Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:
Welche Erfolge kann "Chris" bisher nachweisen?
Von seinem Punkteschnitt als Trainer seit seiner HSV Zeit können können wir nur träumen.
Omnia vincit amor
devil49

Beitrag von devil49 »

Red Rooster hat geschrieben:Welch eine Diskussion um die Trainersuche. Mit dieser "Mannschaft" steigt kein Trainer der Welt auf. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein renommierter Trainer sich das Abenteuer FCK antut, es sei denn er braucht dringend Kohle. Ich glaube es wird wieder eine Notlösung ohne postive Auswirkung auf das "Team"
Einspruch Euer Ehren!
Ich halte die aktuelle Mannschaft sehr wohl für Aufstiegsfähig, allerdings bedarf es dazu eines "TRAINERS"!! und keines Kumpeltyps.
Der Trainer muss Autorität haben, muss durchgreifen und aus dem momentanen Hühnerhaufen eine Mannschaft formen, in der jeder das spielt was er (am besten) kann, muss (junge) Spieler weiterentwickeln und motivieren können und vor allem Schluss mit der "Kein Plan - Pleiten, Pech und Pannen" - Taktik machen.
Ein "TRAINER"! muss den Spielern, der Mannschaft sagen (besser befehlen!) was sie zu tun und zu lassen haben und sich nicht ungekehrt auf der Nase herum tanzen lassen!

Bei einem Trainer der diese Vorraussetzungen mitbringt, wäre mir der Name sch...egal!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Betzegeist hat geschrieben:Es ist zu geil. Becca gibt ein Interview bei dem er herausstreicht was "wir" suchen und gleichzeitig betont Paddi Banf gegenüber der Rheinpfalz, dass Bader für die Trainersuche verantwortlich ist und Becca nicht im Hintergrund am großen Rad dreht.

Läuft bei uns.
Wo kann man denn das Becca Interview nachlesen?
1.FCK - Unzerstörbar
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

[*]
Südwestpfälzer1988 hat geschrieben:Also zu den Gerüchten, der Gute Kosta ist in Polen Tabellenführer mit Stettin und Marco Kurz in Australien ein begehrter und gesetzter Trainer.
Aus diesem Grund fallen diese Beiden defintiv raus, was Strasser angeht wage ich zu bezweifeln das er bei seiner Geschichte sich noch einmal Kaiserslautern antut.
Was den Ex Trainer von Köln angeht muss ich sagen wir haben ja einen finanzkräftigen Sponsor, da könnte Herr Becca unter Beweis stellen wie ernst es ihm mit seinem Engagement ist.




Teure Trainer und dazu noch teure Spieler, ob die "Liebe" des finanzkräftigen Sponsors tatsächlich so weit geht wage ich zu bezweifeln!!!!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

micla hat geschrieben:https://www.wort.lu/de/sport/becca-schliesst-strasser-rueckkehr-aus-5d816424da2cc1784e34bb3d

"Investor Flavio Becca hat nun gegenüber dem "Luxemburger Wort" verraten, welches Trainerprofil ihm vorschwebt. "Wir suchen einen Trainer, der über viel Autorität verfügt."
Ausbilder Schmidt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

@pfälzer-Bayer:
MUSS der neue Trainer mit aller Gewalt bereits "Erfolge" gefeiert haben?
Und wie definiert man Erfolg?
Christian ist mit dem HSV zwar abgestiegen, dennoch bewerte ich seine Arbeit in Liga1 als hervorragend.
Er hat den Verein geeint, die Fans wieder ins Boot geholt, unzufriedene, aussortiert e Spieler zu Leistungsträgern gemacht.
In Liga 2 wurde er als Tabellenzweiter entlassen, zwei lächerliche Punkte hinter dem Tabellenführer.
Ich denke, beim damaligen HSV-Chaos ist dies eigentlich sehr beachtlich, was Christian da abgeliefert hat...

Abgesehen davon genießt CT in der ganzen Republik höchstes Ansehen.
Menschlich 1a. Fachlich 1a*.
Er erreicht die Spielet und begeistert sie. Sie folgen ihm und gehen für ihn durchs Feuer.
Welcher unserer ehemaligen Trainer kann dies bitte von sich behaupten (der Letzte dürfte Marco Kurz gewesen sein).

Aber ok. Wir haben Chris nicht kontaktiert, weil er zu wenig "Erfolg" vorweisen kann.
Danke für die Aufklärung :-)
Zuletzt geändert von Pinolino am 18.09.2019, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Bruno Labbadia oh o oh oh o...Bruno Labbadia........ :love:
FCK ein Leben lang.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Hannes1938 hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Jens Keller hat Schalke trainiert, okay. Aber bei Union nach anderthalb Jahren rausgeflogen und zuletzt in Ingolstadt grandios gescheitert.

Dessen Karriereverlauf macht nicht gerade Hoffnung auf eine positive Entwicklung.
Rehagel bei den Bayern rausgeflogen !!!
Wie konnte man einen solchen Mann engagieren?
1. Er und Friedrich waren Kumpel

2. Mit der Mannschaft war der Wiederaufstieg ein Selbstläufer

Du müsstest einer "großen Lösung" hier eine Perspektive bieten. Neben dem entsprechenden Gehalt einen Kader mit dem der Aufstieg realistisch ist und mit garantierten Investitionen damit die 2. Liga auch nur Durchgangsstation ist.

Aber so "groß" ist unser angeblicher Milliardär nicht. bzw. er hat kein Interesse daran, so viel Geld reinzubuttern. Such dir's aus.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

BetzeKritiker hat geschrieben:Ich verstehe es nicht.
Essen bekommt in Liga 4 jahrelang nichts gebacken ,aber mit neuem Geldgeber können sie sich plötzlich einen Trainer Titz leisten. Aber bei uns ist so ein Kaliber nicht möglich oder was ? Das ist pure verarsche.

ich fand Titz hat gute Arbeit geleistet beim HSV.
Auf jedenfall ist er Mega Sympatisch ,hatte ihn im April auf der AIDA getroffen und ein kurzes Gespräch mit ihm,
er meinte der FCK kommt wieder hoch....
ich war mir da nicht so sicher :nachdenklich:
HANSLIK/Man of the important Goals
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

https://twitter.com/frankereinhard?lang=de

Laut ihm sind Ferrera, D.Topmöller, Oral und auch Antwerpen KEIN Thema
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Bild stellt das Anforderungsprofil wie folgt dar:
Der FCK will sich nicht mehr kleiner machen als er ist, im Bestfall soll ein größerer Name mit Ansehen und und langjähriger Erfahrung im Profi-Bereich her. Einer, der das Umfeld mitreißt und die Außendarstellung des Klubs aufpoliert – was vor allem Becca und den Sponsoren wichtig sein könnte.

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Das klingt für mich so, als hätte sich jemand die Entwicklung beim HSV angeschaut und will jetzt den Zwillingsbruder von Dieter Hecking.

Und wenn man den nicht findet, dann kann man ja noch lange suchen, der Bild zu Folge. Wir hamm doch Zeit. :?
Also auch wenn es viele nicht verstehen werden, da kann für mich nur Sforza gemeint sein. Einen größeren Namen mit mehr Erfahrung bekommen wir für unser Geld nicht. Eingebaut in ein kompetentes Trainerteam kann Sforza nochmal eine Euphorie entfachen wie dazumals de Kuntze Stefan.
Seine Arbeit in der Schweiz hat Hand-und-Fuß, er kann mit den Medien umgehen, kann auch mal dazwischenhauen und gehört unbestritten zu den ganz großen der Fussballbühne.
Natürlich gehören dann Bugera und Becker aufs Abstellgleis gestellt. Da musste du Fachleute hinstellen, die Spieler voranbringen. Vielleicht hat Becca da Leute in seinem Umfeld. Sforza kann ja auch mehrere Sprachen, so dass es mit der Kommunikation Mannschaft <-> Trainerteam kein Problem sein sollte.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Laut RP ist Oral kein Thema: Damit wäre ein Schreckgespenst aus der Verlosung raus

Konzok bringt auch Timo Wenzel ins Spiel - der hat aber mit Schweinfurt einen dermaßen guten Lauf, dass ich nicht glaube, dass er sich das Risiko des Scheiterns an zu hohen Erwartungen,das unruhige Umfeld und die chaotische Führungsriege bei uns antut.

In Abhängigkeit vom Trainer werden wir am Ende der Saison auf Platz 4 - 8 landen oder bis zum Ende zittern (Platz 12 - 14).

Leider haben die Teams vorne schon dermaßen viele Punkte, dass auf Grund des bisher erreichten Punkteschnittes es völlig unrealistisch erscheint, da nochmals angreifen zu können.

Mit einem guten Trainer könnte das Team sein Potenzial, das m.M. zweifelsfrei vorhanden ist, entfalten.
Zuletzt geändert von carpe-diabolos am 18.09.2019, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

micla hat geschrieben:https://twitter.com/frankereinhard?lang=de

Laut ihm sind Ferrera, D.Topmöller, Oral und auch Antwerpen KEIN Thema
Hmm wieso Antwerpen plötzlich kein Thema mehr?
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

devil49 hat geschrieben: Ich halte die aktuelle Mannschaft sehr wohl für Aufstiegsfähig, allerdings bedarf es dazu eines "TRAINERS"!! und keines Kumpeltyps.
Wenn die Mannschaft einen Trainer braucht, die ihnen Beine macht und zu Leistung anstacheln muß, ist sie bei leibe nicht aufstiegsfähig, dann fehlt ihr nämlich am Einsatz und am Willen zu gewinnen. Das man lesen muß, das beim ersten Training unter Bugera ein paar von der zweiten waren, und mehr Gas gegeben haben als die Profis,...….. soll sich jeder ein eigenes Bild machen, wie man sich im Training nach einer solchen Klatsche verhalten sollte...….
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

Ich glaube nicht, dass Becca primär das Ziel verfolgt den FCK in die Insolvenz zu ziehen um den Grundbesitz noch günstiger zu erwerben. Ich glaube vielmehr, er ist noch etwas abwartend hinsichtlich der Mitgliederversammlung. Die abwartende Haltung ist im übrigen auch der Grund warum BBK, im Besonderen Bader, jetzt leider noch nicht von Becca vor die Tür gesetzt wird. Ich würde meine treuen Vasallen vor so einer Mitgliederversammlung auch nicht absägen, er braucht (noch) diese Fürsprecher, da soweit ersichtlich ansonsten noch keine anderen Fürsprecher von Becca installiert wurden. Warten wir mal ab welcher Trainer kommt. Bader wird sich nicht trauen nach Frontzeck den nächsten Trainer mit eingebauter vorhersehbarer Erfolglosigkeit zu verpflichten (Oral). Wenn Bader das macht, dann muss Becca ihn stoppen, ansonsten muss man Becca tatsächlich unterstellen, dass er Bader am Ruder lässt um die Schieflage des FCK zu beschleunigen.

Einen Felix Magath fände ich gut, den könnte man mit einem Plan für den FCK auch begeistern. Felix Magath würde mit Sicherheit nicht zu einem Noname-Verein wie zum Waldhof oder den Würzburger Kickers gehen. Einen wirklichen Traditionsverein wieder dahin zu bringen wo er hin gehört, wäre bestimmt eine reizvolle Aufgabe für ihn.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Der Bildartikel ist mal wieder Suggestion und Manipulation pur.

Die Überschrift suggeriert Wissen, im Text wird faktenfrei spekuliert, dazu passt Becca im Großformat.

ZEIT DASS SICH WAS DREHT
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

[...] nomame Verein wie Waldhof oder Würzberger Kickers [...]
Der Zonk is dir sicher :lol: :lol:
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Pinolino hat geschrieben:@pfälzer-Bayer:
MUSS der neue Trainer mit aller Gewalt bereits "Erfolge" gefeiert haben?
Und wie definiert man Erfolg?
Christian ist mit dem HSV zwar abgestiegen, dennoch bewerte ich seine Arbeit in Liga1 als hervorragend.
Er hat den Verein geeint, die Fans wieder ins Boot geholt, unzufriedene, aussortiert e Spieler zu Leistungsträgern gemacht.
In Liga 2 wurde er als Tabellenzweiter entlassen, zwei lächerliche Punkte hinter dem Tabellenführer.
Ich denke, beim damaligen HSV-Chaos ist dies eigentlich sehr beachtlich, was Christian da abgeliefert hat...

Abgesehen davon genießt CT in der ganzen Republik höchstes Ansehen.
Menschlich 1a. Fachlich 1a*.
Er erreicht die Spielet und begeistert sie. Sie folgen ihm und gehen für ihn durchs Feuer.
Welcher unserer ehemaligen Trainer kann dies bitte von sich behaupten (der Letzte dürfte Marco Kurz gewesen sein).

Aber ok. Wir haben Chris nicht kontaktiert, weil er zu wenig "Erfolg" vorweisen kann.
Danke für die Aufklärung :-)
Ist es denn so schwer, eine einfach Frage ganz normal zu beantworten?
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:
Pinolino hat geschrieben:@pfälzer-Bayer:
MUSS der neue Trainer mit aller Gewalt bereits "Erfolge" gefeiert haben?
Und wie definiert man Erfolg?
Christian ist mit dem HSV zwar abgestiegen, dennoch bewerte ich seine Arbeit in Liga1 als hervorragend.
Er hat den Verein geeint, die Fans wieder ins Boot geholt, unzufriedene, aussortiert e Spieler zu Leistungsträgern gemacht.
In Liga 2 wurde er als Tabellenzweiter entlassen, zwei lächerliche Punkte hinter dem Tabellenführer.
Ich denke, beim damaligen HSV-Chaos ist dies eigentlich sehr beachtlich, was Christian da abgeliefert hat...

Abgesehen davon genießt CT in der ganzen Republik höchstes Ansehen.
Menschlich 1a. Fachlich 1a*.
Er erreicht die Spielet und begeistert sie. Sie folgen ihm und gehen für ihn durchs Feuer.
Welcher unserer ehemaligen Trainer kann dies bitte von sich behaupten (der Letzte dürfte Marco Kurz gewesen sein).

Aber ok. Wir haben Chris nicht kontaktiert, weil er zu wenig "Erfolg" vorweisen kann.
Danke für die Aufklärung :-)
Ist es denn so schwer, eine einfach Frage ganz normal zu beantworten?
Streich den letzten Absatz in Gedanken.
Dann ist es doch eine ganz normale Antwort ...
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

carpe-diabolos hat geschrieben:Konzok bringt auch Timo Wenzel ins Spiel - der hat aber mit Schweinfurt einen dermaßen guten Lauf, dass ich nicht glaube, dass er sich das Risiko des Scheiterns an zu hohen Erwartungen,das unruhige Umfeld und die chaotische Führungsriege bei uns antut.
Der ist zur Zeit Volksheld bei den Schnüdeln und hat Ingolstadt aus dem Pokal gekegelt. Aber jetzt hat er nach 9 Liga-Siegen das erstemal verloren. Mal schauen: Wenn es ein Publikum in deutschland gibt, das noch schneller vom "Hosianna" zum "Kreuziget ihn" schwenkt als das hier bei dbb, dann ist das in Schweinfurt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
MarkusFCK

Beitrag von MarkusFCK »

Wenn man liest wer scheinbar kein Trainer mehr werden soll kommt doch die Frage auf wer es werden soll.

Mir fällt da derzeit keiner ein der uns weiter bringen kann. Es wird bestimmt einer der keine große Erfahrung hat und so einer ist falsch bei uns. Und wenn es passiert dann hätte auch Hildmann bleiben können.

Ich finde das Bader keinen neuen Vertrag bekommen sollte. Was hat er denn gerissen für den FCK, nichts.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

micla hat geschrieben:https://twitter.com/frankereinhard?lang=de

Laut ihm sind Ferrera, D.Topmöller, Oral und auch Antwerpen KEIN Thema
Perfekt, dann muss es ja jetzt ne' große Nummer werden.
Antwerpen wäre nur ein weiteres gewagtes Experiment geworden.
Denke tatsächlich das Anfang jetzt Top Favorit ist.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Becca möchte also Antwerpen als Trainer haben, warum eigentlich, kennen die beiden sich?

Wie auch immer, wenn es so kommen sollte, wiederhole ich hiermit auch für diesen Trainer meine Prognose:

Entweder, Antwerpen fliegt noch in der laufenden Saison wegen ausbleibendem Erfolg und Taumeln Richtung Abstiegsplatz raus, es wird wieder ein Feuerwehrmann geholt, der dann die letzten paar Spiele die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Oder Antwerpen rettet sich mit einem gesicherten Platz im unteren Tabellendrittel in die nächste Saison und wird dann nächstes Jahr wieder so zwischen Spieltag 8-12 entlassen, wenn man bereits wieder meilenweit weg ist von einem Aufstiegsplatz.

Warum? Antwerpen ist ein durchschnittlicher Drittliga-Trainer. Strahlt für mich weder aufgrund seiner Art noch aufgrund seiner Vita die nötige Autorität aus um unseren Jüngchen entsprechend Beine zu machen. Ähnlicher Verlauf wie mit Hildmann ist vorprogrammiert.

Und jetzt erwarte ich für diesen Post standhaft meine nächste Sperre...
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

TheBodo29 hat geschrieben:
micla hat geschrieben:https://twitter.com/frankereinhard?lang=de

Laut ihm sind Ferrera, D.Topmöller, Oral und auch Antwerpen KEIN Thema
Perfekt, dann muss es ja jetzt ne' große Nummer werden.
Antwerpen wäre nur ein weiteres gewagtes Experiment geworden.
Denke tatsächlich das Anfang jetzt Top Favorit ist.
Also ich möchte Herrn Anfang ja nicht zu nahe treten, aber die große Nummer als Trainer ist er nach der einen Saison bei Köln nun beileibe nicht. Als Spieler hat er sich auch keinen großen Namen erarbeitet. Daher scheidet Anfang nach dem Bild Artikel für mich aus.
Bleiben noch Labbadia, der laut Rheinpfalz zu teuer ist, oder Sforza, über dem man gar nicht in den Medien liest. Letzteres spricht aus meiner Sicht dafür, dass es Sforza wird, da wir bei den Spielertransfers eigentlich unter Bader auch so gut wie nie etwas vor der finalen Verpflichtung gehört haben.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2:
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Das Antwerpen jetzt auch raus ist (anscheinend) kann meiner Meinung nach nur heißen das man am großen Rad dreht .

Aber ein Magath ...der verdient ja soviel wie alle zusammen das kann ich mir nicht vorstellen ...würde den Spielern aber mal ne gehörige Portion Respekt einflösen dem würden die einfach alles glauben schon alleine wg. seiner Reputation .
Das wäre einer mit Ausstrahlung ...aber ich denke leider so ein Kaliber ist nur ein Traum ...wobei ich befürchte das es so ein Kaliber sein muss um uns noch irgendwie in die Reihe zu bekommen .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Gesperrt