Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Meistermannschaft hat geschrieben:@ Hellboy

Problem ist doch, dass unmöglich Ruhe einkehren kann OHNE das die Sache besprochen , abgehandelt und entschieden ist. Ich gehe jetzt mal von mir aus, ich habe das alles im Kopf was passiert ist und was es sonst noch, ich nenne es mal für "Gerüchte" gibt, da kann es unmöglich zur Ruhe kommen. Diese AOMV wäre für den ganzen Verein so wichtig gewesen, denn wie haben die Ultras aus Block 7,2 geschrieben: "Aufklärung = Ruhe", dass trifft es für mich ganz gut. Wer die Antragssteller sind, ist mir da ersteinmal egal, weil es für mich um Aufklärung geht und desto länger diese ausbleibt, desto mehr setzt sich für mich in den Kopf, dass die gesammte Führung da oben nicht sauber spielt. Was meinst Du, wenn die z.B. die MV in den November schieben und wir stehen in der Tabelle nicht so "toll" da, da werden die alle gefedert, dann vielleicht sogar zu unrecht!
D'accord. Aber ehrlich: Wie sehr hat die neueste Info, dass die Führung die Herausgabe der Mitgliederlisten verweigert, deine Haltung verändert? Null. Deine Meinung in dieser Sache steht doch eh fest (meine übrignes auch, und es ist die selbe). Und es geht mir nicht darum, die Sachen nicht zu benennen, sondern sie in einen unaufgeregteren Kontext zu bringen, wenn das doch das erklärte große Ziel ist.

Ich hatte es ja gestern in meinem ersten längeren Post geschrieben... Wenn das Statement gewesen wäre: "Die Vereinsführung blockiert uns rechtswidrig (Das kann dann jeder für sich auf seine Liste für die JHV schreiben, wenn noch Platz ist). Aber unabhängig davon war die Unterstützung der Mitglieder sowieso nicht so hoch wie wir uns erhofft hatten. Wir hoffen daher im Sinne des offensichtlichen mehrheitlichen Mitgliederwillens auf Aufklärung im Rahmen der JHV." Das wäre für mich ein den Umständen entsprechend sachliches und deeskalierendes Statement gewesen.

So aber lese ich zwischen den Zeilen - um's flapsig auszudrücken: "Wir haben die Unterschriften nur deshalb nicht zusammenbekommen, weil der Verein uns rechtswidrig blockiert hat. Gnädigerweise verzichten wir aber auf eine Klage, weil wir ja besser sind als die. Also gebt's Ihnen auf der JHV!". Eine Deeskalationsabsicht lese ich da beim besten Willen nicht. Und zu sagen: "Wir verhindern ja weitere Eskalationen, weil wir nicht klagen." ist für mich Kategorie "schlimmer geht immer".

Dabei ist natürlich auch vieles Interpretation von mir. Die rührt aber daher, dass ich - wenn ich nicht blind nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" agiere - im Moment nur Dreck fliegen sehe, egal, in welche Richtung ich schaue. Ich sehe auf keiner Seite ein Einlenken ohne gleichzeitig der anderen Seite mindestens zweifach einen mitzugeben.

Von der Vereinsführung erwarte ich diesbezüglich mittlerweile gar nichts anderes mehr. Da habe ich mein Urteil längst gefällt. Aber bei der anderen Seite werde ich nicht meine Zweifel daran los, dass man ausschließlich Aufklärung und Ruhe will und es dazu geschafft hat, die Enttäuschung und Wut und persönliche Betroffenheit im Sinne des FCK hinten anzustellen.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

d1eter hat geschrieben:ca.oder um 500 Unterschriften von nicht verifizierten "Mitgliedern" können auch genau so gut 400 oder weniger Unterschriften sein. Mit anderen Worten : Der Versuch durch eine Kampagne eine AOMV zu erzwingen ist krachend gescheitert. Auch wenn hier schon geschrieben wurde, es würde sich niemand darüber freuen - ich tue es. Und in meinem Bekanntenkreis bin ich nicht der Einzige. Hier wurde auch schon der Vergleich mit den Aktionen gegen Kuntz erwähnt. Von den Verschwörungstheoretikern als nicht vergleichbar abgetan. Doch - ist sogar 100% vergleichbar, da die selben Personen wieder die Triebfedern sind. Die Schwarmintelligenz hat das nicht vergessen und deßhalb der Kampagne eindeutig das "NEIN" erklärt und das sollte man auch respektieren. ABER wie bei allen Verschwörungstheoretikern werden Fakten einfach ignoriert. Mein Vorschlag : sucht Euch einen anderen Verein bei dem Ihr intrigieren könnt, vielleicht klappts dort auch mit einem Posten. Der FCK braucht Euch nicht.

Die Antwort war vorhersehbar. Wie kommst Du darauf das "der FCK" sie nicht braucht ?
Kritische Stimmen werden immer gebraucht und nur diese bringen ein Unternehmen/Verein auch vorwärts. Die "JAsager", die sich persönliche Vorteile erhoffen, bringen einen nie vorwärts.
Außerdem sollte man sich mal die Frage stellen, wieso der Verein offensichtlich alles versucht, um die AOMV zu verhindern? Doch nicht aus Kostengründen. Die könnte ja Herr Becca großzügig übernehmen, um für Klarheit und offene Worte zu werben...
Bisher kam von ihm ein dbb Interview und das zeigte wohin die Reise gehen soll mit ihm.
Als Unternehmer und wirtschaftlich denkender Mensch bin ich sehr skeptisch was unsere Zukunft als Verein angeht.
Für Sonntag sportlich gesehen wünsche ich mir 3 Punkte und ein friedliches aber lautes Umfeld.
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 29.08.2019, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Hellboy, im Grunde genommen ein toll formulierter Beitrag, der auch nahezu meine Meinung abbildet. Mit einem kleinen Unterschied: Wenn du dein Urteil über die Vereinführung längst gefällt hast, wozu dann noch Aufklärung?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Hellboy hat geschrieben: ....
So aber lese ich zwischen den Zeilen - um's flapsig auszudrücken: "Wir haben die Unterschriften nur deshalb nicht zusammenbekommen, weil der Verein uns rechtswidrig blockiert hat. Gnädigerweise verzichten wir aber auf eine Klage, weil wir ja besser sind als die. Also gebt's Ihnen auf der JHV!". Eine Deeskalationsabsicht lese ich da beim besten Willen nicht. Und zu sagen: "Wir verhindern ja weitere Eskalationen, weil wir nicht klagen." ist für mich Kategorie "schlimmer geht immer".
...
@Hellboy: Aber genauso ist es doch. Die Antragsteller verzichten darauf, ihr Recht im Wege einer (aussichtsreichen) Klage durchzusetzen. Das ist eindeutig deeskalierend. Was denn sonst?

Und was meinst du wohl, was die andere Seite machen würde, wenn sie über eine Klage einen gewünschten Erfolg erzielen könnte? Dass da der Anwalt gleich von der Kette gelassen wird, haben wir gesehen.

Sorry, aber ich rege mich echt auf, wenn gerade denen, die um Aufklärung bemüht sind, vorgeworfen wird, sie würden Öl ins Feuer gießen. Das Gegenteil ist der Fall!
Jetzt geht's los :teufel2:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ ralDen
In meinem KoppKino, ist ralDen die Abk. für ZentRALDENtist. Deine Aussagen, du bekommst bei den Posts von Ken immer Zahnbelag, würde meine These bestätigen.
Noch ein Tipp sollte es mit dem Zahnbelag bei den Posts von Ken nicht besser werden, empfehle ich
KENd-a-med. 8-) 8-)
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

De Sandhofer hat geschrieben:@ ralDen
In meinem KoppKino, ist ralDen die Abk. für ZentRALDENtist. Deine Aussagen, du bekommst bei den Posts von Ken immer Zahnbelag, würde meine These bestätigen.
Noch ein Tipp sollte es mit dem Zahnbelag bei den Posts von Ken nicht besser werden, empfehle ich
KENd-a-med. 8-) 8-)
:lol: Ich muss dich leider enttäuschen. Es handelt sich um ein großes i und kein kleines L.

Das mit dem Zahnbelag kommt auch nicht immer vor, in letzter Zeit allerdings immer öfter :daumen:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

raIDen hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:@ ralDen
In meinem KoppKino, ist ralDen die Abk. für ZentRALDENtist. Deine Aussagen, du bekommst bei den Posts von Ken immer Zahnbelag, würde meine These bestätigen.
Noch ein Tipp sollte es mit dem Zahnbelag bei den Posts von Ken nicht besser werden, empfehle ich
KENd-a-med. 8-) 8-)
:lol: Ich muss dich leider enttäuschen. Es handelt sich um ein großes i und kein kleines L.

Das mit dem Zahnbelag kommt auch nicht immer vor, in letzter Zeit allerdings immer öfter :daumen:
War trotzdem widda großes Kino vum Sondheffer :daumen: :lol:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

raIDen hat geschrieben:Hellboy, im Grunde genommen ein toll formulierter Beitrag, der auch nahezu meine Meinung abbildet. Mit einem kleinen Unterschied: Wenn du dein Urteil über die Vereinführung längst gefällt hast, wozu dann noch Aufklärung?
Weil mich Antworten auf einige Fragen interessieren würden, die es aus zeitlichen Gründen auf der JHV vielleicht nicht geben wird.


Miggeblädsch hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben: ....
So aber lese ich zwischen den Zeilen - um's flapsig auszudrücken: "Wir haben die Unterschriften nur deshalb nicht zusammenbekommen, weil der Verein uns rechtswidrig blockiert hat. Gnädigerweise verzichten wir aber auf eine Klage, weil wir ja besser sind als die. Also gebt's Ihnen auf der JHV!". Eine Deeskalationsabsicht lese ich da beim besten Willen nicht. Und zu sagen: "Wir verhindern ja weitere Eskalationen, weil wir nicht klagen." ist für mich Kategorie "schlimmer geht immer".
...
@Hellboy: Aber genauso ist es doch. Die Antragsteller verzichten darauf, ihr Recht im Wege einer (aussichtsreichen) Klage durchzusetzen. Das ist eindeutig deeskalierend. Was denn sonst?

Und was meinst du wohl, was die andere Seite machen würde, wenn sie über eine Klage einen gewünschten Erfolg erzielen könnte? Dass da der Anwalt gleich von der Kette gelassen wird, haben wir gesehen.
Ich habe ja schon zweimal versucht, meinen Standpunkt dazu darzulegen. Ich finde es halt keinen guten Maßstab, sich an dem Verhalten zu orientieren, was man bei den anderen zurecht kritisiert. Man kann ja nicht einerseits finden, dass anwaltliche Schreiben ein No-Go sind, und es dann andererseits als besondere Eigenleistung herausstellen, dieses No-Go selbst nicht zu betreiben. Mir geht es aber hauptsächlich um das Ausblenden der Tatsache, dass der AOMV-Antrag eben nicht (nur) wegen des Verhaltens der Verantwortlichen gescheitert ist, sondern dass es da viellicht auch darüberhinaus nicht die Resonanz gab, die man erhofft hatte. Aber ich wiederhole mich an diesem Punkt und verstehe, dass man das anders sehen kann.
Miggeblädsch hat geschrieben:Sorry, aber ich rege mich echt auf, wenn gerade denen, die um Aufklärung bemüht sind, vorgeworfen wird, sie würden Öl ins Feuer gießen. Das Gegenteil ist der Fall!
Über mich brauchst du dich nicht aufzuregen. Es ist nicht mein Ziel, irgendwem irgendetwas vorzuwerfen. Ich tue nur meine Sorgen und Zweifel begründet kund. Und diese sind halt im Moment, dass ich auch auf der Seite, die meine Meinung und Interessen am ehesten vertritt, Sachen kritisch sehe. Und ich bin sicher kein Hetzer oder bezahlter Schreiberling oder so. Ich mache mir halt Gedanken. Es gibt ja schließlich genug Leute, die das nicht tun. Die finden sich allerdings eher in den beiden Lagern als in der Mitte... Über stupides Hinterherlaufen sollte man sich vielleicht mehr äuregen als über eine andere, begründete Meinung.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Stellungnahme von Kisncher und Remy lässt noch einmal klar und deutlich erkennen, wie sehr der FCK auf den Hund gekommen ist: Der FCK 2019 ist marode und ist bis in den Kern abgewirtschaftet.

Die FCK-Führung ist an Verkommenheit kaum noch zu überbieten. Bildlich abgebildet in dem widerlichen Verhalten von Grotepass und Banf auf der Mitgliederversammlung, als sie sich in dem Moment gegenseitig angrinsten, als Michael Littig sichtlich ergriffen, darüber berichtete, wie er nicht nur um seine körperliche Unversehrtheit fürchtete.

Was müssen die Dreck am Stecken haben, dass sie sich mit Händen und Füßen gegen eine außerordentliche Mitgliederversammlung wehren. Banf hatte in seiner Bewerbung für den Aufsichtsrat die Wörter "Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vertrauen" bemüht. Das ich nicht lache. Auf der SWR4-Veranstaltung hielt es Harald Layenberger bei dem Wort "Ehrlichkeit" aus dem Munde von Banf nicht mehr im Sattel. Kein Wunder!

Auch Paul Wüst geizte anlässlich seiner Bewerbung nicht mit Mitglieder hofierenden Worten. Die Mitglieder seien die Seele des Vereins und müssten absolut im Mittelpunkt stehen. Worauf warten Sie noch Herr Wüst? Und Grotepass möchte ich garnicht zitieren: Der ist Schaubeispiel dafür, wie Macht korrumpiert.

Vertuschen, verzögern, blockieren, ignorieren, Anfragen inkognito beantworten, vereinbarte Rückrufe nicht umsetzen, Abgleiche verhindern, auf Zeit spielen etc.
Das sind Verhaltensweisen, die die Normen des anständigen und fairen Miteinanders mit Füßen treten.

Hatte Banf nicht auch seine Zusage zur Rotation aus dem Vorsitz von BR/AR herausgezögert, um sie dann doch nicht umzusetzen. Wohlwissend, dass nur der Vorsitzende dieses Gremiums die Vollmacht hatte, Sitzungen einzuberufen? Und diese Macht hat er dann ausgenutzt, um die alles entscheidende Sitzung auf den letztmöglichen Termin zu setzen. Obwohl es dringenden Bedarf für mindestens eine weitere Sitzung vorher gegeben hatte. So verfährt man auch mit der aoMV. So kennt man es eigentlich eher aus autokratisch geführten Staaten aus dem Kaukasus - Bedrohungsszenarien plus scheindemokratische Floskeln.

Banf scheint nullkommanull Interesse an einem geeinten FCK zu haben. Das konnte man sehr gut auf der Mitgliederversammlung erkennen. Auf die Frage, wie und mit welchen Einzelschritten er den Verein einen wolle, kam er mächtig ins Stottern.

Es hätte eine Chance gegeben, einen Schritt Richtung Mitgliedschaft und Einung gegegen: Der Verein hätte von sich aus eine aoMV einberufen können. Im Sinne des inneren Vereinsfriedens wäre das ein Verhalten, mit dem man punkten könnte. Herr de Buhr nehmen Sie diese Gelegenheit zur Desskalation wahr!

Wird dies nicht geschehen, dann kommt es auf der JHV mit Ansage zu einer Konfronation! Diese Versammlung wird nicht nur zeitlich den Rahmen sprengen. Mit Ansage deshalb, weil es Möglichkeiten gegeben hätte, sich aufeinander zuzubewegen. Die Initiatoren hatten einen Kompromissvorschalg gemacht. Wurde der überhaupt beantwortet? Gab es von Vereinsseite einen Kompromissvorschlag? Ist der Verein, die Geschäftsführung überhaupt noch in der Lage, selbst Vereinspolitik zu betreiben? Oder gehört die Rheinpfalz jetzt auch schon zum Imperium des Baulöwen? Eine unabhängige Berichterstattung der RP kann ich jedenfalls kaum noch erkennen. Oder seht ihr das anders?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Satanische Ferse hat geschrieben: Wird dies nicht geschehen, dann kommt es auf der JHV mit Ansage zu einer Konfronation! Diese Versammlung wird nicht nur zeitlich den Rahmen sprengen.
Ich fürchte, daß es genau so kommen wird.

Nur ... wenns den großen Knall gibt - und diese Möglichkeit wäre ja schon mit dem Ziel der geplanten AOMV gegeben gewesen - dann muß man sich frühzeitig Gedanken machen:
wer will sich das noch antun?
wer ist unbelastet genug?
wer ist kompetent genug?

(Ich bin mir sicher, daß es Menschen gibt, die diese Fragen bereits für sich beantwortet haben und in der Lage sind, urplötzlich eine Liste von Kandidaten für jeden benötigten Job beim FCK zu präsentieren ... und ich bin mir ziemlich sicher, daß ich diesen Kandidaten nicht unbedingt bzgl Frage 2 und 3 vertrauen würde)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Aha echterLautrer, aber den jetzigen vertraust du :-(
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wernerg1958 hat geschrieben:Aha echterLautrer, aber den jetzigen vertraust du :-(
Wo steht das bitteschön? Sei doch einfach mal sachlich und schalte den billigen Beissreflex aus - und lies richtig. Du bist jetzt schon der zweite mit 58 im Namen, der nichtmal meinen Usernamen richtig lesen kann.
Den Rest dann ebensowenig. Sowas nervt einfach.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Sorry sei nicht so empfindlich, Aber Lauterer gibt es nicht nur Lautrer oder Lautringer also nix fuer ungut.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ EchterLauterer

Zunächst geht es um die dringliche Aufgabe der Aufklärung, der Klärung, was da hinter den Kulissen abgelaufen ist. Und da gibt es in weiten Teilen der Mitgliedschaft ein ausgeprägtes Unbehagen. Die Leute ahnen, dass da nicht alles sauber angelaufen ist.

Im Verlaufe der Wochen habe ich mit sehr vielen Mitgliedern das Gespräch gefunden. Und das ging überwiegend sachlich ab. Die Leute wissen, dass es da von Vereinsseite an Transparenz mangelt. Einerseits wird das als beunruhigend empfunden, andererseits sind die Leute aber auch in Sorge, dass man da am Ende vielleicht ganz ohne Investor dastehen würde.

Die Regionalen waren auf der Mitgliederversammlung präsent und haben ihr Modell vorgestellt. Das müsste reichen. Ob die Kohle vom Baulöwen ausreicht und wie lange sein Atem und sein Interesse reichen wird, das steht freilich in den Sternen. Die Leute sollten sich von Konzoks unterwürfig wie gebetsmühlenartig immer wieder in den Vordergrund geschobenen Ausdruck 'Milliardär' nicht blenden lassen. Und nicht die Worte vergessen, die Uli Hoeness kürzlich am Betze aussprach: "Da wollen wir mal hoffen, dass der Milliardär auch wirklich ein Milliardär ist." Hoeness ist seit Jahren in dem Geschäft, der kennt seine Pappenheimer. Lire-Milliardäre werden seinen Weg desöftereren gekreuzt haben...

Wie gesagt, bin mit vielen Mitgliedern in Konatkt gewesen. Viele stehen dazwischen, sollen sie ihre Unterschrift geben oder nicht. Im Hintergrund die Propaganda aus der RP. Dazu gab es nicht wenige, die von der Initiative einer eventuell anstehenden aoMV noch nichts gehört hatten, die aber gleichwohl auch kein allzugroßes Vertrauen in die Vereinsführung hatten und sehr aufmerksam bei meinen Argumenten wurden.

Egal wie es kommt. Banf, Grotepass, Wüst, Bader, Klatt & Co werden Rede und Antwort stehen müssen. so oder so. Auf einer offiziellen Mitgliederversammlung können sie sich nicht mehr hinter Verschwiegenheit etc. verstecken. Die Mitglieder werden mitbekommen, wenn diese Herren ins Schwimmen kommen. Und da kann eine Versammlung schnell zu ihren Ungunsten kippen. Ganz einfach weil ihnen die Argumente ausgehen. Dass sie nicht überzeugend die gestellten Fragen beantworten können. Davor haben sie eine höllische Angst. Warum nur? Schon bei der Zusammenstellung der Tagesordnung werden wir sehen, wie wenig die Worte Transparenz und Glaubwürdigkeit von Banf & Co noch Bestand haben.

Wie gesagt, wer nichts zu verbergen hat, der ist auch auskunftsbereit.

Es geht vordergründig zunächst nicht um personelle Alternativen. Zunächst müssen die Führungsleute entkräften, dass sie die Bedingungen, unter denen die Mitglieder zur Ausgliederung zugestimmt haben, noch Gültigkeit haben.

In einem Gespräch mit einem Aufsichstsratsmitglied wurde mir als gegenargument zu einer aoMV gesagt, dass die Mitglieder doch mit den Umständen rund um diese Ausgliederung überfordert seien. Nehme stark an, dass ist die einhellige Meinung auch der anderen Gremienmitglieder. Das ist arrogant, selbstherrlich, abgehoben und unverschämt. Die werden sich noch wundern. Wir sehen uns!!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ach, es gab auch schon Innenminister, die der Meinung waren, dass Gewisse Antworten die Menschen verunsichern würde... Das ist doch gar nicht so weit hiervon entfernt... :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wernerg1958 hat geschrieben:Sorry sei nicht so empfindlich, Aber Lauterer gibt es nicht nur Lautrer oder Lautringer also nix fuer ungut.
Langsam wird's mir doch zu dumm.
Ewiggleiches Schema, scheinbar lustige abwiegelnde oder abwürgende Floskel raushauen, aber in der Sache einfach nichts sagen.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 29.08.2019, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Satanische Ferse hat geschrieben:...
wir sind fast überall derselben Meinung. Und daß diese Leute weg gehören, ist aus vielen Gründen die notwendige Konsequenz daraus.

Aber ich widerspreche Dir, daß personelle Alternativen derzeit nicht nötig sind. Sie sind es! Denn wenn es soweit eskalieren sollte, daß es Rücktritte oder Abwahlen gibt, dann werden "gewisse Kreise", voielleicht sogar tatsächlich im Plural, ihre Kandidaten schneller aus dem Hut ziehen als Du es Dir wünschen wirst.
Und Schnelligkeit wäre dann für den Verein ernsthaft wichtig, Handlungsfähigkeit und was auch immer. Und wenn der Verein dann eben wirklich wieder überrumpelt und für Partikulärinteressen über den Tisch gezogen wird (Beispiele hatten wir ja), dann war das eben "alternativlos" und wieder wäre eine Chance vertan.

Und daß es nicht einfach ist, einen Menschen ins Bewußtsein der FCK-Mitglieder zu bringen (und nicht nur ins Bewußtsein der dbb-Leser), das haben wir ja gerade gesehen, da brauchts dann ein wenig Vorbereitung.

Und daß es nicht einfach ist, einen zu finden, der sich das alles antut, ohne gezielt Interessenvertreter zu sein, steht auf einem anderen Blatt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Post gelöscht..............................................
Zuletzt geändert von LDH am 30.08.2019, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ EchterLauterer

Normalerweise ist es sinnvoll, ein paar Schritte weiter zu denken bzw. diese im Vorfeld anzugehen. Aber in diesem Fall geht es in erster Linie darum. die Vorgänge transparent zu machen, und dann die gegebenen Antworten und Erklärungen einer Bewertung zu unterziehen.

Und je nachdem, wie sich die Diskussion entwickelt, wird sich auch das Personaltableau entwickeln. Denke es kommt auch darauf an, auf welchem Niveau sich die Auseinandersetzung entwickelt. je nachdem wie die verläuft, wird es auch vernünftige Leute geben, die in die Initiative und die Verantwortung gehen. Auf dem Niveau Banf wird der FCK auf keinen grünen Zweig kommen.

Die Vereinsführung hat an einer Deeskalation keinerlei Interesse gezeigt. Im Gegenteil. Diese ganze Trickserei mit den Terminen und die Androhung von Unterlassungsklagen sind nunmal das krasse Gegenteil. Das ist schon mal sehr schlecht. Das hat meiner Meinung nach auch damit zu tun, dass man wohl etwas zu verbergen hat. Zum anderen ist das auch eine Sache des Stils. Und Patrick Banf fehlt das Format und Martin Bader ist vorallem an einem neuen Vertrag interessiert. Und da richtet er sein Fähnchen danach aus, was ihm - vermeintlich - die größeren Chancen bringt. Wenn der sich mal nicht verrechnet. Sein Kumpel Konzok ist ja schon vorsichtig von ihm abgerückt.

Wie gesagt der Verein hätte im Sinne der Wahrung des inneren Vereinsfriedens auf die Mitglieder zugehen können und so die Wogen klätten können. Stattdessen provoziert man noch zusätzlich über den verlängerten Arm der Vereinsführung Konzok. Ganz mieser Stil wie er per Artikel Stimmung macht gegen diejenigen, die eine aoMV für unabdingbar halten. Angeblich - so HK in einem Artikel - hätten Leser angerufen und vorgeschlagen, diese Nörgler gleich mit auszugliedern. Das ist widerliche Stimmungsmache. Und die kommt nicht von denen, die eine Unterschrift gegeben haben.

Das mit den Lesern ist natürlich genauso frei erfunden wie das Märchen, dass man mit Becca - was den Vereinswert betrifft - wieder bei Null hätte beginnen müssen. Und zum Vereinswert habe ich bei einem, der es wissen muss, nachgefragt. Der Vereinswert wäre - anders wie wir es über die Bild und die RP "erfahren" durften mitnichten festgelegt. Nein, der würde sich schließlich ganz von alleine entwickeln. Was verhandeln denn bitte Banf, Bader und Klatt?

Mit ihrer Blockadehaltung trägt jetzt die Vereinsführung die Verantwortung für das, was auf der JHV abgeht. Die Initiatoren haben den Antrag - zumindest vorübergehend - ruhend gestellt und explizit nicht die juristische Auseinandersetzung gesucht. Das ist ein desskalierender Schritt, denn dieser Schritt wäre zum einen zwar erfolgreich gewesen, hätte aber zum anderen die Stimmung aufgeheizt.

Wenn man die Beiträge von Kinscher und Remy liest, dann gewinnt man den Eindruck, dass das Leute sind, die in erster Linie auf Aufklärung aus sind und nicht die aggressive Konfrontation suchen. Und das, so hoffe ich, wird diese Auseinandersetzung prägen. Von der anderen Seite kommt momentan nichts als Brüskierung und Dreistigkeit.

Vonseiten der Vereinsverantwortlichen werden die Mitglieder laut eigener Aussage in Sachen Ausgliederung als überfordert angesehen. Das heißt, man hält sie für zu dumm, die Zusammenhänge zu kapieren. Aber als man sie für das 4-Säulen-Modell zur Ausgliederung gewinnen wollte, da hielt man die Mitglieder für schlau genug... Was für ein scheinhellige Sippschaft!

Zu viele FCK-Fans verlassen sich schon wieder darauf, die werden es schon für uns richten. Ganz als ob man da nicht schlechte Erfahrungen gemacht hätte. Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, geht die Schimpferei gegen 'die da oben' wieder los...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ EchterLauterer

Normalerweise ist es sinnvoll, ein paar Schritte weiter zu denken bzw. diese im Vorfeld anzugehen. Aber in diesem Fall geht es in erster Linie darum. die Vorgänge transparent zu machen, und dann die gegebenen Antworten und Erklärungen einer Bewertung zu unterziehen.

Und je nachdem, wie sich die Diskussion entwickelt, wird sich auch das Personaltableau entwickeln. Denke es kommt auch darauf an, auf welchem Niveau sich die Auseinandersetzung entwickelt. je nachdem wie die verläuft, wird es auch vernünftige Leute geben, die in die Initiative und die Verantwortung gehen. Auf dem Niveau Banf wird der FCK auf keinen grünen Zweig kommen.

Die Vereinsführung hat an einer Deeskalation keinerlei Interesse gezeigt. Im Gegenteil. Diese ganze Trickserei mit den Terminen und die Androhung von Unterlassungsklagen sind nunmal das krasse Gegenteil. Das ist schon mal sehr schlecht. Das hat meiner Meinung nach auch damit zu tun, dass man wohl etwas zu verbergen hat. Zum anderen ist das auch eine Sache des Stils. Und Patrick Banf fehlt das Format und Martin Bader ist vorallem an einem neuen Vertrag interessiert. Und da richtet er sein Fähnchen danach aus, was ihm - vermeintlich - die größeren Chancen bringt. Wenn der sich mal nicht verrechnet. Sein Kumpel Konzok ist ja schon vorsichtig von ihm abgerückt.

Wie gesagt der Verein hätte im Sinne der Wahrung des inneren Vereinsfriedens auf die Mitglieder zugehen können und so die Wogen klätten können. Stattdessen provoziert man noch zusätzlich über den verlängerten Arm der Vereinsführung Konzok. Ganz mieser Stil wie er per Artikel Stimmung macht gegen diejenigen, die eine aoMV für unabdingbar halten. Angeblich - so HK in einem Artikel - hätten Leser angerufen und vorgeschlagen, diese Nörgler gleich mit auszugliedern. Das ist widerliche Stimmungsmache. Und die kommt nicht von denen, die eine Unterschrift gegeben haben.

Das mit den Lesern ist natürlich genauso frei erfunden wie das Märchen, dass man mit Becca - was den Vereinswert betrifft - wieder bei Null hätte beginnen müssen. Und zum Vereinswert habe ich bei einem, der es wissen muss, nachgefragt. Der Vereinswert wäre - anders wie wir es über die Bild und die RP "erfahren" durften mitnichten festgelegt. Nein, der würde sich schließlich ganz von alleine entwickeln. Was verhandeln denn bitte Banf, Bader und Klatt?

Mit ihrer Blockadehaltung trägt jetzt die Vereinsführung die Verantwortung für das, was auf der JHV abgeht. Die Initiatoren haben den Antrag - zumindest vorübergehend - ruhend gestellt und explizit nicht die juristische Auseinandersetzung gesucht. Das ist ein desskalierender Schritt, denn dieser Schritt wäre zum einen zwar erfolgreich gewesen, hätte aber zum anderen die Stimmung aufgeheizt.

Wenn man die Beiträge von Kinscher und Remy liest, dann gewinnt man den Eindruck, dass das Leute sind, die in erster Linie auf Aufklärung aus sind und nicht die aggressive Konfrontation suchen. Und das, so hoffe ich, wird diese Auseinandersetzung prägen. Von der anderen Seite kommt momentan nichts als Brüskierung und Dreistigkeit.

Vonseiten der Vereinsverantwortlichen werden die Mitglieder laut eigener Aussage in Sachen Ausgliederung als überfordert angesehen. Das heißt, man hält sie für zu dumm, die Zusammenhänge zu kapieren. Aber als man sie für das 4-Säulen-Modell zur Ausgliederung gewinnen wollte, da hielt man die Mitglieder für schlau genug... Was für ein scheinhellige Sippschaft!

Zu viele FCK-Fans verlassen sich schon wieder darauf, die werden es schon für uns richten. Ganz als ob man da nicht schlechte Erfahrungen gemacht hätte. Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, geht die Schimpferei gegen 'die da oben' wieder los...
Klasse Beiträge Ferse. 100 % Agree
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Satanische Ferse hat geschrieben: ... ... Und
Zu viele FCK-Fans verlassen sich schon wieder darauf, die werden es schon für uns richten. Ganz als ob man da nicht schlechte Erfahrungen gemacht hätte. Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, geht die Schimpferei gegen 'die da oben' wieder los...
Nur werden bei der dann kommenden Schimpferei, DIE DA Oben, dann andere Personen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wie @Satanische Ferse bereits zutreffend dargelegt hat, wurde bei dem ganzen Procedere rund um den Antrag auf eine AOMV folgendes deutlich:

Die eine Seite (Antragsteller) war um Aufklärung und Deeskalation bemüht und stets kompromissbereit. Ihre Argumente sind logisch und glaubwürdig. Ihre Vorgehensweise ist moralisch einwandfrei und satzungskonform.

Die andere Seite (Vereinsleitung) versucht, Aufklärung zu unterdrücken, eskaliert ständig weiter und war zu keiner Zeit kompromissbereit. Ihre Argumente sind schlichtweg nicht vorhanden und wurden daher durch den mantraartig wiederholten Ruf nach Ruhe und Kontinuität ersetzt, der an dieser Stelle allerdings wie die schlechte Karikatur einer Argumentation wirkt. Von Glaubwürdigkeit der Herren BBK kann schlichtweg nicht die Rede sein, da muss wohl jeder selber lachen. Ihre Vorgehensweise ist möglicherweise juristisch möglich, moralisch jedoch abstoßend und widerlich. Mit "FCK" hat das wenig zu tun.

Mensch Leute! Macht doch mal die Augen auf. Es ist alles so offensichtlich.......
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Miggeblädsch
...und gerade wegen den von dir genannten Argumenten bin ich nicht dafür, dass das Sammeln der Unterschriften vorübergehend eingestellt wurde.
Ich würde weiter sammeln, bis das die 600 Unterschriften vorhanden sind.
Steht die Vereinsführung zu ihrem Wort, dann ist es ok, wenn nicht, hat man wenigstens die Unterschriften zusammen. Wobei ich aber schon fast davon ausgehe, dass man die paar Unterschriften sogar bei der JHV sammeln kann. Es kommt halt darauf an, wie die Sitzung (seitens der Vereinsführung) verläuft.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Übrigens, wenn man sich das gestrige TV-Kurzinterview mit Herrn Klatt zum Thema Kostenbeteiligung für Polizeieinsätze bei Hochrisikiospielen zu Gemüte führt, scheint dieser schon jetzt in rot-grün Kategorien zu denken :lol:
Realsatire pur.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

antikochteufel hat geschrieben:Übrigens, wenn man sich das gestrige TV-Kurzinterview mit Herrn Klatt zum Thema Kostenbeteiligung für Polizeieinsätze bei Hochrisikiospielen zu Gemüte führt, scheint dieser schon jetzt in rot-grün Kategorien zu denken :lol:
Realsatire pur.
Was hat er denn gesagt? Dass er davon ausgeht/will das die Vereine die Polizeieinsätze komplett bezahlt?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Antworten