playball hat geschrieben:AOMV hin, AOMV her. Man kann geteilter Meinung sein, das respektiere ich immer, nur kotzt mich teilweise die Argumentation an. Vor allem das Argument der Ruhe wird immer schlimmer. Gerade diese Woche wurde mir das Wort "Ruhe" live vor Augen gefuehrt. In Shenzhen in China fahren die Panzer auf, das Militaer ist in Bereitschaft. Sagen die Leute, die beim FCK Ruhe haben wollen und daher keine AOMV haben wollen auch, dass die Demonstranten in Hong Kong das Maul halten sollen, ihr Recht auf freie Meinung begraben sollen, ihr Recht auf freie Presse, ihr Recht auf freies Internet und ein Recht auf eine nach internationalem Standard arbeitende Staatsgewalt, damit endlich wieder Ruhe herrscht? Sagt Ihr den Leuten auch, sie sollen sich fuegen, der Ruhe wegen? Und sagt Ihr auch: dann lasst das China Militaer endlich fuer Ruhe sorgen. Wenn man es aus der rosaroten Brille der Ruhe sieht, hat man ja mit der Argumentation auch recht. 1989 wurde ja auch sehr eindrucksvoll fuer 30 Jahre Ruhe gesorgt.
Aber mal weg von Hong Kong und China sowie den viel diskutierten Argumenten der AOMV, und hin zu einem anderen grossen moralischen Thema. Das Thema wurde in meinen Augen zu wenig diskutiert.
Es wurde in diesem Forum etwas diskutiert, was mich erschaudern laesst, lasst es mich aufgreifen. Das bei allen bekannte Forumsmitglied ROSSOBIANCO wird mit Anwaelten durchs Dorf gejagt und man versucht, diese Person zu zerstoeren. Ich wiederhole: Ziel ist es, die Person Rossobianco persoenlich fertig zu machen, und Leute, die an seiner Seite stehen, zu warnen. Sinngemaess: "so wird es Euch auch ergehen". Einschuechterung pur.
Ausloeser ist offenbar ein Facebook Post. Ich hab kein Facebook und es ist mir scheissegal, was jemand auf Facebook postet. Aber mal neutral. Ein FCK Fan, dessen Herz, dessen Seele, dessen kompletter Koerper so rot weiss ist, wie es treuer und redlicher nicht mehr geht, ein FCK Fan, der sich ueber Jahre den Verein nicht nur lautstark unterstuetzt hat, sondern aktiv an der Vermeidung von Randale, aktiv an sozialer Integration oder aktiv an der Schadensabwendung im Verein mitgewirkt hat, wird wie ein Verbrecher durch die Stadt gejagt? Ist das der FCK, den irgendjemand will? Es wurde niemand getoetet, niemand verpruegelt, niemand geschlagen, keine Frau belaestigt. Es wurde Kritik geuebt. Punkt. Wegen mir überzogen. Ja und?
Dann stellt sich der Verein auch noch hin und sagt, er haette nix damit zu tun? Scheissegal ob das privat ist oder nicht, es ist von einem Vereinsfunktionaeren initiiert und von den anderen tolieriert.
Und jetzt stellen sich Leute ins Forum und sagen, Rossobianco haette ruhig sein sollen, es waere normal und bla bla bla. Thomas, Du kannst mich sperren, ist mir scheissegal, aber ich werde jetzt vulgaer und frage hier ganz offen: hat man hier einigen Schreibern ins Gehirn geschissen? Man toleriert wegen eines Facebook Posts die versuchte Zerstoerung einer Person?
Als Robert Enke vor den Zug sprang, war die Empoerung gross und man hat auf Fussballfans mit dem Finger gezeigt, Staatsanwaelte in Stellung gebracht, gegen jeden, der Fussballer "mobbt" und damit Burnouts und potentielle Selbstmorde in Kauf nimmt. Fussballer werden geschuetzt, aber Fans sind vogelfrei?
Frueher sprach man sogar mal von "Vereinshygiene beim FCK".Und heute? Da wird versucht, ein treues, ehrliches Mitglied, ein Familienvater, ein Mensch, fertig zu machen, damit er mundtot ist? Das ist keine Vereinshygiene, das ist das Reinheitsniveau einer Latrine, die eine komplette Kompanie 6 Wochen nutzt und die nie gereinigt wird.
Personen aus der FCK Fuehrung versuchen also, Leute fertig zu machen, finanziell wie moralisch, weil diese Person etwas heftiger kritisiert hat? Mit Leuten, die einen dicken Geldbeutel haben und dadurch den laengeren Atem haben? Man nutzt also Buchholz und Becca, um "Feinde" zu bekriegen? Ich fass mir immer noch an den Kopf und staune vor Unglaeubigkeit.
Drehen wir mal den Spiess um. Was hat eine treue Seele wie eben jener Rossobianco als Fan ueber sich ergehen lassen muessen in den letzten 20 Jahren? WIR in der Westkurve, und als einer der Treuesten Rossobianco als Frontmann, wurden als "Tiere" (Hoeness), bezeichnet, mit Nazis gleichgestellt (Herzog), als Rechtsradikaler Haufen hingestellt (Jaeggi). Wir wurden in Auswaertsbloecken offen als "Wichser" (Rostock) bezeichnet vom Ordnungspersonal, von Polizisten als "Nazischweine" bezeichnet und mit Schlagstoecken maltraetiert (Amsterdam 1992), uns wurden sogar im Stadion von Polizisten Waffen entgegengehalten (Alavez 2001). Jaeggi drohte Leuten sogar persoenlich an, "ihnen den Arm zu brechen" (2003).
Kam jemals einer von uns auf die Idee, kam insbesondere Rossobianco, auf die Idee, Anwaelte einzuschalten und Leute zu verfolgen?
Und generell gibt es auf dem Sportplatz eine gewisse Sprache, die nicht auf den Wiener Opernball gehoert. Heinz Becker sagte eins in einer Betze Reportage, dass das freundlichste Standardwort "Luftbumbb" ist, dass er dauernd hoert. Und hoere ich mich in der Westkurve um, so fallen noch wesentlich deftigere Worte, von "Ars... Wi... Hu... ohn" ueber "Ox" oder "Buehrersau" bis hin zu noch deftigeren, ueber die dann sogar untereinander gestritten wird.
Udo Lattek sagte eins, dass er auf dem Trainingsplatz keine Journalisten moechte, weil da Worte fallen, die eine fristlose Entlassung nach sich ziehen koennten, aber das sei Fussballsprache. Uwe Klimaschefski bezeichnete seine Spieler ins Gesicht als "Arschloecher" (Legendaer als ein Spieler des FC Homburg sich bei Praesident Klug beschwerte, Klima haette ihn Arschloch genannt, und Klug antwortet: ja und, Ihr seid doch auch Arschloecher). Eine Sprache so deftig, wie teilweise auch der Sport ist. Aber genau das ist die Fussballsprache, die doch auch viele lieb(t)en, wenn auch, zugegeben, alles etwas verweichlichter geworden ist.
Und nicht zuletzt Rehhagel sagte, dass er bei Kritiken immer nur die Sache anspreche, der Mensch aber heilig sei. Und auch bei Rehhagel wurde die Wortwahl heftig, man erinnere an kolportierte Kabinengespraeche beim FC Bayern Muenchen, als er angeblich den Rostocker. Stuermer Akpoborie sehr zweifelhaft beschrieben hat.
Egal wie aber die Sprache war, beim FCK hat man Probleme sachlich disktutiert. Wenn wir uns als Traditionsverein mit der Historie schmuecken, dann muessen wir auch mal die historische Aufarbeitung von Problemen sehen, auch eine Art der Tradition. Als mir persoenlich mal ein Depp im 8er unterstellte, ich sei ein Nazi und mich beim Verein "verpfiff", hat Hans Guenter Neues alle an einen Tisch gesetzt, Tacheles geredet, wir redeten Tacheles untereinander und "die Bier war gescheelt". Als Hany Ramzy wegen sexueller Belaestigung verurteilt wurde, hat man zunaechst einen Rausschmiss verkuendet, sich aber dann "wie frueher bei einem Kasten Bier in die Kabine gesetzt und das wie Maenner beredet und das Thema friedlich geloest" (O Ton Friedrich). Sogar die schweizer Niete in Nadelstreifen (O Ton Ogger) rief teilweise Personen, gerade Fans, zusammen, um Dinge untereinander zu klaeren. Ich erinnere hier an die Diskussion als Carsten Jancker zum FCK kam, DBB protestierte, und Jaeggi ein offenes Gespraech einberief. Und bei Norbert Thines war es absolut normal, zusammenzusitzen, gerne auch mal in den Fanregionen bei Bier und Zigarette, um Dinge auszudiskutieren und zu beseitigen, auch wenn Beleidigungen im Raum standen.
Aber unter Jaeggi fing parallel, das Zerstoeren von Personen an, seine Zielperson war Briegel, den er fertig machen wollte, um allen zu zeigen: wer sich mit Jaeggi anlegt, hat Probleme. Es wurde eine Pogromstimmung erzeugt und die Fans regelrecht gegen Briegel aufgehetzt. Das Schlimme: Es funktionierte! Briegel verliess den Verein und nur wenige standen auf. Die Meute schwieg. Immerhin waren spaeter viele peinlich beruehrt bei dem Gedanken, was sie getan haben und wie sie Briegel blossstellten.
Tja, und heute? Im Jahr 2019 wiederholt sich das ganze. Da sucht man sich die Leute aus der Westkurve aus. Anstaendige Leute werden gezielt fertig gemacht. Ein gezieltes Mobbing, um eine Person zu zerstoeren. Ein Mobbing, gezielt gegen Rossobianco und die Leute, die um ihn herumstehen im Block oder ihm nahestehen. Rossobianco ist hier der Anfang. Es wird sicherlich weitergehen.
Leute, das ist widerlich. Das ist die unterste Schublade, die man sich beim FCK vorstellen kann. Das ist so abartig, dass es mir schwer faellt, solchen Leuten nur den geringsten Respekt entgegen zu bringen.
Banf ist im Aufsichtsrat und im Beirat. Wie kann dieser Mann Werte des FCK vertreten im Namen Fritz Walters? Wie kann ein solcher Mann nur annaehernd im Umfeld des FCK herumlaufen ohne sich zu schaemen? Angestachelt von Jochen Grotepass, der sich, wie mittlerweile ein Grossteil der Fans ueberzeugt ist, 2008 gezielt in die Fanszene eingeschleust worden ist, mit dem Ziel, die Fans auszuhorchen, die Stimmung auszuloten, um dann bei einem bestimmten Punkt sein wahres Gesicht zu zeigen. Leute aus der Fanszene sagten mir sinngemaess:
"Jochen Grotepass kam 2008, just als Buchholz den 50%-1 Anteil des Vereins fuer 10 Millionen Euro an die DVAG verkaufen wollte, von 0 auf 100 in die Fankurve. Kurz danach trat Buchholz zurueck, blieb aber immer im Umfeld. Versorgt mit Informationen einer Person, nahe der Fans. Offenbar gezielt eingesetzt, da Buchholz zwar Fanclubs mit Wein gefuegig machen wollte, aber nicht wusste, was in der Fankurve lief. (insbesondere ein gewisser Idiot namens Playball funkte Herrn Buchholz 2008 in die Karten und machte ihn nervös, nachzulesen auf DBB) Und 2015 wurde es offensichtlich als Buchholz und Grotepass gemeinsam auftraten. Und als 2017 Grotepass als "Fanvertreter" schliesslich im Amt war, liess er sofort die Maske herunter und fing an, die Fans gezielt zu verunglimpfen, zu bekaempfen und vor allem 'Allianzen' in der Westkurve zu bekaempfen. Einige Hardcore Fans haben die Dauerkarte und Mitgliedschaft wegen Jochen gekuendigt und nun haengt Jochen nur noch an den Ultras, um diese zu bezirzen, versorgt sie offenbar mit Falschinformationen, nur damit die Ultras nicht geschlossen gegen die Vereinsfuehrung gehen."
Ich verdeutliche: Das ist nicht meine Meinung, das ist eine Widergabe, was mir sehr namhafte Leute gesagt haben, es ist nicht 100% woertlich widergegeben, sondern sinngemaess, trotz Anfuehrungszeichen. Und es ist eine Zusammenfassung einiger gleichlautender Meinungen. Ich habe mich lange gegen diese Darstellung gewehrt, muss aber mittlerweile zugeben, dass ich in der Argumentation einen dunkelroten Faden sehe. Eine Person, die angeblich ein Fan des FCK ist, fuer Werte des Fussballs gestanden hat, gegen Ausgliederung per se war, ist ueber Nacht der groesste Gegner der Fans, pro Ausgliederung und pro Einmannherschaft eines vermeintlichen Investors. Das ist so logisch als wuerde Malu Dreyer morgen die AFD waehlen.
Natuerlich gibt es auch Leute, die sagen, das waere Unsinn. Ist ja auch unwahrscheinlich. Da haben die Leute Recht. Das ist genauso unwahrscheinlich, als wuerde ein Deutscher Bundeskanzler einen DDR Spion als Referent einstellen.
Grotepass kennt Rossobianco, er kennt ihn als einstigen Mitstreiter und nun akzeptiert er, dass Kumpel Banf + Becca + Buchholz ihn als einen zentralen Mann der Westkurve zerstoeren. Sarkastische Kommentare seinerseits, die zu dem Thema kolportiert werden, sprechen eine deutliche Sprache. Ein Grinsen, wenn es um das Thema der Klage geht, mit sehr abwertenden Worten. Wenn jemand Fan vom Verein ist, kann er so etwas niemals tolerieren. Hier zeigt sich das wahre Gesicht einer Person.
Nochmal: Hier geht es nicht um eine Klage wegen Worten. Hier geht es nicht um eine unterschiedliche Meinung oder ggf derbe Wortwahl. Hier geht es um Machtspielchen, um Machtdemonstration und es geht daum, eine Person gezielt zu zerstoeren. Finanziell, moralisch und schlussendlich als Mensch. Und darum, eine Warnung an die Fans zu schicken. Kritisiert Becca nicht, Banf nicht und sonst niemand. Wir bekamen Kessler klein, wir bekamen Listig klein, wir bekamen Buck klein, nun zerstören wir Rossobianco und jeder, der sich meldet, wird der nächste sein.
Leute, nochmal. Ich kann anderer Meinung sein, ich kann eine Wortwahl, wie immer sie auch war, fuer nicht gut heissen. Ich kann Rossobianco in einer Diskussion stellen - jeder, der ihn kennt, weiss, dass er ein positiv streitbarer Mensch ist, mit dem man wunderbar auf hohem Niveau diskutieren kann. Aber eine solche Klage zu machen, und das mal 3, mit der Absicht, diesen Menschen zu zerstoeren, das ist unterste Schublade. Das ist noch tieferes moralisches Niveau als alles was bisher da war.
Das ist vergleichbar als wuerdet Ihr auf Fritz Walters Grab pissen. Rechtlich zulaessig aber moralisch das letzte, was es gibt.
Das ist als wuerde man applaudieren, sollten wirklich bald die Panzer in Hong Kong auffahren und die Leute ueberrollen. Rechtlich mitunter moeglich, da die Demonstranten als Terroristen eingestuft werden und man Terroristen international bekaempfen kann. Aber ethisch und moralisch?
Ich schaeme mich abartig dafuer, was gerade beim FCK passiert. In mir kommt eine Wut hoch, die kaum mehr zu baendigen ist. Und ich hab aber langsam das Gefuehl, dass man beim FCK die Wut einiger Mitglieder und Fans provoziert, damit diese etwas dummes tun und ggf einigen Funktionären zu nahe kommen. Widerlich. Widerlich. Widerlich.
Lieber Rossobianco!
Du bist ein Teil des FCK. Du verinnerlichst FCK Tradition in Dir wir kaum ein zweiter, schon gar keiner von dieser Junta da oben. Du bist FCK Tradition. Ich bin stolz, ein langjaehriger Weggefaehrte von Dir zu sein.
Und an alle ehrlichen, treuen FCK Fans. Ich stehe neben Rossobianco. Ich stehe hinter ihm und vor ihm. Steht auf und steht an der Seite dieses Idols der Westkurve. Helft dabei, den letzten Rest Anstand in diesem Verein zu wahren und kämpft für die wahren Werte des FCK und für einen unserer wahren Helden.
Sehr sehr toll! Vielen Dank dafür und für alle, die gerade reinschauen und sich fragen, was diese AOMV soll, unglaublich lesenswert!