
Tja, generell hätten sich bei Herrn Grotepaß eigentlich schon bei der Causa Littig die Fußnägel rollen müssen. Ein Vorgang der ihm und den Ultras doch eigentlich absolut widerstreben müsste. Stattdessen gibts von Grotepaß hämisches grinsen und von den Ultras in jüngerer Vergangenheit "Littig halts Maul"-Plakate. Auf beiden Seiten scheint es da dann doch noch andere Argumente zu geben, wie du richtig feststellst.salamander hat geschrieben:Hmm, die Ultras sind doch gut organisiert und „wertorientiert“. Anstand und Ehrlichkeit sind ihnen doch angeblich so wichtig. Eigentlich müssten die alleine doch schon 600 Stimmen zusammen bekommen. Aber da gab es dann wohl noch andere Argumente...
Was die sich im Verein so alles einfallen lassen, um ihre Pfründe zu sichern....Ich dachte eigentlich immer, Wieschemann&Co hätten an Untauglichkeit und Verkommenheit den absoluten Tiefpunkt dargestellt. Aber so kann man sich täuschen.
Vor allem der Herr Grotepass, der seinerzeit mit seiner Initiative den Abschuss von Rombach erreicht hat, macht bei mir schwer Eindruck. Meine Güte, da kommt der Professor im Vergleich wirklich bestens weg, auch menschlich. Hätten wir ihn doch behalten!
Normal vieleicht nicht aber wohl auch nicht so unnormal was die dutzenden Urteile über Nichtherausgabe von Vereinsdaten ja beweisstFCK-Ralle hat geschrieben:Spätestens jetzt sollten doch sogar AOMV-Gegner hellhörig werden. Da ist doch was ganz gehörig faul auf dem Betze.
Das ist doch kein normaler Ablauf, wenn alles mit rechten Dingen zu geht.
Ich kann nur sagen, lasst euch auf der JHV nicht verarschen. Handelt im Sinne des FCK.
Die Ultras hatten aber auch im Gegenzug etwas gegen Becca gemacht, dass es der Mitgliederversammlung obliegt, Aufsichtsräte zu wählen bzw. abwählen. Nicht desto trotz hoffe, ich dass dieser Mensch aus dem Aufsichtsrat abgewählt wird.Giggs hat geschrieben:
Tja, generell hätten sich bei Herrn Grotepaß eigentlich schon bei der Causa Littig die Fußnägel rollen müssen. Ein Vorgang der ihm und den Ultras doch eigentlich absolut widerstreben müsste. Stattdessen gibts von Grotepaß hämisches grinsen und von den Ultras in jüngerer Vergangenheit "Littig halts Maul"-Plakate. Auf beiden Seiten scheint es da dann doch noch andere Argumente zu geben, wie du richtig feststellst.
leider kommt der Brandstifter statistisch gesehen oft von der Feuerwehr!!!wernerg1958 hat geschrieben:@hellboy, du sprichst von verbrannte Erde, da stelle dir auch die Frage wer dieses Feuer angezündet hat? Oder glaubst Du am Ende es war die Feuerwehr und nicht die Brandstifter.....................
Hast du meinen Post gelesen, oder ist deine Antwort wieder nur ein Reflex, weil ich nicht 100% auf einer Seite stehe? Oder bin ich jetzt wieder Bader-Fanboy, nur weil ich (auch!) etwas kritisches über die Gegenseite schreibe? An dem Punkt waren wir zwei schonmal. Ich nehme an, du erinnerst dich nicht.wernerg1958 hat geschrieben:@hellboy, du sprichst von verbrannte Erde, da stelle dir auch die Frage wer dieses Feuer angezündet hat? Oder glaubst Du am Ende es war die Feuerwehr und nicht die Brandstifter.....................
Naja. Fanatismus is ja auch nicht das wahre. Ich finde er hat seine Meinung schön aufgezeigt in sachlichem Rahmen.wernerg1958 hat geschrieben:Die Zeit wird zeigen wo die Brandstifter herkommen. Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Das dürfte es dann wohl gewesen sein mit dieser AOMV.Antrag auf AOMV wird vorläufig "ruhend" gestellt
... ...
Also wer nicht für mich ist ist gegen mich? Etwas weniger Schwarz-Weiß denken wäre hier denke ich angebracht. Hellboy hat seine Sicht der Dinge sachlich und unaufgeregt mit für und wider mitgeteilt, daran gibt es auch nichts zu mäkeln. Der Fakt, dass die 600 Unterschriften nicht zusammen gekommen sind zeigt ja auch dass es vielen Mitgliedern schwer fällt hier eine Seite zu wählen. Denn so eindeutig wie es manche hier gerne darstellen wollen, ist die Sache nun mal nicht.wernerg1958 hat geschrieben:Die Zeit wird zeigen wo die Brandstifter herkommen. Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Nun ja "Verbrecher" würde ich derzeit noch nicht sagen. Dafür ist mir die Faktenlage zu dünn. Aber du sagst es ja selbst dass sowas nicht nur bei uns vorkommt. Schade ist dass es bei uns vorkommt. Und da Quatsch noch einer von FCK Familie...Betzebayer hat geschrieben: Man muss nicht so tun als wären die Verantworltichen beim FCK Verbrecher. Sollte lieber mal in sich gehen und sich fragen was wäre wohl wenn ich da oben Vorstand wäre?? Wie würde ich handeln ...wie würde ich mit dem Thema umgehen und wäre ich dem Druck überhaupt gewachsen! Ich bin mir sicher jeder will mit seinem Wissen das Beste für den Verein. Es muss einfach mehr miteinander geredet werden ..dafür ist die JHV da! Beide Seiten anhören und dann kann jedes Mitgleid entscheiden das ist das Gute Recht!
Dann erkläre bitte doch mal,wo u. wie in der DSGVO geregelt ist,wie mit Daten von Mitgliedern von Vereinen umzugehen ist.raIDen hat geschrieben:Ich verstehe die Empörung über die Nichtherausgabe der Mitgliederdaten ganz und gar nicht. In unserer Satzung kann stehen was will, wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Die Herausgabe ist nunmal mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht in Einklang zu bringen. Da kann man sich noch so oft auf die Satzung berufen, es hilft nicht.
Ich bin froh, dass der FCK meine Daten nicht an irgendwen herausgibt! Auch nicht an einen Treuhänder oder was weiß ich. Es kann ja nicht alles nur wie bei Facebook etc. laufen.
Au weia.wernerg1958 hat geschrieben:Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Du kannst dich gerne hier mal einlesen:weißherbschtschorle hat geschrieben:Dann erkläre bitte doch mal,wo u. wie in der DSGVO geregelt ist,wie mit Daten von Mitgliedern von Vereinen umzugehen ist.raIDen hat geschrieben:Ich verstehe die Empörung über die Nichtherausgabe der Mitgliederdaten ganz und gar nicht. In unserer Satzung kann stehen was will, wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Die Herausgabe ist nunmal mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht in Einklang zu bringen. Da kann man sich noch so oft auf die Satzung berufen, es hilft nicht.
Ich bin froh, dass der FCK meine Daten nicht an irgendwen herausgibt! Auch nicht an einen Treuhänder oder was weiß ich. Es kann ja nicht alles nur wie bei Facebook etc. laufen.