
Laut waren sie schon, das muss man anerkennen. Dennoch gefällt mir der Stil des FCM-Supports überhaupt nicht. Viel zu viel Rumgekaspere (Trikots hochhalten, Rumgetanze im Block etc.). Das war mir vor dem Spiel schon suspekt und nach dem Auftritt gestern hat es sich nochmal bestätigt. Dann lieber Oldschool-Support anstatt dieses ständige "sich in Szene setzen".Flo hat geschrieben: Rund 4.000 Fans aus Magdeburg waren mit zu ihrem allerersten Auftritt in Kaiserslautern gereist und unterstützen ihre Mannschaft phasenweise mit brachialer Lautstärke. Vor dem Gästeblock hing die große Heim-Zaunfahne des "Block U", im oberen Bereich war groß der Slogan "Sogenannte Fußballfans" geflaggt. Und auch sonst hatten die FCM-Fans eine beachtliche Menge an Bannern und Zaunfahnen rund um den ganzen Gästebereich angebracht. Auch ohne Schwenkfahnen oder sonstige optische Hilfsmittel lieferte der FCM-Anhang sicher einen der besten Gäste-Auftritte dieses Jahrzehnts im Fritz-Walter-Stadion ab.
Interessant, dass du diese Punkte auch so siehst. Ich hatte genau die gleichen Eindrücke, war mir aber unsicher, ob ich da nicht vielleicht übertreibe und das nur mir so vorkam.ExilDeiwl hat geschrieben: Weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass Schommers in den zwei Trainingstagen durchaus auch mal etwas deutlichere Worte gefunden hat und damit möglicherweise für mehr Unsicherheit gesorgt haben könnte. Wenn ich mir die erneuten Fehlpassorgien ansehe, dann sehe ich da auch viel Verunsicherung und nicht nur Unvermögen. Die Jungs können das besser und haben das auch schon gezeigt.
Aus dem gestrigen Spiel müssen alle was lernen. Die Mannschaft und die neuen Trainer. Da in meinen Augen der Zug nach oben eh abgefahren scheint, sollten sowohl Schommers, McKenna, aber auch die Mannschaft jetzt etwas Zeit bekommen. Wir dürfen nur nicht vollends hinten rein rutschen. Einen leichten Zweifel, ob Schommers der Richtige für uns ist, möchte ich trotzdem anmelden. Und zwar nicht unbedingt aufgrund der ersten Spiels, sondern eher, weil ich mir nicht sicher bin, ob er von der Chemie bei uns passt. Bei den Fragen von Flo und Thomas auf der PK fand ich, dass Schommmers schon gleich ziemlich gereizt reagiert hat. Mag sein, dass das nur der Situation geschuldet ist und sich das noch gibt. Aber ich werde darauf mal ein wenig achten, sofern das aus der Ferne geht...
Wie bitte ? Da gibt es nichts auszulegen. 1990 bis 1999 sind die Neunziger-, 2000 bis 2009 die Nuller- und 2010 bis 2019 die Zehnerjahre...Seb hat geschrieben:...wobei es Auslegungssache ist, zu welchem Jahrzehnt das Jahr 2010 gehört...
bjarneG hat geschrieben:Wie bitte ? Da gibt es nichts auszulegen. 1990 bis 1999 sind die Neunziger-, 2000 bis 2009 die Nuller- und 2010 bis 2019 die Zehnerjahre...Seb hat geschrieben:...wobei es Auslegungssache ist, zu welchem Jahrzehnt das Jahr 2010 gehört...
Da es kein Jahr Null gab, wurde dementsprechend auch das Millennium ein Jahr zu früh gefeiert. Aber das driftet ins Off-Topicwikipedia hat geschrieben: Datumsangabe in Jahrzehnten
Die Zählung der Jahrzehnte beginnt, wie die der Jahrhunderte und Jahrtausende, mit dem Jahr 1 unserer Zeitrechnung (siehe dazu auch Jahr null). Dementsprechend werden sie auch in jedem Jahrhundert beginnend mit dem ersten Jahr des Jahrhunderts gezählt. Die so gezählten Jahrzehnte beginnen immer mit den Jahren mit einer 1 auf der Einerstelle. Im 21. Jahrhundert begann dementsprechend das erste Jahrzehnt am 1. Januar 2001 und endete somit am 31. Dezember 2010.
[...]
In der Umgangssprache existieren dagegen die Begriffe der Zehnerstellen „Sechziger“, „Achtziger“ und so weiter, wobei beispielsweise „Sechziger“ des 20. Jahrhunderts für den Zeitraum 1960 bis 1969 steht. Wikipedia verwendet ebenfalls diese Einteilung; so behandelt der Artikel 60er die Jahre 60 bis 69.
Quelle: Wikipedia
Ich sehe hier das TEAM Schommers/McKenna: der Trainer, der konsequent fordert und der "Typ" McKenna, der die Spieler "an die Hand nimmt", sie auch aufbaut!ExilDeiwl hat geschrieben: .... Einen leichten Zweifel, ob Schommers der Richtige für uns ist, möchte ich trotzdem anmelden. Und zwar nicht unbedingt aufgrund der ersten Spiels, sondern eher, weil ich mir nicht sicher bin, ob er von der Chemie bei uns passt. Bei den Fragen von Flo und Thomas auf der PK fand ich, dass Schommmers schon gleich ziemlich gereizt reagiert hat. Mag sein, dass das nur der Situation geschuldet ist und sich das noch gibt. Aber ich werde darauf mal ein wenig achten, sofern das aus der Ferne geht...
Zitat aus der RHEINPFALZ von heute
„Der neue Co-Trainer McKenna, ein super Typ, hat uns gesagt, was wir da ändern müssen“, sagte Florian Pick, der beste Lauterer Feldspieler. „Wir müssen da besser werden“, weiß Pick, der Unterschiedsspieler, der sich sehr, sehr positiv entwickelt hat.
Ich denke eher, dass Schommer noch schockiert von dem war, das er auf dem Platz sehen musste... hätte sich wohl nicht denken lassen, dass es an so vielen Ecken und Enden fehlt... auch ihm dürfte das Fehlpassfestival nicht entgangen sein... und die Lustlosigkeit gewisser Akteure...zet hat geschrieben:Dass Schommers auf die Fragen von Flo und Thomas schroff reagiert hat, ist mir auch aufgefallen. Obwohl ich speziell diese Fragen nicht wirklich schlimm fand, ist es trotzdem auffällig. Statt aber direkt wieder Schommers an der Stelle zu hinterfragen, könnte man auch mal DBB hinterfragen ... es ist schon so, dass die Fragen oft sehr provokativ sind (wie gesagt, in diesem Fall fand ich das allerdings nicht) was leider nicht immer das gleiche ist, wie kritisch ...
stellt sich die Frage, ob hinter den Kulissen schon Unmut aufkam, Flo deutet ja an, dass es vorher schon einen Austausch gab ...
Was dabei heraus kam sehen wir ja.Oktober1973 hat geschrieben:
Wahrscheinlich müssen wir in der Winterpause mit Transfers zielgenau nachlegen.
Aber da mache ich mir keine Sorge. Wir haben ja Maddins Datenbank.
Dem kann ich mir nur anschließen, denn die Personen haben den ganzen Scheiß hier zu verantworten.ExilDeiwl hat geschrieben:
Was die Zukunft eines Herrn Bader betrifft: die sollte bei uns ein baldiges Ende nehmen. Der Mann hat genug Unheil angerichtet. Notzon bitte gleich mit.
Vielleicht liegt es daran, dass Schommers keinen Bock hat, dass diese Szene jetzt falscherweise in ein spezielles Licht gerückt wird. Denn Pick, so Trainer und Spieler, sei im Rückraum eingeteilt gewesen und dort hätte er sowieso keinen Einfluss auf den Treffer gehabt.zet hat geschrieben:Dass Schommers auf die Fragen von Flo und Thomas schroff reagiert hat, ist mir auch aufgefallen. Obwohl ich speziell diese Fragen nicht wirklich schlimm fand, ist es trotzdem auffällig. Statt aber direkt wieder Schommers an der Stelle zu hinterfragen, könnte man auch mal DBB hinterfragen ... es ist schon so, dass die Fragen oft sehr provokativ sind (wie gesagt, in diesem Fall fand ich das allerdings nicht) was leider nicht immer das gleiche ist, wie kritisch ...
stellt sich die Frage, ob hinter den Kulissen schon Unmut aufkam, Flo deutet ja an, dass es vorher schon einen Austausch gab ...
Naja, Pick hat zwar nicht direkt bei einem Gegenspieler gefehlt, aber auf jeden Fall hat die Aktion für Ablenkung und Durcheinander in unserer Abwehr gesorgt. Die Spieler sehen ihren Mitspieler vom Platz traben, dann dreht er sich um, kommt wieder zurück und schon kommt der Eckball geflogen. Klar, in dem Moment, in dem der Eckball geschossen wird, ist wieder jeder fokussiert, aber in den Sekunden davor eben nicht. Wie groß der Einfluss auf den Gegentreffer war, lässt sich jetzt nicht mehr aufklären, aber es war eben doch eine unglückliche Aktion. Zumal nicht nur die beiden von DBB ihn darauf angesprochen haben, sondern auch der Reporter von der Telekom.Pinolino hat geschrieben:Meint ihr die PK nach dem Spiel.
Da kann ich die Reaktion Schommers absolut nachvollziehen, vor allem bei der genaueren Nachfrage von Thomas.
Nix gegen dich Thomas, aber die Frage, ob der prädestinierte Umschaltspieler beim Gegentor nicht hinten gefehlt habe, eieiei ! Ein Offenbarungseid taktischen Unverständnisses. Da darf man froh sein, überhaupt eine Antwort bekommen zu haben.
cemeb hat geschrieben:Bader und Notzon hätten vor der Trainerverpflichtung gehen müssen.
......
Da möchte ich mal einhaken an der Stelle. Also ich bin heil froh das bei den PKs auch mal etwas unbequeme Fragen gestellt werden. Denn von den üblichen Berichterstattern die immer aber wirklich immer die erste Frage stellen dürfen, nämlich der Rheinpfalz, gibt es keine kritischen Fragen.zet hat geschrieben:Dass Schommers auf die Fragen von Flo und Thomas schroff reagiert hat, ist mir auch aufgefallen. Obwohl ich speziell diese Fragen nicht wirklich schlimm fand, ist es trotzdem auffällig. Statt aber direkt wieder Schommers an der Stelle zu hinterfragen, könnte man auch mal DBB hinterfragen ... es ist schon so, dass die Fragen oft sehr provokativ sind (wie gesagt, in diesem Fall fand ich das allerdings nicht) was leider nicht immer das gleiche ist, wie kritisch ...
stellt sich die Frage, ob hinter den Kulissen schon Unmut aufkam, Flo deutet ja an, dass es vorher schon einen Austausch gab ...
BetzeSebi hat geschrieben:Leute... Was hier los ist, ist nichtmehr normal. Die nerven liegen plank, aber wieso halten den wir nicht in der schweren Zeit wenigstens zusammen !? Wir giften uns an, beleidigen uns gegenseitig, das bringt nix ! Wir Fans sollten den Spieler immer ein Vorbild sein, und auch in so einer Zeit die Spieler unterstützen. Ich habe selbst mal lange Zeit Fussball gespielt und kann euch sagen, wenn man Pfiffe ect. abbekommt spielt man automatisch schlechter. Die Spieler haben ja Angst Fehler zu machen! Da kann man nur scheisse spielen. Soviel dazu.
Jetzt müssen wir erstmal schauen das der Bader abhaut. Danach sollten wir, genau wir! unser Team die nächsten Spiele bedinungslos unterstützen. Auch wenn wir verlieren. Die Spieler müssen merken, das sie Fehler machen dürfen. Dann bin ich mir 100% sicher das wir auch wieder bessere Spiele sehen werden. Ausserdem sollte dieses Scheiss verdammte genörgel gegen den neuen Trainer aufhören. Auch er hat eine reale Chance verdient!!!!!
Wenn Bader weg ist, und wir einigermassen bis zum Winter uns retten, können wir mit der Hilfe von Becca uns punktuell verstärken und neu angreifen. Ansonsten sehe ich in dieser Saison kein Aufstieg, sondern nochmal als zusammenfinden und neu aufstellen. Natürlich mit neuer kompetenter Führung zusammen mit dem Herrn Becca, der hoffentlich endlich mal was springen lässt.
Was ich sagen will, wir die Fans, sind mitschuld das es Berg ab geht. Unser Scheiss Problem ist unsere Tadition und Vergangenheit. Wenn wir nicht CL spielen ist das für viele scheisse. Es muss einfach aus den Köpfen von jedem raus,und einsehen, das wir nurnoch ein mittelmässiger 3.ligist sind.
Im Magdeburger Forum hetzen die gegen den Trainer! aber habt ihr im Stadion was gehört? Ich nicht, ausser den besten Gästesupport den ich die letzten Jahre auf dem Betze erlebt habe.
Also Leute, auch wenn meine Worte hier verloren sind, bitte ich euch, nicht gegenseitig zu hetzen.
Ich hoffe es denken noch mehr Menschen so wie ich.
Egal was auch passiert, es muss wieder vorwärts gehen und das geht nur Zusammen. Im moment jedoch sind alle gespaltet. Von der Putzfrau, über die Hunde der Spieler bis zu den Fans. So wird das nix.
Ich werde nächste Zeit probieren dem Forum fern zu bleiben. Das Niveau ist katastrophe, sogar schlimmer als manche Spieler auf dem Platz.
Miggeblädsch hat geschrieben:cemeb hat geschrieben:Bader und Notzon hätten vor der Trainerverpflichtung gehen müssen.
......
Natürlich. Sie hätten bereits vor der Saison gehen müssen. Nachdem Bader bereits den ersten Kader unausgewogen zusammengestellt hat und ihn uns stets als "aufstiegsfähig" verkauft hat, kam von ihm keinerlei Selbstreflexion. Aber nein, wir lassen ihn weiterwurschteln. Und schon wiederholt er seinen Coup vom Vorjahr bezüglich des inhomogenen Kaders.
Anstatt dass er rechtzeitig bemerkt, dass der jungen Mannschaft 2-3 gestandene Führungsspieler auf entscheidenden Positionen fehlen, redet er nur von "kleinen Stellschrauben", die man drehen müsse. Bei den Neuverpflichtungen hat meiner Meinung nach nicht ein einziger diese gesuchten Führungsqualitäten, die können bestenfalls mitschwimmen. Bei Scarlatitis und Röser habe ich das Gefühl, die sind gar nicht auf dem Platz.
Gestern im Interview vor dem Spiel verwendete er das Wort "Stellschrauben" gefühlte 100 Mal! Sinngemäß: Der Kader ist super, seinen Job hat er somit bravourös gemeistert. Die anderen sind halt immer alle so blöd, an den richtigen Stellschrauben zu drehen...
Wenn sich Herr Bader die Spiele seines Kaders mal halbwegs kritisch ansehen würde, könnte er erkennen, dass er keinen einzigen Führungsspieler verpflichtet hat, der auf dem Platz in der Lage ist, eine Bindung zwischen den Mannschaftsteilen herzustellen. Da spielen immer 11 nicht zusammen passende Stellschrauben. Niemals eine Mannschaft!
Und dafür ist einzig und alleine er verantwortlich. Es sind eben keine "kleine Stellschrauben", es sind hier ganz elementare Dinge nicht vorhanden.
Richtig wäre es gewesen, die Option zu nutzen, Baders Vertrag zum 30.06. zu beenden und den Posten noch vor der Saison neu zu besetzen. Heute sind hoffentlich einige schlauer und erkennen, dass Littig damals das einzig Richtige machen wollte.
Nun liegt der Ball erneut beim Beirat, welchem Littig bedauerlicherweise nicht mehr angehört.
Banfs Herzenswunsch, abgesegnet vom großen Oz aus Lux, wäre sicherlich gewesen, den willfährigen Verhandlungspartner Bader bis zum Rentenalter an seinen Stellschrauben spielen zu lassen. Am Besten noch per Vertragsverlängerung vor der JHV. Ich hoffe, dass dieser Krug nach den ersten "Bader-Raus-Rufen" gestern an uns vorüber geht. Ich hoffe weiterhin, dass nicht nur Herr Bader über eine Datenbank bezüglich Spieler-und Trainernamen verfügt, sondern auch der Beirat über eine Datenbank bezüglich Kandidaten als sportliche Leiter verfügt, und auch zu nutzen gedenkt.
Schnullibulli hat geschrieben: .......
Einziger Vorteil ist das teams wie Ingolstadt und Magdeburg schwächeln. Hoffe das die das noch ein bisschen weiter tun.