
Und damit komme ich zurück zum Thema:
Ich finde es eigentlich nicht weiter schlimm das Weigelt wieder weggeht. Bugera dürfte ja bald wieder einsatzfähig sein und die Position hoffentlich zur Zufriedenheit aller besetzen

fck_anno_1991 hat geschrieben:Beim Lesen einiger Einträge hier stellen sich echt sämtliche Haare zu Berge... Gut, jeder darf seine eigene Meinung haben, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber evtl. sollte man sich nach der vierten Wiederholung des geilen Spiels am Sonntag auch mal die ersten 25 PArtien dieser Saison anschauen... Dann wird nämlich klar, dass wir zurecht gegen den Abstieg gespielt haben und dass fast jeder Spieler hier (einzige Ausnahme: Sippel hat fast immer konstant gut gespielt) ersetzbar ist. D.h. noch lange nicht, dass man jeden wegjagen sollte, die Erfahrung zeigt eben, dass neue Spieler nicht immer (in den letzten Jahren fast nie!) einschlagen, aber wieso sollten wir einem Bohl, Runström, Jendrisek o.a. nachweinen? Selbst Ziemer ist an guten Tagen ein durchschnittlicher Stürmer, der hoffentlich mit einem guten Trainer dieser Form konservieren kann. Sein Wille ist Hammer. Aber könnt ihr euch auch noch an Spiele erinnern, wo Ballstoppen ein Fremdwort war?
Und wenn ich lese, dass Bohl ein geborener Mittelfeldregissers sein soll, der Freistöße schießen kann, dann lache ich mich mal tod. Der Typ ist durchaus technisch ganz gut ausgebildet, ein Kämpfer und kopfballstark, mehr aber auch nicht. Und der FCK hat technisch versierte, spielintelligente, schnelle und torgefährliche Mittelfeldspieler, die Freistöße und Eckbälle schießen können, bitter nötig. Bei unseren Eckbällen und Freistößen waren wir im Endefekt froh, wenn wir keinen Konter eingeleitet haben. Hallo? Habe ich was verpasst? Diesem Profil entspricht Bohl ja wohl keineswegs. Und auch Reinert nie und nimmer, auch wenn er das denkt. Aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen eben manchmal Welten. Wer behauptet, der Bohl könne Freistöße schießen, der geht wohl erst seit 4-5 Jahren auf den Betze. Zur Info: Hier gabs mal Spieler, die haben Bälle ins Tor gestreichelt (Wuttke, Kadlec...) bzw. hineingebombt (Wagner, Schulz...). Aber Bohl?
Und neben den zurecht geforderten Stürmern sollte der FCK mal was für seine Lufthoheit tun, nicht umsonst war in der Hinserie jeder Freistoß gegen uns gefährlich - wen nicht sogar gleich ein Tor. Erst mit Outtara und Ziemer hat der FCK in der Rückrunde zumindest mal ansatzweise Torgefahr bei Standards ausgeübt, hier muss man ebenfalls ansetzen.
Und noch ein letzter Gedanke, der mir kommt: Wie schon andere geschrieben haben, tragen Bellinghausen und auch Lexa genügend FCK-Leidenschaft mit sich herum. Es kommt also nicht auf Eigengewächse an, sondern auf Spieler mit Charakter - scheißegal woher. Hoffe echt, dass der Stefan in dieser Hinsicht ein Näschen beweist. Wer in entscheidendne Spielen freiwillig auf der Bank Platz nimmt, dem fehlen einige PRozent zu solch einem Charakter. Ich will damit keinesfalls sagen, dass Bohl oder Schönheim deshalb weg sollen, aber sie entsprechen eben auch nicht 100% dem Anspruchsprofil, das wir haben sollten. Auch deshalb gilt: Nach dieser Horrorsaison sollten wir niemanden glorifizieren, dafür hatte fast jeder mehr Schatten als Licht. Aber mit einem guten Trainer und einem Konzept darf man durchaus auf einige Jungs hier bauen, wenn sie 2-3 Offensivkräfte an die Seite gestellt bekommen, die Führungsstärke haben...
Einer passt zu 1000% nicht in dieses Profil: Thomas Riedl! Gehts noch? Der war schon zu seiner 2. FCK-Zeit eine Null und der fragt sich wohl selbst, wie er so viele BL-Spiele machen durfte. Nur weil er zu schlechten FCK-Zeiten mal Kapitän war und aus der Pfalz kommt? Bitte bei Verstand bleiben!!!
Forza FCK
Nugget82 hat geschrieben:Genau meine Meinung!
Hab am Sonntag Abend schon gesagt, jetzt den Offenbacher Sturm (Bancé gleich mit) zum Betze locken!
Die beiden sind gute Stürmer mit eingebautem Torriecher, die machen beide ihre 10-12 Saisontore!
Und sie von einem Drittligisten wegzulocken dürfte ja nicht so schwer sein!
Teufel82 hat geschrieben:Also manche Entscheidungen kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Gut Bernier, Opara, Iacob kann ich verstehen, Bedá hatte schon in Paderborn bei mir verschissen, aber bei anderen Personalien muss ich mit dem Kopf schütteln.
Weigelt hätte man die Potion ziehen müssen, finde keine Argumente warum man ihn nicht halten sollte.
Runström gibt es nur ein Problem, das ein Stürmer nach seinen Toren bewertet wird, also find ich es schade das er gehen muss.
Bohl hat ganz klar die Führungsriege versagt, aber ich kann auch verstehen das man in den letzten Wochen besseres zu tun hatte
betzehänger hat geschrieben:Den meisten Vorschreibern möchte ich beipflichten, was die "Erhaltung unseres Korsetts" angeht. Allerdings benötigen wir unbedingt einen 10er![]()
Die beiden Angreifer vom OFC sind sicherlich sehr Interessant, jedoch glaube ich nicht, daß wir auch beide bekommen, zumal die Sache mit Sandor Torghelle ziemlich ausgereift scheint. Die "Betzeluft" liegt ihm ja, hat vor vier Jahren beim Test-Länderspiel in KL gegen Deutschland zwei Treffer markiert. Natürlich gibt es einen weiteren Interessenten: VfL "Dummschwätzer" Wollitz...
Warum mit Quattara nicht gesporchen wurde ist mir schleierhaft. Sein Vertrag endet am 30. Juni! Bitte ganz schnell verlängern![]()
![]()
Aber alles in allem vertraue ich unseren Helden Stefan Kuntz und Milan Sasic!
FCK-Ralle hat geschrieben:Also:
Ich hab mir gestern Abend das ganze mal durch den Kopf gehen lassen, weil mir 10 bis 12 Neuzugänge auch viel vorgekommen ist. Hab das ganze mal ganz nüchtern analysiert:
1. Welche Spieler wechseln den Verein sicher?
Fromlowitz, Weigelt, Runström, Esswein
2. Welche Spiele sollen gehen?
Iacob, Opara, Bernier, Beda
3. Welche Spieler haben auslaufende Verträge?
Ouattara, Bohl, Müller, Ziemer, Mandjeck, Lexa, Banouas, Neubauer
Was bleibt übrig?
9 Feldspieler und 2 Torleute:
Sippel, Robles, Schönheim, Lamprecht, Kotysch, Reinert, Simpson, Bellinghausen, Bugera, Demai, Jendrisek
und die Vertragsspieler (Amateure):
Akcam, Broniszewski, Henel, Stachnik, Werner
So siehts momentan aus.
Rechnet man die ein oder andere Vertragsverlängerung dazu und den ein oder anderen Verkauf ab, so sind bei einer Planung von 20 Feldspielern und 3 Torhütern die 10 bis 12 Neuzugänge gar nicht so abwegig.
devil1005 hat geschrieben:Wenn jeder hier Stefan und Milan das Vertrauen ausspricht, wieso versucht jeder Hobbytrainer hier seinen Senf abzugeben . Lasst Sie doch einfach mal machen.
Steffbert hat geschrieben:devil1005 hat geschrieben:Wenn jeder hier Stefan und Milan das Vertrauen ausspricht, wieso versucht jeder Hobbytrainer hier seinen Senf abzugeben . Lasst Sie doch einfach mal machen.
Ich bin - genau wie du - recht froh darüber, dass wir nun wieder eine kompetente Führung haben, der ich im übrigen auch vertraue. Dennoch bin ich an den Meinungen meiner geschätzten Mitfans, speziell was eventuelle Abgänge und Neuzugänge angeht, außerordentlich interessiert. Wenn du am "Senf der Hobbytrainer" kein Interesse hast, dann lass uns doch bitte ohne dich weiterdiskutieren, okay?
badischpfalz hat geschrieben:Also das hier einige auf den Bugera hoffen kann ich nicht nachvollziehen!!!
Sorry,aber er hat in den Spielen die er gemacht hat so ziemlich alles vermissen lassen.Clevernis,Erfahrung,anständige Flanken,von der Schnelligkeit ganz zu schweigen!
Also er ist für mich eine der größten Enttäuschungen der letzten Saison!
badischpfalz hat geschrieben:Also das hier einige auf den Bugera hoffen kann ich nicht nachvollziehen!!!
Sorry,aber er hat in den Spielen die er gemacht hat so ziemlich alles vermissen lassen.Clevernis,Erfahrung,anständige Flanken,von der Schnelligkeit ganz zu schweigen!
Also er ist für mich eine der größten Enttäuschungen der letzten Saison!
ErManito hat geschrieben:...
Müllers Vertrag läuft zwar nicht aus (Vertrag bis 2009), die der anderen hingegen schon. Wenn allerdings 4 Spieler der Liste (Ouattara, Ziemer, Mandjeck, Lexa) bleiben/verlängern, so sind wir wieder eher bei 5 Spielern und bei dem, was die meisten als sinnvoll ansehen.