@Studebaker: Kann mich dem Lob von @grasnarbe und @Kilmister nur anschließen – großartig ! Hab bisher nur ne Doppel-CD von ca 1990 rum und werd mir nach diesem Urteil die remasterte Version zulegen (müssen).
Dann hab ich mich nach einer langen, anstrengenden Woche auch aufgerafft, mich mit den angekündigten Serienfavoriten zu beschäftigen: Da sind, noch mehr als bei den Filmen, einige rausgefallen, die den Test der Zeit nicht bestanden haben – daher mal nur die, die ich auch heute noch schauen kann. Bonanza, Hart aber herzlich, Trio mit vier Fäusten, die Cosby Show, Alf u.v.ä.m. fallen raus. „Die Profis“ (77-81) hab ich schon Jahrzehnte nicht mehr gesehen und weiß nicht, ob das noch tauglich ist. Ähnliche sieht´s bei „Auf Achse“ (1978 – 1991) aus.
Das älteste, was immer noch geht ist:
Der rosarote Panther (1964 – 79)
und Columbo (1968 – 78- die TV-Filme ab 89 gehen auch noch, haben aber nicht mehr den 70er-Jahre-Charme).
„Magnum“ (1980 – 88) ist immer noch ok, bei „Ein Colt für alle Fälle“ (1981-86) isses schon schwieriger, aber ne einzelne Folge ist immer noch mal drin. Über „Mr. Belvedere“ (1985-90) konnte ich in den frühen Neunzigern lachen,
Die frühen Folgen von „Roseanne“ (1988-96) kann ich mir heute nicht mehr geben, die letzte Staffel ist gar nix, aber zwischendrin gabs ein paar Staffeln, über die ich mich heute noch amüsieren kann.
Die Simpsons waren mal richtig gut, aber spätestens ab der 9. Staffel gings bergab, seitdem gibt´s zwar noch einige gute Folgen, aber keine wirklich guten Staffeln mehr und im mittlerweile 30. Jahr ist das Ende schon mindestens
um 10 Jahre zu spät.
„Dexter“ (2006-2013) ist schon gut, aber so richtig warm geworden bin ich nicht (war mir doch etwas zu blutig, die Schwester zu nervig und überhaupt, war ich direkt nach den Sopranos auch sehr anspruchsvoll; hab nach der vierten aufgehört.
Von „Shameless“ (seit 2011) war ich ziemlich angetan, hab aber irgendwann in der ca. vierten Staffel den Anschluß verpasst und konnte den Rückstand seitdem nicht mehr aufholen
Leichte Kost zum Feierabend-berieseln lassen: King of Queens (1998 – 2007), Big Bang Theory (2007 – 2019) geht eigentlich immer. Seh ich irgendwo beim Zappen ne Folge „Sledge Hammer“ (1986-88) bleib ich auf jeden Fall bis zum Ende der
Folge dabei.
Die Favoriten:
Star Trek TNG (1987-1994). Das muss wohl nicht mehr vorgestellt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=s8EgZMODiOg
Ausgerechnet Alaska (1990 – 1995)
https://www.rollingstone.de/25-jahre-au ... am-939061/
Wunderbare Jahre (1988 – 1993)
https://www.sueddeutsche.de/medien/seri ... -1.2246778
Seinfeld (1989 – 1998) – auf deutsch gut, im englischen Original gold.
https://www.moviepilot.de/news/seinfeld ... ein-108734
https://www.youtube.com/watch?v=9tFa5ZW7ox8
https://www.youtube.com/watch?v=BGkq3MeHrcY
Sopranos (1999 – 2007)
https://www.youtube.com/watch?v=d7ryT2XHuHc
https://www.sueddeutsche.de/medien/lieb ... s-1.949458
Curb your enthusiasm (2000 – 2011) Gibt´s auch auf deutsch, hab ich aber noch nicht gesehen. Kann mir unmöglich vorstellen, daß das übersetzbar ist. Im Original: Pures Gold
https://www.sueddeutsche.de/medien/lieb ... ch-1.75441
Malcolm mittendrin (2000 – 2006)
https://www.vice.com/de/article/533z8a/ ... eisterwerk
Weeds I – III (2005 – 2007) Hab noch die 4. Und 5. gesehen – die ersten drei: Super. Danach fällt´s ab.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellsch ... 75515.html
Mad Men (2007 – 2015).
https://www.youtube.com/watch?v=wtnQhGvPklQ
https://www.sueddeutsche.de/medien/lieb ... s-1.948545
Breaking Bad (2008 – 2013).
https://www.youtube.com/watch?v=Xs6_vecSv2Y
Game of Thrones (2011 – 2019)
https://www.youtube.com/watch?v=PCBEaXd6orc
Lilyhammer (2012 – 2014)
https://www.zeit.de/kultur/film/2014-10 ... serie-arte
https://www.youtube.com/watch?v=FgVOFUt7JTM
Fargo I & II (2014 – 2015) Die ersten beiden Staffeln fantastisch, mit der 3. konnte ich nichts mehr anfangen.
https://www.youtube.com/watch?v=OKKxTC_Zhrg
https://www.youtube.com/watch?v=EHeh1vsbOb0
Better call Saul (2015 -). Zieht sich am Anfang etwas, erreicht später BB-Niveau
https://www.youtube.com/watch?v=Px_FSGAMWhg
Babylon Berlin I & II (2017)
https://www.youtube.com/watch?v=Q5eorwxcIuU
Und abgeschlossene „Miniserien“:
Band of Brothers (2001)
https://www.youtube.com/watch?v=kyDkHvi9yeI
Deutschland 83 (2015) Fortsetzung (D86) noch nicht gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dvZyUlD7Yq0
https://www.zeit.de/kultur/film/2015-11 ... -serie-rtl
Saboteure im Eis (2015)
https://www.youtube.com/watch?v=zsDfH5muPP8
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 69118.html
True Detective (2014) Gibt noch ne zweite, die ich ziemlich langweilig fand und ne dritte, die ich noch nicht gesehen hab.
https://www.youtube.com/watch?v=MXe-RnexNEY
PS. Paul is dead kenn ich natürlich, auch einer meiner Favoriten
Edit: Für die 71er-Fraktion: Als wir noch jung waren

, waren bei mir noch Fünf Freunde, die Waltons, der Mann aus den Bergen, Mork vom Ork, Biene Maja, Pinocchio, Speedy Gonzalez, Es war einmal der Mensch, Catweazle, die Straßen von S.F., Raumschiff Enterprise, Nonstop Nonsens, Luzie der Schrecken der Straße, die Muppet Show, Löwenzahn, Herr Rossi, Boomer der Streuner, die Bären sind los, Pan Tau, Captain Future, Western von Gestern, Dick & Doof, Fame, Simon & Simon, Mash und, ich gebs zu: Dallas & Falcon Crest... und "Drei Damen vom Grill"...
