Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:zu Oral verkneife ich mir jeden Kommentar..........
Auf das Oral-Gerücht sollten wir nicht reinfallen. Das ist eine offensichtliche Nebelkerze, die man aus kommunikationstechnischen Gründen streut, damit sich nachher niemand beschwert, dass man sich für Antwerpen entschieden hat.
Das kann gut sein :lol:

Jetzt mal ohne Spaß. Der war bei drei deutschen Klubs. KSC, FSV Frankfurt und Ingolstadt und er führte alle drei Teams in die 3. Liga. Das kann man doch nicht Ernst meinen.

Unvergesslich als er mit der Millionen Truppe aus Ingolstadt daheim im Rückspiel von Rehm ausgecoacht wurde und die daheim im der Relegation von Wehen auf den Deckel bekamen und abgestiegen sind.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.09.2019, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
oida
Beiträge: 59
Registriert: 13.09.2017, 21:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oida »

Thomas Oral. Was soll man sagen. Ein echter Bader...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Eric Scherer bringt´s in seinem Bloqvierzwei mal wieder voll auf den Punkt. :daumen:

"DAS ÜBLICHE BAUERNOPFER WIRD NICHTS RAUSREISSEN

Aber glaubt die FCK-Führung ernsthaft, das übliche Bauernopfer könnte genügen, um einen sportlichen Aufwärtstrend einzuleiten, der ja auch nachhaltig sein müsste, um auf Sicht den zutiefst gespaltenen Verein zu befrieden?

Die Etagen über der Trainerbank müssen dringend hinterfragt werden, sportliche Leitung und Aufsichtsrat. Retten können diesen Verein nur noch Persönlichkeiten, die über den Fußball im 21. Jahrhundert Bescheid wissen, aber auch über ein gutes Standing bei den Traditionalisten verfügen, anders lässt sich in diesem Verein nämlich keine breite Basis schaffen.

Und: Sie müssen über genug Rückgrat verfügen, um sich gegenüber dem Geldgeber aus Luxemburg angemessen zu positionieren und nicht nur als dessen Steigbügelhalter auftreten. Ohne solche Persönlichkeiten wird der FCK noch tiefer im Boden versinken. Geeignete Kandidaten wären aus unserer Sicht Hans-Peter Briegel und/oder Markus Merk".




...und hier der komplette Text:
https://www.blogvierzwei.de/
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Meine Meinung zu dem ganzen:
Wieder einmal die einfachere Variante gewählt und den Trainer gefeuert.
Der wo noch als Lautrer junge gefeiert wurde und ihm nach gesagt wurde er hat das best mögliche aus einem Verein wie Großaspach raus geholt.aber bei uns findet er ja rein vom Formular her mehr Potential.
(FORUMS AUSSAGE).
Und jetzt ?? Jetzt werden Namen in den raum geworfen
die meiner Meinung nach "NICHT" umsetzbar sind da wir uns in einer Zeit befinden wo selbst ein Frei vorhandener Trainer sich 3mal überlegt ob er in die 3.liga geht.

Wenn ich schon Namen lese wie Hannes Wolf...
Bruno Labbadia.....als würden die in die 3.liga gehen würden......(Leute werdet wach).....
Todesco....In und für Aue mit seiner Defensiv Einstellung und Spielweise ein Top Mann.
Auf schalke kläglich gescheitert würde gerade für unsere erfolgsverwöhnten (an frühere Zeiten) Anhänger der total falsche mann......Leute.....Leute....Leute.....

Ich hätte gerne einen der aus den meisten "Bübchen" Kerle formt. Ihnen Disziplin....Courage....Herz und Wille einflößt auch wenn sie mal 0:3 zurück liegt.
Das es geht hat man gegen Mainz.....Mannheim (Leistung war okay) gesehen.
Es fehlt die konstanz. Vielleicht denken einige nach einem Sieg vieles ginge jetzt von alleine.....
Man muss jedes Spiel Volle Pulke angehen. Man bekommt nichts mehr geschenkt. Jeder will "LAUTERN" schlagen. Und die "Bübchen" lassen es zu.
Das darf nicht sein. !!!!!!

Von daher hätte ich gerne einen Mann an der Außenlinie der mit der Truppe lebt fühlt und leidet.....einer der aus "wenig" "etwas" machen kann.
Ein Markus Anfang kann das bestimmmt (sehe Kiel).
Ein Holger Stanislavski.....""Typen"" halt der aus den Bübchen eben Typen macht und KEINEN der
"Nur weil er mal ne Buli Mannschaft trainiert hat".
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Seit1969 hat geschrieben:zu Oral verkneife ich mir jeden Kommentar..........
Kann ich verstehen. Ich lehne mich dabei auch meistens einfach zurück und geniesse still!
Scheiß TuS Koblenz
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Boah Oral,

wenn die Mannschaft tatsächlich das Zeug zum Aufstieg haben sollte würde ich auf Jens Keller setzen.
Aber im Endeffekt sind das alles Wandertrainer die bald auch nicht mehr da sind. Es ist dann eigentlich egal wer kommt.
henri09
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2019, 23:49

Beitrag von henri09 »

Wie wärs mit Markus Kauczinski?
Kennt Liga 3, 2 und 1 - und hat mir auch in St. Pauli gefallen.
Zudem ist er frei und fühlt sich in der Pfalz ganz wohl (Habe ihn mit seiner Frau auch schon in einer Pfälzer Weinstube gesehen).
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

Alle Diskussionen hier sind für die Katz. Entschieden wird es von unserem 7% Großinvestor.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Oral als Trainer und dann mit Bader den Vertrag verlängern. Wäre eine super Lösung. Dann muss der FCK Dauerkarteninhaber keine zusätzlichen Karten mehr für den Zirkus lösen. Das toppt kein Clown mehr in keiner Manege der Welt. Aber da sollte ja der Großinvestor was dagegen haben, wenn er mal investiert und nicht lachend zu sieht wie genau solche Personen gewisse Immobilien und Landschaften für wenig Geld verfügbar machen :)
Omnia vincit amor
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Der zu findende Trainer muß zum Kader passen, denn dieser ist vorgegeben und kann eventuell in der Winterpause ergänzt werden. Der FCK braucht einen Trainer der aus dem Kader das Optimale rausholt, ein Grundgerüst herausfiltert und der Mannschaft das passende System beibringt.
Wichtig wäre es auch Führungsspieler herauszubilden die auf dem Platz Verantwortung übernehmen wollen und können.
Aus meiner Sicht wären dies wichtige Punkte bei der Suche nach dem geeigneten Kandidaten. Idealerweise kennt er die dritte Liga und braucht keine lange Eingewöhnungsphase denn wir stehen im Abstiegskampf.
Perspektivisch soll es nach oben gehen, aber sicher nicht mehr in dieser Saison. Um dann einen langfristigen Plan zu entwickeln, braucht der Trainer eine gute und kreative sportliche Leitung an seiner Seite.
Über große Namen werden wir uns keine Gedanken machen müssen, denn diese Trainer werden gar nicht zu uns wollen..
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Antwerpen? Kann ich schlecht einschätzen, könnte aber klappen, wenn es stimmt, was man über seine Station in Münster liest. Oral? Ich spare mir das Wortspiel und winke ab. Der Name Jens Keller ist hier noch gefallen. Den würde ich mir wünschen, halte ihn zugleich aber nicht für realistisch. Hat bei Union hervorragende Arbeit und in meinen Augen den Grundstein für dem Aufstieg gelegt. Gegangen wurde er wegen Querelen mit Skrzybski, auch wenn die Begründung offiziell eine andere war. Keller ist ein Guter. Aber wie gesagt, ich halte ihn nicht wirklich für,realistisch, der kann mindestens zweite Liga und muss nicht in der dritteln Liga neu anfangen...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Rubert 1848 hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:zu Oral verkneife ich mir jeden Kommentar..........
Kann ich verstehen. Ich lehne mich dabei auch meistens einfach zurück und geniesse still!
Danke für den Lacher
:lol:
weil es für uns eigentlich nichts zu lachen gibt.

Die Entlassung Hildmanns wird jetzt als große Chance verkauft.
Die Frage ist:
Chance wofür?
Das Bader einen Trainer verpflichtet der mit den zuvor von ihm ausgesuchten Mentalitätsmonstern die 3.Liga halten kann?

Mal ernsthaft:
Stallgeruch wird hier als negativ empfunden.
Hier wird "externes Blut" gefordert.
Weil das ja alles so toll mit den Meiers,Rekdals,Balakovs,Korkuts und Frontzecks geklappt hat?

Das was hier seit Riesenkampff verbockt wurde hätten
Sforza,Basler,Briegel und Merk gemeinsam kaum schlechter hingekriegt.

Freut euch schon auf den neuen Coach.
Unsere letzte Patrone wird eine externe Granate werden die uns möglicherweise den ganzen Scheiß um die Ohren jagen wird.

Gute Nacht Gemeinde,
Gute Nacht,FCK

Die Identifikation mit dem Verein ist ohnehin schon nicht mehr möglich weil keiner der ehemals erfolgreichen Spieler eine Chance bekommt sich hier zu beweisen.
Naja,jetzt ist es eh zu spät.

Oh,sorry,ich vergaß:
Bugi hat ja Vertrag auf Lebenszeit.
War ja ein Grooooßer Spieler beim effcekaa.
Ich muss gestehen-sympathisch isser ja.
Aber sonst?
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Ich werfe mal den Namen Carsten Jancker in die Runde.
Hat einen beachtlichen Start hingelegt bei FC Mannsdorf/Großenzersdorf.
Dürfte auch der hatte Hund sein mit taktischem know how
Zweimal im Leben für mittelprächtige Leistungen dem FCK die Scheine ausm Seckel geholt....einmal als Spieler dann als Trainer...lieber eher nicht.
Dann lieber Mehmet Scholl. Der mag uns wenigstens!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Oliver_Südpfalz
Beiträge: 130
Registriert: 16.12.2007, 21:21

Beitrag von Oliver_Südpfalz »

Leute, ihr könnt spekulieren wie Ihr wollt.
Es ist im Endeffekt wirklich völlig egal wer als neuer Trainer kommt, passiert eine Ebene darüber nichts, stehen wir in 5 Monaten wieder am selben Punkt wie heute, dann gehts allerdings richtig um die Existenz und wir müssen uns mit Liga 4 oder 5 auseinandersetzen.....

Wacht endlich auf... der Trainerposten ist unser kleinstes Problem!
:teufel2: :daumen:
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

Der Flavio wird's schon richten. Ob wir wollen oder nicht die Kontrolle liegt nun bei dem großen Geldgeber.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Gypsy hat geschrieben:Verstehe es nicht warum bei uns noch nie der Name Rüdiger Ziehl aufgetaucht ist.

Ich kenne ihn wie die meisten eigentlich nicht, beobachte allerdings, welch permanenten Erfolg er mit Wolfsburgs zweiten Mannschaft hat. Der Mann scheint echt gute Arbeit zu machen, und kommt aus der Region.

Na klar ist es gefährlich nun wieder so eine Art Wundertüte zu holen, aber allein aufgrund seines Erfolgs sollte man mal über ihn zumindest sprechen.
Der Hesse hat den schon vorher vorgeschlagen. Die Bilanz sieht wirklich gut aus. Aber mit Wolfsburg II hat er sicher auch keine Gurkentruppe zur Verfügung. Das sieht bei uns dann vielleicht nicht mehr so schön aus...
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Oliver_Südpfalz hat geschrieben:
Wacht endlich auf... der Trainerposten ist unser kleinstes Problem!

Bedingt. Bei uns werden beide Stellen seit Jahren nicht qualitativ genug besetzt. Ergebnis sieht man jetzt. Diese Entwicklung kam nicht unerwartet.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

henri09 hat geschrieben:Wie wärs mit Markus Kauczinski?
Kennt Liga 3, 2 und 1 - und hat mir auch in St. Pauli gefallen.
Zudem ist er frei und fühlt sich in der Pfalz ganz wohl (Habe ihn mit seiner Frau auch schon in einer Pfälzer Weinstube gesehen).
Also die Kriterien um Trainer beim FCK zu werden.
Muße 1, 2 und dritte Liga kennen.
Stallgeruch oder wenigstens einmal eine Pfälzer Weinstube betreten haben.
Saumagen buchstabieren können und vier Leberknödel mit Sauerkraut essen, ohne gleiche auf Toilette zu rennen.
Seine Frau soll einem Landfrauenverband sich angeschlossen haben und die "Aonymen Gitarristen" seine Lieblingsband sein.
KoppKino :lol: :lol:
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Wolfspelz hat geschrieben:Alle Diskussionen hier sind für die Katz. Entschieden wird es von unserem 7% Großinvestor.
Genau dieser Punkt ist das Geilste an der ganzen Debatte: Förmlich aus dem Nichts ist Becca der Schalter und Walter des FCK. Nicht genug dass es so ist, nein, die Presse (okay, zum Medium Rheinpfalz Sportressort ist jedes Wort des Lobes zu viel) schreibt davon im Nebensatz - als sei es die Selbstverständlichkeit schlechthin.

Und was passiert? Das Fußvolk schluckt's. War immer so, ist so - und wird immer so bleiben!

Das ist so hanebüchen, das trägt sowas von an allen Ecken und Enden die intrigenversiffte Handschrift unserer Vollzeit-Versager auf "Geschäftsführer Sport"- und Beiratsvorsitz-Ebene; dafür hat die deutsche Sprache gar keine Worte mehr.

Ich bin in jederlei Hinsicht bedient von meinem Verein und schäme mich, einem Blender, Hochstapler und Dünnbrettbohrer - mit dummdoof-aufgesetztem Pfalzdialekt anstelle von Inhalten - durch meine Stimme am 3. Juni 2018 diesen Kurs geebnet zu haben.

In fünf Jahren auf Augenhöhe mit Werder Bremen!
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Der Herr MillionenBecca hat das letzte Wort, ist für mich mit das schlimmste an der Sache. Ich weiss genau, wieso ich gegen diese scheiss Investorkake war. Lieber einen ehrlichen neustart. Aber gut, jetzt müssen wir damit leben immer mehr Kommerzialisiert zu werden. Stück für Stück wird unser neuer Machthaber immer mehr Macht bekommen, bis er irgendwann das alleinige sagen hat. Willkommen 1.FCBeccalautern. Ich darf nixmehr zu RB &CO sagen ausser es mir zu denken.
Auswärts in Blau spielen wir auch schon.... Naja wer da wohl die Finger mit drin hat.

Gerry Ehrmann und die guten alten Geschichten, soviel FCK steht noch in diesem Verein. Das wars dann aber auch. Traurig,traurig....
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Habe jetzt alle 222 Posts durchgelesen. Und da ist das Problem des FCK 2019. 222 Posts und 222 verschiedene Meinungen. Und jeder glaubt die einzig richtige Meinung zu haben. Egal wer jetzt Trainer wird - bei der ersten Niederlage ist er schon wieder angezählt. Der neue Trainer müßte die letzten 29 Spiele gewinnen, und sogar da kämen noch einige um die Ecke - naja, 1:0 gewonnen, eine andere Mannschaft hätte 10 Tore geschossen. Wir sind inzwischen leider in Liga 3 Das bedeutet 3.klassige Spieler, da kann auch ein 1.Liga Trainer keine CL Mannschaft formen. Für mich große Fehlentscheidung Hildmann zu entlassen. Auch Bader scheint mir nicht das Hauptproblem zu sein, ich mache das eher an den schon seit Jahren beschäftigten Co-Trainern fest. Wer regelmäßig das Training besucht, muß feststellen, dass sich den an Trainingsabläufen seit Jahren aber auch garnichts geändert hat.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich hatte schon die ganze Zeit so ein ungutes Gefühl, dass man hier von Anfang redet, aber der Bader uns letztlich mit dem Oral ankommt.
Passt ja perfekt in sein Profil, so ein Versager. Ich verstehe es nicht, wie solche Trainer immer wieder irgendwie unterkommen.

Wenn der kommt, haben sie bei mir endlich den Punkt erreicht, an dem ich mir kein Spiel mehr anschauen werde. Korkut, Frontzeck, Meier, Oral... haben wir denn bald wirklich alle bundesweiten Trainerlachnummern durch?

Bei diesen Namen muss man sich langsam ernsthaft fragen, ob man den Verein nicht absichtlich zerstören möchte. So dermaßen verblendet kann doch niemand unabsichtlich sein. Verfolgt da oben eigentlich niemand die ersten drei deutschen Profiligen? Anders kann ich mir solche Namen am laufenden Band echt nicht mehr erklären.

Eigentlich müsste der AR Bader umgehend mitteilen, dass er ab morgen seine Arbeit einstellen kann, wenn er wirklich mit diesem Namen angekommen sein sollte. Aber da sitzen halt Leute wie Banf. Da hätten wir das nächste Problem.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Forever Betze hat geschrieben:Jetzt mal ohne Spaß. Der war bei drei deutschen Klubs. KSC, FSV Frankfurt und Ingolstadt und er führte alle drei Teams in die 3. Liga. Das kann man doch nicht Ernst meinen.
Stimmt, den brauchen wir erst nächstes Jahr, wenn es darum geht, wieder in die dritte Liga hochzukommen ;)
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Hephaistos hat geschrieben:
40westlich hat geschrieben:Sieben Trainer in vier Jahren. Wer hat da schon groß Lust bei der Aussicht zu kommen? Doch nur der, der gleich ne fette Abfindung in seinem Vertrag bei Entlassung fixiert. Sprich, ein Spekulant. Das Mittelfeld der dritten Liga kann nie Ziel sein. Wird indes in einem Jahr nicht mehr erreicht, folgt Trainer Nummer Acht (seit 2015).
Jeder, der arbeitslos sitzt und im Leben noch etwas erreichen möchte. Dieses Argument "wer will das sich antun" ist nur noch lächerlich. Es gibt in De nun mal rund 70 Teams mit Profistrukturen und ungefähr 500 Kandidaten. Und jedes Jahr werden es mehr. Natürlich darf jeder hoffen, dass er in Laufe der Saison von einem 1.-2.Liga-Club umworben wird, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte nicht grade hoch sein. Pro Saison werden in den ersten 3 Ligen schätzungsweise um 10-12 Trainer entlassen (mal mehr mal weniger). Nicht selten werden die Stellen dann intern besetzt, weil viele Vereine halt ihre Trainer selbst ausbilden in der Jugend. Deswegen bin ich mir sicher, dass jungere, hungrige Trainer nicht jahrelang auf angebliche Chance von einem Erstligisten warten wollen. Es ist alles Frage der Perspektive und des Geldes.

So lächerlich ist das absolut nicht. Von 500 ernstzunehmenden Kandidaten kann auch nicht die Rede sein. Sonst würde es nicht immer auf die ewig gleichen hinauslaufen, gespickt mit ein paar neuen Namen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass es auch Stellen im Ausland gibt und deutsche Trainer durchaus gefragt sind, ergibt sich nochmal ein anderes Bild.

Von den neuen Namen schaffen es dann welche und die meisten nicht. Wenn man jetzt aber mal überlegt, welche ehemaligen Trainer von Lautern in Deutschland oder der näheren Umgebung Fuß fassen konnten, so muss die Frage erlaubt sein, ob der Posten so attraktiv ist. Die Halbwertzeit ist nun mal gering.

Nebenbei sind es mittlerweile sicherlich mehr als 70 Vereine mit Profistrukturen. Das wären sonst nämlich nur 14 Vereine aus der Regionalliga mit diesen Strukturen.


Wenn ich ein Trainer wäre, würde ich mir persönlich zweimal überlegen, ob ich so einen Job wähle, oder bei einem ambitionierten Regionalligisten oder einem Verein aus dem Mittelfeld der dritten Liga unterschreibe.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Oral,,,? Find ich gut...
Aber bitte nicht diesen Trainer.....
HANSLIK/Man of the important Goals
Gesperrt