Ich geb Dir ja uneingeschränkt recht, dass der AR selbst viel mehr hätte machen sollen oder immer noch machen sollte.
Ich wiederhole mich da, von mir aus können die alle weg. Da muss ich auch nicht mehr viel hinterfragen, ich werde für keinen einzigen von denen noch einmal stimmen.
Nun schau ich halt auf die, die offensichtlich die Zukunft des Vereins mitgestalten wollen und mache mir ein Urteil darüber, damit ich weiss, was ich wählen kann, wenn es soweit ist.
Daher nerve ich da vielleicht und verbeisse mich da vllt auch unnötig in Details. Da bin ich aber vielleicht auch vom Forum sozialisiert, wo ja auch - wie schon geschrieben - hinter jedem Pubs die Weltverschwörung lauert
Allerdings würde ich auch verstehen, wenn Du keine Lust mehr hast, darauf zu antworten.
Du sagst, ihr habt Euch beraten lassen.
War es eine Empfehlung, den Vereinsausschluss von Patrick Banf auf Top 3 und 4 zu setzen?
Vor dem Tagesordnungspunkt "Aufarbeitung der Ereignisse"?
Ernstgemeinte Frage! Wenn ja - wie wird das denn begründet?
Und auch hier ernst gefragt: müsst ihr wirklich in der Tagesordnung zur Beantragung einer AOMV Anträge berücksichtigen, die nicht an Euch gerichtet waren? Insbesondere die, von denen Du nach dem was Du schreibst, auch nur gehört hast?
Und zu guter Letzt: ja, es wäre die Sache des AR, sich mit den Antragstellern auseinanderzusetzen.
Machen sie ja auch offensichtlich, wenn auch auf sehr unschöne Art und Weise.
Aber es ist doch "Eure" AOMV. Um die Zukunft zu gestalten, positiv zu gestalten, und die AOMV zu steuern, ist es dann schon auch Eure Aufgabe.
Du schreibst, Du würdest das gerne nicht auf diese Art und Weise klären - darunter würde ich dann halt auch verstehen, dass ihr Euch eben doch auch mit den Antragstellern auseinandersetzt, zumindest mit dem einen, der Euch bekannt ist - und ihn vllt dazu zu bewegen, den Antrag zurückzunehmen.
Für mich gibt das einfach kein Bild, egal wie sehr ich darüber nachdenke bzw. ein Bild, das mir nicht gefällt.
Das ist das Letzte, was ich dazu schreibe, denn wir drehen uns hier im Kreis und kommen vermutlich nicht mehr auf einen Nenner. Macht ja auch nix.
Ich würde die Mühe, die Ihr auf Euch nehmt, nicht auf mich nehmen, dafür habt ihr nach wie vor meinen größten Respekt, auch wenn ich nicht alles verstehe.

"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes