Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hallo 58ziger, kapiert hab ich das schon sehr lange! Nur tue ich mir massiv schwer den Herrn da oben nur einen Cent zugeben, nun scheint es aber keinen anderen Weg mehr zugeben als den Versuch auf die JHV zu kommen. FCK58 wie Du ja gelesen hast bin ich auch der Meinung daß das ruhen lassen ein Fehler ist, die Klage geht nicht gegen den Verein sondern seine Führungskräfte! Auch bleibe ich dabei, daß ich Herrn Kind auch zu DENEN zähle! Der Mann will auch nur seinen Posten halten. Alle müßen weg AR/BR GFs und die EV Vorstände wenns einen Neuanfang geben soll. Und wenn der Becca dann geht sage ich jetzt schon tschüss und nicht Aufwiedersehen
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

Der Antrag war in allen für den FCK relevanten Medien vertreten. Das Argument, es wüssten nicht genug Mitglieder Bescheid lasse ich hier nicht gelten. Das der Verein die Mitgliederdaten nicht an - ebtschuldigt die Wortwahl - "irgendjemand" rausgibt ist richtig und wichtig.

Ich sehe der ganzen Sache ambivalent gegenüber. Einerseits ist Aufklärung natürlich wichtig, und das diese in einer regulären JHV Platz hat, wage ich zu bezweifeln. Andererseits sorgt dieser Antrag und eine AOMV auch nicht unbedimgt für Ruhe. Ich habe die Befürchtung es heizt die Stimmung nur noch mehr auf und spaltet weiter.

Will sagen: Ich habe auch keine Lösung. Sehe die AOMV aber auch nicht als unabdingbaren Königsweg den es zu beschreiten gilt. Ich schon die Erzählweise nicht. "Wir Antragsteller AOMV gut, Rest böse. Buhu, die GFs und ARs lassen uns nicht mit im Sandkasten spielen" (überspitzt ausgedrückt).

Jeder hat seine Gründe und sein gutes Recht zu handeln wie es getan wird. Gäbe es so viele mehr die ein Interesse an einer AOMV haben, sähe man dies an den Unterschriften.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@since93
Nein, dass riecht nicht nach Eigentor. Eher nach Angstschweiß.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

salamander hat geschrieben:Hmm, die Ultras sind doch gut organisiert und „wertorientiert“. Anstand und Ehrlichkeit sind ihnen doch angeblich so wichtig. Eigentlich müssten die alleine doch schon 600 Stimmen zusammen bekommen. Aber da gab es dann wohl noch andere Argumente :lol: ...

Was die sich im Verein so alles einfallen lassen, um ihre Pfründe zu sichern :lol: ....Ich dachte eigentlich immer, Wieschemann&Co hätten an Untauglichkeit und Verkommenheit den absoluten Tiefpunkt dargestellt. Aber so kann man sich täuschen.

Vor allem der Herr Grotepass, der seinerzeit mit seiner Initiative den Abschuss von Rombach erreicht hat, macht bei mir schwer Eindruck. Meine Güte, da kommt der Professor im Vergleich wirklich bestens weg, auch menschlich. Hätten wir ihn doch behalten!
Tja, generell hätten sich bei Herrn Grotepaß eigentlich schon bei der Causa Littig die Fußnägel rollen müssen. Ein Vorgang der ihm und den Ultras doch eigentlich absolut widerstreben müsste. Stattdessen gibts von Grotepaß hämisches grinsen und von den Ultras in jüngerer Vergangenheit "Littig halts Maul"-Plakate. Auf beiden Seiten scheint es da dann doch noch andere Argumente zu geben, wie du richtig feststellst.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

FCK-Ralle hat geschrieben:Spätestens jetzt sollten doch sogar AOMV-Gegner hellhörig werden. Da ist doch was ganz gehörig faul auf dem Betze.
Das ist doch kein normaler Ablauf, wenn alles mit rechten Dingen zu geht.

Ich kann nur sagen, lasst euch auf der JHV nicht verarschen. Handelt im Sinne des FCK.
Normal vieleicht nicht aber wohl auch nicht so unnormal was die dutzenden Urteile über Nichtherausgabe von Vereinsdaten ja beweisst :D

Man muss nicht so tun als wären die Verantworltichen beim FCK Verbrecher. Sollte lieber mal in sich gehen und sich fragen was wäre wohl wenn ich da oben Vorstand wäre?? Wie würde ich handeln ...wie würde ich mit dem Thema umgehen und wäre ich dem Druck überhaupt gewachsen! Ich bin mir sicher jeder will mit seinem Wissen das Beste für den Verein. Es muss einfach mehr miteinander geredet werden ..dafür ist die JHV da! Beide Seiten anhören und dann kann jedes Mitgleid entscheiden das ist das Gute Recht!

Ich selbst bin Vorstand in einem kleinen Sportverein glaub mir ich kenn das was beim FCK abgeht im kleinen Rahmen mehr als genügend. Ständig suchen Mitglieder fehler, wollen alles besser wissen und machen und das schlimmste sind die Stammtischparolen. Aber gut zurück zu Thema ...

Die JHV wird spannende aber ich denke es wird sich alles trotzdem im Rahmen halten.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Puh. Ich weiß da echt nicht mehr, was ich denken soll.

Auf der einen Seite geht dieses Gebahren der FCK-Verantwortlichen natürlich gar nicht und reiht sich nahtlos in die negativen Eindrücke im Umgang mit Mitgliedern und Mitgliederwillen ein. Es ist gut, dass es auch ohne AOMV Gelegenheit geben wird, ihnen das um die Ohren zu hauen. Dass da einige Leute mal von ihren Posten losgeschweißt werden müssten, wird ja immer deutlicher (falls das nicht eh schon deutlich genug war). Die JHV wird hoffentlich der Ort dafür sein.

Andererseits zeigen die genannten Zahlen in der neuesten Stellungnahme m.E. aber auch recht deutlich, dass die Zahl der AOMV-Unterstüzer im Verhältnis zur Gesamtzahl der Mitglieder nicht sehr groß ist. Selbst wenn man davon ausgeht, dass es vielleicht mehr (über 600) Unterschriften gewesen wären, wenn man mehr Leute hätte erreichen können (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da tausende FCK-Mitglieder irgendwo rumsitzen, die gar nichts davon mitbekommen haben...), ist das Mitglieder-Votum Pro AOMV noch lange nicht so klar, wie es beim Lesen dieses Forums manchmal den Anschein hat. Man könnte da durchaus auch interpretieren, dass das Anliegen krachend gescheitert ist, und man jetzt wenigstens noch einen deftigen Schlusspunkt setzen möchte.

Denn man hätte ja auch - rein hypothetisch - sagen können: "Der Verein blockiert uns, aber selbst mit der Mitgliederliste hätten wir wohl nur eine Anzahl an Unterstützern erreicht, die bestenfalls gerade mal die Mindestanforderungen erfüllt. Wir scheinen also tatsächlich mit dem Anliegen einer AOMV nur einen kleinen Teil der Mitglieder zu repräsentieren. Also stellen wir den Antrag ruhend und hoffen auf die JHV."

Dann würde es mir zumindest leichter fallen, daran zu glauben, dass es hier wirklich um eine konstruktive Perspektive im Sinne des FCK geht. So bleibt bei mir immer der Nachgeschmack eines von beiden Seiten fortwährend geführten Stellungskriegs, der nichts bringt als weitere Verluste auf allen Seiten, und nichts hinterlässt als verbrannte Erde.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@hellboy, du sprichst von verbrannte Erde, da stelle dir auch die Frage wer dieses Feuer angezündet hat? Oder glaubst Du am Ende es war die Feuerwehr und nicht die Brandstifter.....................
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Giggs hat geschrieben:
Tja, generell hätten sich bei Herrn Grotepaß eigentlich schon bei der Causa Littig die Fußnägel rollen müssen. Ein Vorgang der ihm und den Ultras doch eigentlich absolut widerstreben müsste. Stattdessen gibts von Grotepaß hämisches grinsen und von den Ultras in jüngerer Vergangenheit "Littig halts Maul"-Plakate. Auf beiden Seiten scheint es da dann doch noch andere Argumente zu geben, wie du richtig feststellst.
Die Ultras hatten aber auch im Gegenzug etwas gegen Becca gemacht, dass es der Mitgliederversammlung obliegt, Aufsichtsräte zu wählen bzw. abwählen. Nicht desto trotz hoffe, ich dass dieser Mensch aus dem Aufsichtsrat abgewählt wird.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

FCK58 hat geschrieben:@since93
Nein, dass riecht nicht nach Eigentor. Eher nach Angstschweiß.
Auch mögich. Aber weder das Eine noch das Andere sind gute Voraussetzungen für weise Entscheidungen.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

wernerg1958 hat geschrieben:@hellboy, du sprichst von verbrannte Erde, da stelle dir auch die Frage wer dieses Feuer angezündet hat? Oder glaubst Du am Ende es war die Feuerwehr und nicht die Brandstifter.....................
leider kommt der Brandstifter statistisch gesehen oft von der Feuerwehr!!! :? :nachdenklich:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wernerg1958 hat geschrieben:@hellboy, du sprichst von verbrannte Erde, da stelle dir auch die Frage wer dieses Feuer angezündet hat? Oder glaubst Du am Ende es war die Feuerwehr und nicht die Brandstifter.....................
Hast du meinen Post gelesen, oder ist deine Antwort wieder nur ein Reflex, weil ich nicht 100% auf einer Seite stehe? Oder bin ich jetzt wieder Bader-Fanboy, nur weil ich (auch!) etwas kritisches über die Gegenseite schreibe? An dem Punkt waren wir zwei schonmal. Ich nehme an, du erinnerst dich nicht.

Aber nochmal zur Erklärung, falls es dich wirklich interessiert - ich bleibe mal in deiner Metapher: Ich frage mich manchmal, ob es überhaupt eine Feuerwehr gibt, oder nur Brandstifter. Denn Öl ins Feuer gießen löscht auch nicht, wenn man sich dabei einen Helm aufzieht.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

FCK58 hat geschrieben: Nein, dass riecht nicht nach Eigentor. Eher nach Angstschweiß.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die Zeit wird zeigen wo die Brandstifter herkommen. Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wernerg1958 hat geschrieben:Die Zeit wird zeigen wo die Brandstifter herkommen. Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Naja. Fanatismus is ja auch nicht das wahre. Ich finde er hat seine Meinung schön aufgezeigt in sachlichem Rahmen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Antrag auf AOMV wird vorläufig "ruhend" gestellt
... ...
Das dürfte es dann wohl gewesen sein mit dieser AOMV.
Die Strategie des Zeitspiels, anwaltliche Schreiben an aktive Unterstützer und sehr einseitige Berichterstattung in diversen Medien haben ihr Ziel erreicht.
Auch die Taktik, "Ich gehe zum Anwalt und drohe mit teuren Verfahren", damit ich notfalls nicht selbst verklagt werde hat gegriffen.

Die Punkte, die eine AOMV beflügelt haben sind inzwischen auch dermaßen aufgeweicht, dass die unrsprüngliche Wut darüber fast verflogen ist.

Die Ausbootung von Keßler
Die Nichtrotation bei ARV/BRV, trotz Zusage
Der Auftritt beim SWR4 Podium
Der "Abgang" von Littig
Durchstecken von Interna an Dritte
Aufsichtsrat, der ins laufende Geschäft eingreift (Investorsuche/Gespräche)
Theater um die Lizenz (Bunter Strauß an Möglichkeiten + Kapilando + Anleihe + Geldgeber)
(irgendwas habe ich dabei bestimmt noch vergessen)

Das ist nicht vergessen, aber die große Wut darüber ist vergangen. Hinzu kommt noch, dass viele Mitglieder gar nicht wussten das Unterschriften für eine AOMV gesammelt werden. Oder es war ihnen einfach egal, hauptsache Fußball.

Ob die bereits gesammelten Unterschriften für eine "andere AOMV" Gültigkeit haben ist fraglich. Siehe Tagesordnungspunkte, ob die noch passend wären.

Ich vermute: In den nächsten Tagen werden Nägel mit Köpfen gemacht und Fakten geschaffen die nur sehr schwer (wenn Überhaupt) umkehrbar sind.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

wernerg1958 hat geschrieben:Die Zeit wird zeigen wo die Brandstifter herkommen. Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Also wer nicht für mich ist ist gegen mich? Etwas weniger Schwarz-Weiß denken wäre hier denke ich angebracht. Hellboy hat seine Sicht der Dinge sachlich und unaufgeregt mit für und wider mitgeteilt, daran gibt es auch nichts zu mäkeln. Der Fakt, dass die 600 Unterschriften nicht zusammen gekommen sind zeigt ja auch dass es vielen Mitgliedern schwer fällt hier eine Seite zu wählen. Denn so eindeutig wie es manche hier gerne darstellen wollen, ist die Sache nun mal nicht.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

@Lonly Devil: bester Post! Nur in einem Punkt muss ich dir widersprechen: die Wut, meine Wut, ist definitiv nicht verflogen. Und hoffentlich bei anderen auch nicht....
Ich appelliere an die GF jetzt schnellstens den Termin zur JHV auszurufen, denn mein Feldbett bleibt im Auto, ich gönne mir ein Hotel und bleibe bis zum (bitteren) Ende.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Ich verstehe die Empörung über die Nichtherausgabe der Mitgliederdaten ganz und gar nicht. In unserer Satzung kann stehen was will, wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Die Herausgabe ist nunmal mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht in Einklang zu bringen. Da kann man sich noch so oft auf die Satzung berufen, es hilft nicht.

Ich bin froh, dass der FCK meine Daten nicht an irgendwen herausgibt! Auch nicht an einen Treuhänder oder was weiß ich. Es kann ja nicht alles nur wie bei Facebook etc. laufen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@lonly hat Recht, jetzt werden alle Verträge gemacht und so, daß es unumkehrbar ist somit gehe ich auch davon aus, daß die JHV erst spät im Jahr ist. Mein FCK gibt es nicht mehr er wurde verraten und verkauft und alle die an die CL mit Becca glauben Ich sehe den FCK ehr mit Becca in der Kreisklasse C als in der CL. Was solls, es waren lange schöne Jahre mit dem FCK, aber nun ist es seid Jahren vorbei. Gehe nun anderen Hobbys nach. Fussball ist schon lange nicht mehr die erste Geige, am FCK hing man noch aus Gewohnheit aber das Herzblut ist schon Jahre nicht mehr da.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Betzebayer hat geschrieben: Man muss nicht so tun als wären die Verantworltichen beim FCK Verbrecher. Sollte lieber mal in sich gehen und sich fragen was wäre wohl wenn ich da oben Vorstand wäre?? Wie würde ich handeln ...wie würde ich mit dem Thema umgehen und wäre ich dem Druck überhaupt gewachsen! Ich bin mir sicher jeder will mit seinem Wissen das Beste für den Verein. Es muss einfach mehr miteinander geredet werden ..dafür ist die JHV da! Beide Seiten anhören und dann kann jedes Mitgleid entscheiden das ist das Gute Recht!
Nun ja "Verbrecher" würde ich derzeit noch nicht sagen. Dafür ist mir die Faktenlage zu dünn. Aber du sagst es ja selbst dass sowas nicht nur bei uns vorkommt. Schade ist dass es bei uns vorkommt. Und da Quatsch noch einer von FCK Familie...

Tja wie jeder Handeln würde soll jeder für sich selbst ausmachen. Ich kenne die Erfahrungen auch. War und bin schon in ein paar Vereinen im Ort in der Vorstandschaft aktiv. Und mit ehrlicher direkter Kommunikation bin ich immer gut gefahren. Klar gibt es Meinungsverschiedenheiten aber da muss ich als Vorstand durch und in die Diskussion gehen und für die Entscheidungen gerade stehen. Und wenn ich immer im Sinne des Vereins, satzungskonform und legal gehandelt habe, habe ich kein Problem auch unpopuläre Entscheidungen den Mitgliedern zu erklären. Fair und ehrlich. So ist in ersten Moment vielleicht Party, aber wenn man mal drüber nachdenkt ist Ruhe im Laden. Vieles erledigt sich dann von selbst.
Warum geht das bei uns nicht? Warum machen unsere Verantwortlichen die Merkel und wollen es aussitzen (mein Eindruck)? Da stimmt doch augenscheinlich was nicht. Es wäre doch einfach gewesen die Karten auf den Tisch zu legen und die Vorwürfe zu entkräften, wenn alles ok ist. Nein statt dessen wird geschwiegen und der gärende Topf schwelt immer weiter. Bis er platzt. Und das könnte an der JHV sein. Daher glaube ich nicht daran, dass die so ruhig und zügig abgeht. Ich glaube das wird ein langer zäher Tag.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

raIDen hat geschrieben:Ich verstehe die Empörung über die Nichtherausgabe der Mitgliederdaten ganz und gar nicht. In unserer Satzung kann stehen was will, wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Die Herausgabe ist nunmal mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht in Einklang zu bringen. Da kann man sich noch so oft auf die Satzung berufen, es hilft nicht.

Ich bin froh, dass der FCK meine Daten nicht an irgendwen herausgibt! Auch nicht an einen Treuhänder oder was weiß ich. Es kann ja nicht alles nur wie bei Facebook etc. laufen.
Dann erkläre bitte doch mal,wo u. wie in der DSGVO geregelt ist,wie mit Daten von Mitgliedern von Vereinen umzugehen ist.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wernerg1958 hat geschrieben:Und du willst nur nach keiner Seite pro oder contra sein. So Menschen mag ich nicht, Neutral zu sein, sein zu wollen ist so wie nicht waehlen gehn....
Au weia. :nachdenklich:
Realsatire à la DBB. Ich frag mal lieber nicht, was du denn ankreuzt, wenn du wählen gehst...

Danke an @Badetuch und @super-jogi für die Differenzierung.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@hellboy ich sags Dir, die Linke, schon wegen der Wagenknecht :D
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich hätte mal eine bzw mehrere Fragen...

Wann ist wieder eine reguläre AR Wahl ? 2020?
Wenn ja, und die Initiative davon absieht ihr Recht einzuklagen, könnte man doch bis nächstes Jahr warten, und den AR abwählen. ( Zeitlich evtl. schneller als die Klage durchzusetzen).

Es hat jeder sein Recht auf Aufklärung. Hat die Herausgabe von Mitgliederdaten evtl etwas mit dem Datenschutzgesetz zu tun??

Meine Meinung ist,

Aufsichtsrat abwählen,
Neue aber adequate Leute mit Ahnung ( Geschäftlich und vor allem sportlich ) hinein wählen. Sind aber in unserem Umfeld sehr rar. Würde mir Martin Wagner wünschen.

Aber bitte keine Granaten wie Briegel und Buck als Geschäftsführer oder Vorstand Sport installieren! Denkt dran, schlimmer geht immer!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben:Ich verstehe die Empörung über die Nichtherausgabe der Mitgliederdaten ganz und gar nicht. In unserer Satzung kann stehen was will, wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Die Herausgabe ist nunmal mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht in Einklang zu bringen. Da kann man sich noch so oft auf die Satzung berufen, es hilft nicht.

Ich bin froh, dass der FCK meine Daten nicht an irgendwen herausgibt! Auch nicht an einen Treuhänder oder was weiß ich. Es kann ja nicht alles nur wie bei Facebook etc. laufen.
Dann erkläre bitte doch mal,wo u. wie in der DSGVO geregelt ist,wie mit Daten von Mitgliedern von Vereinen umzugehen ist.
Du kannst dich gerne hier mal einlesen:

https://www.vereinswelt.de/dsgvo-fuer-vereine

Sollte dir das nicht genügen, darfst du auch gerne den Gesetzestext wälzen. Mir ist dafür meine Zeit zu schade. Sorry.

Es ist mir außerdem zu billig, nur auf die Herausgabe der Daten zu pochen. Es gibt so viele Möglichkeiten die Öffentlichkeit zu erreichen (qausi einen ganzen Blumenstrauß an Möglichkeiten). Nur weil das für die Antragsteller der AOMV die bequemste Art ist die Menschen zu informieren, heißt das noch lange nicht, dass das auch die einzige oder beste Art für alle ist.
Zuletzt geändert von raIDen am 28.08.2019, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Antworten