiges nicht!
Die Mannschaft ist ein Spiegel zum inneren des Vereins.

Es muss ein kompletter Tapetenwechsel her, sonst wird das Schiff stetig weiter sinken.....
Kaiserslautern 1900,
Wir sind Dein zwölfter Mann!
:doppelhalter:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

salamander hat geschrieben:Hat ernsthaft heute Jemand ein anderes Ergebnis erwartet? Echt? Warum denn?

Unsere Führung ist offensichtlich unfähig, moralisch abgehalftert, korrumpiert. Die sportliche Leitung mit Bader/Notzon ist in meinen Augen das schlechteste, was es im bezahlten deutschen Fußball gibt, ihre Kader sind erbärmlich zusammengestellt, ihre Trainer scheitern in Reihe, und zwar krachend. Sportliche Kompetenz in beratenden und aufsichtsführenden Gremien ist gar nicht vorhanden, externes Know-How wird nicht wirklich genutzt, Ehemalige werden nicht eingebunden sondern schießen von Außen auf die Wagenburg. In der tummeln sich provinzielle „Unternehmerpersönlichkeiten“, die sich die dort Klinke in die Hand geben. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist, mit Verlaub, eine Karikatur, an Peinlichkeit nur noch überboten vom Pressesprecher. Der Verein ist derweil von einer machtbewusstsein Clique ausgeliefert worden an einen Luxemburger Geschäftemacher, der irgendwie mit Fußballclubs in unteren Ligen hantiert, wobei unklar ist, welche Rolle der FCK in dem Konglomerat spielen soll.

Das wäre für sich genommen schlimm genug, wird aber noch getoppt von der Tatsache, dass der Mann sich wegen (unter anderem) Geldwäsche (!) vor Gericht verantworten muss, was ihn aber nicht davon abhält, in Interviews selbstbewusst Alleinherrschervisionen zu entwickeln, obgleich (zumindest mir) unklar ist, ob er überhaupt wirklich schon einen Euro investiert hat. Saisonziele werden in Reihe verfehlt, an gescheiterten Trainern wird wider jede Vernunft saisonübergreifend festgehalten, gescheiterte Auslaufmodelle mit Bundesligaerfahrung und Hartplatztrainer wechseln sich in erratischer Folge ab, eine sportliche Linie ist weder neben noch auf dem Platz erkennbar. Der moralische Verfall auf Funktionärsebene hat die Mitglieder tief entzweit und noch immer arbeiten einige an der Vertiefung des Grabens, in der Hoffnung, den „Sieg“ davonzutragen, die „Anderen“ herauszudrängen und sich den Verein zur Beute zu machen.

Das alles sind die Zutaten für einen Untergang binnen Jahresfrist, komme er, weil der Luxemburger demnächst andere Sorgen hat, ein Geldverleiher aus Stuttgart den Hahn zudreht oder weil man in die Regionalliga absteigt, alles recht wahrscheinlich, finde ich, wobei der sportliche Niedergang am naheliegendsten ist.

Die sportliche Situation, wie sie sich im heutigen Spiel wieder gezeigt hat, ist nicht Ergebnis von Pech, DFB-Machenschaften, Steuerzahlerbund, Bürgermeister, Landesregierung, Atze, Jäggi, böser Presse oder gar zu hoher Erwartungshaltung. Sie ist Ergebnis von reihenweise Fehlentscheidungen im Verein seit Kuntz Abgang. Fehlentscheidungen von Leuten, die einen schlechten Job machen und doch hoch bezahlt werden. Fehlentscheidungen von Funktionären, die ihre eigene Geltungssüchtig über Vereinsinteressen stellen. Nieten holten Nieten, die Nieten verpflichteten. Und alle gemeinsam baten um Geduld, Geduld und nochmals Geduld, das hohe Lied aller Versager. Ja, wenn wir mehr Zeit hätten, dann, ja dann.....

Schon fordern die ersten den Kopf von Schommers, dem von Beginn an kaum Jemand was zugetraut hat. Immer schneller dreht sich die Abwärtsspirale. Und wenn Schommers weg ist, wen holt Bader dann? Peter Neururer? Joko und Klaas?

Es ist glaube ich inzwischen klar, dass es nicht mehr getan mit kleinen Korrekturen. Der Verein muss mit dem Kärcher gesäubert werden, auf allen Ebenen. Jedes andere Bild für das, was passieren muss, wäre untertrieben. Bader muss weg, logo, aber auch seine Entlassung wäre nur ein Herumdoktorn an Symptomen. Die letzte Chance, sich unseren FCK zurückzuholen, ist auf der JHV. Zu verlieren jedenfalls haben wir nichts mehr.
Dieser Beitrag ist so gut, dass er voll zitiert werden muss. Schlimm finde ich, dass durch den Verlust von Autonomie sich die Abwärtsspirale beschleunigt hat. Becca befahl, einen Stürmer zu holen. Jetzt haben wir mit Röser eine weitere Kaderleiche. Dafür noch Ablösesumme bezahlt. Es geht immer weiter bergab. Datenbankgeorüft. :daumen: Richtig wäre es gewesen, einen guten IV zu holen. Aber wer bitte hat im Vorstand noch Durchblick.
Gesperrt