Forum

Remis im Derby: FCK und Waldhof spielen 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Kondition kann man antrainieren. Wirklich, das geht!
Nur, wenn man Woche für Woche 1-2 trainingsfreie Tage gibt, wird dass schwierig.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Ich bleib dabei, mit Hildmann als Trainer haben wir in dieser Saison nichts mit dem Aufstieg zu tun, eher mit dem Abstieg. Wir stehen in der Belanglosigkeit der 3.Liga, wenn die hohen Herren mal handeln würden, könnte man aus dieser Saison noch was machen.
Mit Markus Anfang sollte auf jeden Fall gesprochen werden, Herr Becca soll halt mal für einen anständigen Trainer den Geldbeutel aufmachen.
Auch Runjaic halte ich nicht für die schlechteste Option, hätte man den damals behalten, würde man heute noch mindestens 2.Liga spielen, alles was nämlich nach ihm kam, war der Anfang dieser Krise.

Aber Herr Bader, möchte sicherlich vor Weihnachten keine Diskussion um den Trainer haben, sonst müsste er ja mal hart arbeiten, indem er einen vernünftigen Trainer findet.
Mia
Beiträge: 184
Registriert: 25.08.2018, 16:45

Beitrag von Mia »

Bin der Meinung, dass man ich Vergleich zur letzten Saison durchaus eine spielerische Entwicklzng sieht.
Auffallend ist jedoch, dass wir immer in den letzten 20 Minuten Schwierigkeiten bekommen.
Immer mehr Zweikämpfe gehen verloren, schlechteres Stellungsspiel als zuvor, Häufung von Fehlpässen.
Dies läßt auf nachlassende Konzentration schließen.
Konzentration kommt von Kondition.
Und die KOndition unserer Truppe ist einer Profimannschaft nicht würdig.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

JG hat geschrieben:Kondition kann man antrainieren. Wirklich, das geht!
Nur, wenn man Woche für Woche 1-2 trainingsfreie Tage gibt, wird dass schwierig.
Das mit den freien Tagen, nimmt schon Frontzecksche Züge an :o

Was soll ich sagen, nehme ich es Trainer und Spieler ab, dass man das Spiel gewinnen wollte? In der 2HZ sah es nicht so aus, wahrscheinlich keine Luft mehr....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Schickt soch bitte, bitte, bitte endlich Bader heim.

CS als Sportvorstand und der kann sich dann nen neuen Trainer suchen.

Bader raus!!
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

[/quote]

Mannheim kann eigentlich nur umschaltspiel. ...[/quote]

Nur Umschaltspiel zu können scheint zu reichen um am Betze fast gewinnen zu können
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Larsef hat geschrieben:Schickt soch bitte, bitte, bitte endlich Bader heim.

CS als Sportvorstand und der kann sich dann nen neuen Trainer suchen.

Bader raus!!

Wer ist CS??
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Erstaunt bin ich wie sehr man sich in diesen Tagen zufrieden gibt. Vergleichen wir uns mal mit Braunschweig in den letzten Jahren.
Die haben in Liga 2 zweimal den Aufstieg geschafft und dieses Jahr werden sie in Liga 3 auch aufsteigen. Der Fck hingegen stagniert in allen bisherigen Ligen. Bald ist auch die Liga 3 zu stark. Ist man so runtergekommen, dass man keine Ansprüche mehr haben darf? Bald ist jeder Gegner der auf den Betze kommt zu stark für uns.
Wie tief will man noch sinken?
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Hephaistos hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben: Glaub doch was du willst ich saß ein Tisch weiter!
Hab ich was negatives gesagt? Ich war selbst nicht da, hab nur gehört, dass er da war. Wo ist das Problem?
MZ-Devil hat geschrieben: Und bin mir ziemlich sicher, dass wir auch ein Wörtchen mitreden.
Du meinst sicher Abstiegsplätze oder? Denn alles andere zu glauben wäre momentan realitätsfern. 2 Siege aus 7 Spielen zeigen es ganz eindeutig.
Na ja, hier wird halt schnell alles als Fake News dargestellt.
War auch nicht böse gemeint.
Er war da und wir haben uns nur unseren Teil gedacht.
Vermutlich wollte er auch nur mal Flagge zeigen
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Fanmarsch und Choreographie waren der hammer.
Stolz ein Betzefan zu sein. Unglaublich. Wer schafft das noch so?
Mit dem Unentschieden muessen wir zufrieden sein. Die Barackler waren am Ende klar besser.

Aber Betze für immer :teufel2: :daumen:
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Ich seh das Spiel als vollen Erfolg für unseren FCK an, dem übermächtigen Waldhof einen Punkt abgetrotzt, Herz was begehrst du mehr?
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

toph hat geschrieben:
fckhighlander hat geschrieben:Tolle Choreo!!!
Anfang tolle Stimmung.

Starke für mich der schlechteste Spieler auf dem Platz!
Irre viele Fehlpässe und zu langsam.

Runjaic war auch in der VIP, keine Ahnung ob das etwas zu bedeuten hat
Runjaic ist Trainer bei Pogon Szczecin in der polnischen Ekstraklasa und hat heute gegen Slask Wroclaw gespielt. Hab das Spiel gesehen. Also erzähl kein Müll,du hättest ihn gesehen!!!
Du hast tatsächlich recht!
Ich habe gerade nochmal mit meinen Kumpels geschrieben.
Ich hätte alles darauf gewettet das er es war.
Wir alle eigentlich.
Wie ein Zwilling!!
Tut mir leid war mein Fehler :|
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wer schafft das noch so, ständig mit Unentschieden zufrieden zu sein?
Wenigstens nicht verloren, das scheint immer mehr der Leitspruch des 1.FCK zu werden.

Und das mitlerweile in der 3. Liga. :shock:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
pfostenschießer hat geschrieben:Ich seh das Spiel als vollen Erfolg für unseren FCK an, dem übermächtigen Waldhof einen Punkt abgetrotzt, Herz was begehrst du mehr?
:lol: :lol: :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

rudideivel hat geschrieben:Erstaunt bin ich wie sehr man sich in diesen Tagen zufrieden gibt. Vergleichen wir uns mal mit Braunschweig in den letzten Jahren.
Die haben in Liga 2 zweimal den Aufstieg geschafft und dieses Jahr werden sie in Liga 3 auch aufsteigen. Der Fck hingegen stagniert in allen bisherigen Ligen. Bald ist auch die Liga 3 zu stark. Ist man so runtergekommen, dass man keine Ansprüche mehr haben darf? Bald ist jeder Gegner der auf den Betze kommt zu stark für uns.
Wie tief will man noch sinken?
Genau das Gefühl habe ich auch. Wir kaufen ein wie die Weltmeister und dann sind die Gegner zu stark für uns. Nur weil der Trainer nicht in der Lage ist aus dem vorhandenen Material eine Mannschaft zu formen müssen wir nicht andere stark reden. Wie wäre es mal mit selbst Reflexion, die Gegner sind nicht so stark wie wir sie reden, wir holen einfach nicht alles aus unseren Möglichkeiten raus.
oleander8
Beiträge: 27
Registriert: 12.08.2018, 20:12

Beitrag von oleander8 »

Danke, danke, danke an die Organisatoren dieser Wahnsinns-Choreo. Was muss das eine Arbeit gewesen sein - super Einsatz für unseren geliebten FCK. Ganz großes Kino!!! :daumen:

Zum Spiel: heute hats mal wieder Spaß gemacht, sich heißer zu schreien - ich habe über weite Teile des Spiels kämpfende Männer in rot gesehen. :teufel2:

Gesamtsituation: definitiv eine Verbesserung gegenüber dem Rumgestolpere der letzten Saison. Die Neuzugänge bringen schon einen Qualitätsschub beim Spielermaterial, hat ja auch was gekostet. Allerdings ist m.E. auch das Niveau in Liga 3 deutlich höher als letzte Saison, und dafür gehen die Fortschritte bei uns einfach zu langsam im Vergleich zu Wettbewerbern wie Braunschweig oder den Baracklern. Probleme haben wir m.E., wie schon von einigen Vorschreibern erwähnt, vor allem im konditionellen und taktischen Bereich. Da muss sich was ändern!!!

Letzte Saison war ich noch der Meinung, dass aus dem "Sauhaufen" kein Trainer mehr rausholen kann. Mittlerweile hat sich das geändert, ein anderes Trainerteam könnte m.E. aus dem mittlerweile charakterlich gewachsenen, verstärkten Kader mehr herausholen. Ich sehe Potential.

Teuflische Grüße aus dem Taunus - Forza FCK :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

pfostenschießer hat geschrieben:Ich seh das Spiel als vollen Erfolg für unseren FCK an, dem übermächtigen Waldhof einen Punkt abgetrotzt, Herz was begehrst du mehr?
100% Zustimmung. Guter Start auf dem Weg in die Champions League.
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vreins.

Erschreckend...
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Zum Schluss hatten wir Glück, dass wir nicht verloren haben. Die letzte halbe Stunde hat mich die Mannschaft enttäuscht. Da hat Mannheim das Heft in die Hand genommen. Davor war es ein gutes Spiel von uns. Leider haben wir die Chancen nicht genutzt. Ich hoffe auf einen Auswärtssieg in Meppen. Der Zug ist noch nicht abgefahren. Übrigens fand ich die Schiedsrichterleistung heute hervorragend.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

oleander8 hat geschrieben: ... ... Allerdings ist m.E. auch das Niveau in Liga 3 deutlich höher als letzte Saison, und dafür gehen die Fortschritte bei uns einfach zu langsam ... ...
Das Niveau in Liga 3 wird jedes Jahr höher, für den 1.FCK.
Denn wie Du richtig erkannt hast gehen die Fortschritte, sofern überhaupt vorhanden, beim 1.FCK einfach zu langsam voran.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

pfostenschießer hat geschrieben:Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vereins.

Erschreckend...
Anno 2019 haben einige Anhänger, einige Spieler erschreckend viel mit dem Waldhof gemein...
Sie sind zahnlos geworden.

Muss einem nicht gefallen, dann einfach Schnauze halten und die Arbeit deren die was auf die Beine stellen nicht schlecht reden.
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

no_remorse hat geschrieben:
pfostenschießer hat geschrieben:Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vereins.

Erschreckend...
Anno 2019 haben einige Anhänger, einige Spieler erschreckend viel mit dem Waldhof gemein...
Sie sind zahnlos geworden.

Muss einem nicht gefallen, dann einfach Schnauze halten und die Arbeit deren die was auf die Beine stellen nicht schlecht reden.
Arbeit war sicherlich dahinter um dieses Machwerk von Choreo zu inszenieren aber es ist schon beschämend was die einst kreativen FCK-Fans inszenierten.

War das eine Projektarbeit einer Förderschule? :lol:
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Hildmanns größtes Problem ist, dass er einfach nicht in der Lage ist mehrere Taktiken einzustudieren.
Wir spielen auswärts die gleiche Taktik wie daheim. Auswärts geht das in der Regel ganz gut auf, da der Gegner mehr in die Offensive investiert und wir auch mehr Räume kriegen.

Daheim kannst Du die Taktik aber nicht spielen, da die Gegner meistens tiefer stehen und auch mit weniger Spieler aufrücken.

Deswegen darf ein Thiele zu Hause nie auf der Außenbahn spielen. Da geht es weniger um die Schnelligkeit sondern um das trickreiche und gute Flanken.

Zu Hause musst Du eigentlich viel mehr pressen, viel mehr Spieler in den Strafraum kriegen, viel präsenter sein und vor allem Druck entfachen. All das fehlt um zu Hause mal einen Gegner zu bezwingen.

Mir fehlt der letzte Wille auch mal geil auf ein Tor zu sein.

Wer Bader kennt, der weiß genau, dass er die optimale Situation für sich raussucht, um nochmal gut im Rampenlicht zu stehen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Derbystimmung im Stadion und in der Stadt: Unser Blick in die Kurve beim Spiel des FCK gegen den Erzrivalen.

"Für immer rot-weiß-rot": Mega-Choreo am Betze

Ein riesiger Fanmarsch, lautstarke Gesänge, Pyrotechnik, zahlreiche Spruchbänder und die größte Choreographie, die das Fritz-Walter-Stadion jemals gesehen hat: 36.766 Zuschauer haben beim Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim für eine knisternde Derby-Atmosphäre gesorgt.

Das Spiel des Jahres für den FCK gegen seinen Erzrivalen hatte schon Stunden vor dem Anpfiff die Lautrer Innenstadt in den Ausnahmezustand versetzt. Zum gemeinsamen Fanmarsch versammelten sich zunächst etwa 1.000 bis 1.500 FCK-Anhänger - alle in Rot gekleidet - auf dem rappelvollen St.-Martins-Platz. Über die Eisenbahnstraße bewegte sich der auf der Strecke durch dazu stoßende Fans immer größer werdende Tross begleitet von Böllern, Bengalos und lautstarken Schmähungen für den verhassten Rivalen in Richtung Stadion.

Bild

Ab der Gleisunterführung nahe des Hauptbahnhofs und auch um vor der angekündigten Kreiselsperrung durchzukommen, dürften es am Ende wohl 4.000 bis 5.000 FCK-Fans gewesen sein, die gemeinsam den Berg hoch marschierten. Dort angekommen fluteten die Anhänger schon vor der Stadionöffnung den Platz vor dem Horst-Eckel-Tor in der Westkurve, wo die Lautrer Ultras in den vergangenen Tagen und Wochen eine gewaltige dreiteilige Choreographie vorbereitet hatten.

Bild

Dabei erstrahlten nicht nur die rote Wand im Westen, sondern auch die Nord- und Südtribüne in hunderten roten und weißen Fahnen, während in der Westkurve zusätzlich eine erste riesige Blockfahne nach oben gezogen wurde. Ein furchteinflößender Teufel machte sich darauf am Waldhof-Wappen zu schaffen, passend zum Spruchband: "In den Krallen des Teufels findet ihr den Tod!". Abgelöst wurde dieses erste Motiv von einem zweiten mit dem darauf folgenden Reim: "Denn der Südwesten ist für immer rot-weiß-rot!". Dazu stieg vor der Kurve eine Wand aus Rauch in den FCK-Vereinsfarben nach oben. Als sich der Nebel gelegt hatte, wurde schließlich eine weitere große Blockfahne sichtbar mit dem Lautrer Derby-Motto: "Waldhof verrecke!"

Bild

Bild

Bild

Auch während der folgenden 90 Minuten hatten die von Anhängern mehrere befreundeter Klubs unterstützen FCK-Fans - sichtbar im Stadion waren Zaunfahnen der "Schwaben Kompanie" und der "Legion Süd" (VfB Stuttgart), der "Horda Frenetik" (FC Metz) sowie "Kop of Boulogne" (Paris St. Germain) - zahlreiche verbale Grüße für die Erzrivalen dabei. "Mannheim bleibt dem Waldhof treu? Ihr bleibt nur das Vorstadt-Geschwür der Eishockeystadt!", hieß es etwa in Anspielung auf das wahre sportliche Aushängeschild von Mannheim. Auf den Spruchbändern der FCK-Fans war zu lesen:

- "Waldhof Mannheim. Wenn die Working Class nach Dior stinkt!"
- "Mannheim bleibt dem Waldhof treu? Ihr bleibt nur das Vorstadt-Geschwür der Eishockeystadt!"
- "Wer den Fritz nicht schätzt, ist die OST nicht wert!"
- "Stell dir vor der 'Riese' ist erwacht und keiner geht hin!"

Bild

Bild

Die rund 5.000 mitgereisten Anhänger aus Mannheim versammelten sich ihrerseits zum Anstoß hinter einer "Barackler"-Zaunfahne mit der Unterzeile "Außer Rand und Band", die später durch eine schwarz-weiße Waldhof-Mannheim-Zaunfahne und dem Spruch "Der SVW bestimmt unser Leben - Tod allen Feinden" abgelöst wurde. Weitere Banner befreundeter Gruppen waren am Gästeblock nicht auszumachen. Dafür hatte die Zaunfahne der Waldhof-Hooligans "City Boys 85" sowohl auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion als auch am Gästeblock einen prominenten Platz.

Bild

Vor allem zum Anpfiff aber auch immer wieder im Spielverlauf zündeten die Gästefans Pyro und hatten zudem ebenfalls einige Spruchbänder in die Pfalz mitgebracht. Mit "Nicht lang schnacken, Kopf abhacken2 spielten sie an auf die Aktion, bei der vor einigen Wochen zwei Figuren am Elf-Freunde-Kreisel die Köpfe abgeschlagen wurden. Auf den Spruchbändern der Waldhöfer hieß es:

- "Der Waldhof wird euch alle überleben"
- "Nicht lang schnacken, Kopf abhacken"
- "Kopf ab"

Die Polizei zog nach dem brisanten Aufeinandertreffen ein positives Fazit und sprach in ihrem Bericht von einem "weitgehend friedlichen" Derby. Die Züge mit den Waldhof-Fans fuhren demnach zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr wieder in Richtung Mannheim ab. Danach ließen die FCK-Fans einen langen Derby-Tag noch ausklingen, im Stadion wurden die Choreo-Reste abgebaut, und es kehrte langsam aber sicher wieder Ruhe ein in der Barbarossastadt.

Zu den kompletten Fotogalerien vom Heimspiel gegen Mannheim:

- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Waldhof Mannheim
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Waldhof Mannheim

Quelle: Der Betze brennt
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Nach 60 Minuten platt...
Das sagt alles über den Zustand der Mannschaft...
Erbärmlich..
Früher hat ein Betze Spiel erst nach 60 Minuten angefangen .........
Kondition...Kraft....Willen.....nix......
Schämt Euch nach 4 Heimspielen 2 Tore...2 Punkte...
SchorleDevil94
Beiträge: 18
Registriert: 28.01.2018, 00:11

Beitrag von SchorleDevil94 »

Allles in allem geht das 1:1 heute wohl in Ordnung. Erste Halbzeit richtig gut begonnen, geile Choreo ( an der Stelle en riesen Dankeschön an die Verantwortlichen ), gute Stimmung und nach 10 Minuten den ersten Mannheimer aus dem Spiel genommen. Da war richtig Feuer drin. Zweite Halbzeit war dann gewohnt gewöhnungsbedürftig :nachdenklich:

Zum Thema Kondition fällt es mir immer schwer da dem trainerteam die schuld zu geben. Ausdauer und sprints kann jeder trainieren. Meiner meinung nach fehlt denen die nötige Selbstdisziplin auch außerhalb der Trainingszeiten was zu machen. Paar Waldläufe, Treppenläufe und Sprinttraining kann wirklich jeder machen. Dafür brauchste keinen Trainer. Und wenn du deinem gegner technisch unterlegen bist, dann musst du wenigstens länger und schneller rennen können als er.

Wie auch immer, das war heute einfach zu wenig für das große Derby im Heimspiel :?
Antworten