
Dafür bin ich zu doofSuperBjarne hat geschrieben:Hothew hat geschrieben:Entgegen der Meinung vieler hier muss ich auch mal eine Lanze für die Herrn Bader und Notzon brechen. Man kann jetzt nicht sagen,dass skarla, bachmann, hercher, starke und Röser schlechte Transfers sind. Einziges Problem war bisher der Trainer, aber da gibt es ja nun mittlerweile auch neue finanzielle Möglichkeiten.
Das bringt es auf den Punkt. Das Personal auf dem Platz, insbesondere die Neuzugänge, halte ich für absolut überdurchschnittlich was die dritte Liga angeht.
Und ob es wirklich in der Macht von Bader/Notzon steht bzw stand, Hildmann zu holen bzw. zu behalten, weiß ich nicht.
War ja klar das hier heute noch einer kommt und den Armen Bader verteidigtRantanplan hat geschrieben:Ich lese immer nur Bader hat den falschen Trainer geholt, Bader hält zu lange am Trainer fest. Im gleichen Satz kursieren Namen wie Felix Magath, Domenico Tedesco, Christian Titz und was weiß ich. Pep Guardiola und Jupp Heynkes fehlen noch.
Hallohoooo? Die haben 1. Bundesliga trainiert, waren teilweise in der Champions League, bei Vereinen, die absolut nicht mehr mit uns vergleichbar sind. Kommt endlich von dem hohen Ross runter, dass der glorreiche FCK noch Strahlkraft hat und ein Aushängeschild im bezahlten Fußball ist. Ich bin (leider) davon überzeugt, dass Bader einfach keine anderen Trainer bekommen hat als Frontzeck und Hildmann. A) weil wir keine utopischen Gehälter zahlen können und B) weil sich keiner diesen unruhigen Verein mit Fans geben will, die ihrer Tradition hinterher hängen und immer noch glauben ein großer Name im Fußball zu sein. Tut mir Leid, wenn ich diese Illusion zerstören muss, aber wir sind ein Mückenschiss im Abstiegskampf in Liga 3, mit nem geilen Stadion und waren vor 21 Jahren (in Worten: einundzwanzig) als Aufsteiger Deutscher Meister.
Hildmann hat fertig keine Frage, aber ich befürchte viel mehr als durchschnittliche Zweit- oder Drittligatrainer werden wir keine bekommen. Ich hoffe auf Baders Überzeugungskraft und luxemburgische Euronen, die einen guten, hungrigen, erfahrenen Trainer vielleicht doch dazu bewegen können, sich diesen Verein und dieses Umfeld anzutun.
Da ist was dran.Keine Frage.Als Bader nen Nachfolger für Frontzeck suchte war Ebbe in der Kasse.Ohne Moos nix los.Ich denke aber das sieht jetzt anders aus Dank Becca.Das ist zwar kein Goldesel aber für nen vernünftigen Trainer wird er sicherlich ein offenes Ohr haben bzgl Kohle.Da geht es ja nicht Unsummen.Ich hoffe sehr dass Becca die Schatulle öffnet für nen guten Trainer.Das ist allemal viel billiger als neue Spieler zu holen.Das weiss auch er.oida hat geschrieben:Word!Rantanplan hat geschrieben:Ich lese immer nur Bader hat den falschen Trainer geholt, Bader hält zu lange am Trainer fest. Im gleichen Satz kursieren Namen wie Felix Magath, Domenico Tedesco, Christian Titz und was weiß ich. Pep Guardiola und Jupp Heynkes fehlen noch.
Hallohoooo? Die haben 1. Bundesliga trainiert, waren teilweise in der Champions League, bei Vereinen, die absolut nicht mehr mit uns vergleichbar sind. Kommt endlich von dem hohen Ross runter, dass der glorreiche FCK noch Strahlkraft hat und ein Aushängeschild im bezahlten Fußball ist. Ich bin (leider) davon überzeugt, dass Bader einfach keine anderen Trainer bekommen hat als Frontzeck und Hildmann. A) weil wir keine utopischen Gehälter zahlen können und B) weil sich keiner diesen unruhigen Verein mit Fans geben will, die ihrer Tradition hinterher hängen und immer noch glauben ein großer Name im Fußball zu sein. Tut mir Leid, wenn ich diese Illusion zerstören muss, aber wir sind ein Mückenschiss im Abstiegskampf in Liga 3, mit nem geilen Stadion und waren vor 21 Jahren (in Worten: einundzwanzig) als Aufsteiger Deutscher Meister.
Hildmann hat fertig keine Frage, aber ich befürchte viel mehr als durchschnittliche Zweit- oder Drittligatrainer werden wir keine bekommen. Ich hoffe auf Baders Überzeugungskraft und luxemburgische Euronen, die einen guten, hungrigen, erfahrenen Trainer vielleicht doch dazu bewegen können, sich diesen Verein und dieses Umfeld anzutun.
Naja, viel Gefahr dass man da Geld ausgeben müsste, sehe ich bei diesem Trainer-Gespann nicht mehr...Oktober1973 hat geschrieben:Aber bis Weihnachten würde ich alle Punktprämien einfrieren.
Zitier ich einfach mal, denn seit gefühlt 10 Seiten ist das der erste Beitrag zum Spiel.Oktober1973 hat geschrieben:so - gerade nach 411 KM aus dem Auto gestiegen.
Sprachlos, was unserere Reagenzfussballer abgeliefert haben.
Ich sass mitten in den Meppen Fans und hab mit denen diskutiert.
Für die war es ein Nachmittag fürs Geschichtsbuch, nachdem alle, alle!! ausnahmslos zur Halbzeit noch Angst hatten, dass das Spiel noch nicht gelaufen sei.
Was machen unsere, anstatt am Anfang zur 2. Halbzeit das
3:2 nachzulegen ? .............
Kein Engagement, kein Spiel ohne Ball, ein Rösler, der nicht stattfindet, kein Anbieten, kein Helfen, kein Nachrücken e.t.c e.t.c. Hat fast ausgesehen, als wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielt.
Leute, dass hat nix mit dem Trainer zu tun.
Das ist die Generation Y und Z.
Nach dem Spiel mit der Kurve zu diskutieren. So ein Unsinn....
Wer auf Bader hofft, hat schon verloren. Bader hat uns sang und klanglos (ja, unter schwierigen Voraussetzungen) in die 3. Liga geführt. Dort hat er 2x die falschen Trainer ausgewählt und 2x im Hinblick auf den Aufstieg einen nicht konkurrenzfähigen Kader zusammengestellt. Bader müsste als allererstes sofort den Verein verlassen, aber dennoch ist zusätzlich der sympathische Herr Hildmann sportlich eine katastrophale Fehlbesetzung. Wir sind auf der sportlichen Führungsebene unterirdisch schlecht besetzt und daraus resultieren wiederholt diese Ergebnisse.oida hat geschrieben:Word!Rantanplan hat geschrieben:Ich lese immer nur Bader hat den falschen Trainer geholt, Bader hält zu lange am Trainer fest. Im gleichen Satz kursieren Namen wie Felix Magath, Domenico Tedesco, Christian Titz und was weiß ich. Pep Guardiola und Jupp Heynkes fehlen noch.
Hallohoooo? Die haben 1. Bundesliga trainiert, waren teilweise in der Champions League, bei Vereinen, die absolut nicht mehr mit uns vergleichbar sind. Kommt endlich von dem hohen Ross runter, dass der glorreiche FCK noch Strahlkraft hat und ein Aushängeschild im bezahlten Fußball ist. Ich bin (leider) davon überzeugt, dass Bader einfach keine anderen Trainer bekommen hat als Frontzeck und Hildmann. A) weil wir keine utopischen Gehälter zahlen können und B) weil sich keiner diesen unruhigen Verein mit Fans geben will, die ihrer Tradition hinterher hängen und immer noch glauben ein großer Name im Fußball zu sein. Tut mir Leid, wenn ich diese Illusion zerstören muss, aber wir sind ein Mückenschiss im Abstiegskampf in Liga 3, mit nem geilen Stadion und waren vor 21 Jahren (in Worten: einundzwanzig) als Aufsteiger Deutscher Meister.
Hildmann hat fertig keine Frage, aber ich befürchte viel mehr als durchschnittliche Zweit- oder Drittligatrainer werden wir keine bekommen. Ich hoffe auf Baders Überzeugungskraft und luxemburgische Euronen, die einen guten, hungrigen, erfahrenen Trainer vielleicht doch dazu bewegen können, sich diesen Verein und dieses Umfeld anzutun.