
Boykott ?? Du träumst. Die West ist wieder randvoll mit den Kinderliedchensängern. Die wissen doch nicht was sie sonst mit ihrer Zeit anfangen sollen.ChrisW hat geschrieben:Hier wird doch immer gelabert... Bader raus, Notzon raus...Banf raus... Wisst ihr wie das ganz einfach funktioniert? Wenn am nächsten Wochenende KEINER ins Stadion geht. Oder zumindest die West einfach mal leer bleibt. Da muss ein reinigendes Gewitter her. Da darf nicht voller Spannung und Zittern auf die JHV gewartet werden und gehofft, dass die das dort erledigen. Wir müssen denen vorher zeigen, was wir von alledem halten. Was glaubt ihr, was das bundesweit Wellen schlagen würde, wenn mal alle zu Hause bleiben und dafür genau diese immer angesprochenen Plakate aufgehängt werden. Die machen mit uns den Affen und wir gehen immer wieder hin. Merkt ihr was? Die spielen auch nicht schlechter, wenn das Stadion leer ist. Aber es wird dann was passieren. Wenn wir so lethargisch weiter machen, steigen wir ab und haben nichts probiert. Geht nur hin, macht euern Singsang und schaut zu, wie Jena der Befreiungsschlag gelingt. Ich glaube, die Mannschaft wäre sogar dankbar, wenn wir helfen, den Filz da oben zu beseitigen. BOYKOTTIERT DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL. WIR LASSEN UNS NICHT ZUM AFFEN MACHEN.
Ein leeres Stadion würde überhaupt nichts ändern, da wir dafür erstmal jemanden im AR brauchen der mal den Mut hat sich gegen Banf/Bader/Becca zu stellen.sacred hat geschrieben:
Bleibt alle Zuhause gegen Jena, lasst die Hütte leer und kommt alle zur JHV. Lasst uns was unternehmen.
BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.
ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.
BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.
ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.sandman hat geschrieben:BTZNBRG hat geschrieben:Das stimmt schon, denn die Spieler sind ja nicht alleine für die Misere verantwortlich. Es kann gut sein dass es den ein oder anderen Stinkstiefel im Team gibt (bitte aussortieren), aber der Großteil will ja auch erfolgreich sein. Beispielsweise hat Matuwila in seinem ersten Spiel für den FCK eine klasse Leistung gezeigt. Mittlerweile hat er sich aber dem allgemeinen Mannschaftsniveau angepasst und spielt eher unterirdisch. Was überhaupt nicht geht, ist dass man den eigenen Frust, der durch Misserfolg und schlechter Vereinsführung entsteht, am zahlenden Kunden, nämlich dem FCK-Fan auslässt. Es hat sich in den letzten Jahren bei uns leider eingebürgert dass der zurecht enttäuschte Fan als Buhmann für die schlechte Arbeit von Vereinsführung, Trainern und Spielern herhalten muss. Nach dem Motto: Ihr seid dran schuld weil ihr uns für unsere Nichtleistung kritisiert.
ps: Sollte der "Kapitän" Hemlein wirklich die Spieler von den FCK-Fans weggeschickt haben (so liest man das jedenfalls) dann darf er unter keinen Umständen mehr die Kapitänsbinde tragen. Die eigenen Kunden oder Fans anzugehen ist ein absolutes No Go. In jedem Unternehmen.
Die Spieler im Suff anzupöbeln ist ebenfalls ein absolutes NO–GO.
Anstatt, das man mal den Verantwortlichen Druck aufm Kessel macht, macht man noch die runter, welche mindest genauso darunter leiden wie wir.
Das ist dumm. Holt Bader, Notzon, den AR und Becca an den Zaun, aber hört auf die Jungs zu bepöbeln.
Wenn wir dauerhaft 5:0 gewinnen..kommen se alle freiwilligdanieloo hat geschrieben:
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.
Könnte Pick verstehen. Wenn eine Schwimmerstaffel überwiegend mit Nichtschwimmern besetzt ist, macht das für die Schwimmer nicht wirklich Spaß.Helme hat geschrieben:Was für eine Blamage. Pick wird zu 100% in der Winterpause wechseln wollen und Bader nicht mitnehmen... Jetzt ist wieder Abstiegskampf angesagt! Auch spannend!
Oh stimmt ja, dann muss der Kapitän die wegschicken.sandman hat geschrieben:Wenn wir dauerhaft 5:0 gewinnen..kommen se alle freiwilligdanieloo hat geschrieben:
Und wenn wir 5:0 gewinnen holen wir auch in Zukunft den sportlichen Leiter an den Zaun und schicken die Mannschaft in die Kabine, damit die ja nicht durch den Sieg abheben wie nach dem Mainz Spiel.....da brauchst niemanden zu holen. Nur bei stetiger Erfolgslosigkeit...da handhabt man das politisch–> verpissen, aussitzen und weiter mauscheln.
Jesses!sacred hat geschrieben:In der Kabine saßen wohl einige und haben geheult nach dem Spiel.
Hmmm, sind eigentlich die Treffer, die wir uns selbst rein gemacht haben Gegentreffer??Lonly Devil hat geschrieben:Im Übrigen haben wir, aktuell 22 Gegentreffer nach 10 Spielen, mit Jena die schlechteste Abwehr der Liga.Betze_FUX hat geschrieben:Cool....wenn wir vorne keine Tore schießen können, machen wir sie hinten einfach selbst...
Da wird einem Angst und bange wenn man sich das Mal auf der Zunge zergehen läßt.
... ...
DsfürChrisW hat geschrieben:Hier wird doch immer gelabert... Bader raus, Notzon raus...Banf raus... Wisst ihr wie das ganz einfach funktioniert? Wenn am nächsten Wochenende KEINER ins Stadion geht. Oder zumindest die West einfach mal leer bleibt. Da muss ein reinigendes Gewitter her. Da darf nicht voller Spannung und Zittern auf die JHV gewartet werden und gehofft, dass die das dort erledigen. Wir müssen denen vorher zeigen, was wir von alledem halten. Was glaubt ihr, was das bundesweit Wellen schlagen würde, wenn mal alle zu Hause bleiben und dafür genau diese immer angesprochenen Plakate aufgehängt werden. Die machen mit uns den Affen und wir gehen immer wieder hin. Merkt ihr was? Die spielen auch nicht schlechter, wenn das Stadion leer ist. Aber es wird dann was passieren. Wenn wir so lethargisch weiter machen, steigen wir ab und haben nichts probiert. Geht nur hin, macht euern Singsang und schaut zu, wie Jena der Befreiungsschlag gelingt. Ich glaube, die Mannschaft wäre sogar dankbar, wenn wir helfen, den Filz da oben zu beseitigen. BOYKOTTIERT DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL. WIR LASSEN UNS NICHT ZUM AFFEN MACHEN.
Klasse Beitrag, der kurz und knapp unser eigentliches Problem beschreibt! Genau so ist esChrisW hat geschrieben:An Matuwilas Leistungsentwicklung seit dem Ingolstadt Spiel sieht man doch ganz deutlich, wie marode dieser Verein von innen heraus ist. Da kommt ein Spieler mit Power zum ersten Heimspiel, mach eine Klasse Partie und wird von den Fans gefeiert. Alles Umstände für weitere super Spiele. Heute, nach gerade einmal 10 Spieltagen ist eben jener Mann am Tiefpunkt seiner Form angekommen. Wahrscheinlich hat er nach mehreren Trainingsbesuchen und Gesprächen innerhalb und um die Mannschaft herum erkannt, wie kaputt die Hierarchie in diesem glorreichen Verein wirklich ist. Da sind zwar Vorstände, aber keine Persönlichkeiten. Der eine kann nur Geld, der andere gar nix. Da ist keine Führungspersönlichkeit. Ein unerfahrener Trainer ohne Charisma hampelt mit einem eben solchen Co und Athletikcoach mit einem Haufen Kicker auf dem Trainingsplatz herum und versucht sie in die Spur zu bringen, während hinter den Kulissen alle vor sich hin wurschteln, es aber keine Einheit und keinen Plan gibt. Es gibt niemanden, an dem sich das jungen Team aufrichten kann. Dann spielts du gegen den unerfahrenen Coach (natürlich nur unbewusst) und hoffst, dass jetzt endlich ein Macher kommt, der dir die so wichtige Marschrichtung vorgibt. Und dann kommt wieder ein unerfahrener junger Mann und der Ruck, den di so sehr erwartet hast, bleibt aus. Du verlierst den Glauben an dich, resignierst und spielst so einen Müll wie heute. Und Matuwila ist nur ein Beispiel für viele. Unfähigkeit steckt an, besonders wenn sie auf der Chefetage durchweg vorhanden ist. Und sie pflanzt sich nach unten fort bis in die Mannschaft hinein. Ich weiß von einem Bekannten, der damals bei einem Gespräch zwischen Kessler und Banf dabei war, als der FCK zu Hause eine Niederlage eingesteckt hatte. Da fragte Banf den Kessler, bevor er in die Kabine ging, was er denen jetzt sagen solle. Und dieser Mann ist immer noch in Verantwortung, zusammen mit einigen anderen dieser Kategorie. Das sagt doch alles.
Dieser Beitrag ist so gut, dass er voll zitiert werden muss. Schlimm finde ich, dass durch den Verlust von Autonomie sich die Abwärtsspirale beschleunigt hat. Becca befahl, einen Stürmer zu holen. Jetzt haben wir mit Röser eine weitere Kaderleiche. Dafür noch Ablösesumme bezahlt. Es geht immer weiter bergab. Datenbankgeorüft.salamander hat geschrieben:Hat ernsthaft heute Jemand ein anderes Ergebnis erwartet? Echt? Warum denn?
Unsere Führung ist offensichtlich unfähig, moralisch abgehalftert, korrumpiert. Die sportliche Leitung mit Bader/Notzon ist in meinen Augen das schlechteste, was es im bezahlten deutschen Fußball gibt, ihre Kader sind erbärmlich zusammengestellt, ihre Trainer scheitern in Reihe, und zwar krachend. Sportliche Kompetenz in beratenden und aufsichtsführenden Gremien ist gar nicht vorhanden, externes Know-How wird nicht wirklich genutzt, Ehemalige werden nicht eingebunden sondern schießen von Außen auf die Wagenburg. In der tummeln sich provinzielle „Unternehmerpersönlichkeiten“, die sich die dort Klinke in die Hand geben. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist, mit Verlaub, eine Karikatur, an Peinlichkeit nur noch überboten vom Pressesprecher. Der Verein ist derweil von einer machtbewusstsein Clique ausgeliefert worden an einen Luxemburger Geschäftemacher, der irgendwie mit Fußballclubs in unteren Ligen hantiert, wobei unklar ist, welche Rolle der FCK in dem Konglomerat spielen soll.
Das wäre für sich genommen schlimm genug, wird aber noch getoppt von der Tatsache, dass der Mann sich wegen (unter anderem) Geldwäsche (!) vor Gericht verantworten muss, was ihn aber nicht davon abhält, in Interviews selbstbewusst Alleinherrschervisionen zu entwickeln, obgleich (zumindest mir) unklar ist, ob er überhaupt wirklich schon einen Euro investiert hat. Saisonziele werden in Reihe verfehlt, an gescheiterten Trainern wird wider jede Vernunft saisonübergreifend festgehalten, gescheiterte Auslaufmodelle mit Bundesligaerfahrung und Hartplatztrainer wechseln sich in erratischer Folge ab, eine sportliche Linie ist weder neben noch auf dem Platz erkennbar. Der moralische Verfall auf Funktionärsebene hat die Mitglieder tief entzweit und noch immer arbeiten einige an der Vertiefung des Grabens, in der Hoffnung, den „Sieg“ davonzutragen, die „Anderen“ herauszudrängen und sich den Verein zur Beute zu machen.
Das alles sind die Zutaten für einen Untergang binnen Jahresfrist, komme er, weil der Luxemburger demnächst andere Sorgen hat, ein Geldverleiher aus Stuttgart den Hahn zudreht oder weil man in die Regionalliga absteigt, alles recht wahrscheinlich, finde ich, wobei der sportliche Niedergang am naheliegendsten ist.
Die sportliche Situation, wie sie sich im heutigen Spiel wieder gezeigt hat, ist nicht Ergebnis von Pech, DFB-Machenschaften, Steuerzahlerbund, Bürgermeister, Landesregierung, Atze, Jäggi, böser Presse oder gar zu hoher Erwartungshaltung. Sie ist Ergebnis von reihenweise Fehlentscheidungen im Verein seit Kuntz Abgang. Fehlentscheidungen von Leuten, die einen schlechten Job machen und doch hoch bezahlt werden. Fehlentscheidungen von Funktionären, die ihre eigene Geltungssüchtig über Vereinsinteressen stellen. Nieten holten Nieten, die Nieten verpflichteten. Und alle gemeinsam baten um Geduld, Geduld und nochmals Geduld, das hohe Lied aller Versager. Ja, wenn wir mehr Zeit hätten, dann, ja dann.....
Schon fordern die ersten den Kopf von Schommers, dem von Beginn an kaum Jemand was zugetraut hat. Immer schneller dreht sich die Abwärtsspirale. Und wenn Schommers weg ist, wen holt Bader dann? Peter Neururer? Joko und Klaas?
Es ist glaube ich inzwischen klar, dass es nicht mehr getan mit kleinen Korrekturen. Der Verein muss mit dem Kärcher gesäubert werden, auf allen Ebenen. Jedes andere Bild für das, was passieren muss, wäre untertrieben. Bader muss weg, logo, aber auch seine Entlassung wäre nur ein Herumdoktorn an Symptomen. Die letzte Chance, sich unseren FCK zurückzuholen, ist auf der JHV. Zu verlieren jedenfalls haben wir nichts mehr.